Buchhandlung

Beiträge zum Thema Buchhandlung

Das Team am Eingang zum Verlag: Dusko Uzelac, Lektorin Teresa Emich, Nikolai Uzelac und Daniel Uzelac, Verlagsinhaber, dahinter Verena Uzelac (v.l.) | Foto: Michael Ellenbogen
3

Neue Bücher am Schuhmeierplatz
Junge „Literatur-Entdecker“ in Ottakring

Am Schuhmeierplatz gibt es nicht nur neue spannende deutschsprachige Literatur zu entdecken. Auch das Balkanbuch-Sortiment ist nicht zu verachten. WIEN/OTTAKRING. Wer neue Romane und Sachbücher sucht oder sich selbst als Autor berufen fühlt, der sollte auf den Dachbuch Verlag am Schuhmeierplatz 15 aufmerksam werden. Die Abkürzung „DACH“ steht für Deutschland, Österreich sowie die Schweiz und damit für deutschsprachige Literatur. Die beiden Brüder Nikolai und Daniel Uzelac führen ihr Unternehmen...

Elisabeth Glaeser-Mayer will sich in Zukunft wieder verstärkt auf ihr Kerngeschäft, den Buchhandel, konzentrieren. | Foto: Berger

Ober St. Veit
Post-Partnerschaft geht zu Ende

Der Bücher- & Geschenkeladen in Ober St. Veit ist nicht länger Post-Partner. Alternativen sind in Vorbereitung. HIETZING. "Ich habe meine kleine Buchhandlung seit 14 Jahren", erzählt Elisabeth Glaeser-Mayer, die wohl jedem Literaturliebhaber in Ober St. Veit ein Begriff ist. Das beweist auch die Unterstützung ihrer Kunden, die es möglich gemacht hat, dass sie auch im dritten Lockdown ihren Optimismus nicht verloren hat. "Danke für die vielen bestellen Bücher und die vielen lieben Worte!", will...

Bettina Wagner und Johannes Kößler von Buchhandlung Seeseiten zeigen sich kreativ im Lockdown. | Foto: Daniel Eggerstorfer

Buchhandlung Seeseiten
Mit Rad zur Seite stehen

Auf Lesestoff muss während des Lockdowns Dank der Buchhandlung Seeseiten niemand verzichten. DONAUSTADT. "Wenn unsere Kunden und Kundinnen nicht zu uns dürfen, kommen wir zu ihnen", lautet das Motto der Buchhandlung Seeseiten. Während des zweiten Lockdowns finden Leseratten bei Bettina Wagner und Johannes Kößler laufend Online-Veranstaltungen via Facebook. "Von Montag bis Freitag senden wir mit unserem Seeseiten Literaquarium live um 12.15 Uhr aus der Buchhandlungen und sprechen über die...

Die Buchhandlung Laaber hat wieder geöffnet und freut sich über die starke Nachfrage. | Foto: Symbolbild: Danny by unsplash.com
1 2

Buchhandlung Laaber
Ein Hurra für alle Bücherfans

Genug Lesestoff finden die Landstraßer in der Buchhandlung Laaber. LANDSTRASSE. Seit knapp einer Woche dürfen kleine Geschäfte wieder Kunden willkommen heißen. Dabei gelten die vorgeschriebenen Maßnahmen wie der Sicherheitsabstand und das Tragen von Mund-Nasen-Schutzmasken. Von der Öffnung sind Geschäftslokale mit mehr als 400 Quadratmeter Fläche ausgenommen. Auf der Landstraße empfängt die Buchhandlung Laaber in der Landstraßer Hauptstraße 33 Kunden wieder. Geschichten von A bis Z "Wir haben...

Spirituosen, Weine, Gewürze oder Pasta liefert das Delikatessengeschäft der Geschwister Anna und Hermann Sussitz. | Foto: Brunner
2 2

Corona in Wien
Lieferangebote der Leopoldstadt auf einen Blick

Von Kleidung über Fahrradzubehör bis hin zu Kaffee: Immer mehr Leopoldstädter Geschäfte stellen auf Online-Shopping um. LEOPOLDSTADT. Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus haben alle Geschäfte – außer jene für den grundlegenden täglichen Bedarf – derzeit geschlossen. Nach und nach stellen daher immer mehr Leopoldstädter Unternehmen auf Lieferservice um. Mit einer Bestellung kann man die Geschäfte in der direkten Umgebung unterstützen, deren Existenz dadurch gefährdet ist....

Edea Massimo Margaritella in seiner Buchhandlung.
2 3 4

Buchhandlung Margaritella, vormals Mayer

Die Buchhandlung Margaritella wurde 1924 als Mayer Buchhandlung eröffnet und ist damit das älteste Buchgeschäft in Ottakring. Aktueller Inhaber Edea Massimo Margaritella, Urenkel des Gründers, erzählt von seinem Beruf, den Highlights und Schattenseiten und der internationalen Welt der Bücher. Trotz derzeitiger Corona bedingter Schließung des Ladenverkaufs werden Bestellungen per E-Mail oder telefonisch entgegengenommen. Die Lieferung erfolgt per Zustellung im 16. Bezirk oder Versand...

Laura Brugger, Clemens Rigo und Marie Czerwenka (v.l.) sind die Gewinner des bz-Schreibwettbewerbs. | Foto: Markus Spitzauer
1 13

bz Schreibwettbewerb
Das sind Wiens beste Jung-Autoren

bz-Schreibwettbewerb: Bei Morawa auf der Wollzeile wurden die fantasievollsten Geschichten prämiert. WIEN. Gemeinsam mit der Buchhandlung Morawa hat die bz zum großen Schreibwettbewerb aufgerufen. Die jungen Nachwuchsautoren sollten ihren Traum für Wien niederschreiben. Die vielen lustigen und fantasievollen Geschichten haben es der Jury nicht leicht gemacht, einen Sieger zu küren. Auf dem Siegerstockerl landete schließlich die spannende Abenteuergeschichte "Maxis Drachenfreund" von Clemens...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Konstantin Klinger (links) und Moritz Stephan (rechts)- zwei Jungunternehmer sagen Amazon den Kampf an. | Foto: (c) Lobu.at
6 13

Wiener Schüler gegen Amazon: Ein Bücherlieferant für Währing

In Wien findet man unzählige kleine, liebenswerte Buchhandlungen - und doch bestellt man Bücher - der Gemütlichkeit wegen - häufig bei Amazon. Zwei Schüler haben nun eine Idee, wie sich das ändern soll. WÄHRING. Moritz Stephan (16) und Konstantin Klinger (17) sind sehr gute Freunde, gehen zusammen zur Schule und teilen eine große Leidenschaft: Das Lesen. Aus dieser Leidenschaft entwickelte sich bei den zwei Burschen eine Geschäftsidee: Ihr Projekt lobu.at soll die Lösung gegen multinationale...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.