Bronze

Beiträge zum Thema Bronze

Magdalena Landerer (SC Kaunertal) holte bei den Shortcarver-Europameisterschaften in Damüls die Bronzemedaille. | Foto: ÖSV/A. Steiner
2

Shortcarver
Kaunertalerin Magdalena Landerer carvte zu EM-Bronze

Erfolgreiches Wochenende für Magdalena Landerer (SC Kaunertal). Bei den Shortcarver-Europameisterschaften holte sie im Slalom Bronze. Im Shortcarver-Vielseitigkeitsbewerb holte sie die insgesamt drittschnellste Zeit und im Firngleiter-Slalom einen zweiten Rang. KAUNERTAL. Starke Leistungen zeigte Magdalena Landerer (SC Kaunertal) bei den Shortcarver-Europameisterschaften in Damüls (Vorarlberg). Nach einem fünften Rang im Riesenslalom schaffte die 28-Jährige im Slalom den Sprung auf das Stockerl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Julia Scheib jubelt als Zweite auf dem Siegerpodest über Silber bei der Junioren-WM in Val di Fassa. | Foto: valdifassa2019.com
1

Julia Scheib
"Kann gar nicht glauben, dass es für Silber gereicht hat!"

Zwei Mal Silber glänzt mindestens so schön wie Gold: Dass Julia Scheib auch im Super G schnell ist, bewies sie bereits 2016 bei den Olympischen Winterjugendspielen als sie zu Silber fuhr. Das wiederholte die Frauentalerin nun auch bei der Junioren-WM. Im italienischen Val di Fassa holte Scheib am Sonntag die Silbermedaille im Super G. „Ich hatte im unteren Drittel einen schweren Fehler und konnte es gar nicht glauben, dass es dann noch für die Silbermedaille gereicht hat", war Scheib glücklich....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Slalom-Ass Michael Matt konnte sein Glück über die olympische Bronzemedaille kaum fassen. | Foto: GEPA pictures/ Christian Walgram
2 4

Michael Matt holt Olympia-Bronze

Tolle Leistung belohnt: Das Flirscher Slalom-Ass raste im zweiten Durchgang noch von Platz zwölf zu Bronze. Beim Mixed-Teambewerb holte das ÖSV-Sextett mit Michael Matt die Silbermedaille. FLIRSCH (otko). Mit einer riesigen Überraschung endete der Salom der Herrn bei den Olympischen Spielen in Südkorea. In Yongpyong schieden die beiden Top-Favoriten Marcel Hirscher (1. Durchgang) und Henrik Kristoffersen (2. Durchgang) aus. Damit war der Weg frei für Andre Myhrer, der die Goldmedaille nach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.