Buchungslage

Beiträge zum Thema Buchungslage

Mit schwerem Gerät wird auf der Gerlitzen täglich für optimale Pistenverhältnisse gesorgt. | Foto: Michael Stabentheiner
3

Semesterferien gut gebucht
Gerlitzen trotzt dem schneearmen Winter

Die Gerlitzen hält den Touristikern auch im schneearmen Winter 2023/24 die Stange. Die Buchungslage in den Semesterferien passt - mit etwas Luft nach oben. VILLACH, VILLACH LAND. "Was die Buchungslage in den gerade laufenden Semesterferien anbelangt, ist das Feedback der Touristiker positiv. "Unser primäres Skigebiet ist die Gerlitzen. Auch wenn die Wetterlage heuer nicht optimal ist, hat das Team eine super Arbeit geleistet. Deshalb steht dem Sonnenskilauf auch diese Woche nichts im Weg",...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Christine Klösch ist Hoteldirektorin des JUFA Hotels Bleiburg.  | Foto: Privat
2

Bezirk Völkermarkt
Gute Buchungslage während der Semesterferien

Das JUFA Hotel, der Petschnighof sowie die Chalets am Pirkdorfer See sind in den Semesterferien gut gebucht. BLEIBURG, DIEX, PIRKDORFER SEE. „Die Februarbuchungslage ist die beste, die wir seit Anbeginn des Hotels hatten“, berichtet Christine Klösch, Hoteldirektorin des JUFA Bleiburg. Entsprechend der Zielherkunftsmärkte gibt es einen Unterschied zwischen den Wochen, in denen Wien, Niederösterreich, das Burgenland und die Steiermark Semesterferien haben. „Hier ist unser Haus fast voll gebucht....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik
Christine und Josef Engl vom Gailtaler Hof in Kötschach-Mauthen | Foto: Privat
2

Wintersaison 2023/24
„Buchungen ziemlich kurzfristig“

Die Wintersaison hat gestartet. Wie steht es um die Buchungslage der heimischen Hotellerie? GAILTAL. Am 7. Dezember hat das Nassfeld seine Tore und damit auch die Wintersaison für das heurige Jahr eröffnet. Wir haben bei den Gailtaler Betrieben nachgefragt, wie es um die heurige Buchungslage steht. Gailtaler Hof In Kötschach-Mauthen wird der Gailtaler Hof von Christine Engl geführt. Auch wenn ihr Hauptgeschäft im Sommer, zwischen Mai und Oktober stattfindet, gibt es über den Winter einiges zu...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Am Brennseehof ist die Buchungslage für den Ski-Winter schon sehr gut. | Foto: Brennseehof
3

Wintertourismus legt los
Villachs Ski-Hotellerie erwartet Top-Saison

Die Ski-Hotellerie und -Gastronomie in den Bezirken Villach Stadt und Villach Land steht in den Startlöchern und ist guter Dinge für eine Top-Saison. Ist 2022/23 tatsächlich noch zu schlagen? VILLACH, VILLACH LAND. Die Schneekanonen laufen, die Pisten werden stellenweise bereits präpariert. Wenn es so weiterläuft, steht einem baldigen Saisonstart auf der Gerlitzen nichts mehr im Weg. Parallel zur Liftgesellschaft stehen auch die Hotelbetreiber auf Villachs zweitem Hausberg in den Startlöchern....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Die Buchungen für den kommenden Winter am Nassfeld sehen derzeit sehr gut aus. | Foto: Hans Jost
4

Positive Aussichten auf den Winter

Für die Wintersaison 2023/24 ist wieder einiges geplant. Christopher Gruber gibt einen Einblick. Nun dauert es nicht mehr lange, bis die Wintersaison wieder in vollem Gange ist. Derzeit bereiten sich die Unternehmen und Betriebe auf die Saison vor. „Von den Betrieben hört man, dass eine durchaus zufriedenstellende Buchungsentwicklung für die Wintersaison festzustellen ist“, so Christopher Gruber, Geschäftsführer der NLW. Heuer soll es einen relativ kompakten Winter geben. Das Nassfeld wird bis...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Bilder aus einer "getunten" Vergangenheit. Die "Turbokurve" beim Arneitz am Faaker See war bei den GTI-Fans besonders beliebt. Heuer sind nur vereinzelt GTI zu sehen. | Foto: MeinBezirk.at
1 2

"Das Thema ist durch"
Kein GTI-Ansturm am Faaker See und Wörthersee

Offiziell, inoffiziell, gestrichen - für unsere Touristiker ist das Thema GTI am Wörthersee und Faaker See durch. Dass derzeit kaum jemand um die Seen cruist, ist wohl auch dem Wetter zuzuschreiben. VILLACH, VILLACH LAND. In den vergangenen Jahren wurden die Naturel Hotels am Faaker See zu dieser Jahreszeit von GTI-Fans aus nah und fern gestürmt, die erst offiziell, dann inoffiziell in ihrer GTI-Hochburg feierten. "Jetzt, wo es überhaupt kein Treffen mehr gibt, haben wir nur einzelne...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Die Skisprungschanze im slowenischen Planica ist bereit für die Nordischen Skiweltmeisterschaften 2023, eine Premiere im Dreiländereck. | Foto: MeinBezirk.at
5

Gut gebucht
Planica verlängert lukrative Ferien in Villach Stadt und Land

Nach den Semesterferien sorgen die FIS Nordic World Ski Championships im benachbarten Slowenien auch hierzulande für eine gut gebuchte Region. VILLACH, VILLACH LAND. Was die Buchungslage in unserer Region anbelangt, geben sich die Semesterferien (13. bis 19. Februar) und die 54. Nordischen Skiweltmeisterschaften (21. beziehungsweise 22. Februar bis 5. März) heuer quasi die Klinke in die Hand. "Dass unsere Skigebiete und Hotels in der ersten Winterhälfte bestens gebucht sind, ist unschwer zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Auf dem Dreiländereck kann man von Schneeverhältnissen wie diesen aktuell nur träumen (Archivbild aus dem Vorjahr). | Foto: Skigebiet Dreiländereck
4

Kaum Skibetrieb möglich
Das Dreiländereck sperrt bald wieder auf

Gerlitzen und Dobratsch sind trotz warmer Temperaturen ausgelastet. Dreiländereck öffnet am Wochenende wieder. VILLACH, VILLACH LAND. Die Vermutung liegt nahe, dass die warmen Temperaturen auch in den Skigebieten der Bezirke Villach und Villach Land auf Buchungslage und Auslastung drücken. Dabei wird langfristig gebucht: "Bis zum vergangenen Wochenende waren wir in der Region Villach so gut wie ausgebucht. Für die Semesterferien ist noch Luft nach oben, aber es schaut recht gut aus", verrät...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Auf der Gerlitzen findet man unzählige Betten mitten im Skigebiet. Seit dem Frühsommer mischt die Kanzlerin mit. | Foto: Region Villach Tourismus GmbH/Adrian Hipp
3

Gute Buchungslage
Region Villach startet optimistisch in den Winter

Was die Buchungslage anbelangt, sind Villachs Touristiker vom positiven Feedback der Betriebe überrascht. VILLACH, VILLACH LAND. Auch wenn die letzten Zahlen für die Bilanz der Sommersaison noch nicht vorliegen, lässt die gute Buchungslage im Oktober vorausblicken, dass der Sommer 2022 mit hochgerechnet 2,35 Millionen Gästeankünften das beste Ankunftsergebnis seit Beginn der statistischen Aufzeichnungen in Kärnten verzeichnen wird. Bei den Übernachtungen wird mit einem Rekordwert seit 2003...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Markus Brandstätter, NLW-Tourismuschef | Foto: Privat
2

Gailtal
Ein Sommer wie damals

Das erste Halbjahr ist geschafft. Wir haben nachgefragt, wie die Buchungslagen bei den heimischen Betrieben war. GAILTAL. Das Jahr 2022 ist zur Hälfte bereits zu Ende. Die sommerlichen Temperaturen und das Ausbleiben von Einschränkungen haben es ermöglicht, einen „Sommer wie früher“ zu erleben. Auch die heimischen Hotellier konnten bei den Buchungen bemerken, dass die Reiselust umso größer geworden ist. „Die Buchungslage im ersten Halbjahr war bei uns auf Vor-Corona-Niveau. Sie war sehr gut“,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Auf dem Nassfeld, dem größten Skigebiet Kärntens, gibt es trotz Ende der Saison einiges zu erleben. | Foto: Hans Jost
2

Gailtal
Eine erfolgreiche Osterzeit am Nassfeld

Mit den Osterferien kann auch das Nassfeld einige Buchungen verzeichnen. GAILTAL. Neben den Sommerferien und der Zeit rund um Weihnachten dürfen sich die Schüler auch über eine freie Woche zu Ostern freuen. Zur Osterzeit wird auch gerne Urlaub gemacht. Heuer finden die Ostern sehr spät statt und einige Betriebe haben bereits geschlossen. „Die geöffneten Betriebe im Skigebiet verzeichnen eine durchaus positive Auslastung während der Osterfeiertage. Einzelne Betriebe haben auch aufgrund von...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Kathrin Zollner: "Alles wird teurer, beim Urlaub wird gespart." | Foto: Privat
3

Buchungslage zu Ostern
Für Skifahrer zu spät, für Radler zu früh

Wie sieht die Buchungslage in den Osterferien aus? Wir haben bei der der Hotellerie in Villach und Umgebung nachgefragt. Die Feiertage fallen heuer etwas ungünstig. VILLACH / VILLACH LAND. Die warmen Frühlingstage klopfen langsam an die Haustür und Villach als Tourismusregion hofft nach wie vor auf zahlreiche Gäste. Der Osterbeginn ist traditionell ein Hoffnungsträger, wir haben uns bei Hoteliers in der Region umgehört, etwa bei Kathrin Zollner vom Hotel Zollner in Gödersdorf: „Wir sind für...

  • Kärnten
  • Villach
  • Stefan Pscheider
Christian Wassertheurer, Chef des Hotels Samerhof, ist mit der Buchungslage recht zufrieden. | Foto: Samerhof
4

Bezirk Hermagor
„Wir befinden uns in einem touristischen Kreislauf“

Schüler und Studenten freuen sich auf die Semesterferien. Auch die Hoteliers haben große Erwartungen. BEZIRK HERMAGOR. Für zahlreiche österreichische Schüler und Studenten heißt es bald: Ab in die Ferien. Die Semesterferien nutzen viele Familien gerne, um gemeinsam in den Winter- beziehungsweise Skiurlaub zu fahren. Gleichzeitig liegen auch die Hoffnungen der regionalen Hotelbetreiber in den gestaffelten Semesterferien, denn sie rechnen mit steigenden Buchungsanfragen. „Die Semesterferien in...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Das beliebte Hotel Schloss Lerchenhof in der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See. | Foto: Johann Steinwender
7

Hermagor-Pressegger See
Steinwender: „Wir sind sehr zufrieden“

Wie geht es dem Hotel Schloss Lerchenhof mit der aktuellen Buchungssituation? Die Gailtaler WOCHE fragte bei Juniorchef Johann Steinwender jun. nach. HERMAGOR-PRESSGGER SEE. Als Juniorchef des beliebten Hotel Schloss Lerchenhof in der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See hat Johann Steinwender jun. momentan einiges zu tun. Die aktuelle Buchungslage stimmt alle im Haus sehr zufrieden. Die zuvor gesetzten Erwartungen an den Sommer seinen bisher erfüllt worden, verrät er im Gespräch: „Wir sind...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Foto: Privat
4

Hurra Urlaub, jetzt geht's los!

Reiselust und Reisefieber – all das spielt sich in den Köpfen ab. Wohin kann es 2021 überhaupt gehen? GAILTAL. Die Bandansage bringt Optimismus: "Wir sind gerade mit den Wünschen unserer Gäste beschäftigt", lässt die sympathische Stimme beim Anruf in der Tourismusinformation Hermagor einen wissen und gleich kommt das Gefühl auf: "Die wissen, was ich will!" Es geht wieder los"Die Reise- und Urlaubslust ist groß", stellt daher auch Markus Brandstätter, Geschäftsführer der NLW Tourismus GmbH fest...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.