Brotbackkurs

Beiträge zum Thema Brotbackkurs

Andrea Rittnauer zeigte den Teilnehmern des Brotback-Workshops in Baumgarten worauf es bei richtig gutem Brot ankommt. | Foto: Gesundes Dorf Baumgarten
29

Gesundes Dorf Baumgarten
Die Kunst des Brot backens

Der erste vom Gesunden Dorf Baumgarten organisierte Brotbackworkshop war ein voller Erfolg und wird wiederholt werden. BAUMGARTEN. Das Interesse war so groß, dass in Kürze drei weitere Workshops folgen sollen. Workshopleiterin Andrea Rittnauer vom "s'gsunde Eck" in Mattersburg begeisterte die Teilnehmer mit ihren Tipps und Tricks rund ums Thema Brot backen. Alles rund ums Brot backenRittnauer gab einen Einblick in die Brotback-Kunst und erklärte wie Mehl, Mehltypen und Gewürze richtig...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Die Teilnehmer mit Diätologin Eva Hagl-Lechner (2. links am Foto). | Foto: Schlüsselberger
13

Brotbackkurs mit vielen neuen Rezepten

TULLN. "Es ist nicht schwer, sein eigenes Brot zu backen. Man muss eigentlich nur auf die richten Zutaten und das genau abwiegen achten", so Diätologin Eva Hagl-Lechner. Sein eigenes Brot selber zu backen als das vom Bäcker zu kaufen, ist keine Herausforderung. Mit Sauerteig, Mehl, Wasser und etwas Salz, kann man in wenigen Stunden sein eigenes Gebäck herstellen. Weitere Artikel aus dem Zentralraum NÖ finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Brotback-Kurs der GenussWerkstatt: Toni Pircher, Christoph Haag, Hermann Gapp, Andrea Weber, Alfons Wachter, Sr. Barbara, Gernot Netzer, Paul Scherer und Herbert Osl.
15

Regionalität mit der GenussWerkstatt erleben

Kürzlich lud man zum Brotback-Kurs in der Bäckerei Wachter ein. LANDECK/ZAMS (joli). Die GenussWerkstatt wurde im Jänner 2014 ins Leben gerufen. "Das Herzstück der GenussWerkstatt bildet die Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel in Landeck", erklären Obfrau Andrea Weber und der kulinarische Berater Herbert Osl, von der GenussWerkstatt. Seit Anfang des heurigen Jahres werden regelmäßig Workshops für alle Interessierten angebote: "Wir möchten die GenussWerkstatt auch für Einheimische...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
25

Backen und "Bäckern" in der Backstube Reisenberger mit Chef Pauli

In den Bäckerbetrieb von Pauli Reisenberger in Kirchschlag hineinschnuppern und selber Hand anlegen konnten kürzlich 13 Teilnehmerinnen beim Brotbackkurs des Eltern-Kind-Zentrums Wichtelhaus aus Oberneukirchen. „Was kommt alles in den Brotteig hinein?“, „Was sind die Unterschiede zwischen einem Maschinen-Semmerl und einem Hand-Semmerl?“, „Wie macht man einen schönen Sechser-Brioche-Zopf?“. Diese und viele andere Fragen rund um´s Brot, den Herstellungsprozess und natürlich das selber...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.