30. Int. Libro Ballon Cup
In luftiger Höhe der Kitzbüheler Alpen

- Die Passagiere konnten einen herrlichen Ausblick aus der Vogelperspektive genießen.
- Foto: Betty Pöll
- hochgeladen von Johanna Bamberger
Eine Herbstwoche mit idealen Bedingungen herrschte während der Jubiläumsauflage des 30. Int. Libro Ballon Cups von 21. bis 28. September 2019.
BRIXENTAL (jos). Unter der Leitung von Irmgard Moser und Helmut Winkler (ballooningtyrol) konnte erneut eine tolle Ballonwoche in den drei Orten Brixen, Kirchberg und Westendorf durchgeführt werden. 30 Teams aus Österreich, Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Belgien und der Schweiz starteten bei den täglichen Wertungsfahrten.
Manfred Oschounig aus Österreich wurde mit 1.850 Punkten Sieger beim großen Rennen der Lüfte. Den zweiten Platz belegten Martin Messner (CH) und Tony Shields (GB), Dritter wurde Luc Madou (BE).
Das große Libro Kinderfest lockte am Sonntag erneut zahlreiche kleine Besucher auf das Stöcklfeld in Kirchberg.
Leuchtende Ballone und Wettbewerbsfahrten
Das Highlight des Ballon Cups, die Nacht der Ballone, konnte am Sonntag durchgeführt werden. Die zahlreichen Gäste und Einheimische bestaunten die Ballone, die zur Musik beleuchtet wurden und das fulminante Feuerwerk zum Abschluss der Veranstaltung. Auch die Wettbewerbsfahrten der Ballonteams konnten wie geplant durchgeführt werden.
Wie jedes Jahr konnten die Passagiere die Kitzbüheler Alpen aus der Vogelperspektive betrachten.
Nächstes Jahr findet der Libro Ballon Cup von 26. September bis 4. Oktober 2021 statt.




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.