Buch

Beiträge zum Thema Buch

Geh hin, wo der Pfeffer wächst entstammt der Feder von Erika Hager und ist im Verlag Bibliothek Provinz erschienen. | Foto: Verlag Bibliothek Provinz

Fortsetzungsroman
Geh hin, wo der Pfeffer wächst – Teil 12

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fortsetzungsroman: Mit der Buchverkauf wird das Projekt "AIDS-Waisenkinder in Theni", Indien, unterstützt. Morgens und abends esse ich gemeinsam mit den Krankenschwestern im Speiseraum neben der Küche, und sie lachen über meine Art, wie ich versuche, nur mit der rechten Hand Chapatis in mundgerechte Stücke zu zerkleinern und auch von dem herrlich gewürzten Gemüse etwas zu verspeisen. Die linke Hand wird als unrein betrachtet und wird deshalb nicht zum Essen, sondern nur zum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Cover von "Ludwig, das Fröschlein". | Foto: Reininger
3

Fokus Frau
Traismauer: Mutter und Tochter veröffentlichten Kinderbuch "Ludwig, das Fröschlein"

TRAISMAUER. Das Mutter-Tochter-Gespann Edeltraud und Silvia Reininger aus Traismauer hat sich erfolgreich an einem selbst illustrierten Kinderbuch versucht. Zu den Aquarellen von Mutter Edeltraud haben die beiden gemeinsam eine Geschichte verfasst: "Ludwig, das Fröschlein" heißt das 65 Seiten lange Abenteuer über einen frechen, kleinen Frosch, der in einem Teich in der Römerstadt lebt und durch eine Menschenfamilie seiner Wurzeln entrissen und in einen anderen Teich gebracht wird. Die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Geh hin, wo der Pfeffer wächst entstammt der Feder von Erika Hager und ist im Verlag Bibliothek Provinz erschienen. | Foto: Verlag Bibliothek Provinz

Fortsetzungsroman
Geh hin, wo der Pfeffer wächst – Teil 11

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fortsetzungsroman: Mit der Buchverkauf wird das Projekt "AIDS-Waisenkinder in Theni", Indien, unterstützt. Das Hospiz liegt zwischen den Orten Lakshmipuram und Periyakulam, deshalb gibt es keine offizielle Haltestelle der Linienbusse. Da aber einer der Buschauffeure schon einmal Patient im Hospiz war, hört er auf Anastasias »Signal« und lässt mich am Morgen vor dem Hospiz einsteigen. Junge Männer, die aneinander geklammert auf den Stufen des Busses hängen, drücken mich in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Geh hin, wo der Pfeffer wächst schrieb Erika Hager. | Foto: Hager

Fortsetzungsroman
Geh hin, wo der Pfeffer wächst – Teil 10

BEZIRK NEUNKIRCHEN/NÖ. Fortsetzungsroman: Mit der Buchverkauf wird das Projekt "AIDS-Waisenkinder in Theni", Indien, unterstützt. Was kann ich jetzt noch tun? Irgendwie kann ich nicht begreifen, warum ich wegen eines Stücks Papier mit Stempel eine Woche in Singapur herumsitzen und warten muss. »Schreiben Sie einen Aufsatz, in dem Sie erklären, warum Sie unbedingt nach Indien reisen wollen«, sagt Mr. Rathore. Aus Erschöpfung in eine Art Trance versetzt, schreibt sich der Text von selbst. Mr....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Geh hin, wo der Pfeffer wächst schrieb Erika Hager. | Foto: Verlag Bibliothek Provinz

Fortsetzungsroman
Geh hin, wo der Pfeffer wächst – Teil IX

INDUSTRIEVIERTEL. Fortsetzungsroman: Mit der Buchverkauf wird das Projekt "AIDS-Waisenkinder in Theni", Indien, unterstützt. Eine andere Gruppe von Ausgegrenzten sind die indischen Ureinwohner, die Adivasi, rechtlich noch niedriger gestellt als die Dalits, da sie außerhalb des Kastensystems leben. Meist sind ihre Dörfer in bewaldetem Hügel- und Berggebiet angesiedelt, in einer landschaftlich bezaubernden Umgebung, weit entfernt von den verseuchten grün-rot schillernden Abwässern im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Geh hin, wo der Pfeffer wächst entstammt der Feder von Erika Hager und ist im Verlag Bibliothek Provinz erschienen. | Foto: Verlag Bibliothek Provinz

Bezirk Neunkirchen/Industrieviertel
Geh hin, wo der Pfeffer wächst – Teil 8

Fortsetzungsroman: Mit der Buchverkauf wird das Projekt "AIDS-Waisenkinder in Theni", Indien, unterstützt. Anfänglich waren es nur fünf ­tapfere Mütter, die sich zur gegenseitigen Ermutigung und gegen die Dominanz ihrer Ehemänner zusammen getan hatten, inzwischen sind es wahrscheinlich mehr als 350. Am späten Nachmittag treffen sie aus verschiedenen Richtungen ein – ein gemeinsames Lied in Kannata Sprache stimmt sie auf das Miteinandersein ein. Nicht nur die zwei Männer aus unserer Gruppe, auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
9

Puchberg
Intime Lesung mit Jacqueline Gillespie im Eiskeller

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Klasse statt Masse – so könnte man die Lesung mit Autorin Jacqueline Gillespie im Puchberger Eiskeller bezeichnen. Jacqueline Gillespie hat ihren Lebensmittelpunkt im Schneebergland gewählt. Aus ihrer Feder stammen eine Reihe von Schneeberg-Krimis und Wien-Krimis. Ihre Lesung im Eiskeller von Familie Hausmann allerdings widmete sich aber ihrem neuen Buch "Wenn im Herbst die Blätter fallen". Eine Handvoll Literatur-Hungrige genossen die Lesung, begleitet von Sekt, Kaffee und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Da Pepi ...
... und die Erika

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Loipersbacher Buchautorin Erika Weniger berichtet, sie wor sechs Moi verheiratet. Ma kunnt a sog'n maunche lernen's nie.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Selbstversorgerin in Miesenbach: Monika Forjan hat ein Buch über ihr Leben abseits der Konsumgesellschaft veröffentlicht.
2

Selbstversorgung in Neustift
Raus aus dem Konsum-Wahnsinn in Miesenbach

Monika Forjan aus Wien hat ihren Traum realisiert und lebt als Selbstversorgerin am Buchberg in Neustift. SCHEIBBS. Die 56-jährige Monika Forjan, die einst als Unternehmerin in Wien tätig war, versucht mit großem Ehrgeiz und Enthusiasmus ihren Traum vom Leben abseits des Konsumzwangs und des Wohlstands am Buchberg in Miesenbach bei Neustift umzusetzen. Vor Kurzem hat die begeisterte Selbstversorgerin ein Buch mit dem Titel "Mutig in ein neues Leben" herausgebracht. Mutig in ein neues Leben "Ich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
THERESeS mit ihrem Buch "REVOLUTION Mensch sein".

Staatzerin veröffentlichte Buch

Menschenrechte, Schöpfung, Gewissen u.v.m. werden thematisiert. STAATZ. Unter dem Pseudonym "THERESeS" hat Gerda Spiess-Slunsky vor Kurzem ihr erstes Buch veröffentlicht. "Psychologie hat mich schon immer interessiert und da meine beiden Töchter nun schon größer sind, dachte ich mir, dass jetzt die richtige Zeit ist, um mir einen Wunsch zu erfüllen." Insgesamt 4 Jahre hat sie an ihrem Erstlingswerk "REVOLUTION Mensch sein" gearbeitet. Das Buch soll in erster Linie darauf aufmerksam machen, sein...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Liesl Lackner aus Wolfpassing ist unter dem Pseudonym "Lisa Diletta" als Autorin tätig.
6

Wolfpassinger Autorin entführt ihre Leser in die "Welt der Liebe"

Als "Lisa Diletta" veröffentlicht Liesl Lackner aus Wolfpassing Liebesromane WOLFPASSING. Wenn Liesl Lackner aus Wolfpassing nicht gerade unter dem Pseudonym "Lisa Diletta" an ihren Liebesromanen schreibt, liest oder reist sie gerne. Wenn dies nicht möglich ist, strickt sie am liebsten zu Hause. Da sie ihre kreativen Ideen aber nicht für sich behalten wollte, veröffentlichte sie ihre Anleitungen unter dem Namen "Liesl Lackner Sonnenliesldesign" als Bücher. Am Anfang war das Stricken "Eigentlich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ursula Novak mit ihrem ersten Werk „Dein Blick durchs Schlüsselloch“ | Foto: privat

Ursula Novak lässt uns durchs "Schlüsselloch“ blicken

"Meine Berufung ist es, für andere da zu sein", so die St. Pöltner Lebensberaterin, die ihre Erlebnisse unter dem Titel „Dein Blick durchs Schlüsselloch“ niedergeschrieben hat. ST. PÖLTEN (bt). "Es ist mein erstes Buch und ich bin ganz überwältigt, was momentan alles passiert", sagt Ursula Novak. Die St. Pöltnerin ist diplomierte psychosoziale Lebensberaterin und seit 13 Jahren in freier Praxis tätig. Sie begleitet Familien bei Trennung, Scheidung oder Tod im nahen Umfeld. In ihrem Buch „Dein...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
2

Kostenlos an das Erstlingswerk

Drei Bücher "Innovative Faszien Arbeit" zu haben. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Thernbergerin Dr. Andrea Baumgartner schrieb ihr erstes Buch "Innovative Faszien Arbeit". Das Buch ist verständlich für Laien geschrieben und im Buchhandel um 20 Euro (oder um 24 Euro per Versand über die Autorin) erhältlich. "Eine Leseprobe gibt's online auf meiner Homepage", so Andrea Baumgartner. Die Bezirksblätter habe sich drei Bücher für unsere Leser gesichert. Einfach auf www.meinbezirk.at klicken und mit etwas...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Wordrap ...

... mit Andrea Baumgartner, Shiatsu-Expertin und Buchautorin aus Thernberg Zum Frühstück gibt es … Vollkornbrot mit Butter und grüner Tee Shiatsu ... heißt übersetzt aus dem Japanischen Daumendruckmassage. Pro Woche arbeite ich … selber und ständig Mein liebster Platz ... mein Garten Körper … das Haus der Seele Geist ... die spirituelle Ausrichtung Buch ... Kommunikationsmittel Mein größter Erfolg ... zwei Bücher in einem Jahr Mein größter Flopp ... noch nicht passiert Familie ist für mich …...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dr. Andrea Baumgartner beim genussvollen Business Brunch mit Redaktionsleiter Thomas Santrucek. im Landgasthof Thaler. | Foto: Thaler
1

Andrea Baumgartners 2. Streich

Nach Erfolgsbuch legt Thernbergs Shiatsu-Expertin ein zweites Werk nach. Sie betreiben eine Shiatsu-Schule und eine Shiatsu-Praxis. Und nun sind Sie auch noch unter die Autoren gegangen. DR. ANDREA BAUMGARTNER: Ich habe einen eigen Verlag gegründet. Am 18. Jänner 2018 habe ich mir zehn ISBN-Nummern gekauft und es war die Idee geboren, mein Wissen, dass ich über Jahrzehnte angesammelt habe, weiterzugeben. Warum haben Sie zu schreiben begonnen? Am 5. Februar war ich krank. Da bin ich endlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Beate Ferchländer präsentiert ihren neuen Kriminalroman in Scheibbs. | Foto: privat

Buch-Präsentation im "Alten Allegro"

SCHEIBBS. Die Autorin Beate Ferchländer präsentiert am Donnerstag, 26. Oktober um 18 Uhr ihren neuen Krimi "Das Zimtschneckenfiasko" im "Alten Allegro" in ihrer Geburtsstadt Scheibbs. Tickets gibt's im Vorverkauf um fünf Euro und an der Abendkasse um sieben Euro. Weitere Infos unter Tel. 07482/42648-0 bzw. unter office@buchhandlung-widhalm.at sowie hier. Wann: 26.10.2017 18:00:00 Wo: Altes Allegro, Hauptstraße 4, 3270 Scheibbs auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In der HTL St. Pölten ist man begeistert. | Foto: Werilly
3

Lehrerin schreibt Buch - Schüler gestalten mit

Jeder fünfte 15-Jährige kann nicht mehr sinnerfassend lesen - Autorin möchte wieder zum Lesen animieren. ST. PÖLTEN. Wenn man Christina Frommhund, alias Crissy Catella, beim Vorlesen ihres Buches "Das Vermächtnis der Arassis" lauscht, wird man sofort in die Geschichte hineinkatapultiert. Man fühlt sich den Figuren sofort nah. Im Rahmen einer Kick-off-Veranstaltung stellte die Autorin gemeinsam mit den Schülern der HTL St. Pölten die Lektüre vor. Im August 2015 beschloss die Lehrerin, ein neues...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Ilse Nekut präsentiert im kultur.portal ihren neuen Roman. | Foto: scheibbs.impuls.kultur

Autorin aus Scheibbs liest aus ihrem Werk

SCHEIBBS. Am Freitag, 26. Mai präsentiert die Scheibbser Autorin Ilse Nekut um 19.30 Uhr ihren neuen Roman "Porzellan 8" im Rahmen einer Lesung im kultur.portal in der Bezirkshauptstadt. Porzellan besteht aus Kaolin, Feldspat und Quarz, diese wiederum aus acht chemischen Elementen. Jedem dieser Elemente entspricht eine handelnde Person des Romans. Diese acht Personen lernen sich kennen, und ihre Leben vernetzen sich auf die eine oder andere Weise, ganz wie es der Zusammensetzung der Mineralien...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
3

Neuerscheinung: 3. Roman von Renate Taucher

Ein England-Krimi aus Bad Fischau-Brunn. Nach einer längeren Schaffenspause stellt Renate Taucher rechtzeitig vor Weihnachten ihr neues Buch vor, das schon von vielen sehnsüchtig erwartet wurde. Mit ihrem ersten Krimi entführt die Autorin ihre Leserinnen und Leser nach Combe Hay, ein kleines, verschlafenes Dorf in der Nähe von Bath in England. Die reiche Kitty Miller ist plötzlich verschwunden. Kampf - und Blutspuren in ihrem Haus weisen auf ein Verbrechen hin. Kurz darauf wird in einem Wald...

  • Wiener Neustadt
  • Renate Taucher
Katrin Lux, mit Moststraße-Obfrau Michaela Hinterholzer, bei ihrer Tante Melitta Ott vom Mostviertler Wirt in Seitenstetten.
2

Katrin Lux' milde und wilde Seiten

Die Mostviertlerin Katrin Lux ist erfolgreiche Schauspielerin im Deutschen Fernsehen und nun auch Buchautorin. MOSTVIERTEL. "Ich bin vor 18 Jahren weggegangen", erzählt Katrin Lux, "ich wollte Schauspielerin werden." Sie musste einfach weg, erinnert sie sich an ihre damaligen Gedanken. So machte sie sich von St. Peter in der Au aus auf und landete schließlich in Berlin. Dort sagte man ihr: "Sie werden nie in Deutschland drehen, weil Sie nicht Deutsch sprechen." Der Dialekt und Klang ihrer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
2

Lesung mit Autorin Beate Ferchländer

Beate Ferchländer, Lehrerin am Gymnasium Laa, hat einen Kriminalroman mit den Titel "Das Nussstrudelkomplott" geschrieben, der am 21. April erscheint. Aus diesem Anlass wird die Autorin am 4. Mai um 19 Uhr zusammen mit dem BuchLAAden eine Lesung im Laaer Schüttkasten am Kirchenplatz veranstalten. Das Nussstrudelkomplott »Allergietod durch Nuss-Kuss« – ist es Zufall, dass Helene diese Schlagzeile genau dann entdeckt, als ihr Mann sie wieder einmal betrügt? Mit einem einzigen Kuss wäre sie ihn...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Cornelia Grobner
3

Ein Buch über das (Nicht-)Dazugehören

Die Purkersdorferin Alina Rheindorf hat einen untypisch-typischen Heimatroman geschrieben. PURKERSDORF/WIEN (Printausgabe, 2. Dezember 2015). Eigentlich arbeitet Alina Rheindorf als Redakteurin beim Privatfernsehen. Daneben ist die Wahl-Purkersdorferin noch Mutter zweier Buben. Diese Aufzählung ist keine zufällige, denn ihr ältester Sohn Linus trägt in gewisser Weise auch Mitschuld, dass Rheinwald neuerdings auch unter die AutorInnen gegangen ist. Soeben ist ihr Buch "Nenad – Fast (k)ein...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner

"Der krumme Baum Alois" feiert seinen 1. Geburtstag

Im April 2014 stellte die Autodidaktin Alexandra Glander ihr Werk „Der krumme Baum Alois“ erstmals der Öffentlichkeit vor. Seither zogen die beiden Protagonisten des Buches, Gloria und Alois, Leserinnen und Leser aller Altersgruppen in ihren Bann: „Alois hat die Sicht auf mein Leben maßgeblich verändert.“ – „Selten hat mich eine Geschichte so sehr im Herzen berührt und mir aus der Seele gesprochen.“ – „Ein einzigartiges, psychologisch tiefsinniges, Werk, in welchem Herz und Weisheit vereint...

  • Wiener Neustadt
  • Alexandra Glander
Lore Wehner wird in der Pfarre Gaming ihr Buch "Empathische Trauerarbeit" vorstellen. | Foto: privat
1 2

Buchpräsentation in der Gaminger Pfarre

GAMING. Die Autorin und Geragogin Lore Wehner wird am Donnerstag, 13. November in der Pfarre in Gaming ab 19 Uhr ihr Buch mit dem Titel "Empathische Trauerarbeit" präsentieren. Die Besucher werden von Moderatorin Brigitta Letitzki durch den Abend geführt. Für die musikalische Untermalung sorgt Krassimira Ziegler mit ihrer Harfe.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.