Brucknerhaus Skandal

Beiträge zum Thema Brucknerhaus Skandal

Für einen Misstrauensantrag braucht es eine Zweidrittelmehrheit im Gemeinderat. In Linz würden dafür 40 Stimmen benötigt werden. Die Fraktionen kommen – ohne SPÖ – auf 39 Stimmen. | Foto: Stadt Linz
Aktion 2

Brucknerhaus-Skandal
Linzer Oppositionsparteien wollen über Misstrauensantrag beraten

Als Reaktion auf die Verwicklungen von Bürgermeister Klaus Luger in den Brucknerhaus-Skandal schließen sich die Linzer Oppositionsparteien zusammen und beraten kommenden Montag über einen möglichen Misstrauensantrag gegen das Linzer Stadtoberhaupt. Dazu bräuchte es 40 Unterstützerinnen und Unterstützer. In Summe haben die Fraktionen, ohne SPÖ, 39 Stimmen. Es gäbe laut Hajart einen "klaren Schulterschluss aller Parteien" in der Causa Luger. LINZ. Wie die Linzer ÖVP heute in einer Aussendung...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Linzer SPÖ steht auch nach Bekanntwerden seiner Verwicklungen in den Brucknerhaus-Skandal hinter Bürgermeister Klaus Luger. | Foto: MeinBezirk/Archiv
Aktion

Luger bleibt im Amt
Linzer SPÖ-Funktionäre stehen "zu hundert Prozent" hinter Bürgermeister

Bürgermeister Klaus Luger bleibt im Amt. Das teilte die Linzer SPÖ-Fraktion soeben per Aussendung mit. Einstimmig sprachen die 31 anwesenden Funktionärinnen und Funktionäre dem Linzer Stadtoberhaupt das Vertrauen aus. LINZ. „Dieses Ergebnis zeigt klar, dass die Führungskräfte der Linzer SPÖ geschlossen hinter Bürgermeister Klaus Luger stehen", so SPÖ-Fraktionsvorsitzender Stefan Giegler. Die jährliche Klausurtagung der Linzer SPÖ nahm Bürgermeister Klaus Luger zum Anlass, um nach Bekanntwerden...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) wird heute im Rahmen einer Klausur der SPÖ-Gemeindefraktion die Vertrauensfrage stellen. | Foto: MeinBezirk/Archiv
1 Aktion

Diskussion über Rücktritt
Luger wird heute vor SPÖ-Gemeindefraktion Vertrauensfrage stellen

Nach Bekanntwerden neuer Details zum Brucknerhaus-Skandal – MeinBezirk berichtete – wird Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) heute Nachmittag vor einem internen Gremium die Vertrauensfrage stellen. Ein Statement dazu ist für heute noch angekündigt. LINZ. Die Linzer SP-Gemeindefraktion wird sich heute Nachmittag mit den neuen Details rund um die Causa Kerschbaum beschäftigen. Wie eine Sprecherin von Bürgermeister Klaus Luger gegenüber MeinBezirk bestätigte, wird Luger im Rahmen einer Klausur die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Neos-Fraktionsobmann und Kontrollausschussvorsitzender Georg Redlammer kündigte an, dass der Sonderprüfungsbericht der Liva rund um die Causa Kerschbaum noch vor der Sommerpause vorliegen soll. | Foto: Brucknerhaus/Rita Newman

Brucknerhaus-Skandal
Kontrollamtsbericht soll noch vor dem Sommer vorliegen

Der Skandal rund um Brucknerhaus-Intendant Dietmar Kerschbaum – wir berichteten HIER  – war erneut Thema im gestrigen Gemeinderat: Neos-Fraktionsvorsitzender Georg Redlhammer kündigte darin an, den Bericht des Kontrollamts zur Causa noch vor der Sommerpause dem Kontrollausschuss vorlegen zu können. LINZ. In der gestrigen Gemeinderatssitzung legte Neos-Fraktionsobmann und Kontrollausschussvorsitzender Georg Redlhammer den Tätigkeitsbericht für 2023 vor. Im vergangenen Jahr gab es neun...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.