Buchneuerscheinung

Beiträge zum Thema Buchneuerscheinung

Janka Ptacek schreibt Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbücher im Fantasybereich. | Foto: Janka Ptacek
3

Guter Boden für Autoren
Janka Ptacek aus Steyrling schreibt Fantasyromane

Von Deutschland nach Steyrling gezogen ist Janka Ptacek. Sie veröffentlicht Bücher im Fantasy-Bereich. KLAUS-STEYRLING. Unter dem Pseudonym "Jana Paradigi" schrieb sie an Heftroman- und Bücherserien mit, unter anderem für Bastei Lübbe oder Bertelsmann sowie im Kinderbuchbereich mit Gute-Nacht-Geschichten für das Sandmännchen-Label. "Irgendwann wuchs in mir der Wunsch, eigene Projekte umzusetzen, die meinen Namen auf dem Buchcover tragen, anstatt nur im Innenteil einer Serie zu stehen", so die...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Im Debütroman "Many Kisses" erzhält Zoë Drumbl von Liebe, Freundschaft und Zusammenhalt. | Foto: Zoë Drumbl
5

Neuerscheinung
"Many Kisses" und alles, was das Herz der Jugend begehrt

Autorin Zoë Drumbl begibt sich in ihrem Debütroman “Many Kisses“ unmittelbar in die Welt jugendlicher Alltagsprobleme und möchte zugleich für Erheiterung und Entspannung sorgen. GAILTAL. Zoë Drumbl schreibt für ihr Leben gern. Mit ihrem kürzlich erschienenen Teenie-Roman "Many Kisses" erfüllte sich die Gailtalerin nun den langersehenten Traum von der Publikation eines eigenen Buches. Den Lesern möchte sie dabei vor allem Freunde und ein positives Gefühl vermitteln. Unmittelbar anknüpfend an dem...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Florian Gucher
Der neue Historienroman Fürstenspiegel ist ein 
blutiger Rachefeldzug durch die mittelalterliche Grafschaft Tirol. | Foto: Ehrenberg Verlag

Buchtipp
Fürstenspiegel – Tirols vergessene Epoche

Der Tarrenzer Tobias Pamer präsentiert seinen dritten Historienroman im Ehrenberg Verlag. TIROL. Nach „Blutballaden“ und „Habichtskrieg“ lässt der Tarrenzer Autor Tobias Pamer in seinem neuen Epos „Fürstenspiegel“ den Ritter Konrad von Gebratstein neue gefährliche Abenteuer in „Tirols vergessener Epoche“ bestehen und schickt ihn auf einen blutigen Rachefeldzug. Das Buch entwirft einen spätmittelalterlichen Schmelztiegel aus Schlachten, Verrat und Liebe. Es entführt die Leser auf eine...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Eva Hobbs veröffentlicht ihr neues Buch „Endstation Pier 99". Dieses ist bei Amazon als E-Book und Taschenbuch erhältlich. | Foto: privat
2

Waldviertler Autorin
Eva Hobbs präsentiert ihren FBI-Krimi „Endstation Pier 99“

Ehemalige Redakteurin der Bezirksblätter ging unter die Autoren. BEZIRK. 17 Jahre lang kannten die Bezirksblätter-Leser ihr Gesicht aus der Zeitung. Damals noch unter dem Namen Jungmann, zeichnete sie für die wöchentliche Ausgabe der Bezirksblätter verantwortlich - jetzt hat sie das Fach gewechselt, auch wenn sie beim Schreiben bleibt. "Mir stand der Sinn nach etwas Neuem. Dabei lag der Focus zunächst nicht mehr beim Schreiben, sondern bei der Natur und einer Arbeit in frischer Luft“, erzählt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Herbert Gossi schrieb Buch über das jüdische Leben in Rechnitz. | Foto: Gemeinde Rechnitz
1 2

Buch-Tipp
Herbert Gossi schrieb Buch über jüdische Familien in Rechnitz

RECHNITZ. Nach intensiver Forschungsarbeit ist das neue Buch von Herbert Gossi kürzlich erschienen: "Lebenswelten jüdischer Familien in Rechnitz im 20. Jahrhundert" wurde vom Burgenländischen Landesarchiv als Sonderheft veröffentlicht. Das Buch zeichnet ein Panoptikum der jüdischen Gemeinde von Rechnitz, eruiert Lebendaten und Verwandtschaftsverhältnisse, Adressen, Wohnverhältnisse und Lebensumfeld einer nunmehr ausgelöschten Welt. Das Buch ist im Gemeindeamt Rechnitz sowie im Burgenländischen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ursula Schersch stammt aus Micheldorf. | Foto: Ursula Schersch
2

Buchtipp
Ursula Schersch und die "Welt im Einmachglas"

Ursula Schersch, eine gebürtige Micheldorferin, hat ein Kochbuch mit dem Titel „Die Welt im Einmachglas“ geschrieben. Am 4. März 2020 erscheint es im GU-Verlag. MICHELDORF. Ursula Schersch ist Journalistin, Foodfotografin und Bloggerin. Aufgewachsen ist sie auf einem kleinen Bauernhof in Micheldorf, wo Haltbarmachen schon immer ein Thema war. Durch ihre Auslandsaufenthalte und Reisen hat sie sich durch sehr viele Länderküchen probiert und veröffentlicht die Rezepte auf ihren Food-Blogs Taste of...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Elisabeth Wallingers aktuelle Leseempfehlung ist der Debütroman von Delia Owens "Der Gesang der Flusskrebse".  | Foto: Höllbacher
3

Frankfurter Buchmesse
Was Sie im Herbst unbedingt lesen sollten

Die besten Bücher des Jahres werden aktuell auf der Frankfurter Buchmesse prämiert. Unsere heimischen Literaturexperten präsentieren in der BezirksRundschau ihre ganz persönlichen Preisträger.  BEZIRK BRAUNAU, SIMBACH (höll/kat). "Der Gesang der Flusskrebse" ist die klare Leseempfehlung von Elisabeth Wallinger (Buchhandlung Lauf): "Es ist eine wirklich schräge Geschichte über ein Mädchen, dass sich in der amerikanischen Sumpflandschaft alleine durchschlagen muss und sich schließlich bei einem...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Wolf Ruzicka (Freya Verlag), Co-Autorin und Kräuterkundlerin Eunike Grahofer und Reinhard Linke (ORF) bei der Buchpräsentation. | Foto: privat
1

Dank Expertin aus Waidhofen: Neue Erkenntnisse über Wunderpflanze

Mediziner, Biologen und Tierärzte erforschten den geheimnisvollen Weißdorn. Mit dabei: eine Waidhofnerin. Die Ergebnisse sind jetzt in Buchform erschienen. WAIDHOFEN. Wenn elf Experten ihres Fachs an einem Buch arbeiten, dann kann schon einmal ein 250-seitiger Wälzer dabei herauskommen - über eine einzige Pflanze. "Der Weißdorn - ein unterschätzter Alleskönner" ist jetzt im Freya-Verlag erschienen. Maßgeblich beteiligt war Waidhofens Vorzeige-Kräuterhexe Eunike Grahofer, die sich gemeinsam mit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.