Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

Gerhard Tötschinger präsentiert

Gerhard Tötschinger präsentiert "Vom Schaumburgergrund ins Lichtental"

Abseits bekannter Pfade: Wien neu entdecken! Nach seinen Streifzügen durch die Innere Stadt, die Leopoldstadt und auf der Landstraße geht Gerhard Tötschinger in seinem neuen Buch auf Entdeckungsreise in die Bezirke zwischen Ring und Gürtel. Durch die Eingemeindung der Vorstädte ist Wien 1850 zur Großstadt geworden. Die Vielzahl dieser neuen Stadtteile und ihr so unterschiedlicher Charakter haben Wien gutgetan. Der Schaumburgergrund mit seinen Gartenanlagen und Palais, das ländliche...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia
Lassen Sie sich diese beide Herren nicht entgehen!

Erwin Steinhauer und Fritz Schindlecker präsentieren: "Sissi, Stones und Sonnenkönig"

Erwin Steinhauer und Fritz Schindlecker präsentieren: "Sissi, Stones und Sonnenkönig" Folgen Sie den beiden Autoren auf eine Zeitreise durch die Welt der 1950er- 1960er- und 197oer Jahre, in denen Erschi und Fritzi ihre Kindheit und Erwin und Fritz ihre Jugend und ihr frühes Erwachsenenalter, sprich: ihre Adoleszenz, durchleben durften. Den Gleichaltrigen und Älteren wird sich bei dieser dynamischen Grottenbahnfahrt durch die jüngere Geschichte immer wieder ein Seufzer der Zustimmung entringen:...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia

Anna-Maria Bauer und Andreas Brunner präsentieren: "Von Palais zu Cafe" und "Das schwule Wien"

Anna-Maria Bauer und Andreas Brunner präsentieren: "Von Palais zu Cafe" und "Das schwule Wien" Tauchen Sie ein in unser historisches Wien! Ob im Palais Batthyany oder im Kaiserbründel, unterwegs mit Prinz Eugen, Katharina Schratt, Oskar Kokoschka oder Wittgenstein. Grafen und Gräfinnen, Prinzen und Prinzessinen, Feldherren, SchauspielerInnen, KünstlerInnen. Wer wann mit wem und wo? Beide Autoren haben herausgefunden, was sich hinter den verschwiegenen Mauern abgespielt hat. Eine spannende...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia

MARTIN HAIDINGER präsentiert: "FRANZ JOSEPHS LAND"

Sie kennen die Geschichte Österreichs bereits? Hören Sie eine Lesung aus diesem Buch, und dann reden wir weiter! Hundert Jahre nach dem Tod des stilprägenden Monarchen Kaiser Franz Joseph überprüft Martin Haidinger, woraus sich das Land einst entwickelt hat. Er unternimmt einen rasanten Ritt durch die Jahrhunderte, von Ötzi bis zum alten Kaiser, und dringt dabei in die Urgründe der österreichischen Mentalität vor. Martin Haidinger, Historiker und Journalist aus Wien, Wissenschaftsredakteur beim...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia
„HALBSEIDENES WIEN“ 23 Wiener Kriminalgeschichten
präsentiert Günther Zäuner in der Galerie Sandpeck Wien 8“ Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz am Freitag, 15.4.2016 um 19Uhr.
Die Wiener sind eine Wissenschaft für sich. Eigentlich sollte an den Universitäten
2

„HALBSEIDENES WIEN“ 23 Wiener Kriminalgeschichten

präsentiert Günther Zäuner in der Galerie Sandpeck Wien 8“ Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz am Freitag, 15.4.2016 um 19Uhr. Die Wiener sind eine Wissenschaft für sich. Eigentlich sollte an den Universitäten ein eigener Lehrstuhl für Wienologie eingerichtet werden um diese besondere Mentalität verstehen zu lernen. Grundvoraussetzung für das Studium des Wienertums ist der Schmäh, der für einen Außenstehenden nur schwer zu durchschauen ist. Es braucht Jahrzehnte diese besondere Form dieses Humors...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
2 3

Neues Buch: Hunde-Guide "FRED & OTTO unterwegs in Niederösterreich"

Nach dem großen Erfolg des Stadtführers für Hunde „FRED & OTTO unterwegs in Wien“ gibt es den Hunderatgeber ab Dezember 2015 nun auch speziell für Niederösterreich FRED & OTTO – ein Buch als Begleiter für alle Hundebesitzer, Menschen mit Hundewunsch und Ausflügler mit Vierbeiner in Niederösterreich Der über 300 Seiten starke Guide durch Niederösterreichs Hundewelt „beschnüffelt“ alles, was für Hunde und ihre Menschen interessant sein könnte. Liebevoll recherchiert führt das Buch durch...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit

„Allahs Internet”

Die „Josefstädterin 2015“ in der Kategorie Kultur ladet in die „Galerie Sandpeck Wien 8“ - Verein zur Förderung von Kunst, Kultur u Wirtschaft in die Florianigasse 75, 1080 Wien: Günther Zäuner präsentiert „Allahs Internet” - Ein Kokoschansky-Thriller Lesung am Donnerstag, 29.10.2015 um 19Uhr Zum Inhalt: Burkhard Eschbach, Kriminalarchäologe des deutschen Bundeskriminalamtes, ist einem internationalen Hehlerring auf der Spur, der geraubte antike Artefakte aus irakischen Museen und...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck

Hannes Androsch stellt seine erste autorisierte Biografie vor

Eine der faszinierendsten österreichischen Persönlichkeiten zieht zum ersten Mal sehr privat und ausführlich Bilanz - über den steilen Weg in die obersten Reihen von Politik und Wirtschaft, wo er herkommt, was ihn antreibt, beschäftigt und bewegt. Wann: 30.09.2015 19:00:00 Wo: Thalia Mariahilfer Straße 99, Mariahilfer Str. 99, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Lisa Ellek
2

Jürgen Bauer | Was wir fürchten

Jürgen Bauer liest aus seinem neuen Roman "Was wir fürchten". WANN & WO: 24.September 19:00 Uhr Literaturbuffet Lhotzky Taborstraße 28/ Eingang Rotensterngasse 2 1020 Wien Buchbeschreibung: »Das erste Mal fühlte ich die Angst, als mein Vater Kornkreise in ein Feld am Ortsrand trat und meine Mutter mich losschickte, um ihn nach Hause zu holen, bevor die Nachbarn etwas bemerken konnten.« Georg erzählt aus seinem Leben, das von Unruhe und Angst gezeichnet ist. Die Furcht vor seinem psychisch...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Septime Verlag
9

100 Jahre James Tiptree Jr.

Mit Julie Phillips, Margo Jane Warnken, Bastian Schneider und Sabrina Gmeiner Moderation: Jürgen Schütz WANN & WO: 17.September 19:00 Uhr Hauptbücherei Wien 2015 jährt sich der Geburtstag von Alice B. Sheldon aka James Tiptree Jr. zum 100. Mal. Anlässlich dieses Jubiläums präsentiert der Septime Verlag das Leben und Werk der Autorin und stellt die weltweit einzige Werkausgabe in 7 Bänden, sowie die Biografie der Autorin vor. James Tiptree Jr. (1915-1987) ist das männliche Pseudonym von Alice B....

  • Wien
  • Neubau
  • Septime Verlag
4

Corinna Antelmann & Jürgen Bauer: Präsentation im ÖGL

Corinna Antelmann & Jürgen Bauer präsentieren ihre neuen Romane Corinna Antelmann liest aus "Hinter die Zeit" Jürgen Bauer liest aus "Was wir fürchten" WANN & WO: 15.September 19:00 Uhr ÖGL / Österreichische Gesellschaft für Literatur Buchbeschreibung "Hinter die Zeit"/ Corinna Antelmann: Irina bekommt den Auftrag, bei der Restaurierung einer Kirche in einem ehemals deutschen Gebiet in Tschechien mitzuwirken. Kaum angekommen, beginnt die Mauer, welche die »Zeit-Ebenen« gewöhnlich voneinander...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Septime Verlag

Marlen Schachinger (Hg.) | übergrenzen

Präsentation der Anthologie übergrenzen Es lesen: Marlen Schachinger (Hg.), Radek Knapp, Lisa Glawischnig und Michael Stavaric WANN & WO: 20.April 19:00 Uhr Hauptbücherei Wien Buchbeschreibung: übergrenzen führt im hohen Bogen des ›über‹ zu den oft realen - manchmal auch phantastischen, oft surrealen - Grenzen, die unseren Alltag bestimmen: Wir sind Mann oder Frau, jung oder alt, von hier oder von dort - doch was wäre, wenn wir alles sein könnten, wenn es nur an uns läge, diese Denkgrenze zu...

  • Wien
  • Neubau
  • Septime Verlag
Foto: Copyright Foto: Sonja Bachmayer / Jüdisches Museum Wien

Mercedes Echerer liest aus "Ärzte in meinem Leben" von Ina Roberts

Das Mauthausen Komitee Österreich und die Schauspielerin Mercedes Echerer laden zur Lesung "Ärzte in meinem Leben" ein. Das Buch stellt ein wiederentdecktes Zeugnis jüdischer Zeitgeschichte dar. Die Schauspielerin und Schriftstellerin Ina Roberts, 1904 als Ernestine Loew in Niederösterreich geboren, beschreibt in "Ärzte in meinem Leben" ihre Kindheit und Jugend in Wolkersdorf, die politischen Veränderungen, die Entwicklung ihres politischen Bewusstseins, ihre Art des Widerstand, bis zu ihrer...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • DIE2 Verein für Theater- und Konzertaufführungen und Verbreitung europäischer Kultur
Foto: pichler verlag

Buchpräsentation: "Sehnsucht nach dem Alten Wien"

Kenntnisreich präsentiert Helga Maria Wolf, Autorin des Buches "Sehnsucht nach dem Alten Wien", auf ihren Spaziergängen das faszinierende Panorama der Stadt Wien von Mitte des 18. bis Ende des 19. Jahrhunderts und zeichnet dabei ein authentisches, buntes Bild der habsburgischen Donaumetropole. Die Buchpräsentation findet im Hof der Buchhandlung Hintermayer (7., Neubaugasse 27) statt. Eintritt frei, Infos: www.hintermayer.at, Mittwoch, 20.11., 18 Uhr, Hintermayer Wann: 20.11.2014 18:00:00 Wo:...

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine

Der Wiener Gemeindebau einst und heute

Geschichte und Geschichten Buchpräsentation und Lesung mit Mag. Uwe Mauch / Journalist (Kurier), Autor Dr. Peter Autengruber / Verlagsangestellter, Historiker Peter Autengruber erzählt aus der Geschichte der rund 350 benannten Wiener Gemeindebauten. Uwe Mauch wohnt im Gemeindebau - Stiege 8/Tür 7. In seiner etwas anderen Homestory geht es, klar, auch um die berühmt-berüchtigten „Wickel“ in den Gemeindebauten. Vor allem widmet sich der Wien-Auskenner Mauch den vielen wunderbaren Geschichten, die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Veranstaltungen ÖGB Verlag
Buchpräsentation „Österreichs heimliche Hauptstädte“ Martin Haidinger, Galerie Sandpeck Wien 8
2

Buchpräsentation „Österreichs heimliche Hauptstädte“

mit Martin Haidinger Flair und Mythos der bedeutenden k. u. k. Metropolen am Mittwoch, 21.Mai um 18.30 in der „Galerie Sandpeck Wien 8“ Josefsgasse 1. Die Hauptstadt von Österreich? Keine Frage! Aber das war nicht immer so … In den letzten tausend Jahren haben die Brennpunkte dessen, was Österreich war, oft gewechselt. Ob offiziell oder im Verborgenen: Die Metropolen, aber auch die kleinen Städte beeinflussten die Zeitläufe in hohem Ausmaß. Vom Kernland „Ostarrichi“ bis in die teils weit...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
4 21

Buchpremiere "Fröhliche Weihnacht" mit Desirée Treichl-Stürgkh und Johann Lafer

Opernball-Lady Desirée Treichl-Stürgkh und TV-Koch Johann Lafer haben am 20.11.2012 beim Edel-Italiener Fabios im 1. Bezirk ihr Buch "FRÖHLICHE WEIHNACHT" präsentiert. In diesem Buch blicken Desirée Treichl-Stürgkh und Johann Lafer in die eigene Kindheit zurück und geben Einblick in ihr ganz persönliches Weihnachtsfest. Der Reinerlös dieses Abends kommt der Aktion "Licht ins Dunkel" zugute.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Juni 2024 um 18:00
  • Frauenhetz
  • Wien

Arbeit – Care – Grundeinkommen

Buchpräsentation und Diskussion Vorgestellt wird das im Februar 2024 im Mandelbaum Verlag erschienene Buch von Margit Appel und Barbara Prainsack „Arbeit – Care – Grundeinkommen“. Das Buch ist unter anderem eine Kritik an der Grundeinkommensbewegung selbst, die kaum dazu Stellung nimmt, wie sich ein Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) auf die unbezahlte und schlecht bezahlte Sorgearbeit auswirkt und auswirken soll. Mit Eva Scherz diskutiert Margit Appel die These, dass von Caretätigen verlangt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.