Bruck an der Leitha

Beiträge zum Thema Bruck an der Leitha

Foto: Gemeinde Scharndorf

Leute
80. Geburtstag in Wildungsmauer

WILDUNGSMAUER. Karl Waidhofer feierte seinen 80er. Als Gratulanten stellten sich Bürgermeister von Scharndorf Leopold Zwickelstorfer und Vizebürgermeister Thomas Schäfer ein.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Gemeinde Scharndorf

Leute
80. Geburtstag und 57 Jahre an der Orgel in Scharndorf

SCHARNDORF. Juliane Zwickelstorfer feierte ihren 80. Geburtstag. Sie spielt bereits seit 57 Jahren Orgel in Scharndorf. Zu diesem Anlass gratulierten der stellvertretende Vorsitzende des Pfarrgemeinderates Ewald Bayler, Pfarrer Dariusz Mogielnicki und der Pfarrgemeinderat recht herzlich. Als Dank und Anerkennung wurden ihr Blumen und eine Statue der heiligen Cäcilie überreicht.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Gemeinde Scharndorf

Leute
Gratulation zum 75er in Wildungsmauer

WILDUNGSMAUER. Johann Potje feierte im Kreise seiner Familie seinen 75. Geburtstag. Als Gratulanten stellten sich auch Bürgermeister Leopold Zwickelstorfer und Vizebürgermeister Thomas Schäfer ein.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Gemeinde Scharndorf

Leute
Gratulation zum 80er in Scharndorf

SCHARNDORF. Juliane Zwickelstorfer feierte mit Familie und Freunden ihren 80. Geburtstag. Als Gratulanten stellten sich Bürgermeister Leopold Zwickelstorfer, Ortsvorsteher aus Regelsbrunn Gemeinderat Werner Zwickelstorfer, Gemeinderat Johannes Mikola, Gemeinderat Franz Herl, Pater Dariusz sowie Bürgermeister a. D. und Gatte Hubert Zwickelstorfer ein.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Pixabay.com

Scharndorf
Verkehrsunfall bei Überholmanöver - Alkotest verlief positiv

Ein 51-jähriger Pkw-Lenker verursachte mit 1,76 Promille Alkohol einen Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B 9. Er war ohne Führerschein unterwegs.  SCHARNDORF. Ein 32-Jähriger aus dem Bezirk Bruck an der Leitha lenkte gestern Abend gegen 20.45 Uhr einen Traktor auf der B 9 von Regelsbrunn kommend in Fahrtrichtung Wildungsmauer. Hinter ihm lenkte ein 51-jähriger Slowake einen Pkw in dieselbe Richtung. Gleichzeitig lenkte eine 40-jährige Frau aus Wien einen Pkw in der entgegengesetzten...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Gemeinde Scharndorf
3

Scharndorf
Pfarre und Jugend säuberten die Kirchenglocke

SCHARNDORF. Rechtzeitig zu Ostern säuberte Pfarrgemeinderat Franz Herl mit der Jugend Scharndorf den Kirchturm. Die fleißigen Helfer/innen kehrten etwa zehn Kübel Schmutz zusammen und entsorgten diesen. Der Dank ging an die Jugend unter der Leitung von Dominik Mikola. "Es war super zu sehen, wie motiviert sie an die Sache gegangen sind. Es wurde auch begonnen die Löcher mit einem Gitter zu stopfen, damit die Tauben nicht mehr in den Innenraum des Turmes gelangen können. Danke an allen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Alexander Paulus
71

Scharndorf
Diese Sammlung ist der Traum jedes Star Wars Fans

SCHARNDORF. Das Sammeln von allem möglichen ist ein weit verbreitete Hobby. Für manche ist ein ein Briefmarkenalbum, für die nächsten ein Setzkasten mit Glasfiguren. Wir haben Christian Stach auch Scharndorf besucht der uns eine der größten Star Wars Sammlungen Österreichs präsentiert. Das Interesse an Star Wars begann bereits 1983 als Christian gerade einmal acht Jahre alt war. Durch einen Freund von ihm wurde er auf den damalig ersten Teil der Saga aufmerksam. Das Interesse an Star Wars war...

  • Bruck an der Leitha
  • Alexander Paulus
Foto: Gemeinde Scharndorf

Leute
Gratulation zum 90. Geburtstag in Wildungsmauer

WILDUNGSMAUER. Christina Harfmann feierte gemeinsam mit ihrer Familie und ihren Freunden ihren 90. Geburtstag. Als Gratulanten stellten sich auch Bürgermeister Leopold Zwickelstorfer und Gemeinderätin Martina Zois mit einem prall gefüllten Geschenkkorb ein.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Gemeinde Scharndorf
5

Spenden für Ukraine
Scharndorf sammelte fast 6.800 Euro beim Schnitzelessen

SCHARNDORF. Beim gemeinsamen Benefiz-Schnitzelessen konnte die Gemeinde insgesamt 6.794,50 Euro an "Nachbar in Not" spenden. Die Bundesregierung wird alle bis zum Ostermontag eingehenden Spenden für die Ukraine verdoppeln.  400 Portionen Schnitzel und Kartoffelsalat wurden in Scharndorf zubereitet.  „Ich möchte mich bei allen recht herzlich bedanken. Es war auch eine große Freude zu sehen, wie die Zusammenarbeit zwischen den Gemeinderätinnen, Gemeinderäten, den Helferinnen und Helfer...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Gemeinde Scharndorf

Mobilität
Scharndorf errichtet E-Tankstelle vor dem Gemeindeamt

SCHARNDORF. Die Gemeinde Scharndorf hat gemeinsam mit der EVN die erste von drei E-Ladestationen errichtet. Die Betankung der Fahrzeuge mit "grüner Energie" ist ab sofort vor dem Gemeindeamt möglich. Der Strom kommt von der Photovoltaikanlage am Gemeindeamt und die Verrechnung erfolgt über die EVN.  Bürgermeister Leopold Zwickelstorfer, Vizebürgermeister Thomas Schäfer und Ortsvorsteher Gemeinderat Werner Zwickelstorfer freuen sich über die neue E-Tankstelle.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
WBNÖ Direktor Harald Servus, WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, Christina Eremit und ÖWB und WKÖ Präsident Harald Mahrer (v.l.n.r.) | Foto: ÖWB

Wildungsmauer
Christina Eremit schließt Wirtschaftsbund Kaderschmiede erfolgreich ab

WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ Direktor Harald Servus gratulieren Christina Eremit zum Abschluss des Mentoring-Programmes des NÖ Wirtschaftsbundes. NÖ/WILDUNGSMAUER. Zum 18. Mal hat der Wirtschaftsbund Niederösterreich das eigens organisierte Mentoring-Programm bereits auf die Beine gestellt. Die hochkarätige Kaderschmiede bietet einen umfangreichen Einblick in die Arbeit des NÖ Wirtschaftsbundes. Die 23 Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs sind in allen Teilen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Gemeinde Scharndorf

Leute
Scharndorferin feiert 90. Geburtstag

SCHARNDORF. Gertrude Kraus feierte im Kreise ihrer Familie ihren 90. Geburtstag. Als Gratulanten haben sich auch Bürgermeister Leopold Zwickelstorfer und Gemeinderat Günther Kamlander eingestellt. Die beiden brachten einen gut gefüllten Geschenkkorb vorbei.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Christian Metzker aus Scharndorf, Leiter von Chrisi's Kostümverleih | Foto: Lisa Kerper
2 1 2

Fasching im Bezirk Bruck an der Leitha
Von Astronaut bis Zauberfee

SCHARNDORF. Was darf in der Faschingszeit auf keinen Fall fehlen? Richtig. Das passende Kostüm. Viele Faschingsveranstaltungen und Kostümbälle, sind, wie in den letzten Jahren, abgesagt worden. Doch was spricht gegen eine kleine Faschingsfeier mit der Familie? Die Kinder können zuhause fröhlich in ihren Verkleidungen umherspringen, und sind wir uns einmal ehrlich ... für Faschingskostüme ist niemand zu alt! Auch Christian Metzker aus Scharndorf verkleidet sich leidenschaftlich gerne und hat...

  • Bruck an der Leitha
  • Lisa Kerper
Foto: Pixabay

Thermografie: Der Kälte auf der Spur
Energiepark Bruck beleuchtet Häuser im Bezirk

PETRONELL-CARNUNTUM. In der Klima- und Energiemodellregion (KEM) Carnuntum bietet der Energiepark Bruck an der Leitha allen Privatgebäuden wieder die Möglichkeit eine Gebäudeberatung und Thermografie kostenfrei in Anspruch zu nehmen. Durch dieses bildgebende Verfahren können Wärme- und Kältebrücken aufgezeigt werden, so Energiekosten gesenkt oder gezielt Ansatzpunkte für Sanierungen identifiziert werden.  Für eine aussagekräftige Thermografie sind kühle Außentemperaturen sehr von Vorteil –...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Gemeinde Scharndorf
3

Scharndorf
Die Sternsinger waren unterwegs

SCHARNDORF. Die Sternsinger zogen auch heuer wieder in Regelsbrunn von Haus zu Haus und sammelten Spenden für den guten Zweck. Auf ihrem Weg besuchten sie auch Bürgermeister Leopold Zwickelstorfer in Scharndorf. Inhaltlicher Schwerpunkt der Sternsingaktion 2022 ist die Unterstützung indigener Völker im brasilianischen Regenwald, die den Regenwald gegen Ausbeutung und Zerstörung verteidigen.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Vizebürgermeister Thomas Schäfer, Bürgermeister Leopold Zwickelstorfer und  EVN Gemeindebetreuer Christian Edlinger | Foto: Gemeinde Scharndorf

Umwelt
Scharndorf pflanzt "mehr Bäume für meine Gemeinde"

SCHARNDORF. „Mehr Bäume für meine Gemeinde“ – so lautete das Motto der gemeinsamen Bonuspunkte Spendenaktion mit der EVN, bei der die Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger aus Regelsbrunn, Scharndorf und Wildungsmauer ihre EVN Bonuspunkte spenden konnten. Grünere Gemeinde  „Bei der Aktion konnte jeder EVN Kunde ganz einfach in Form von Bonuspunkten einen positiven Beitrag leisten“, erläutert EVN Gemeindebetreuer Christian Edlinger. Insgesamt wurden auf diesem Weg 2.963 Euro...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bürgermeister Gerhard Math (Hundsheim), Bürgermeister Leopold Zwickelstorfer (Scharndorf), Geschäftsführer Herbert Greisberger (Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ), Klima- und Energiemodellregionsmanagerin Karin Mottl (Energiepark Bruck/Leitha), Bürgermeister Martin Almstädter (Petronell-Carnuntum) | Foto: eNu

Bruck an der Leitha
Klima- und Energiemodellregion Carnuntum möchte „raus aus dem Öl“

BEZIRK BRUCK/LEITHA. (pa) Niederösterreich hat sich ein klares Ziel gesetzt: Wir wollen "Raus aus dem Öl". Die Gemeinden Hundsheim, Petronell-Carnuntum und Scharndorf unterstützen dieses Anliegen und versuchen nun aktiv ihre Bürger von den Vorteilen umweltfreundlichen Heizens zu überzeugen. „Ölheizungen sind für ein Drittel der Treibhausgas-Emissionen der Haushalte verantwortlich. Als erstes Bundesland hat Niederösterreich ein Ölkesselverbot für Neubauten beschlossen. Nun geht es darum, diesen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Gemeinde Scharndorf

Wettbewerb "prima la musica"
Junge Musikschülerinnen aus Scharndorf holten ersten Platz

SCHARNDORF. Beim heurigen Landeswettbewerb "prima la musica" in St. Pölten erreichten drei junge Musikschülerinnen aus der Gemeinde Scharndorf einen ersten Platz: Selina Guserl mit der Querflöte sowie Carolina Strasser und Leonie Tretzmüller mit der Oboe. Bürgermeister Leopold Zwickelstorfer gratulierte den Musikerinnen anlässlich der Preisverleihung beim Tag der offenen Tür der Musikschule in Bruck an der Leitha.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Gemeinde Scharndorf

Personalia
Gratulation zum 75. Geburtstag in Scharndorf

SCHARNDORF. Anna Zwickelstorfer feierte in Scharndorf ihren 75. Geburtstag. Ihre Söhne Bürgermeister Leopold Zwickelstorfer und Ortsvorsteher Gemeinderat Werner Zwickelstorfer gratulierten und überbrachten einen Geschenkkorb.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Thomas Petz: "Man kann sich schnell informieren." | Foto: FF Scharndorf

Bezirk Bruck an der Leitha
Heiß und kurz ist die neue meinbezirk espresso App

BEZIRK BRUCK. Kurz und heiß wie ein Espresso - das ist die neue meinbezirk espresso-App für starke Nachrichten aus Niederösterreich. Mit einem Wisch sind Sie auf dem Laufenden, was im Bezirk Bruck, in Niederösterreich oder in ganz Österreich so abgeht. Dabei können Sie die Neuigkeiten gleich lesen oder Ihre Lieblingsartikel für später speichern.  Informierte Feuerwehr Thomas Petz, Kommandantstellvertreter der Freiwilligen Feuerwehr Scharndorf, findet den Aufbau der meinbezirk espresso-App super...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Freiwillige Feuerwehr Scharndorf
6

Einsatz im Bezirk
Freiwillige Feuerwehr Scharndorf löschte Wohnhausbrand

Die Freiwillige Feuerwehr Scharndorf wurde Dienstag Nachmittag zu einem Wohnhausbrand alarmiert.  SCHARNDORF. In einem Wohnhaus kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand. Die Besitzerin alarmierte daraufhin die Feuerwehr und meldete, dass sich noch eine Katze im Haus befände. Die Freiwilligen Feuerwehren Regelsbrunn, Wildungsmauer, Haslau-Maria Ellend und Hainburg wurden ebenfalls alarmiert. Die Feuerwehr startete unter Atemschutz einen Innenangriff und suchte die Katze. Nach dem...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Unsplash

Bruck an der Leitha
Diese Gemeinden bieten kostenlose Corona-Teststraßen

Niederösterreich bietet in verschiedenen Gemeinden regelmäßige, kostenlose und freiwillige Antigen-Schnelltests für die Bevölkerung.  BEZIRK BRUCK. Bei der Initiative "Niederösterreich testet" bietet das Bundesland in verschiedenen Gemeinden kostenlose und freiwillige Corona Antigen-Schnelltests an. Breites und regelmäßiges Testen in der Bevölkerung ist eine wichtige Grundlage, um Infektionsketten zu unterbrechen und ein sicheres Öffnen des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens zu...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.