Buch

Beiträge zum Thema Buch

2

Musical in Telfs
Oh, wie schön ist Panama

Das Stück "Oh, wie schön ist Panama" kommt als Musical zum zweiten Mal nach Telfs. Die Vorstellung findet am Freitag, 23. Feber im Rathaussaal statt. TELFS. „Oh, wie schön ist Panama“ vom Kinderbuchautor Janosch ist ein Klassiker. Mehr als drei Generationen kennen und lieben ihn. Das Musical zum gleichnamigen erfolgreichen Kinofilm, den Irina Probost 2006 auf die Leinwand brachte, wurde zum Familienhit und gastiert nun 2024 bereits zum zweiten Mal in Telfs im Rathaussaal.  Zum InhaltBär und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Schriftsteller Matthias Bauer | Foto: G&G Kinderbuchverlag
3

Lesung und Workshop in der Bücherei & Spielothek
ABGESAGT: "Vollmondlegenden – Das Geheimnis der Vampire" in Telfs

ACHTUNG: DIESER TERMIN WURDE ABGESAGT![b]Leider musste Matthias Bauer aus privaten Gründen die Lesung „Vollmondlegenden“ am 22. April absagen. Ein neuer Termin steht noch nicht fest, die Veranstaltung wird aber nachgeholt! Da der Zeichenworkshop mit Chris Scheuer eng mit der Lesung in Zusammenhang steht, wird auch dieser verschoben. -------------------------------------------------------------------------------- Die Bücherei & Spielothek in Telfs hat wieder für Kinder bzw. Jugendliche einen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Gabriele Grießenböck
2

Klaus Rohrmoser am 16. September in der Bücherei & Spielothek Telfs

TELFS. Der bekannte Tiroler Schauspieler und Regisseur Klaus Rohrmoser liest aus seiner neuen Erzählung "flüstern" am 16. September um 19:30 Uhr in der Bücherei & Spielothek Telfs. Musikalisch umrahmt wird der Abend von Frajo Köhle. Zum Inhalt des Buches: Hans Miklautz ist ein treuer Diener seiner Herren. Diese Herren heißen Adolf Hitler, Heinrich Himmler, Dieter Kaltenhofer und andere mehr - letzterer Kommandant des Vernichtungslagers, in dem Hans täglich und pflichtbewusst seine Arbeit bei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Büchereileiterin Nadja Fenneberg (li.) freute sich, Autor Mark A. Maier (Musikschullehrer in Telfs) und die bekannte Sängerin Denise Beiler in der Bücherei&Spielothek Telfs begrüßen zu dürfen.
26

Mark A. Maier und Denise Beiler in Telfs
Musikalischer Leseabend mit Gefühl und Gänsehaut

TELFS. Nicht nur zwischen dem Robert und Mila fliegen im frisch gedruckten Buch "Mila! Ein Hauch von Zimt" die Funken, auch zwischen dem Autor dieser gefühlsbetonten Liebesgeschichte, Mark A. Maier (Musikschullehrer in Telfs) und seiner Frau Denise Beiler, einem Millionenpublikum aus „The Voice of Germany“ bekannt. Ihre aktuelle CD steckt noch in der Lieferkette fest, dafür verzauberte sie mit einigen Liedern daraus live. So sorgten die Künstler mit Musik und Texten für weitere Funken, die auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Buchcover: Reitmaier, Thomas (Hrsg.); Gletscherarchäologie - Kulturerbe in Zeiten des Klimawandels | Foto: © wbg

BUCH TIPP: Thomas Reitmaier – "Gletscherarchäologie"
Spannende Publikation zu den Gletschern

TELFS. Der gebürtige Telfer Archäologe Thomas Reitmaier macht wieder mit einer spannenden Publikation von sich reden: Im Band "Gletscherarchäologie – Kulturerbe in Zeiten des Klimawandels“ gibt er einen Überblick über den aktuellen Wissensstand in diesem Forschungsbereich, der immer mehr an Bedeutung gewinnt. Das Buch zeigt, dass das abschmelzende Gletschereis in den vergangenen Jahren nicht nur Ötzi, sondern in verschiedensten Weltgegenden auch viele andere interessante Funde freigegeben hat....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Viktoria Stöckl, Filialleiterin der Tyrolia im Inntalcenter in Telfs, freut sich über das große Interesse und die ungetrübte Leselust der Kundinnen und Kunden. Vor allem Reiseführer sind wieder sehr gefragt!
Video 3

Tyrolia im Inntalcenter Telfs
Alles für Schule, Urlaub und mehr…

TELFS. Die Buchhandlungen werden wieder gestürmt, fast schon so wie vor der Corona Pandemie. Viktoria Stöckl, Filialleiterin der Tyrolia im Inntalcenter in Telfs, freut sich über das große Interesse und die ungetrübte Leselust der Kundinnen und Kunden: „Aktuell sind natürlich Reise- und Wanderführer sehr gefragt, aber auch ein spannender Krimi oder ein guter Roman dürfen im Urlaub nicht fehlen. Wer lieber digital auf einem E-Reader lesen mag, bekommt auch hier eine Alternative von uns...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bürgermeister Christian Härting und Bücherei-Leiterin Nadja Fenneberg sind äußerst zufrieden mit den neuen Räumlichkeiten.  | Foto: Lair
10

Umbau abgeschlossen
Telfs eröffnet neue Bücherei und Spielothek

TELFS. Am 3.5.2021 eröffnet die neue Bücherei und Spielothek am Telfer Wallnöferplatz. Nach knapp einem Jahr Bauzeit und Investitionen von knapp €700.000 konnte man nun aus den alten, zu klein gewordenen Räumlichkeiten ausziehen. Viel Platz für jedermannDurch die Pandemie musste man beim Budget etwas sparen und auch die Eröffnung verschob sich. Nun ist es aber so weit. Nach einem äußerst aufwendigen Umzug aus den alten Räumlichkeiten, kann man die Türen nun für jedermann öffnen. Wenn man nun...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Constanze Manziarly, persönliche Diätköchin Hitlers. | Foto: Archiv Dietrich
2

Buch über Constanze Manziarly
Innsbruckerin war Hitlers Diätköchin

Der Telfer Historiker Stefan Dietrich erforscht die Quellen der Innsbruckerin Constanze Manziarly. TELFS. Die neueste Publikation des Telfer Historikers Dr. Stefan Dietrich beschäftigt sich mit dem Leben von Constanze Manziarly: "Vor einigen Jahren bin ich in der Memoirenliteratur zur NS-Zeit auf diese Frau gestoßen, wo sie mehrmals kurz erwähnt wird, z. B. in den Erinnerungen der Hitler-Sekretärin Traudl Junge. Sonst war über sie aber nichts vorhanden. Mich hat dann neugierig gemacht, dass sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Ferdinand Reitmaier

Große Freude bei Telfer Autoren
„Krippen in Telfs“ erhielt Apostolischen Segen aus dem Vatikan

TELFS. „Mit den beiden Büchern „Krippen in Telfs“ ist sehr viel Freude in das Klösterchen „Mater ecclesiae“ eingetroffen, nicht zuletzt durch die beigefügte CD „Volksmusik zur Adventszeit“ der Telfer Klarinettenmusig…“ so heißt es im unlängst eingelangten Brief aus dem Vatikan an Ferdinand Reitmaier. Der Privatsekretär von Papst emeritus Benedikt XVI. Erzbischof Msgr. Georg Gänswein schreibt wörtlich: „Der Heilige Vater dankt Ihnen vielmals für die Zusendung und übermittelt Ihnen und den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Der Autor, Musiker und Wiener Dialektdichter Johann Allacher widmet seine Bücher der Musik der Stadt und ihren Musikern. Am 26. Juni kommt er nach Telfs. | Foto: Mimi Pötz
2

Johann Allachr - Wiener Blues - ein Musikkrimi und ein Song
Lesung in den künftigen Räumen der Bücherei Telfs

TELFS. Nach einer spontanen Idee des Team der Bücherei & Spielothek wird es am 26. Juni eine Lesung in den Räumlichkeiten bzw. auf der Baustelle der neuen Bücherei am Telfer Wallnöferplatz geben: Der Wiener Autor Johann Allacher wird seinen frisch gedruckten Krimi „Wiener Blues“ (erschienen am 12. März 2020 im Emons Verlag) in Telfs zum ersten Mal um 19.30 Uhr vor Publikum präsentieren (Eintritt: 7 Euro). "Wir lassen die Kultur-/ Literatur-/ Unterhaltungsszene wieder aufleben!" ... freut sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Ferdinand Reitmaier überreicht das Krippenbuch an den Bischof. | Foto: privat
2

Der Bischof kommt zum „Krippeleschaugn“ nach Telfs

TELFS. Mit großer Freude konnten unlängst die drei Autoren Franz Seewald, Hansjörg Hofer und Ferdinand Reitmaier den so erfolgreichen 2. Band „Krippen in Telfs“ sowie den ersten Band auch Bischof MMag. Hermann Glettler persönlich überreichen. In einem angeregten Gespräch erkundigte sich der Oberhirte über Entstehung und Inhalt des Buches, blätterte interessiert darin und meinte wörtlich: „Ich gratuliere sehr herzlich zu diesem großartigen Werk!“ Und spontan nahm er die Einladung, diese schönen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Helmut Wagner überreicht sein frisch gedrucktes Buch an Bgm. Christian Härting. | Foto: MG Telfs/Dietrich

Experte überreicht frisch gedrucktes Exemplar
Buch dokumentiert Bergsteigerleben

TELFS. "Berge, mein Leben" ist der Titel des Buches, das der Telfer Extrembergsteiger und Bergführer Helmut Wagner zu seinem 80. Geburtstag im Eigenverlag herausgebracht hat (Bezirksblätter haben berichtet). Nun hat der Telfer Bergexperte ein Exemplar des frisch gedruckten Werkes an den Telfer Bürgermeister Christian Härting überreicht, der das interessante Zeitdokument im Namen der Marktgemeinde dankend entgegennahm und darin sicherlich auch vieles über die frühen Jahre des Alpinismus in Telfs...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4

Telfer Helmut Wagner veröffentlicht Buch
Gepackt vom Berg-Virus

Telfer Alpinist Helmut Wagner (80) präsentiert seine Biografie, ein Leben in großen Höhen. TELFS (lage). Der bekannte Extrembergsteiger, Allroundalpinist und Bergführer Helmut Wagner aus Telfs bringt sein Leben zu Papier: Sein Buch "Berge. Mein Leben" im Eigenverlag erscheint am 27. November 2019 (nur 500 Stück Auflage!) und ist in allen Tyrolia-Filialen erhältlich. Leidenschaft BergWer Helmut Wagner kennt, der weiß, dass dieser Mann für die Berge gelebt hat und lebt, das Klettern und auch die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Buchcover "Ehe der letzte Schornstein fällt..."
 | Foto: Cover: Atheasia Verlag

Tiroler Volksschauspiele in Telfs
"Ehe der letzte Schornstein fällt" im Kranewitter Stadl

TELFS. Passend zum Hauptstück der Tiroler Volksschauspiele liest Annemarie Regensburger am 28. August (19:30 Uhr) im Kranewitter Stadl in Telfs aus ihrem und Angelika Polak-Pollhammers gleichnamigem Buch über die Imster Südtiroler Siedlung. Im Buch "Ehe der letzte Schornstein fällt: Südtiroler Optanten in der Fremde" (Athesia Verlag) sind 21 Familiengeschichten von Südtirolern, die ihre Heimat ver­lassen haben, dargestellt und beschrieben. Dafür haben die Autorinnen zahlreiche Interviews mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
LRin Beate Palfrader (Mitte) gratuliert den VertreterInnen der Schulen herzlich zum "Gütesiegel Lesen". | Foto: Land Tirol/Brandhuber

„Gütesiegel Lesen“ für neun Volksschulen im Bezirk
Lesefreude in den Schulen der Region

REGION. Das „Gütesiegel Lesen“ wurde nun erneut an insgesamt 59 Schulen verliehen, die sich durch besonderes Engagement auszeichnen. Im Bezirk Innsbruck Land durften sich neun Volksschulen über die Auszeichnung freuen, und zwar die Volksschulen in Telfs (Josef Schweinester), Inzing, Scharnitz sowie in Axams, Thaur, Steinach, Absam Eichat, Rum und Navis. Darüber hinaus verfügen die ausgezeichneten Schulen über eine aktive Schulbibliothek, organisieren Begegnungen und Lesungen mit AutorInnen und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Privat
3

Neuauflage des Bestsellers aus Telfs
"Die Telfer Südtiroler Siedlung" ist wieder zu haben

TELFS. Das Buch war schnell vergriffen: „Alltagsgeschichte – Die Telfer Südtiroler Siedlung“ mit vielen Bildern und Geschichten über die Telfer Südtiroler Siedlung, zusammengetragen von Peter Kienzl und Günther Thöni. 2012 haben sie dieses Buch veröffentlicht. Der Band stieß auf großes Interesse. Jetzt ist eine Neuauflage herausgekommen. Im Vorwort ist zu lesen, dass die Autoren „das Faszinosum Südtiroler Siedlung“ dokumentieren und vor dem Vergessen bewahren wollten. Das ist ihnen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Alois/Iris Krug
2

Martin Kolozs über Hans Brenner … vielleicht war er wirklich so

Tief verwurzelt mit Telfs und den Telfern war der "Brenner Hansl", er hat die Tiroler Volksschauspiele und die Theaterszene insgesamt geprägt. Das Interesse und die Neugier waren entsprechend groß, wie der 1978 in Graz geborene, in Innsbruck aufgewachsene und in Wien lebende Autor Martin Kolozs diesen herausragenden Bühnenkünstler in seiner jüngst erschienen Biografie Hans Brenner. "... vielleicht bin ich wirklich so" darstellt. TELFS. Viele Zeitzeugen und Freunde des wandelbaren Schauspielers...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das erste Buch war ein großer Erfolg | Foto: privat

Umfrage: Soll ein zweites Krippenbuch erstellt werden?

Die Herausgeber von "Krippen in Telfs" überlegen, ein neues Buch zu gestalten - wenn genügend Interesse vorhanden ist. TELFS. 2015 erschien das Buch "Krippen in Telfs", das schnell ein großer Erfolg wurde. Trotzdem waren manche Telfer Krippenbesitzer enttäuscht, dass ihre Krippe in diesem Buch nicht aufschien. Viele haben sich deshalb seither an den Initiator des Buches, Franz Seewald gewendet und wegen einer zweiten Ausgabe gefragt. Im Raum steht sogar eine flächendeckende Dokumentation der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Stolz präsentieren die Schülerinnen und Schüler der SIP 4-Klasse der Walter-Thaler-Schule ihr Buch "Mein Heimatort Telfs". Dahinter ihre Lehrerinnen Gerhild Rainer-Gspan und Claudia Melmer sowie Gemeindeamtsleiter Mag. Bernhard Scharmer, Bgm. Christian Härting und GV HR Josef Federspiel (v. l.). | Foto: Dietrich

„Mein Heimatort Telfs" auf 60 Seiten

Ein wirklich beachtliches „Werk" haben die Schülerinnen und Schüler der SIP 4-Klasse der Telfer Walter-Thaler-Schule erstellt: In „Mein Heimatort Telfs" haben sie auf 60 Seiten viel Wissenswertes und Interessantes über die Marktgemeinde zusammengetragen. TELFS. „Das muss ich mir gründlich durchlesen! Da steht sicher einiges drinnen, was auch ich noch nicht weiß", zeigte sich Bürgermeister Christian Härting beeindruckt vom schön gestalteten Büchlein. Zusammen mit Gemeindeamtsleiter Mag. Bernhard...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Geballter Luxus – die teilnehmenden Reiseveranstalter und Aussteller der ersten Loop Tirol auf der Stiege des Hotel Interalpen Tyrol. | Foto: Tirol Werbung
19

Luxusreisemesse "Loop" erstmals zu Gast in Tirol

Einen dreitägigen Workshop für Luxusreiseveranstalter und Hoteliers aus aller Welt gab's kürzlich im Interalpen-Hotel ***** in Telfs-Buchen. Das Event fand bereits dreimal in Frankfurt statt und machte von 19. bis 22. November erstmals in Tirol Halt. Die Olympiaregion Seefeld und die Tirol Werbung richteten gemeinsam am 21. November den letzten Abend des Events in der neuen Almhütte des Hotel Interalpen für rund 250 Gäste aus. TELFS. Loop, die einzige Luxusreisemesse am deutschsprachigen Markt,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Von „Der kleine Drache Kokosnuss“ bis „Kamfu mir helfen?“: Viele spannende Geschichten am 2. Tiroler Vorlesetag in den Klassen der VS August-Thielmann Telfs.
15

Von „Der kleine Drache Kokosnuss“ bis „Kamfu mir helfen?“

Viele spannende Geschichten am 2. Tiroler Vorlesetag in den Klassen der VS August-Thielmann Telfs. TELFS (tusa). Die Aneignung der Lesekompetenz beginnt bereits sehr früh. So werden Kleinkindern schon beim Vorlesen die Grundstruktur der Sprache wie auch ein ausgeprägter Wortschatz vermittelt, aber auch die Konzentrationsfähigkeit und das Vorstellungsvermögen erweitert. „Lesen macht nicht nur Spaß, sondern ist auch die Grundkompetenz und Basis für den schulischen und beruflichen Erfolg“, betonte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Inspirationen zur Lebenskunst – Lesung mit Inge Patsch.
4

Inspirationen zur Lebenskunst – Lesung mit Inge Patsch

TELFS (tusa). Autorin und Logotherapeutin Inge Patsch stellte kürzlich in Kooperation mit der Buchhandlung Tyrolia im Telfer Widum ihr aktuelles Buch „Vertrau auf dein Gefühl und lebe mutig“ vor. Anhand von Ausschnitten aus den kurzen, lebensnahen Impulstexten bekräftigte die Vortragende, wie wichtig es ist, auf die eigenen Gefühle zu vertrauen. Denn mutige Entscheidungen zu treffen, fällt dem Menschen oftmals nicht leicht. Nachdem eine Entscheidung getroffen wurde, geht es an die Umsetzung und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Foto: Proviant Projekte Telfs

Sepp Schwarz. Linien eines Lebens

Die aktuellste Publikation von Proviant Projekte Telfs. Zum 100. Geburtstag des im Jahre 2013 verstorbenen Telfer Künstlers Josef Schwarz ist das Buch "Sepp Schwarz. Linien eines Lebens", das von Günther Thöni herausgegeben wurde, erschienen. In Textbeiträgen erinnern sich 14 Wegbegleiter an ihre persönlichen Begegnungen, Gespräche und Erlebnisse mit Sepp Schwarz. „Ein Lehrer in Sachen Kunst, dessen Wissen über Kunst und Künstler unerschöpflich zu sein schien“, so beschreibt Hans Lichtmannegger...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Mit seiner Offenheit zieht Steger die Leser dieses Buches in seinen Bann.
6

Buchpräsentation und Lesung von Siegfried Steger am 19.11.2016
Ein "Pusterer Bua" packt aus

Siegfried Steger (76) war ein "Pusterer Bua", einer von denen, die in den 60er Jahren in Südtirol Anschläge verübt haben und in Italien zu lebenslanger Haft verurteilt wurde. TELFS. Telfs ist heute seine Heimat, die Sehnsuchtsheimat bleibt Südtirol. In seinem aktuellen Buch "55 Jahre im Exil" schildert der Telfer sehr offen die Hintergründe seines Freiheitskampfes und die Folgen. "Das bedeutet für mich einen riesigen Sprung über meinen eigenen Schatten", schreibt er. Spannend und ergreifend...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.