Buchtipps

Beiträge zum Thema Buchtipps

Autorin Sigrid Paulina Andeßner präsentiert ihren zweiten Band der Reihe „Die wilden Räuber". | Foto: Anita Franz
3

Buchtipp aus Prambachkirchen
„Die wilden Räuber" stärken das Selbstbewusstsein

Anita Franz ist begeisterte Deutschlehrerin an der Pädagogischen Hochschule OÖ und Geschichtenerzählerin. Mit ihrem zweiten Band der Buchreihe „Die wilden Räuber" möchte sie Kinder zeigen, dass man nicht immer perfekt sein muss. Laut ihr ist es viel wichtiger, zusammenzuhalten und gute Freunde zu haben. PRAMBACHKIRCHEN. Mit ihrer Familie lebt Lehrerin Anita Franz in Prambachkirchen und präsentierte kürzlich ihren zweiten Band „Die wilden Räuber finden ein Fahrrad", das zur Buchreihe „Die wilden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Brigitta Pichler stammt aus Steyrling in der Gemeinde Klaus. Sie hat ihr erstes Kinderbuch geschrieben. | Foto: Privat

Manu – Geschichten für Kinder
Brigitta Pichler veröffentlichte erstes Kinderbuch

„Komm mit auf eine spannende Reise durch die Zauberwelt mit dem Vielärmler Manu und der Märchenfee. Auf deinem Abenteuer lernst du Lilihex und den Zauberer kennen, streifst mit den Märchenfiguren und Pezibär durch den Märchenwald, triffst Rübezahl und natürlich darf auch die böse Hexe Olla nicht fehlen!“ KLAU-STEYRLING. Brigitta Pichler, eine gebürtige Steyrlingerin, hat sich schon im Gymnasium besonders für Bildnerische Erziehung, aber auch für Darstellende Geometrie und Mathematik...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Besuch empfohlen – in der Bücherklause K. Haertel. | Foto: Kitzb. Tourismus
3

Buchtipps aus Kitzbühel
Kitzbühel-Bücher: empfehlens- und lesewert

Kitzbühel Tourismus stellte zum Welttag des Buches (23. April) eine Liste von Kitzbühel-Klassikern zusammen. KITZBÜHEL. Vom Kinderbuch über Liebesgeschichten bis hin zu Krimis und Thriller sowie einer Liebeserklärung an Kitzbühel reicht die Palette auf der Liste der vom TVB als "sehr empfehlenswert" eingestuften Bücher. Empfehlenswert ist zudem ein Besuch in der Bücherklause K. Haertel in der Innenstadt. KRIMI & THRILLERGeorg Haderer - Schäfers Qualen; Band 1 von 5 „Seine Kriminalromane zählen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Spannung pur und eine Verwicklung verschiedener Handlungsfäden bietet der skandinavische Krimi "Glasflügel".  | Foto: Brigitte Heltschl
7

Buchtipps
Herbstzeit ist Buchzeit

Die herbstliche Jahreszeit bietet die perfekte Gelegenheit, sich einem guten Buch zu widmen. BEZIRKE. Brigitte Heltschl von der Gemeindebücherei Aistersheim kennt die perfekte Lektüre für jeden Geschmack und hat der Bezirksrundschau die idealen Buchempfehlungen für graue Tage verraten.  "Die Fotografin" von Petra Durst-Benning ist ein Roman der Spannung Unterhaltung, Information und Leidenschaft in vier Bänden bietet. Die Protagonistin Mimi Reventlow war schon immer anders als die Frauen ihrer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Pramendorfer
Foto: contrastwerkstatt - Fotolia
6

Buchtipps
Vom Alltag in die spannende Bücherwelt

Jetzt, wo die Tage wieder kürzer werden, ist die perfekte Zeit, sich einem guten Buch zu widmen. BAD LEONFELDEN. Wer liest, erlebt Abenteuer im Kopf und kann somit auch mal aus dem oft stressigen Alltag entfliehen. "Der Trend geht glücklicherweise momentan wieder weg vom Online-Kauf hin zum stationären Handel", freut sich Ulrike Sunzenauer, Filialleiterin der Frick-Buchhandlung in Bad Leonfelden. Mit folgenden fünf Lese-Tipps möchte die Buchhändlerin einen kleinen Einblick in die Vielfalt der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Sophie Schönbauer (l.) und Marie Bäck präsentieren "Balou, der kleine orange Kater". | Foto: privat

Kinderbuch
Ein Kater erklärt, wie man sich benimmt

Die Taufkirchnerin Sophie Schönbauer greift mit ihrem Kinderbuch "Balou, der Kater" das Thema Grüßen auf. TAUFKIRCHEN/TRATTNACH (jmi). Er heißt Balou, ist klein und orange und kennt sich mit dem richtigen Umgang aus. Balou ist der Hauptdarsteller in Sophie Schönbauers Kinderbuch "Balou, der kleine orange Kater" und vermittelt seinen jungen Lesern, wie wichtig das Thema "Grüßen" ist. "Meiner Meinung nach ist Grüßen eine sehr wichtige Umgangsform, die jedoch in der heutigen Zeit oft etwas in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Lieselotte Kuh ist einer der Lieblinge bei den Kids bis sechs Jahren.
13

Sommerlektüre für Kids: Jeder wie er's mag – mit VIDEO

So unterschiedlich die Kids, so verschieden die Bücher, die sie lesen, weiß Ulrike Schachinger von der Buchhandlung Schachinger. SCHÄRDING. "Allgemeines Patentrezept für ein erfolgreiches Kinderbuch gibt es keines", weiß die Buchexpertin. Denn: "Jedes Kind ist anders, hat andere Vorlieben, andere Interessen." Will der eine möglichst viele Bilder zur Geschichte serviert bekommen, kann es einem anderen nicht genug Text sein. Stehen die einen auf Ritter und Prinzessinnen, lesen andere lieber von...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Ob Labyrinth-Buch oder etwas zum Schmunzeln – die richtigen Buchtipps hat Christina Spiegelfeld in der Bibliothek Grieskirchen.
9

Urlaubslektüre: Die richtigen Bücher für den Reisekoffer

Von Magie über Spannung bis zur Entspannung: Buchtipps für den Sommer. GRIESKIRCHEN. „Nichts ist schlimmer als ein langweiliges Buch“, weiß Christina Spiegelfeld von der Bibliothek Grieskirchen. Dort kommen rund tausend neue Bücher in die Regale – und das jährlich. Dafür werden auch Bücher, die drei, vier Jahre nicht gelesen werden, wieder aussortiert. Den richtigen Lesestoff für den Sommer zu finden, ist demnach groß. Etwas für die Lachmuskeln Was auf Balkonien, am Strand und im Flugzeug heuer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.