Woodstock Academy 2021
Musik lag in der Luft bei der Woodstock Academy

Musik stand im Mittelpunkt der erstmals durchgeführten Woodstock Academy im Brixental. | Foto: K. Mittermayr
13Bilder
  • Musik stand im Mittelpunkt der erstmals durchgeführten Woodstock Academy im Brixental.
  • Foto: K. Mittermayr
  • hochgeladen von Klaus Kogler

BRIXENTAL. Die erste Woodstock Academy fand von 22. bis 29. August im Brixental statt. 250 Teilnehmer waren dabei – in Brixen, Kirchberg, Westendorf und Kitzbühel. Über 50 Dozenten sorgten eine Woche lang für musikalische Fortbildung im Rahmen von 86 unterschiedlichen Workshops, aus denen die TeilnehmerInnen frei wählen konnten. Zahlreiche Side-Events sorten für Auflockerung.

Gleich zur Eröffnung zeigten die Original Woodstock Musikanten, wie Blasmusik für Begeisterung sorgen kann. Unter anderem stand der künstlerische Leiter der Academy, Matthias Schorn, auf der Bühne. Ein weiterer Höhepunkt war der Musikantenstammtisch im Lifthotel Aschaber.

Neben der Geselligkeit stand eine Woche lang die musikalische Fortbildung im Mittelpunkt. Das hochkarätige Dozententeam umfasste Profis aus allen Bereichen.

Stundenplan „to go“

Als wichtigstes Tool während der Woche diente der Woodstock Academy Organizer den Teilnehmern für einen optimalen Überblick. Unter app.woodstockacademy.at konnten noch während der Woche Stunden hinzugebucht oder der individuelle Tagesplan angepasst werden.

Neben dem Kursprogramm im Tal lockte die tägliche Hütt’nmusi auch auf den Berg. Dazu gab's für die Teilnehmer eine 6-Tages-Bergbahnkarte. Auch eine Streif-Wanderung mit Ski-Legende Stephan Eberharter war Teil des Academy-Angebots. Auch an den Abenden wurde einiges geboten, u. a. ein Musikkabarett, das Brixener Mittwochsfest'l und die abschließende Woodstock Night.

Nun freut man sich bereits auf eine Neuauflage 2022 (21. bis 28. August).
Fotos: Klaus Mittermayr

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Meldungen aus der Gemeinde Going. | Foto: MB/Kogler
12

MeinBezirk vor Ort
Neues aus der Gemeinde Going

In unserer Reihe „MeinBezirk vor Ort“ beleuchten wir Hintergründe aus den 20 Bezirksgemeinden. Dieses Mal: Going am Wilden Kaiser. GOING. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Going und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische EntwicklungÜber die erste urkundliche Erwähnung Goings (u. a. als Gowingen) gibt es differierende Angaben. In der Bergbau-Hochblüte im 16. Jahrhundert waren Bergknappen im Ortsteil Prama einquartiert. Hier geht's zum...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.