Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

Rund 50 Lesungen in ganz Österreich hält Rudi Anschober im Lauf des Jahres. | Foto: Ulrik Hoelzel
3

Neues Buch
Rudi Anschober erklärt, „wie wir uns die Zukunft zurückholen“

Der ehemalige oö. Landesrat und Gesundheitsminister Rudi Anschober präsentiert in der kommenden Woche sein neues Buch. „Wie wir uns die Zukunft zurückholen“ ist laut Autor „eine harte Analyse der dramatischen Lage (und der Ursachen dafür), vor allem aber eine Zukunftsperspektive voll Hoffnung“. Ö/WIEN/SCHWANENSTADT. Nachdem Rudi Anschober in seinem bislang letzten Buch „Pandemia“ seine Zeit als Gesundheitsminister während der Corona-Pandemie verarbeitete, widmet sich sein neues Werk einem viel...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Christina Gattermaier-Humer (l.) und Margareta Untner übergeben mehrere Bücher an Subens Bürgermeister Markus Wimmer. | Foto: Clean4tler OÖ

Umweltschutz
Clean4tler präsentieren erstes "Umwelt-Buch" für Kinder

Die Clean4tler OÖ setzen ein kraftvolles Zeichen im Kampf gegen Umweltverschmutzung – mit einem ganz speziellen Kinderbuch. ST. FLORIAN/I., SUBEN. Unter dem Titel "Hannah und ihre Tierfreunde: Die Mission gegen die Umweltverschmutzung" geht der Verein, der seit Oktober 2023 seinen Sitz in St. Florian/I. hat, ganz neue Wege, um auf Umweltschutz aufmerksam zu machen. Diese spezielle Ausgabe, maßgeschneidert für neugierige Köpfe im Alter von 6 bis 10 Jahren, übergaben Christina Gattermaier-Humer...

  • Schärding
  • David Ebner
Klaus Dieter Strobach präsentiert sein Buch „Mord im Hippodrom". | Foto: Oskar Hofmann

Buchtipp aus Grieskirchen
Klaus Dieter Strobach veröffentlicht „Mord im Hippodrom"

Der Chef der Rechtsanwaltskanzlei Klaus Dieter Strobach schöpft nach einer schweren Krankheit wieder Lebensfreude und genießt nun seinen Ruhestand. Sein Buch „Mord im Hippodrom" ist kürzlich erschienen. GRIESKIRCHEN. Klaus Dieter Strobach hat vor kurzem ein Buch mit dem Titel „Mord im Hippodrom“ herausgebracht. Sein zweites Buch ist bereits wieder in Arbeit. „Wir wünschen ihm, als Seniorenbund Grieskirchen gute Genesung und viel Erfolg für das nächste Buch", so der Seniorenbund Grieskirchen....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Friedrich Samhaber und Bürgermeister Roland Schauer.  | Foto: Stadtgemeinde Peuerbach

communale OÖ: Georg von Peuerbach
Jubiläumsband zum 600. Geburtstag

Die communale oö Kosmos.Neue Welten ist noch bis 26. Oktober in Peuerbach zu besichtigen. Friedrich Samhaber, ein Kurator und Peuerbacher, hat nun einen Jubiläumsband zum 600. Geburtstag von Georg von Peuerbach veröffentlicht. PEUERBACH. Die Ausstellung in der Communale in Peuerbach ist dem berühmten Sohn der Stadt, Georg von Peuerbach gewidmet, und blickt auf sein Leben als einer der herausragendsten Astronomen des 15. Jahrhunderts zurück. Anlässlich des heurigen 600. Geburtstages Peuerbachs...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Der Startup Guide Linz soll Unternehmensgründer mit wertvollen Tipps unterstützen. | Foto: Wolfgang Pastl
2

Unterstützung für Gründer
Erster Linzer Startup Guide vorgestellt

Mit dem "Startup Guide Linz" hat die Stadt Linz am Dienstag, 5. September, einen neuen Wegweiser für angehende Unternehmensgründer vorgestellt. Das Buch bietet auf über 200 Seiten Informationen über Linz als Innovationszentrum und Unternehmensstandort sowie wichtige Ressourcen für Gründer. Es ist online und in ausgewählten Buchhandlungen weltweit erhältlich. LINZ Der "Startup Guide Linz" enthält Profile von innovativen Startups, Einblicke erfahrener Unternehmer und Informationen über Linz und...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die 62-jährige Autorin möchte mit ihrem Buch die Leser anregen ihre Seele baumeln zu lassen und kreativ zu werden.  | Foto: Alfred Hofer
5

St. Martin
Mitmachbuch soll Kreativität anregen

In poetischer Form geschrieben hat Belinda Zaborsky das interaktive Buch „Frühstück mit meiner Seele“. Damit möchte die Autorin die Leser anregen, mitzumachen und ebenso wieder Hoffnung und Mut zu finden. ST. MARTIN. Ein Mitmachbuch unter dem Titel „Frühstück mit meiner Seele“ veröffentliche Belinda Zaborsky, ein Taschenbuch in Gedichtform. Die 62-Jährige möchte mit „inspirierenden Gedankenflügen“ – so auch der  Untertitel – die Leser anregen, wieder Mut und Hoffnung zu schöpfen. „Ich spreche...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Max mit dem neuen Buch "In seinem Element" von Birgit Kubik | Foto: Birgit Kubik
4

Neues Buch
Ennser Autorin teilt Einblicke in Alltag mit autistischem Kind

Beeinträchtigte Kinder bekommen andere, hat Birgit Kubik gedacht, bis sie mit der Geburt ihres Sohnes Max zur „anderen“ wurde. In ihrem neuen Buch „In seinem Element“ beschreibt die Ennserin in einem bestechend sachlichen und doch so unmittelbaren Tagebuchstil den herausfordernden Alltag mit einem autistischen Kind. ENNS. Birgit Kubik, geboren 1970, lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Söhnen, Max und Leo, in Enns. Für die Eltern kommt nach der Geburt ihres ersten Sohnes alles anders als gedacht....

  • Enns
  • Fanni Reimann
„Köstlichkeiten aus der Genussregion Pötting" lautet der Untertitel. | Foto: Caritas Oberösterreich
1 2

Caritaskindergarten Pötting
Kindergarten veröffentlicht eigenes Buch

Als „gesunder Kindergarten“ war der Caritaskindergarten Pötting einer der ersten im Bezirk Grieskirchen. Kürzlich entstand daraus die Idee ein eigenes Kochbuch auf den Markt zu bringen. GRIESKIRCHEN. „Vermehrtes Kochen in der Gemeinschaft, spielerisch Information über Ernährung und Bewegung erhalten und dies im Alltag einbauen und neu beleben, war unser Ansatz im Team“, erzählt Elke Hattinger, die Leiterin des Caritaskindergartens. Bei unseren Besprechungen wurde die Idee des Kochbuchs geboren....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Autorin Sigrid Paulina Andeßner präsentiert ihren zweiten Band der Reihe „Die wilden Räuber". | Foto: Anita Franz
3

Buchtipp aus Prambachkirchen
„Die wilden Räuber" stärken das Selbstbewusstsein

Anita Franz ist begeisterte Deutschlehrerin an der Pädagogischen Hochschule OÖ und Geschichtenerzählerin. Mit ihrem zweiten Band der Buchreihe „Die wilden Räuber" möchte sie Kinder zeigen, dass man nicht immer perfekt sein muss. Laut ihr ist es viel wichtiger, zusammenzuhalten und gute Freunde zu haben. PRAMBACHKIRCHEN. Mit ihrer Familie lebt Lehrerin Anita Franz in Prambachkirchen und präsentierte kürzlich ihren zweiten Band „Die wilden Räuber finden ein Fahrrad", das zur Buchreihe „Die wilden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Autor Edgar Schöller hält eines seiner Buchexemplare in den Händen. | Foto: BRS

communale Peuerbach
Buchtipp: BezirksRundSchau in Kriminalroman

Dass Zeitungen über Morde berichten, ist bekannt: nun kommt die BezirksRundSchau als Berichterstatter in einem regionalen Kriminalroman aus Peuerbach vor. Autor des Buches, Edgar Schöller war kürzlich zu Gast in der Redaktion. PEUERBACH. Passend zur communale in Peuerbach erscheint das zweite Buch des Peuerbachers Edgar Schöller. Unter dem Buchtitel „Kleeblatt – Fluch oder Segen" präsentiert Schöller seinen Peuerbach-Kriminalroman und betont, wieso exakt die BezirksRundSchau als Zeitung darüber...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Gabriel Reifinger besuchte die BezirksRundSchau und brachte ein Exemplar vorbei.

Buchpräsentation
Natternbacher schreibt über Disziplin, Stärke und Erfolg

Je näher der Sommer rückt, desto mehr steigt die Lust auf eine Abkühlung im Freibad, See oder Meer. Doch die „nicht perfekte Bikinifigur" bremst die Freude auf luftige Bekleidung. Hierbei kommt „Fitnessguru" Gabriel Reifinger ins Spiel. NATTERNBACH. Gabriel Reifinger aus Natternbach beschäftigt sich seit einigen Jahren mit der Thematik Fitness und Personal Coaching. Kürzlich brachte er sein erstes Fitnessbuch mit dem Titel „Disziplin. Stärke. Erfolg." heraus und will so den überflüssigen Kilos...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Autor Heinrich Allerstorfer. | Foto: Herramhof Verlag
2

Buchpräsentation aus Eferding
Hartkirchner schreibt über Buddhismus und Zen

"Hörst du den Gebirgsbach?", lautet der Titel des Buches von Heinrich Allerstorfer. Der in Hartkirchen lebende Autor beschäftigt sich mit dem Leben aus Zen im Hier und Jetzt. BEZIRK EFERDING. Was bedeutet ein Leben aus Zen? Was geschieht, wenn man sich konsequent auf den Zen-Weg einlässt? Und wie kann man Zen in den modernen Alltag integrieren? Zen-Lehrer Heinrich Allerstorfer gibt Antwort auf diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Zen. Ergänzt werden seine Erläuterungen durch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Martina Starlinger und Gerhard Schrödl. | Foto: Schrödl

Gemeinde Hofkirchen an der Trattnach
Gemeindebedienstete kümmern sich um Ortschronik

Seit mehr als 25 Jahren wird das Geschehene der Marktgemeinde Hofkirchen an der Trattnach durch zwei Gemeindebedienstete in Wort und Bild dokumentiert und veröffentlicht.  HOFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Die beiden Gemeindebediensteten Gerhard Schrödl aus dem Bauamt und Martina Starlinger aus der Verwaltung arbeiten seit 1997 an einer Ortschronik in Wort und Bild – jedes Jahr wurde in einem eigenen Buchband verewigt. Immer mit einer Kamera bewaffnet, hielt Gerhard Schrödl drei Jahrzehnte lang das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Sepp Wiesauer und Fredi Reimair schnabulierten direkt aus dem neuen Buch von Lukas Nagl „Der Fischer und der Koch“. | Foto: Klemens Fellner
2

„A Fisch kummt heit am Tisch“
Buchpräsentation mit Dampfplauderern im Bootshaus

Kochkunst und Musik auf hohem Niveau im Bootshaus. TRAUNKIRCHEN. Die kulinarischen Genüsse bei der Buchpräsentation vom Koch des Jahres, Lukas Nagl, im Bootshaus, wurden von musikalischen Schmankerln der Dampfplauderer begleitet. Und so schnabulierten unter anderem Sepp Wiesauer und Fredi Reimair Gerichte direkt aus dem neuen Buch von Nagl, „Der Fischer und der Koch“.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Fritz Dittlbacher signierte im Anschluss fleißig seine verkauften Bücher. | Foto: Andreas Maringer
19

Kulturtreff in Alkoven
Lesung mit ORF-Chefreporter Fritz Dittlbacher

Im Kulturtreff Alkoven fand am Nachmittag des 22. März eine Lesung mit ORF-Chefreporter Fritz Dittlbacher statt. Der Andrang zur Veranstaltung wurde durch den vollbesetzten Saal im Kulturtreff sichtbar. ALKOVEN. Fritz Dittlbacher ist ein österreichischer Journalist und seit kurzem auch bei der ORF-Sendung "Zeit im Bild" zu sehen. Der 60-Jährige betonte im Zuge der Lesung seine Leidenschaft zur Geschichte und Kultur. Sein Buch "Warum in Wien das Römische Reich unterging und Vorarlberg nicht...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Anita Humenberger (l.) und Ursula Ziegler Pilsel mit ihrem neuen Buch „Der Tisch ist gedeckt“.
 | Foto: Akzentpunkt
2

„Der Tisch ist gedeckt“
Eferdingerinnen schreiben gemeinsames Kochbuch

"Gesund, abwechslungsreich und bodenständig sollen die Lebensmittel sein, die man zum Kochen verwendet“, meint Ursula Ziegler-Pilsel. Die Stroheimerin hat gemeinsam mit ihrer langjährigen Freundin Anita Humenberger aus Alkoven ein Buch zum Kochen nach den Jahreszeiten herausgebracht. BEZIRK EFERDING. Ein Buch mit selbst gemachten Fotos vom selbst Geschaffenen zu schreiben und damit anzuregen, die Dinge, die uns die Natur auf natürliche Weise gibt, zu verarbeiten, das sei die Idee dazu gewesen....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
2 1

Lesung & Musik & Osterbrauchtum
Vom schusseligen Osterhasten Eddie Hasenmann und allerhand österlichem Brauchtum

Zur Buchpräsentation und Lesung von Anita Buchriegler aus "Die frühlingshaften Abenteuer von Eddie Hasenmann und Gwendolyn der kleinen Kräuterfee" lädt der BACOPA Verlag am 31.3.23 um 18.00 ins Pfarrheim in Schiedlberg.  SCHIEDLBERG. In gewohnt schwungvoller Manier wird die Autorin aus Rohr im Kremstal aus ihrem neuen Buch lesen und spannendes über das Osterbrauchtum in unserer Region erzählen. Auch diesmal stehen wieder zahlreiche Pflanzen und Kräuter im Mittelpunkt der Geschichten....

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler

Buchpräsentation im Bezirk Grieskirchen
"Wenn die Glocken nach Rom fliegen"

Über die unbeschwerte Zeit der Sechziger-Jahre erzählt Horst Pühringer in seinem Buch "Wenn die Glocken nach Rom fliegen". Im Februar finden dazu zwei Lesungen im Bezirk Grieskirchen statt. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Der 65-jährige Haibacher Horst Pühringer war 37 Jahre als Lehrer im Gymnasium Dachsberg als Deutsch- und Geometrielehrer tätig und beschäftigt sich nun auch in der Pension mit der Literatur. Inhalt Drei Buben führen Sie mit ihren lustigen Streichen durch ein Jahrzehnt, in dem Eltern noch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Hannah wollte wissen, was Elisabeth Wehrschütz von der Arbeit ihres Mannes hält.  | Foto: Christian Doms
5

Buchvorstellung
Christian Wehrschütz zog Schüler in seinen Bann

ORF-Korrespondent Christian Wehrschütz zog am Dienstagnachmittag in Ried rund 600 Schüler in seinen Bann. Der 61-Jährige Steirer stellte im Bundesschulzentrum sein neues Buch vor, sprach über den Krieg und stellte sich den Fragen der Jugendlichen.  RIED. Seit 1999 berichtet Christian Wehrschütz als ORF-Korrespondent aus Belgrad über das ehemalige Jugoslawien und Albanien. Seit dem Kriegsausbruch in der Ukraine, dort leitet er seit 2015 das Büro in Kiew, ist der 61-Jährige durch Radio und...

  • Ried
  • Mario Friedl
Foto: Herbert Thumpser

Buchpräsentation Pollham
„SEPP DOPPLER – Der Champion auf zwei und drei Rädern“

Im Jahr 1980 fing alles an: Sepp Doppler war und ist eine der schillernsten Persönlichkeiten der heimischen Motorradszene. Der "thucom-Verlag" spezialisiert auf Bücher der Österreichischen Motorradlegenden bringt im November seine Biographie auf den Markt. POLLHAM, GRIESKIRCHEN. Anfang November, genauer gesagt am 19.11 kommt das Buch "SEPP DOPPLER – Der Champion auf zwei und drei Rädern“ in die Buchfilialen. Passend dazu wird am selben Tag um 11:00 Uhr eine Buchpräsentation im Pollhamerhof in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Buchpräsentation wurde von schauspielerischen Einlagen umrahmt. | Foto: Hannes Eichsteininger
5

Hauptschule Obernberg
100 Jahre Schulgeschichte auf 400 Seiten

Das Buch „100 Jahre Hauptschule Obernberg – von der Bürgerschule zur Mittelschule“ wurde kürzlich in der Hauptschule des Ortes präsentiert. OBERNBERG AM INN. Umrahmt wurde die Veranstaltung von Spielszenen, in denen Schülerinnen und Schüler der Theatergruppe und die Mediendesigngruppe der Schule, die Schulgeschichte in zeitgenössischen Kostümen nachstellten. 350 Besucher ließen sich die Inszenierung nicht entgehen. Darbietungen des Schulorchesters und akrobatische Tanzeinlagen rundeten den...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
"Geliebtes Gmunden" von Christoph Mizelli. | Foto: Cover: Colorama-Verlag

"Geliebtes Gmunden"
Neues Buch von Autor und Rechtsanwalt Christoph Mizelli

Lyrik als Hommage ans alte Gmunden und historische Fotos enthält ein neues Buch von Christoph Mizelli, das mit einer Lesung, Kurzfilmen und Projektionen alter Fotos vorgestellt wird. GMUNDEN. Bei manchen Texten braucht es 130 Jahre, bis man sie neuerlich und verständnisvoll wertschätzen kann und sich freut, durch sie das Zeitkolorit und die Stimmungen längst vergangener Zeiten spüren zu können. Bis vor wenigen Jahren hätte man gereimte Hommagen an den Heimat- oder Urlaubsort übertrieben...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Der Autor Leo F. Aichhorn liest in Bad Ischl aus seinem neuesten Buch.  | Foto: Museum der Stadt Bad Ischl

Bad Ischl
Lesung und Buchpräsentation mit Leo F. Aichhorn

Der Autor Leo F. Aichhorn präsentiert am Montag, 29. August, um 19.30 Uhr sein Buch "Geschichten, die Mut machen" im Museum der Stadt Bad Ischl. BAD ISCHL. Die gegenwärtige Situation ist geprägt von katastrophenartigen Erscheinungen einer Klimakrise, einer Pandemie, einem russisch-ukrainischen Krieg mit weitreichenden Folgen der Ernährungssicherheit und Energieversorgung und zeigt die Schattenseiten einer vorwiegend auf Konsum orientierten und globalisierten Welt auf. Vielfach werden die...

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
Norbert Blaichinger beschäftigt sich in seinem neuesten Buch mit der Verurteilung von Helmut S.  | Foto: edition irrsee – Insalz Verlag

"Helmut S. Unschuldig"
Norbert Blaichinger präsentiert Buch über "Tanzlehrerinnenmord"

Der Publizist Norbert Blaichinger präsentiert am Mittwoch, 31. August, 19 Uhr im SEP sein Buch "Helmut S. Unschuldig",  in dem er sich mit den Hintergründen des "Tanzlehrerinnenmordes" von Gmunden beschäftigt. GMUNDEN. Der True-Crime-Autor Norbert Blaichinger beschäftigt sich in seinem neuesten Buch "Helmut S. Unschuldig"  mit dem Mord an der Gmundner Tanzlehrerin Ingrid S. und den Ereignissen in der Nacht von 6. auf 7. Juli 2013. Am Mittwoch, 31. August 2022, präsentiert der Autor seine...

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.