Broschüre

Beiträge zum Thema Broschüre

Vor dem Kauf sollte man sich bei der zuständigen Gemeinde nach Bauauflagen und Aufschließungsgebühren erkundigen. | Foto: panthermedia/styleuneed_001
2

Tipps von Experten
So klappt der Hausbau

Schon bevor der erste Bagger kommt, brauchen Häuslbauer gute Nerven. Experten helfen mit Ratschlägen. OBERÖSTERREICH. Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer haben aus der Beratung viel Erfahrung, was schiefgehen kann und wie man Probleme verhindern kann. Die wichtigsten Tipps findet man in der Broschüre „Bauen ohne Ärger“. Damit gerät auch während der stressigen Planungs- und Bauphase nichts in Vergessenheit. Neben praktischen und rechtlichen Infos finden Interessierte darin auch...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die Broschüre „Unser Kind – Ein Leitfaden für Eltern bei Trennung oder Scheidung“ kann ab sofort kostenlos bei der Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ bestellt werden – nähere Infos dazu im Bericht.  | Foto: Getty Images/bayer/sub. communication design
2

Kinder- und Jugendanwaltschaft
Kinderrechte bei Trennung der Eltern: Leitfaden „Unser Kind"

Kinder- und Jugendanwaltschaft informiert und unterstützt Eltern auf dem Weg zu nachhaltigen Lösungen OÖ. Eine Trennung oder Scheidung der Eltern ist für betroffene Kinder immer ein einschneidendes Ereignis. Allein in Oberösterreich sind jährlich etwa 6.000 Kinder in dieser Situation: Die Tendenz ist steigend – getrennt lebende Eltern, Alleinerzieher/innen und Patchworkfamilien werden immer zahlreicher. Auch im Beratungsalltag der Kinder- und Jugendanwaltschaft des Landes/KiJA OÖ nimmt das...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Gottfried Diwold, Abteilung Land- und Forstwirtschaft, und Agrarlandesrat Max Hiegelsberger (v. l.) präsentieren die neue Wolfsbroschüre. | Foto: Land OÖ/Grilnberger

Land OÖ
Was tun, wenn man einem Wolf gegenüber steht

Der Wolf ist zurück in Oberösterreich. Eine Broschüre des Landes OÖ zeigt Verhaltensregeln, für ein Zusammentreffen mit dem Wolf. OÖ. Das Land OÖ veröffentlichte eine neue Broschüre zum Verhalten bei Wolfssichtungen und -rissen. „An oberster Stelle steht der Schutz der Menschen, das Infoblatt gibt Auskunft, was bei einer Wolfssichtung zu tun ist“, betont Agrarlandesrat Max Hiegelsberger. Derzeit seien laut Gottfried Diwold, Abteilung Land- und Forstwirtschaft des Landes OÖ, drei Wolfsrudel im...

Landesalpinreferent-Alpenverein-OÖ Thomas Pflügl und Agrarlandesrat Max Hiegelsberger präsentieren die neue Broschüre „Respektiere deine Grenzen“ (v. l.). | Foto: Land OÖ/Ehrengruber,

Agrarlandesrat
Skitourengeher im Einklang mit der Alpinnatur

Skitourengehen hat sich zu einem Breitensport entwickelt, was die Stärkung der Eigenverantwortung der Sportler umso wichtiger macht. OÖ. Diese Woche präsentierte Agrarlandesrat Max Hiegelsberger eine neue Broschüre: „Respektiere deine Grenzen“. Diese soll besonders bei Skitourengehern ein Bewusstsein für die alpine Flora und Fauna schaffen. „Wir wollen keine Verbote aussprechen, sondern an die Eigenverantwortungen appellieren“, sagt der Landesrat. Das Heft soll die Sportler darüber informieren,...

Neue Broschüre soll Tourismus in Region u.we ankurbeln

Feuerzeltenbacken in Luagschmiede, ein Wanderausflug auf die Krumauer Straße in Eschelberg oder ein Architekturspaziergang durch die Puchenauer Gartenstadt sind Beispiele von insgesamt 19 "Cult Trips" der Region Urfahr-West. BEZIRK. Nun ist es soweit, die CultTrips-Broschüre ist ab sofort im u.we Büro, in den Gemeindeämtern der acht Mitgliedsgemeinden sowie den teilnehmenden Gastronomiebetrieben und Ausflugsanbietern erhältlich. 19 Angebote laden zu einer Entdeckungsreise durch Region...

Foto: Rita Newman

Obst der Saison – frisch vom Bauernhof

Viele Obst- und Gemüsesorten sind im Supermarkt oft das ganze Jahr über verfügbar. Das ist dem Geschmackserlebnis oftmals ganz und gar nicht förderlich. Daher freuen sich die Konsumentinnen und Konsumenten besonders, wenn es die ersten Früchte wie zum Beispiel Erdbeeren beim Bauernhof in der Nähe gibt. Das Angebot an saisonalem Obst ab Hof ist in Oberösterreich sehr vielfältig. Ob schon gepflückt oder zum Selberpflücken, über 40 bäuerliche Betriebe bieten ein umfangreiches Angebot und...

  • Linz
  • Oliver Koch
Wirtschaftslandesrat Michael Strugl (r.) und UC-Manager Elmar Paireder präsentieren die neue Ausbildungsbroschüre für Jugendliche. | Foto: Land OÖ

Umwelttechnik-Cluster präsentiert Ausbildungsbroschüre für Jugendliche

Seit Herbst 2013 verantwortet der Umwelttechnik-Cluster (UC) gemeinsam mit dem Netzwerk Ressourcen- und Energieeffizienz (NREE) der Clusterland Oberösterreich das Projekt „Umwelttechnik – Berufsfeld mit Zukunft“, initiiert und unterstützt von Wirtschaftslandesrat Michael Strugl. Im Rahmen dieser Informationsoffensive sollen Jugendliche durch verschiedene Maßnahmen für eine Karriere in der Umwelttechnik begeistert werden. Der UC präsentierte nun dazu die neue Broschüre „Bleib sauber“. Darin...

  • Linz
  • Oliver Koch
Soziallandesrätin Gertraud Jahn (r.): „Der Sozialratgeber präsentiert als Hilfestellung die aktuellen sozialen Angebote in Oberösterreich.“ | Foto: Land OÖ
2

Aktualisierte Infobroschüre für soziale Leistungen in Oberösterreich

Der Sozialratgeber 2014 ist ein umfassendes Nachschlagewerk über soziale Leistungen in Oberösterreich und bietet sowohl Betroffenen als auch Hilfeleistenden einen wertvollen Überblick, wo Hilfe rasch und zielgerichtet angeboten wird. Auf 180 Seiten werden Sozialleistungen, Beratungs- und Betreuungsangebote sowie die dazugehörenden Adressen angeführt. Er bietet eine Zusammenstellung über alle Einrichtungen, Vereine und Initiativen sowie Informationen über Beihilfen und Förderungen....

  • Linz
  • Oliver Koch
Die kostenlose Broschüre informiert, wo man wandern darf und wo nicht. | Foto: Naturfreunde

Leitfaden für Wanderfreunde

Ö. Die Naturfreunde haben die Broschüre "Berg frei – Weg frei?!" herausgegeben, um Wanderfreunden einen Überblick zu bieten, was man in Österreich draußen in der Natur, rechtlich gesehen, machen darf und was nicht. Es wird auf alle Bereiche eingegangen, in denen man zu Fuß, per Rad, mit Skiern oder Booten unterwegs sein kann – angefangen von Straßen und Wegen bis hin zu Almen, Wild- und Naturschutzgebieten. Ausführlich werden die gesetzlichen Grundlagen behandelt und sind leicht verständlich...

Foto: Fotolia/Udo Kroener

Damit eine Immobilie ihren Wert behält

Die Bauinnung gibt in der Broschüre "Anleitung zur Werterhaltung Ihrer Immobilie" praktische Tipps. Die Bauinnung hat die Broschüre für Häuslbauer bzw. Bauherren veröffentlicht. „So wie jedes technische Gerät mit einer Gebrauchsanweisung ausgeliefert wird, möchten auch die Baumeister damit einige wichtige Anregungen für die eigenen vier Wände geben“, sagt Norbert Hartl, Landesinnungsmeister Bau OÖ. Die Unterlage hilft, Schäden am Gebäude zu vermeiden, die Lebensdauer des Gebäudes und der...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Neue Broschüre zu Pflegeberufen

Die neue Broschüre „Starke Gründe SINNSTIFTER/-IN zu werden“ des Landes Ober- österreich, der Arbeiterkammer und der ARGE Alten- und Pflegeheime soll junge Menschen, die sich für die Altenpflege- und -Betreuung interessieren, bei ihrer Berufswahl helfen. Um möglichst „echte“ Berufsbeschreibungen zu bekommen, wurden Beschäftigte in der Altenpflege und -betreuung an ihren Arbeitsplätzen besucht. Aus den Gesprächen mit ihnen stammen die zahlreichen Informationen in der Broschüre, unter anderem...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.