Buch

Beiträge zum Thema Buch

Autor Josef Mann mit tibetischen Nomaden | Foto: Josef Mann
Aktion 4

Reise durch Tibet
Der Brucker Josef Mann radelte im Himalaya Gebiet

Josef Mann hält seine Bilder und Geschichten von seinen abenteuerlichen Tibet-Reisen in einem Buch fest. BRUCK/LEITHA. Tibet, das sind vergletscherte Gipfel neben Dünenlandschaften, rätselhafte Rituale, magische Praktiken, heilige Berge, atemlose Pilger, Mysterienspiele der Klöster, Blutopfer der Ackerbauern, Pferdefeste der stolzen, freien Hirtennomaden in den Grasländern Osttibets. So beschreibt der Autor Josef Mann seine abenteuerlichen Reisen in seinem neuen Buch.  Reise nach Tibet Der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Lokalhistoriker Hildegard und Franz Wiesenhofer aus Purgstall | Foto: Erlauftaler Bildungskreis
4

Buch
Die Holztrift auf der Großen Erlauf

Vor 110 Jahren wurde die letzte Holztrift auf der Großen Erlauf durchgeführt. PURGSTALL. Die letzte Trift auf der Großen Erlauf fand im Jahr 1911, also vor 110 Jahren statt. Zur Landesausstellung "ÖTSCHER:REICH, Die Alpen und wir" im Jahr 2015 haben sich die Purgstaller Lokalhistoriker Hildegard und Franz Wiesenhofer dem Thema "Trift auf der Großen Erlauf" angenommen. Die beiden verfassten zu diesem Thema eine umfangreiche Dokumentation in Buchform. Trift seit dem 14. Jahrhundert "Bereits im...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: © Hanser Verlag
1 1

BUCH TIPP: Michael Köhlmeier – "Matou"
Die sieben Leben eines Katers

In Michael Köhlmeiers Roman "Matou" geht es um einen charismatischen Erzähler, den einzigartigen Kater namens Matou. Seine sieben Leben reichen von der Französischen Revolution bis in die Gegenwart. Er versucht die Menschen zu verstehen. Viele Abenteuer, wilde Geschichten und Philosophien füllen den 960-Seiten-Wälzer. Es beinhaltet Sprachwitz und Ironie. Mit Sicherheit ist es ein ausgefallenes, kreatives Buch für Menschen, die das Besondere suchen. Hanser Verlag, 960 Seiten, 35 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Jürgen Ockenfels veröffentlicht unter dem Pseudonym Jürgen von Rehberg seine Bücher. Der neueste Krimi heißt "Soko Malakoff".  juergen.von.rehberg@gmail.com., 0664 73818276 | Foto: Doris Necker

Jürgen Ockenfels
Literarische Snacks aus Rehberg

Jürgen von Rehberg ist als Autor in der Region bekannt. Seine Bücher sind humorvoll und auch extrem spannend. KREMS. Jürgen Ockenfels lebt seit vielen Jahren in Rehberg. Seine Leser kennen den passionierten Schriftsteller unter seinem Pseudonym Jürgen von Rehberg. Der 1944 in Neckarelz geborene Autor kam erst über Umwege und nach einigen Brotberufen wie erfolgreicher Bankangestellter, freier Journalist, "Badewaschl" und schließlich 20 Jahre als selbstständiger Masseur sowie Yogalehrer in Wien...

  • Krems
  • Doris Necker
Gabriele Liesenfeld mit ihrem Buch "Du und deine wundervolle Vorstellungskraft". | Foto: Franziska Pfeiffer
Video 5

Literatur
Neulengbacher Autorin und Vorstellungskraft (mit Video)

Gabriele Liesenfeld ist Autorin und Coach. Mit den Büchern und Kursen möchte sie anderen Leuten helfen. TOTZENBACH. Die Neulengbacherin ist "schon ewig" Coach. Bei ihren Kursen und Online-Seminaren geht es um die Wünsche und Ziele der Klienten und wie diese erreicht werden können. In ihrem Buch "Du und deine wundervolle Vorstellungskraft" schreibt Liesenfeld, wie weit die eigene Vorstellungskraft unser Dasein beeinflusst und wie man das nutzen kann. "Im Buch geht es darum, zu lernen, wie man...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Anzeige
Foto: Greisinger
2

26. Buch von Manfred Greisinger
„WOLFS-WÜRDE – selbstbestimmt-wild-frei!“

Die Charakter-Impfung in Corona-Zeiten! ALLENTSTEIG. Das bislang einzige wilde, freie Wolfsrudel Österreichs lebt im Umfeld von Allentsteig, am Truppenübungsplatz, im Herzen des Waldviertels. 100 Jahre nach der vermeintlichen Ausrottung des Wolfes ist er zurück. „Die 12 Allentsteiger Wölfe wirken in meine Seele. Oder hat sich meine Seele ihre Gesellschaft gesucht? Jedenfalls macht sich der 13. Wolf in mir bemerkbar“, bekennt der All ent steiger Autor und Kulturschaffende Dr. Manfred Greisinger...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Besonders liebt René Wunderl den Wolfsbarsch auf Steinpilzrisotto (Bild).
1 2

Warth
René Wunderl schwingt den Kochlöffel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der begeisterte Segler trug in seinem Kochbuch 50 mediterrane Rezepte zusammen. Ein zweites Buch ist in Vorbereitung. Nichts liebt der Warther René Wunderl mehr als durch das Mittelmeer zu segeln, und sich dabei den kulinarischen Genüssen der jeweiligen Region hinzugeben. Dabei sind 50 Rezepte zusammengekommen, welche der SPÖ-Bezirksgeschäftsführer binnen drei Jahren niederschrieb. Daraus wurde das Buch "Kochen und reisen". Wunderls Lieblingsrezept? "Wolfsbarsch auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Reinhard Gansterer präsentiert sein neues Werk.
1

Kirchberg am Wechsel
Neuer Streich von Reinhard Gansterer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Kirchberger Autor Reinhard Gansterer trug Anekdoten aus der Heimat und Erzählungen zusammen. 1965 griff Reinhard Gansterer zur Feder und brachte seine ersten Gedichte zu Papier. Und der Kirchberger fand Gefallen daran und wurde zum Wiederholungstäter. Mittlerweile hat er elf Bücher verfasst und am Kirchberger Heimatbuch mitgewirkt. Sein neuster Streich sind "Heimatliche Anekdoten und Erzählungen". "Ich habe allerdings die Namen der Protagonisten geändert", so Gansterer....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gerald Reischls neues Buch ist nun erhältlich.  | Foto: Christian Skalnik
1 1

Neunkirchen
Der neueste Wurf von Gerald Reischl

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Journalist und Buchautor Gerald Reischl setzte sich mit Cybercrime auseinander. Cyberkriminelle attackieren die Welt, alle Branchen, alle Organisationen und unseren Privatbereich. Der gebürtige Neunkirchner Sachbuch-Autor und Technologie-Experte Gerald Reischl hat umfassend recherchiert, global hinter die Kulissen der Opfer und Hackerszene geschaut. "Es sind Hunderte Stunden an Recherchearbeit investiert worden, um Fakten zu finden, die aufzeigen, was alles passiert ist und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Wolfsbacher Wilhelm Hotes schreibt Kriminalgeschichten aus Leidenschaft. „Wolfsbach ist nicht Kyoto“, heißt sein neuestes Werk. | Foto: Hotes

Neuer Mostviertel-Krimi
"Most-Friese" sorgt für Todesfall in Wolfsbach

Krimi: Der gebürtige Friese Wilhelm Hotes macht seine Heimat Wolfsbach zum Tatort eines Mordes. WOLFSBACH. „Viele Wolfsbacher werden sich wiedererkennen", gibt Wilhelm Hotes Einblick in seinen neuesten Krimi. "Einige sind in Übereinstimmung mit mir auch namentlich genannt", erzählt er. Japanerin wird ermordet Die Geschichte handelt von der hübschen Japanerin Mamiko Akasaki, die von Kyoto über Wien nach Wolfsbach zieht, um hier ihr Glück zu finden. Nahe der Hubertuskapelle in St. Michael wird...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Philipp Hager aus Lunz am See hat sein bereits elftes Werk veröffentlicht. | Foto: Mostmedia
2

Neues Buch aus Lunz
Lunzer Autor unternimmt eine "Reise in das eigene Ego"

In seinem elften Werk unternimmt Autor Philipp Hager aus Lunz eine "Reise" in die menschliche Psyche. LUNZ. Eigentlich hätte das elfte Werk "Los", das der 36-jährige Buchautor Philipp Hager aus Lunz am See vor Kurzem veröffentlicht hat, einen spektakuläreren Titel tragen sollen. Eine Reise ins eigene Ich "Eigentlich hätte mein siebenter Gedichtband mit dem Titel ,Bescheidener Beitrag zur Zoologie der hellseherischen Tiere‘ versehen werden sollen. Ich wollte dann aber ein Cover gestalten, auf...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: EDITION digital Pekrul & Sohn GbR

Buchtipp
Arnold Hiess, Auor aus Voitschlag, bringt zweiten Roman heraus: "Leben aus dem Schatten"

Der gebürtige Zwettler Arnold Hiess veröffentlichte seinen zweiten Roman: "Leben aus dem Schatten". Zum Inhalt: Nach den offiziellen historischen Quellen soll Cartouche, der berühmte Meisterdieb von Paris, am 28. November 1721, ebendort grausam hingerichtet worden sein. Doch schon in seinem im vergangenen Jahr bei der EDITION digital erschienenen spannenden historischen Roman „Leben auf Messers Schneide“ geht der österreichische Autor Arnold Hiess davon aus, dass Louis Dominique Bourguignon –...

  • Zwettl
  • Simone Göls
Walter Grasberger mit Autor Josef Gassner. | Foto: Foto: Gassner
2

Geschichte auf Papier
Ein Stückerl Hainfeld

HAINFELD. Auto Josef Gassner aus Hainfeld hat seine neue volkskundliche Arbeit veröffentlicht. Für alle Interessierten liegt im Hainfelder Stadtmuseum ein Exemplar auf. Etwa im Jahr 1830 fand in Hainfeld der erste Viehmarkt statt. In den 70er Jahren war es dann vorbei: Mit der zunehmenden Motorisierung schwanden auch die Besucher. Auf mehr als 110 Fotos zeigt der Autor Josef Gassner dem Leser mehr zu den Märkten.

  • Lilienfeld
  • Sebastian Puchinger
Thomas Sautner hat es in den Wald verschlagen. | Foto: Paul Feuersänger
2

Thomas Sautner entführt Leser in Omas Waldviertler Haus

Im tiefsten Waldviertel eröffnet der Autor seiner Romanfigur Malina und dadurch auch seinen Lesern eine neue Welt. GMÜND. An die Romane "Das Mädchen an der Grenze", "Die Älteste", "Der Glücksmacher", "Fremdes Land", "Milchblume" und "Fuchserde" des Gmünder Autors Thomas Sautner reiht sich ein weiterer. Nach zwei Jahren Arbeit präsentiert er am Donnerstag, 28. Februar in Wien sein neuestes Werk "Großmutters Haus". Titel und Buchcover, das von Hanfblättern geziert wird, wirken auf den ersten...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Autor Friedrich Zwickl präsentiert mit seiner Lebensgefährtin Ingeborg Stickler sein neues Werk.

Heimatgeschichte
Friedrich Zwickl zeigt die stillen Zeugen am Wegesrand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In vier Büchern setzt sich Autor Friedrich Zwickl (86) mit seiner Heimat, dem Schneebergland, auseinander. In seinem jüngsten Werk hat sich Zwickl mit Kapellen, Kreuzen und Marterl in Puchberg auseinandergesetzt. "Und ihren Entstehungsgeschichten", so Zwickl. Dabei stellte er fest: "Dass beinahe 100 Flurdenkmäler und Kunstwerke in Puchberg weit verstreut liegen." gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Ingeborg Stickler sammelte er Bildmaterial und die Geschichten dahinter –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Andreas Hanger amüsiert sich mit Ilse Senker und Rudolf Kefer. | Foto: Stefan Hackl
4

Buchpräsentation
Das Mostviertel aus einem völlig anderen Blickwinkel betrachtet

Bertl Sonnleitner publiziert sein neues Buch: Die "Mostviertel Trilogie" ist ab sofort erhältlich. MOSTVIERTEL. Autor und Fotograf Bertl Sonnleitner hat es wieder getan: Der 80-jährige Ybbsitzer stelltevor Kurzem im Autohaus Senker in Waidhofen an der Ybbs sein neuestes Werk vor, die "Mostviertel Trilogie". Fernab der touristischen Inszenierung In dem 176 Seiten starken und mit 130 Schwarz-Weiß-Fotografien reichhaltig bebilderten Werk zeigt er ein anderes Mostviertel fernab touristischer...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Buch-Präsentation in Scheibbs: Autor Erwin Huber (M.) mit Stadtchefin Christine Dünwald-Specht und "Biachlmocha" Franz Fallmann. | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
2

Buch-Präsentation
Erwin Huber präsentierte in Scheibbs sein neuestes Werk

Neues Buch über das Leben der Holzknechte in unserer Region. SCHEIBBS. Vor Kurzem präsentierte Erwin Huber sein neues Buch mit dem Titel "Die Geheimprotestanten im Gebiet des Ötscher und die Pfarre St. Johann in der Wüste" gemeinsam mit dem "Biachlmocha" Franz Fallmann, bei Bürgermeisterin Christine Dünwald-Specht im Scheibbser Rathaus. Das Leben der Holzknechte Der Scheibbser Autor beschreibt in seinem neuen Buch das Leben der Holzknechte aus dem Salzkammergut, welche um die Mitte des 18....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Tolles Präsent für die Landeshauptfrau: Johanna Mikl-Leitner (M.) mit Franz und Hildegard Wiesenhofer aus Purgstall an der Erlauf. | Foto: Burchhart

Verdrängt, nicht vergessen
Historiker aus Purgstall zu Gast bei der "Landeschefin"

Lokalhistoriker Franz Wiesenhofer aus Purgstall schenkte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ein Exemplar seines Buches "Verdrängt, nicht vergessen". PURGSTALL/ST. PÖLTEN. Im Rahmen eines Festaktes im NÖ Landesmuseum überreichte der Purgstaller Lokalhistoriker Franz Wiesenhofer der Landeshauptfrau von Niederösterreich, Johanna Mikl-Leitner, den zweiten Band des Buches "Verdrängt, nicht vergessen". 300 Zeitzeugen wurden interviewt Für dieses umfangreiche Projekt interviewte Franz Wiesenhofer...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Friedrich Zwickls neuester Streich

Buchautor aus dem Schneebergland veröffentlichte neues Buch. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Puchberger Buchautor Friedrich Zwickl ist in der Region (und darüber hinaus) kein Unbekannter. In seinem neuen Buch "Region Schneeberg - Hohe Wand  | Wissenswertes und Tragisches 1938-1945" trägt Zwickl auf 111 Seiten Berichte von Zeitzeugen zusammen. Es sind Erzählungen und Schicksale, die so oder so ähnlich wohl viele in dieser dunklen Ära erlebt haben. Das Vorwort des Buches schrieb kein geringerer als...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Scheibbs erzählt": Franz Gloser (r.) und Josef Reisinger präsentieren das neue Taschenbuch. | Foto: Christina Plener
1

"Scheibbs erzählt": Eine besondere Stadtchronik

Der Scheibbser Autor Franz Gloser hat sein Buch "Scheibbs erzählt" als Taschenbuch neu aufgelegt. SCHEIBBS. Was hat Egon Schieler über Scheibbs geschrieben? Wie "tickten" die Bürgermeister in früheren Jahrzehnten? All dies und noch viel mehr kann man im Buch "Scheibbs erzählt" erfahren. Nachdem Franz Glosers Buch im November 2013 erschienen war, war es bereits nach Weihnachten vergriffen. Die zweite Auflage ist nun als Taschenbuch in den Scheibbser Buchhandlungen erhältlich. Ein Buch für Jung...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Lunzer Autor Philipp Hager hat in seinem Leben einiges erlebt. | Foto: privat
5 3

Der "Wolkenjäger" aus Lunz am See

Der 35-jährige Autor Philipp Hager aus Lunz hat mit "Wolkenjagd" seinen zehnten Roman veröffentlicht. LUNZ. Student, Hundesitter, Telefonist, Rezeptionist, Kampfrichter, Türsteher, Korrektor, Reporter und Kolumnist – der erst 35-jährige Autor Philipp Hager hat in seinem relativ kurzen Leben schon einiges erlebt. Und genau dies versucht er jetzt in seinen Romanen zu verarbeiten. Vielleicht ist dies auch der Hauptgrund dafür, dass Hager nun mit "Wolkenjagd" sein bereits zehntes Werk...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Philipp Hager hat einen sehr speziellen Zugang zur Lyrik. | Foto: privat
1 2

Scheibbser Autor bringt "Sextant-Sonaten" heraus

Vor Kurzem hat Autor Philipp Hager aus Scheibbs mit "Sextant-Sonaten" sein zweites Werk veröffentlicht. SCHEIBBS. Nach "Handbuch der Herzoperation" im Jahr 2015 hat Autor Philipp Hager aus Scheibbs seine Gedichte vor Kurzem im Sisyphus Verlag unter dem Titel "Sextant-Sonaten" in seinem zweiten Lyrikband veröffentlicht und unter die Leser gebracht. Spezielle Vorgangsweise Das optisch-nautische Instrument im Titel steht für die spezielle Vorgehensweise des Lyrikers Philipp Hager aus Scheibbs:...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Lesung und Buchpräsentation "Die Equipe - der letzte Sitzkreis"

Die Equipe – der letzte Sitzkreis (tredition Verlag ISBN 978-3-7439-6198-2) Im Sinne der griechischen Tragödie ein durch und durch tragischer Roman, der Menschen gleichsam in einer Therapiegruppe zusammenführt – unter der Anleitung eines Therapeuten. Dieser versucht – ganz der griechischen Tragödie folgend – bei seinen »Schützlingen« eine Katharsis – eine Reinigung und ein Erkennen – durchzuführen. Das Leben – so scheint es – ist eine üble Sache. „… Die Tür wird aufgehen und sie werden...

  • Wien
  • Margareten
  • Svea Kerling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.