Brixental

Beiträge zum Thema Brixental

Traumhaftes Herbstwetter beim 32. Int. Libro Ballon Cup. | Foto: Lisa Lederer Photography
44

32. Libro Ballon Cup
Bunter Ballonhimmel im Brixental

Eine Herbstwoche voll bunter Heißluftballone mit traumhaften Wetterbedingungen herrschte während des 32. Int. Libro Ballon Cups von 18. bis 25. September. BRIXENTAL (jos). Unter der Leitung von Irmgard Moser konnte erneut eine tolle Ballonwoche in Brixen, Kirchberg und Westendorf durchgeführt werden. 37 Teams aus sechs Nationen – Österreich, Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Belgien und der Schweiz – starteten bei den täglichen Wertungsfahrten. Dirk Busse aus der Schweiz wurde mit 1.800...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Gemeinde Brixen hat eine Katasterfläche von 3.140 Hektar. | Foto: Kogler

Brixen im Thale
Eckdaten zur Gemeinde Brixen im Thale

BRIXEN. Einige ausgewählte Eckdaten zur Gemeinde Brixen: > Katasterfläche 3.139,83 Hektar, davon 29,88 Ha Bauflächen (1 %), Landwirtsch. Nutzflächen 1.027,59 Ha, Gärten 46,31 Ha, Alpen 457,61 Ha, 1.392,62 Ha Wald, 32,24 Ha Gewässer; Dauersiedlungsraum 1.219 Ha. > Wohnbevölkerung je km2 Katasterfläche: 84; je m2 Dauersiedlungsraum: 216. > Erwerbstätige im Ort: Primärsektor (Landwirtschaft) 83, Sekundärer Sektor (u. a. Bergbau, Warenproduktion, Bau) 208, Tertiärer Sektor (u. a. Handel,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Musik stand im Mittelpunkt der erstmals durchgeführten Woodstock Academy im Brixental. | Foto: K. Mittermayr
13

Woodstock Academy 2021
Musik lag in der Luft bei der Woodstock Academy

BRIXENTAL. Die erste Woodstock Academy fand von 22. bis 29. August im Brixental statt. 250 Teilnehmer waren dabei – in Brixen, Kirchberg, Westendorf und Kitzbühel. Über 50 Dozenten sorgten eine Woche lang für musikalische Fortbildung im Rahmen von 86 unterschiedlichen Workshops, aus denen die TeilnehmerInnen frei wählen konnten. Zahlreiche Side-Events sorten für Auflockerung. Gleich zur Eröffnung zeigten die Original Woodstock Musikanten, wie Blasmusik für Begeisterung sorgen kann. Unter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
S'Brixner Mittwochsfest findet wöchentlich am Dorfplatz statt. | Foto: Archiv/Johanna Schweinester

Kulinarik und Unterhaltung
S'Brixner Mittwochsfest ab 19. Juli wöchentlich am Dorfplatz

BRIXEN (jos). Wöchentlich am Mittwoch im Sommer verwandelt sich der Brixner Dorfplatz zu einem gemütlichen Fest. Klein aber fein heißt das Motto, und so legt man bei dem Fest nicht nur großen Wert auf beste Unterhaltung sondern man achtet auch penibel auf die Qualität bei Speis und Trank und geht seit zwei Jahren auch den Weg in Richtung „Green Event“. Das Mittwochsfest beginnt um 19.30 Uhr und endet um 22.30 Uhr. Dreimal in der Saison gibt es ein XXL-Mittwochsfest, welches bereits um 18 Uhr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Tolle Stimmung auf der Choralpe: Alban Lakate war beim Marathon nicht zu schlagen. | Foto: Haiden
7

KitzAlpBike 2021
Albans siebter Streich beim KitzAlpBike

Alban Lakata sicherte sich bei der 25. Jubiläumsauflage des KitzAlpBike Marathons im Brixental seinen siebten Staatsmeister-Titel im Mountainbike-Marathon. Bei den Damen feierte Angelika Tazreiter ihren dritten Titel. BRIXENTAL. Mit einer Fabelzeit von unter vier Stunden zum siebenten Streich: Alban Lakata sicherte sich Staatsmeister-Titel Nummer sieben über die extrem selektiven 82 Kilometer und 3.600 Höhenmeter des KitzAlpBike-Marathons. Und es war sein fünfter KitzAlpBike-Triumph. Gejagt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Jordankapelle – vor  und nach der Renovierung. | Foto: privat

Brixen/Schützen
Brixener Schützen renovierten Kapelle

Renovierung der Jordankapelle am Berghang der Hohen Salve. BRIXEN. Die bekannte „Jordankapelle“ mit der Heilquelle für Augenleiten wurden von Bauern im 17. Jahrhundert am Berghang der Hohen Salve errichtet. Durch die naturgegeben Einfluss, Regen und Schneeschmelzwasser wurde die Kapelle stark beschädigt. Bereits 1981 übernahm die Schützenkompanie Brixen die Renovierung der Kapelle, nach 40 Jahren musste der Sakralbau nun erneut renoviert werden. Erneut übernahmen die Schützen diese Aufgabe. 290...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Freude bei allen Gewinnern und Schulvertretern über die Prämierung (mit LR Beate Palfrader, hi. 3. v. li.). | Foto: Energie Tirol
3

Raus aus Öl und Gas
"Fossilfreies" Lebensumfeld

VolksschülerInnen aus Hopfgarten, Westendorf und Brixen wurden bei Zeichenwettbewerb prämiert. BRIXENTAL. Energie Tirol veranstaltete gemeinsam mit dem Land Tirol einen Zeichenwettbewerb für die Kinder der 3. und 4. Klasse Volksschule. Die Kinder sollten sich dabei Gedanken über ihre Zukunft ohne Öl und Gas machen und ihre Visionen für ein fossilfreies Wohn- und Lebensumfeld in Bilder übersetzen. „Bis zum Jahr 2050 will Tirol energieautonom sein und sich weitgehend selbst mit heimischer,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Alexander Aigner, Toni Wurzrainer, Julia Mingler-Haueis, Alois Wahrstätter, Günter Strobl. | Foto: Kogler

TVB Brixental - Neuwahlen
Wurzrainer setzte sich gegen Steindl durch

Große Mehrheit im neuen Aufsichtsrat für Toni Wurzrainer; Ex-Obmann übernimmt Aufsichtsrats-Vorsitz. BRIXENTAL (niko). Einige Aufregung ist der Neuwahl im TVB Brixental vorangegangen. Eine Umfrage unter Mitgliedern, initiiert von Willi Steindl, hatte für Unstimmigkeiten im Verband gesorgt (wir berichteten). Obmann Alexander Aigner kündigte an, nach 24 Jahren im Amt, nicht mehr als Obmann zu kandidieren, in Stellung für das Führungsamt brachten sich Toni Wurzrainer und Steindl. Hohe...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die "Räume ordnen" in Brixen. | Foto: Kitzb. Alpen

Brixen i. Th. - Raumordnung
Die Räume in Brixen werden neu "geordnet"

BRIXEN (red.). Für das neue örtliche Raumordnungskonzept der Gemeinde Brixen (wir berichteten) wurde die zweite Auflage vorgenommen. Schriftliche Eingaben nach der Erstauflage durch die Sachverständigen (Raumplanung und Umwelt) und in Folge durch den Raumordnungsausschuss wurden behandelt. Laut Sachverständigen-Gutachten konnten eingebrachte Ansuchen nicht berücksichtigt werden. Nach einer Vorprüfung durch die Raumordnungsabteilung des Landes wurden zwei Ergänzungen – Kindergartenneubau,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ballon über Kirchberg. | Foto: Hechenberger
4

Ballonfahren im Brixental
Die Kitzbüheler Alpen aus der Vogelperspektive

KIRCHBERG, BRIXENTAL (red.). Corona-bedingt fand dieses Jahr kein „Ballon Cup“ im gewohnten Ausmaß statt. Es gab eine Woche lang (18. bis 25. 9.) nur freie Fahrten der angereisten Ballonteams, die ideale Bedingungen vorfanden. Die freien Fahrten der Ballonteams starteten von Brixen, Kirchberg und Westendorf. "Das weite Brixental mit seinen Seitentälern ist für die Ballonfahrer und Gäste landschaftlich eine Augenweide, die signifikanten Luftströmungen des Brixentales sorgen für spannende und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ronja und Birgit Strobl: Freude über Eröffnung. | Foto: S. Schweiger
3

1. Unverpackt-Geschäft
Brixental um umweltbewussten Nahversorger reicher

Das Unverpackt-Geschäft „zua Woog“ wurde in Brixen im Thale eröffnet. BRIXEN (red.). Seit 1. Oktober ist Brixen um eine Rarität reicher. Das erste Unverpackt-Geschäft im Tiroler Unterland wurde feierlich eröffnet. Dem ging ein Jahr Vorbereitungszeit voraus. Nun haben Birgit und Ronja Strobl das umweltbewusste Geschäft "zua Woog" feierlich eröffnet. Freunde, Familie und zahlreiche Interessenten waren der Einladung gefolgt, sich das neuartige Einkaufskonzept anzusehen. Ab sofort finden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bgm. E. Huber, I. Knapp, L. Steinwender, B. Hofer. | Foto: Eberharter

Rotaryclub Wörgl-Brixental
Beeindruckendes Benefizkonzert in der Brixener Kirche

BRIXEN (be). Der Rotaryclub Wörgl-Brixental hat auch heuer wieder zum Benefizkonzert in der Kirche in Brixen eingeladen. Gleich zu Beginn überreichte Clubräsidentin Ilse Knapp je einen Scheck über 2.500 Euro an die Tafel Brixen und an Bgm. Ernst Huber für eine bedürftige Brixentalerin. Einen weiteren Scheck über 5.000 Euro erhielt die Sonderschule Brixental zur Finanzierung eines Rollstuhls. Beim Konzert überzeugten Martin Locher mit eigenen Liedern, begleitet von David Mana auf der Gitarre,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Monika Merkl, Florian Hochkogler (Goas), Sabrina Schweiger, Bettina Steger (Bärstätt), Robert Gintsberger, Peter Widmann, Peter Horngacher (Goas), Alexander Köck (Goas), Christl Oberlechner (Kobingerhütte), Isabella Staffner (Kandleralm), Gerlinde Dittrich (v. li.). | Foto: Bettina Hechenberger

Spendenaktion
Alles dreht sich um die GOAS

Kulinarisch und sportlich drehte sich die letzten zwei Wochen alles rund um den Kirchberger „GOASberg“. Der Verein „GOAS Race Events“ veranstaltete die erste Auflage der „GOAS Roas“ und die die dritte „GOAS Radl Trophy“. BRIXENTAL (jos). Die GOAS Roas war ein kulinarischer Ausflug der Sinne. Bei sechs Almhütten in Brixen und Kirchberg konnte man am 5. Oktober einen Boxenstopp einlegen. Trotz des schlechten Wetters freuten sich die Wanderer auf zahlreiche Hüttenschmankerl und musikalische...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Passagiere konnten einen herrlichen Ausblick aus der Vogelperspektive genießen. | Foto: Betty Pöll
1 4

30. Int. Libro Ballon Cup
In luftiger Höhe der Kitzbüheler Alpen

Eine Herbstwoche mit idealen Bedingungen herrschte während der Jubiläumsauflage des 30. Int. Libro Ballon Cups von 21. bis 28. September 2019. BRIXENTAL (jos). Unter der Leitung von Irmgard Moser und Helmut Winkler (ballooningtyrol) konnte erneut eine tolle Ballonwoche in den drei Orten Brixen, Kirchberg und Westendorf durchgeführt werden. 30 Teams aus Österreich, Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Belgien und der Schweiz starteten bei den täglichen Wertungsfahrten. Manfred Oschounig aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Täter erbeuteten einen niedrigen fünfstelligen Eurobetrag. | Foto: Johanna Schweinester

Polizeimeldung
Drei Einbruchsdiebstähle in Brixen

BRIXEN (jos). In der Nacht auf 1. September brachen Unbekannte in zwei Gastronomiebetriebe und in einer Gärtnerei ein. In einem Gastronomiebetrieb sowie in der Gärtnerei wurde ein mittlerer dreistelliger Bargeldbetrag erbeutet. In dem weiteren Gastronomiebetrieb wurde ein Tresor gewaltsam aus der Verankerung gerissen und mitgenommen. Der Tresor konnte durch einen Polizeidiensthund ca. 100 m vom Tatort entfernt aufgestöbert werden, aus diesem wurde ein niederer fünfstelliger Betrag entwendet....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Besitzer konnte den Brand löschen, ehe die Feuerwehr eintraf. | Foto: Johanna Schweinester

Brand
Motorrad fing in Garage Feuer

BRIXEN (jos). Am 31. August gegen 14.35 Uhr versuchte in Brixen ein 55-Jähriger Tiroler in seiner Garage eines seiner zwei Motorräder, welches schon länger nicht mehr in Betrieb war, mittels Starthilfe von einem Pkw zu starten. Nach der Starthilfe entstand nach zwei bis drei Minuten im Bereich des laufenden Motors des Motorrades ein Brand. Dem Hausbesitzer gelang es vorerst noch, ein weiteres Motorrad und einen Pkw aus der Garrage zu verbringen und er versuchte anschließend mit Hilfe von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Unfall in Brixen. | Foto: MEV

Unfall - Brixen i. Th.
Pole landete in der Brixentaler Ache

BRIXEN. In der Nacht zum 23. 8. war ein Pkw-Lenker (Polen, 35) auf der B 170 in Brixen unterwegs. Er kam aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, fuhr auf einem Feld entlang und kam in der Brixentaler Ache zum Stillstand. Der Mann konnte sich aus dem Pkw befreien und wurde von der Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades ins BKH Kufstein gebracht.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Regional einkaufen, Kaufkraft in den Orten halten. | Foto: pixabay

10 Jahre Brixentaler
Brixentaler Kaufleute feiern zehnjähriges Bestehen

Beim Blumencorso am 15. August wird Jubiläum gefeiert. BRIXEN/KIRCHBERG/WESTENDORF. Die Gemeinschaft der Brixentaler Kauf- leute feiert 2019 ihr zehnj-hriges Bestehen (wir berichteten). Bereits zum Jahreswechsel konnte man sich über den Verkauf von 2 Millionen Euro in Form von "Brixentaler"-Münzen und -Scheinen freuen – ein wichtiger Beitrag zum Erhalt der regionalen Kaufkraft, regionaler Arbeitsplätze und einer funktionierenden Geschäftsstruktur in den Orten. Nun gibt's die ökologisch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ultra-Sieger Jochen Käß auf der Choralpe: Tour-de-France-Feeling mit großem Zuschauer-Spalier. | Foto: E. Haiden
3

KitzAlpBike - Marathon
Bei Bruthitze über die Berge

"Wiederholungstäter" Jochen Käß; souveräner Damen-Sieg beim KitzAlpBike-Marathon. BRIXEN (niko). Zweites Antreten beim KitzAlpBike Festival 2019 und zweiter souveräner Sieg: Nachdem der deutsche Marathonspezialist Jochen Käß schon beim HILLclimb überlegen siegte, legte der mehrfache Transalp-Sieger beim Marathon nach. Über die 100 Kilometer und 4.300 Höhenmeter war der 38-jährige Deutsche eine Klasse für sich, fuhr bei brütender Hitze ein einsames Rennen und unterstrich damit seine Top-Form. Er...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein Rennrad, zwei Mountainbikes und ein Laufradsatz wurden aus zwei Pkw in Brixen gestohlen. | Foto: Polizei
6

Zeugenaufruf
Hochwertige Fahrräder aus Auto gestohlen

BRIXEN (jos). Im Zeitraum zwischen 28. Juni und 29. Juni brachen am Parkplatz eines Hotels in Brixen Unbekannte in zwei Pkw ein und entwendeten jeweils hochwertige Fahrräder und einen Laufradsatz im Gesamtwert eines mittleren fünfstelligen Eurobetrages. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe eines dreistelligen Eurobetrages. Beschreibung Fahrräder & Laufradsatz: hochwertiges Rennrad, TREK Emonda SLR Project One (pink/green) Modell 2019, Rahmenhöhe 56, 28 Zoll Laufräder Marke....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Siegfried Knapp, Bgm. Paul Sieberer (Hopfg.), Anton Hausberger, LR Beate Palfrader und BZ-Obmann Wolfgang Auinger. | Foto: Eberharter
7

Ehrungen, Festumzug beim Bezirksmusikfest in Brixen

BRIXEN (be). Das Musikfest des Blasmusikbezirks Brixental war Höhepunkt im Musikantenjahr, meinte Siegfried Knapp, Obmann des Tiroler Blasmusikverbandes am Sonntag in Brixen. Neun Kapellen des Verbands und zwei Gastkapellen gestalteten das Bezirksmusikfest, zusätzlich nahmen viele Vereine des Ortes am Umzug teil. Nach der Festmesse beim Dechantstadl erhielten verdiente Musiker eine Auszeichnung des Landesverbandes, allen voran Anton Hausberger, Ehrenmitglied der BMK Kelchsau, der für 70 Jahre...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Erfolgs-Trio mit Lehrerin und Ensembleleiterin: Renate Plieseis. | Foto: Foto: LMS

accord(d)trio fährt zum Bundesbewerb

LMS-Schüler aus Brixental bei Prima la Musica BRIXENTAL (niko). Das „accor(d)trio“ aus der LMS Brixental erspielte beim Landesbwerb in der Kat. Kammermusik für Zupfinstrumente in der Altersgr. II einen 1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb Prima la Musica. Im Trio spielen: Celine Kirchmaier aus Hopfgarten, Sara Haidinger und Celine Moser aus Brixen; Lehrerin und Ensembleleiterin: Renate Plieseis. 17 LMS-Schüler erreichten 1., 2. und 3. Preise.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Schnellste Sesselbahn der Welt wird gebaut

BRIXEN (niko). Die SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental baut um eine Investitionssumme von 12 Millionen Euro die schnellste Sesselbahn der Welt auf der Choralpe. Das Projekt wird am 23. Februar der Presse präsentiert.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Brixentaler Ache führte Hochwasser und trat zum Teil auch über die Ufer. | Foto: Foto: ZOOM-Tirol
27

Hochwasser: Feuerwehren im Dauereinsatz

Vor allem das Brixental war stark betroffen; Pkw stürzte in Kössen in Loferbach, Lenker konnte sich retten. BRIXENTAL/BEZIRK (niko). Auch im Bezirk hinterließen die starken anhaltenden Regenfälle am Donnerstag ihre Spuren. Vor allem im Brixental waren die Feuerwehren und Einsatzkräfte im Dauereinsatz, als die Pegel bedrohlich anstiegen. In Hopfgarten trat die Brixentaler Ache zum Teil über die Ufer; es mussten Großpumpen angeschafft werden; u. a. bei einem Betrieb (Maschinenhalle) hatte die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.