Bruck an der Leitha

Beiträge zum Thema Bruck an der Leitha

Anna Nekhames | Foto: Niklas Schnaubelt

Rohrau
Internationaler Haydn-Gesangswettbewerb geht in die vierte Runde

ROHRAU. Der „Internationale Haydn-Wettbewerb für Klassisches Lied und Arie“ findet von Freitag, 27. Mai bis Sonntag, 29. Mai bereits zum vierten Mal im Geburtsort der Brüder Joseph und Michael Haydn in  Rohrau (im Schloss und im Haydn Geburtshaus) statt. Der Wettbewerb richtet sich an junge SängerInnen aus aller Welt mit besonderer Begabung und Ausbildung im Bereich Liedgesang und Oper und setzt den inhaltlichen Schwerpunkt auf das Lied- und Arienrepertoire aus der Zeit der Wiener Klassik. Eine...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Gottfried Pimpel

Kunst in Bruck
Keramikkunst im Garten - Der Garten als erholsame Oase

WILFLEINSDORF. Künstler Gottfried Pimpel lädt wieder in sein Keramikatelier zu seiner Ausstellung "Keramikkunst im Garten - Der Garten als erholsame Oase". Wann & Wo: Freitag, 20. Mai bis Sonntag, 29. Mai 2022 täglich von 14 bis 18 Uhr, Hauptstraße 119, Wilfleinsdorf.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Pixabay.com

Bruck an der Leitha
Info-Abend: Einkochen, einwecken und entsaften

BRUCK/LEITHA. Von süß bis sauer - von würzig bis pikant: Daniela Ofner, Seminarbäuerin aus der Buckligen Welt zeigt Ihnen bei einem Info-Abend, wie Sie Obst und Gemüse am besten einkochen, einwecken oder entsaften. Erhalten Sie Tipps und Tricks zur Haltbarmachung von Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung auf www.rlh.at/einkochen ist erwünscht.  Wann & Wo: Mittwoch, 1. Juni um 19 Uhr im Lagerhaus Haus- und Gartenmarkt Bruck an der Leitha, Feldgasse...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Gemeinde Hof
2

Hof am Leithaberge
Freiwillige sammelten 50 Müllsäcke bei Flurreinigung

HOF/LEITHABERGE. Nach zweijähriger Coronapause fand auch in Hof wieder die Flurreinigung statt. 30 Freiwillige stellten sich in den Dienst der guten Sache und sammelten über 50 Säcke mit Sperrmüll. Auch viele Kinder und Jugendliche packten tatkräftig mit an.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Gemeinde Scharndorf

Leute
Gratulation zum 75er in Wildungsmauer

WILDUNGSMAUER. Johann Potje feierte im Kreise seiner Familie seinen 75. Geburtstag. Als Gratulanten stellten sich auch Bürgermeister Leopold Zwickelstorfer und Vizebürgermeister Thomas Schäfer ein.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Gemeinde Scharndorf

Leute
Gratulation zum 80er in Scharndorf

SCHARNDORF. Juliane Zwickelstorfer feierte mit Familie und Freunden ihren 80. Geburtstag. Als Gratulanten stellten sich Bürgermeister Leopold Zwickelstorfer, Ortsvorsteher aus Regelsbrunn Gemeinderat Werner Zwickelstorfer, Gemeinderat Johannes Mikola, Gemeinderat Franz Herl, Pater Dariusz sowie Bürgermeister a. D. und Gatte Hubert Zwickelstorfer ein.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Symbolfoto | Foto: Pixabay.com

Wirtschaft
"P3 Logistics Parks" baut Betriebsgebiet in Bruck an der Leitha weiter aus

BRUCK/LEITHA. Aufgrund der anhaltend starken Nachfrage nach Hallenflächen baut "P3 Logistics Parks", international tätiger Entwickler von Logistikimmobilien, seinen Park in Bruck an der Leitha weiter aus. Zu den bestehenden 32.000 Quadratmetern kommen knapp 11.000 neue hinzu, so dass künftig fast 43.000 Quadratmeter zur Verfügung stehen werden. Die Erweiterung des Standorts soll bis September abgeschlossen sein. „Unser Park in Bruck an der Leitha ist ein ideales Beispiel für den rasanten...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Organisationskomitee, Beteiligte und Festgäste zelebrierten den Bezirksfest-Auftakt auf der Wasserbühne zu Füßen des Landhausschiffs: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl, Landesrat Gottfried Waldhäusl, Landtagsabgeordnete Christiane Teschl-Hofmeister und Raiffeisenlandesbank-Generaldirektor Michael Höllerer mit Bezirkshauptmann Peter Suchanek, den Bürgermeistern Gerhard Weil und Martin Almstädter, der geschäftsführenden Gemeinderätin Sylvia Schneider, Thomas Mayer, Barbara Linke, Fabio Gianesi und Ulrike Vitovec.

 | Foto: Daniela Matejschek

100 Jahre NÖ
Sonniger Vorgeschmack auf das Brucker Bezirksfest

Bei Kaiserwetter präsentierten sich beim Landhausschiff Akteurinnen und Akteure sowie Organisationskomitees der Bezirksfeste und lieferten eine stimmungsvolle Vorschau auf die 22 Programme am 25. und 26. Juni.
 ST. PÖLTEN/BRUCK. Einen perfekten Vorgeschmack auf die 22 Bezirksfeste am 25. und 26. Juni lieferte der Auftakt am Landhausplatz und zu Füßen des Landhausschiffes. Aus den einzelnen Bezirken strömten Akteurinnen und Akteure, Programm-Trägerinnen und -Träger, Bezirkshauptleute sowie...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Anna Karlov, Brigitte Hochmayer, Monika Scharinger, Ariane Slavik, Verena Slavik, Silvia Kumpan-Takacs, Irmgard Takacs, Edith Friedrich, Susanne Fälbl-Holzapfel (vlnr) | Foto: ZVG

Bruck an der Leitha
SPÖ Bezirksfrauen setzen Zeichen gegen sexuelle Gewalt im Krieg

BEZIRK. Die SPÖ Bezirksfrauen waren mit Frauenschuhen auf der Straße, um ihre Solidarität mit Frauen, die von sexueller Gewalt in Kriegsgebieten betroffen und bedroht sind, zu bekunden. Nach dem humanitären Völkerrecht sind die Mittel dem Feind zu schaden, nicht unbegrenzt. Gewisse Kampfmittel und Kriegsmethoden sind illegal. Es muss ein Maß an Menschlichkeit gewahrt werden, insbesondere gegenüber Zivilistinnen, die nicht am Kampfgeschehen teilnehmen. Versorgung von Mädchen und Frauen  "Gewalt...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Mittelschule Hainburg
5

Hainburg
Die Mittelschule hilft der Ukraine

HAINBURG. Der Mittelschule Hainburg war es ein besonderes Bedürfnis etwas Gutes zu tun und die Ukrainerinnen und Ukrainer in der derzeitigen Situation zu unterstützen. 

Vor dem Unterricht wurden die von Schüler/innen, Eltern und Lehrer/innen der MS Hainburg mitgebrachten Sachspenden gesammelt. Die Diplompädagoginnen Evamaria Nussbaumer und Kathrin Rüttgers sowie viele nette Helferlein haben die Spenden entgegengenommen. Die Spendenaktion wurde zu einem großen Erfolg. Schulklassen halfen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Gemeinde Höflein
2

Höflein
Damals und heute in Höflein

HÖFLEIN. In der Karwoche, wenn „die Glocken nach Rom fortgeflogen sind“, übernahmen die Ratschenbuben deren Aufgabe. Dafür baten sie früher um Ratschen-Eier. Heute bekommen die Ratschenmädchen und -burschen eine Geldspende und Süßigkeiten.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Gemeinde Höflein

Höflein
Gemeinde Höflein sucht neuen Gasthauspächter

HÖFLEIN. Die Sanierungsarbeiten im Gasthaus "Am Spitz" sind fast zur Gänze abgeschlossen. Die Kosten für den Erwerb und die Sanierung betrugen zum Ende des Haushaltsjahres rund 422.460 Euro. Das Gasthaus „Am Spitz“ (Vohburgerstraße 27) steht nun nach den Bauarbeiten zum Verpachten bereit. Neben dem Gastronomiebereich verfügt das Gebäude noch über zwei kleinere Wohnbereiche. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Gemeindeamt bei Amtsleiter Thomas Hebenstreit.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Gemeinde Höflein

Höflein
Wanderung durch Höfleiner Weinberge

HÖFLEIN. Die Gemeinde Höflein liegt mitten in der bekannten Weinregion Carnuntum. Bei einem Spaziergang am Weinerlebnisweg können Einheimische und Gäste die prächtigen Weingärten von Höflein erkunden und dabei die idyllische Landschaft genießen. Der etwa 2,5 Kilometer lange Rundweg bietet bei einer Gehzeit von einer Stunde faszinierende Ausblicke über die Donau bis ins Marchfeld, vorbei an historischen Stätten. Dabei erfahren die Gäste mehr über Höflein, seine Geschichte und den Wein. Auch für...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Gemeinde Höflein
2

Höflein
Neue Kabinen am Sportplatz

HÖFLEIN. Die Gemeinde hat im Herbst und Winter 2021 mit dem Abbruch der alten Sportplatzkabine und deren Neubau begonnen. Die Arbeiten beim Kabinenneubau sind mittlerweile fast abgeschlossen. Seitens der Gemeindegremien wurden Ende des Jahres 2021 folgende Arbeiten beschlossen: Baumeisterarbeiten 175.800 Euro von der Firma Milla Bau / Zimmererarbeiten 56.399,11 Euro von der Firma Schäfer / Spenglerarbeiten 28.076,09 Euro von der Firma Gartler / Installateur 59.868,85 Euro von der Firma HSI...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Unsplash.com

Höflein
Neuer Parkettboden für den Kindergarten

HÖFLEIN. Die Gemeinde Höflein investiert in Instandhaltungsmaßnahmen in der Kinderbetreuungseinrichtung und beschloss die Parkettsanierung im Kindergarten. In den Ferienmonaten wird im Kindergarten der Boden der blauen Gruppe und der Boden des Turnsaals durch die Firma Agus saniert. Die anfallenden Kosten dafür belaufen #%sich auf 4.130 Euro.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Kommentar
Von Mannersdorf in Kölner TV-Studio

Vor einigen Monaten habe ich Rechtsanwältin Mag. Katharina Bisset in ihrer Kanzlei in Mannersdorf kennengelernt, als sie mir von ihrer neuen Software "NetzBeweis" erzählt hatte. Ein paar Monate später sehe ich sie nun mit ihrem Team in der Gründer-Show "Die Höhle der Löwen", die ich schon seit Jahren im TV mitverfolge – wer hätte das gedacht. Sowohl im deutschen als auch österreichischen Format dieser Sendung präsentieren die Gründer ihre Ideen, Visionen und Geschäftsmodelle. Die Produkte und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Michael Lanzinger (38), Katharina Bisset (36), Philipp Omenitsch (29) und Thomas Schreiber (30) präsentieren "NetzBeweis" in Köln. | Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer
3

"Die Höhle der Löwen"
Deutsche TV-Investoren unterstützen "NetzBeweis" aus Mannersdorf

Das Team rund um Rechtsanwältin Mag. Katharina Bisset (36) aus Mannersdorf sagt Hass im Internet den Kampf an.  Nun war das Start-up "NetzBeweis" in der deutschen TV-Show "Die Höhle der Löwen" zu Gast und begeisterte die Investoren.  MANNERSDORF/KÖLN. Beleidigende Kommentare sind wohl schon jedem untergekommen, der in sozialen Medien, wie Facebook, Twitter, Instagram und Co. unterwegs ist. Immer häufiger kommt es zu Mobbing, Drohungen und Hass im Internet. Doch das Netz ist kein rechtsfreier...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Patrick Mayer mit neuerlicher Top-Leistung. | Foto: Mayer Motorsport

Sport
Patrick Mayer fährt wieder auf das Stockerl

PRELOG/BRUCK (Flake). Patrick Mayer holte sich im kroatischen Prelog erneut einen Stockerlplatz. Der Mayer Motorsport-Pilot konnte auf einer sehr selektiven 1,5 Kilometer langen Freiland-Strecke am Ende den starken dritten Rang einfahren. Der zweite Fahrer des Vereins, Andreas Miletich, kam ebenfalls sehr gut mit der schwierigen Strecke zurecht, hatte aber in der Endabrechnung Pech. Ein Hutfehler kostete dem pfeilschnellen Miletich sogar den Sieg. Er wäre ohne den Fehler mit Abstand der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Manuel Brunnthaler geigte gegen seine ehemaligen Kollegen groß auf und traf beim 5:2-Erfolg gleich drei Mal. | Foto: Flake

Sport
ASK/BSC Bruck II mischt um den Titel mit

ASK/BSC Bruck II bleibt nach einem 5:2-Auswärtserfolg in Lauerstellung. HAINBURG/BRUCK. (Flake). Der ASK/BSC Bruck II bleibt in der 1. Klasse Ost in Lauerstellung. Die Miletich-Elf konnte die bisher so stark auftretenden Hainburger mit 5:2 in die Knie zwingen. "Es war nicht so einfach, Hainburg hat aufgrund ihrer Personalsituation sehr destruktiv gespielt", so Miletich. Doch nach knapp einer halben Stunde brach der Bann und Bruck II ging nach einem Penalty von Martin Eichler in Führung. Danach...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Kurz notiert
Kurznachrichten aus dem Bezirk Bruck an der Leitha

Messung der EVN GÖTTLESBRUNN. Im Auftrag der EVN Geoinfo werden bis 1. Juli Vermessungsarbeiten in der Gemeinde Göttlesbrunn-Arbesthal durchgeführt. Freie Stelle im Freibad AU/LEITHABERGE. Die Gemeinde sucht für Juli und August eine/n Badewärter/in im örtlichen Freibad und nimmt Bewerbungen bis 10. Juni entgegen. Arbeiten an Wasserleitung TRAUTMANNSDORF. Aufgrund von Arbeiten an der öffentlichen Wasserleitung kam es in einigen Siedlungen zu kurzfristigen Wasserabsperrungen. Radfahr-Statistik...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Wilfried Duchkowitsch
2

Benefizkonzert in Mannersdorf
Band "BrothersAndOthers" rockte für die Ukraine

MANNERSDORF. Die siebenköpfige Band "BrothersAndOthers" rockte den Jägerhof für den guten Zweck. In drei Stunden Spielzeit mit einigen Zugaben kamen bei 170 bis 200 Gästen knapp 2.000 Euro Spenden für die Aktion "Mannersdorf hilft" zusammen. Damit werden ukrainische Flüchtlinge unterstützt. "Die Stimmung war euphorisch", erzählte Wilfried Duchkowitsch, Organisator, Bandmitglied und Umweltstadtrat von Mannersdorf. Die Band spielte Highlights aus den 70ern bis heute. Mit dabei waren diesmal auch...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Andreas Götterer

Stixneusiedl
Pensionisten besuchten das Nadelburgmuseum

STIXNEUSIEDL/LICHTENWÖRTH. Die Pensionisten- und Seniorengruppe aus Stixneusiedl besuchte bei herrlichstem Wetter das Nadelburgmuseum in Lichtenwörth. "Die Anlage, die 1747 entstandene Arbeitersiedlung gilt heute europaweit als ein einmaliges Ensemble. Es wurde in den Zeiten von Maria Theresia als 'k.k.priv. Messing und Metallwarenfabrik' geführt und produzierte u.a. Näh-, Strick- und Haarnadeln. Herr Bachtrögl betreut diese Ensemble mit viel Leidenschaft und Engagement und brachte uns bei...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Gästeinfobüro Hainburg
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Hauptplatz
  • Hainburg an der Donau

"Die Welt der Spielleute" - Führung durch Hainburg

"Die Welt der Spielleute" ein Rundgang mit spannenden Erzählungen aus dem Leben der mittelalterlichen Spielleute und musikalischer Begleitung. Das Gästeinfobüro Hainburg führt euch durch die Mittelalterstat. Samstag, 22. Juni um 14:00 Uhr, Treffpunkt: Hauptplatz beim Haydnbrunnen

3
  • 30. Juni 2024 um 09:30
  • Hainburg an der Donau
  • Hainburg an der Donau

wandern und das 3. Kinder Kreidenfest

Am Sonntag, dem 30. Juni wandern wir wieder, zum letzten Mal vor der Sommerpause. Treffpunkt Teichtal vor 9:30h, Aktivpass zum Abstempeln mitbringen! Strecke: 8,2 km, Marschzeit ca. 3 Stunden. Bremsiedlung-Forststraße-Rotes Kreuz-Schießplatz Hainburg-Ausgangspunkt. Deine Teilnahme ist nur mit guter Kondition und Trittsicherheit möglich, geeignete Ausrüstung (+ Getränk, ev. kleine Jause) sowie feste Wanderschuhe sind Voraussetzung! Wir wandern auf teils schlecht befestigten Wegen, über Steine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.