Gut gebucht
Planica verlängert lukrative Ferien in Villach Stadt und Land

Die Skisprungschanze im slowenischen Planica ist bereit für die Nordischen Skiweltmeisterschaften 2023, eine Premiere im Dreiländereck. | Foto: MeinBezirk.at
5Bilder
  • Die Skisprungschanze im slowenischen Planica ist bereit für die Nordischen Skiweltmeisterschaften 2023, eine Premiere im Dreiländereck.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

Nach den Semesterferien sorgen die FIS Nordic World Ski Championships im benachbarten Slowenien auch hierzulande für eine gut gebuchte Region.

VILLACH, VILLACH LAND. Was die Buchungslage in unserer Region anbelangt, geben sich die Semesterferien (13. bis 19. Februar) und die 54. Nordischen Skiweltmeisterschaften (21. beziehungsweise 22. Februar bis 5. März) heuer quasi die Klinke in die Hand. "Dass unsere Skigebiete und Hotels in der ersten Winterhälfte bestens gebucht sind, ist unschwer zu erkennen, wenn man bei der Gerlitzen oder dem Dreiländereck vorbeifährt", betont Tourismusexperte Georg Overs von der Region Villach Tourismus GmbH, der sich bereits jetzt über viele Buchungen während der Semesterferien freuen darf: "Das werden sehr gute Semesterferien mit perfekten Schneeverhältnissen für Gäste und Einheimische!"

Nordische Ski-WM

Direkt im Anschluss werden Villach, der Faaker See und Arnoldstein von Planica-Gästen besucht. "Während der Nordischen Skiweltmeisterschaft im Nachbarland wird vielleicht der eine oder andere Skigast weniger bei uns unterwegs sein, aber das werden unsere Skigebiete nicht merken. Dafür freuen wir uns über jeden, der von uns aus zur slowenischen WM-Premiere reist oder uns von Planica aus besuchen kommt", so Overs weiter, bei dem der erfolgreiche Skisprung-Weltcup der Damen noch nachhallt: "Wir haben uns als Sportstadt und die Villacher Alpenarena international präsentiert und kräftig Werbung gemacht. Die Skisprung-Ladies waren von der bummvollen Innenstadt während der Siegerehrung begeistert. Jetzt geht es im Dreiländereck in die nächste Runde!"

Grenzenlose Zusammenarbeit

Als Präsident der Österreichisch-Slowenischen Gesellschaft ist der Villacher Nationalratsabgeordnete Peter Weidinger darum bemüht, die Zusammenarbeit zwischen Slowenien, Italien und Kärnten zu intensivieren: "Das beste Beispiel dafür ist Planica 2023, die größte Veranstaltung seit der Unabhängigkeit von Slowenien. Darauf freuen wir uns gemeinsam!"

Mekka der Nordischen Stars

In der zweiten Februarhälfte werden nordische Spitzenmannschaften aus der ganzen Welt in unseren Hotels nächtigen. "Das japanische Team ist im Drobollacher Karnerhof untergebracht, die ÖSV-Ladies und -Herren werden in Schön- und Seeleiten beherbergt", bestätigt Weidinger: "Währenddessen wird ein riesiger internationaler Medientross in Villacher Innenstadthotels wie dem Palais 26 einchecken. Ein Riesenpublikum wird von hier aus den Alpen-Adria-Raum für sich entdecken, die Villacher Alpenarena und das Bundessportheim am Faaker See kennenlernen, an unserer optimalen Infrastruktur Gefallen finden – eine Riesenchance!"

Sportliches Dreiländereck

Auch nachdem Slowenien zum ersten Mal Gastgenber der Nordischen Weltmeisterschaft in Biathlon, Skispringen, Nordischer Kombination und Co. war, soll der Alpen-Adria-Raum weiterhin mit sportlichen Veranstaltungen befüllt werden. Weidinger: "Daran arbeiten wir und unsere slowenischen und italienischen Freunde. Grenzen gibt es im Dreiländereck schon lange keine mehr!"

Die Shuttlebusse der OGV GmbH sind bereit für die WM. | Foto: OGV
  • Die Shuttlebusse der OGV GmbH sind bereit für die WM.
  • Foto: OGV
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

Mit dem Shuttle nach Planica

Mit den Event-Shuttlebussen der Obergailtaler Verkehrsbetriebs GmbH (OGV) wird die Region Villach direkt mit dem slowenischen Skisprung-Mekka Planica verbunden. Von 22. Februar bis 5. März bringt Sie das Team von OGV-Chef Christof Themeßl-Huber bequem und sicher von Villach über Faak am See in die Sonnenseite der Alpen. Möglich macht dies die Kooperation mit der Region Villach Tourismus GmbH. "Täglich fährt ein Shuttle direkt zur Veranstaltung und am Abend wieder retour. Ich kann dieses Service nur jedem wärmstens ans Herz legen", betont Chef-Touristiker Georg Overs: "Man erspart sich die Parkplatzsuche und kommt in Anbetracht der Benzinpreise deutlich günstiger weg. Für Einheimische aus den Regionen Villach Stadt und Land ist die Planica-Premiere quasi ein Pflichtbesuch!"

Gelebte Nachbarschaft

Auch Peter Weidinger ist vom Shuttleservice begeistert: "Das ist eine super Geschichte, ein Symbol für gelebte Nachbarschaft", so Weidinger, der zum gemeinsamen Tagestrip am 26. Februar lädt: "Da pendeln wir gemeinsam mit dem Bus nach Planica, um das Mixed-Team des ÖSV anzufeuern. Das wird ein spannender Tag. Jeder ist herzlich willkommen!"

Der Planica-Fahrplan

Die genauen Abfahrtszeiten sind online auf www.region-villach.plus zu finden.

Die Skisprungschanze im slowenischen Planica ist bereit für die Nordischen Skiweltmeisterschaften 2023, eine Premiere im Dreiländereck. | Foto: MeinBezirk.at
"Was die Buchungslage anbelangt, dürfen wir uns im heurigen Winter nicht beschweren!" - Georg Overs, Region Villach Tourismus GmbH | Foto: Region Villach Tourismus GmbH
"Planica ist ein hervorragendes Beispiel für grenzübergreifende Zusammenarbeit!" - Nationalratsabgeordneter Peter Weidinger | Foto: ÖVP
Die Shuttlebusse der OGV GmbH sind bereit für die WM. | Foto: OGV
Christof Themeßl-Huber von der OGV GmbH | Foto: OGV
Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.