Buchvorstellung

Beiträge zum Thema Buchvorstellung

Manfred Scheuer: Mehr oder weniger? Dem rechten Maß im Leben nachspüren. | Foto: Tyrolia

Neue Publikation
Linzer Bischof Manfred Scheuer präsentiert neues Buch

In seinem Buch "Mehr oder weniger" möchte der Linzer Bischof Manfred Scheuer dem "rechten Maß im Leben nachspüren".  OÖ. Es sei wichtig, das Leben immer wieder neu zu ordnen und einzelne Aspekte richtig zu dosieren, um Überforderung und Verwirrung zu vermeiden. Ein maßvolles Leben und seine spirituelle Verortung können helfen mit der Komplexität der Welt zurechtzukommen. Der Linzer Bischof Manfred Scheuer empfiehlt eine innere Haltung, die nach Großem strebt und sich zugleich um das Kleine...

Die Linzerin Beatrix Narzt präsentiert mit "Der Juwelier - Rache heilt" ihren ersten Krimi. | Foto: Rudolf Muhr
2

"Der Juwelier - Rache heilt"
Linzerin Beatrix Narzt legt ihr Krimidebüt vor

Seit ihrer Kindheit hegte die Linzerin Beatrix Narzt die Leidenschaft zum Schreiben, die sie nun mit ihrem ersten Buch "Der Juwelier - Rache heilt" verwirklicht hat. Mit MeinBezirk Meine Stadt Linz sprach die Autorin über ihren lang ersehnten Traum und die Entstehung ihres Kriminalromans. LINZ. Die Autorin Beatrix Narzt feiert mit ihrem ersten Roman "Der Juwelier - Rache heilt" ihr Krimidebüt. Eigentlich liebt es die Wahl-Linzerin schon seit ihren frühen Kindertagen, Geschichten zu erfinden....

  • Linz
  • Sarah Püringer
Ulli Grabmair spricht über das Gewitter im Kopf. | Foto: Grabmair

SHG Kopfweh OÖ
Ulli Grabmair stellt ihren Migräne-Ratgeber in Linz vor

LINZ. Die Selbsthilfegruppe Kopfweh OÖ lädt am Mittwoch, 22. September, ab 19 Uhr zum Vortrag "Migräne verstehen-vorbeugen-behandeln". Expertin und Mentalcoach Ulli Grabmair wird dabei ihren Migräne-Ratgeber persönlich vorstellen. Der Vortrag findet im Gesundheitszentrum Herrenstraße 54, unweit des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern, statt. Voranmeldung per E-MailCorona-bedingt ist eine Voranmeldung per E-Mail an shgkopfweh@gmail.com erforderlich. Es gilt die 3G-Regel. Während der...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Gratis Buch für Dich
Bestseller Buch von Hermann Scherer jetzt gratis für Dich

Das Bestseller Buch von Hermann Scherer gibt es aktuell geschenkt! Ja, Du hast richtig gelesen. Es ist absolut gratis, Du übernimmst lediglich die Versandkosten. Lass diese Chance nich vorbeiziehen! Erkenne sie und greif zu! Sichere Dir jetzt Dein Gratis-Exemplar, bevor alle vergriffen sind! Hier kannst du dein Buch bestellen:

  • Linz
  • Erwin Fischer
Das Buch "Mondenwende" gibt es als Taschenbuch und als E-Book zu kaufen. | Foto: Creative Turtle Productions

Buchtipp: Mondenwende

Der Linzer Autor Oliver Jungwirth hat im August sein viertes Buch veröffentlicht. Der Thriller "Mondenwende" erzählt ein weiteres Kapitel des Lebens der Figur René aus dem Buch "Sonnenglaster", das der Autor im Jänner 2013 publizierte. In dem neuen Buch geht es darum, dass sich René seit den Vorkommnissen in "Sonnenglaster" vollkommen zurückgezogen hat. Seine Albträume hören nicht auf und er beschließt deshalb wieder in die Welt zurückzukehren. Der Journalist Simon nimmt das als Anlass, den...

  • Linz
  • Sophia Jelinek
Die Autoren Robert Versic und Nina Stögmüller, VKB-Generaldirektor Christoph Wurm und Anton-Pustet-Verlagsleiter Gerald Klonner (v. l.). | Foto: Foto: VKB-Bank

Linzer Autorin präsentierte "Märchenhafte Kraftplätze"

Buchvorstellung und Fotoshow von Nina Stögmüller und Robert Versic im VKB-Kundenforum in Linz. Lust auf’s Wandern im Mühlviertel macht das Autorenteam mit seinem Lese- und Wanderbuch „Märchenhafte Kraftplätze – Wandern im Mühlviertel“. Ein Jahr lang haben die "Märchenfee" Nina Stögmüller und der Wanderprofi Robert Versic das Mühlviertel erkundet und die schönsten Routen zu den wichtigsten Kraftplätzen dieser Region zusammengestellt. Insgesamt 25 Wanderungen führen, jeweils begleitet von Märchen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Orac

Buchvorstellung: "Kochbuch für die Seele"

Menschen, die mit ihrer Figur glücklich sind, sind schwer zu finden. Viele erleben sich selbst als zu füllig, andere hätten gerne an der einen oder anderen Stelle etwas mehr. Oft steckt hinter diesen Koketterien ein langer Frust. Romana Wiesinger begleitet seit vielen Jahren Menschen mit Essstörungen und deren Angehörige. Mit ihrem "Kochbuch für die Seele" geht sie den Motiven unseres Essverhaltens auf den Grund. Denn sie weiß: Zu einem guten Körpergefühl gehören drei Zutaten – die richtige...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Mitglieder der Knickerbockerbande sind zwar erwachsen geworden, sind aber Hobby-Detektive geblieben. | Foto: Tom Storyteller GmbH
1 2

Knickerbocker-Bande: Thomas Brezina liest in Linz aus neuem Buch

Poppi, Dominik, Axel und Lilo sind erwachsen geworden. Doch einen Streit, den sie als Jugendliche hatten, konnten sie nicht vergessen und haben deshalb keinen Kontakt mehr. Bis sie zu einem Treffen geladen werden, das keiner von ihnen absagen kann. So beginnt Thomas Brezina sein neues Buch "Knickerbocker4immer – Alte Geister ruhen unsanft". Freuen werden sich alle Knickerbockerbande-Fans, die selbst inzwischen in die besten Jahre gekommen sind, aber Lust nicht verloren haben, kriminalistischen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Bettina C. Pockenauer nimmt sich in ihrem Buch den Ängsten von Kindern und Erwachsenen an. | Foto: Pockenauer
3

Kinderbuch zum Tabuthema Tod

Für Menschen – ob jung oder alt – ist es traumatisch, wenn im Familien- oder Freundeskreis jemand verstirbt. Wo ist dieser geliebte Mensch jetzt? Was ist mit ihm passiert? Bei vielen Kindern und Erwachsenen ruft der Gedanke an den Tod oft viele Ängste hervor. Doch oft wird das Thema aus unserem Leben verbannt – nicht nur, weil es Trauer hervorruft, sondern auch, weil wir oft nicht die richtigen Worte im Umgang damit finden. Die Linzer Autorin Bettina C. Pockenauer will dem entgegenwirken. Sie...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Picus Verlag

Ein vergessener Secessionist im freiwilligen Exil an der Adria

Buch-Tipp: Egyd Gstättner – Das Geisterschiff Ein Mann sucht im Süden sein Glück – der erfolgreiche Maler Josef Maria Auchentaller aus dem Kreis der Wiener Secessionisten entflieht dem Trubel der Großstadt in ein kleines Fischerdorf an der österreichischen Adria. Es ist eine Insel außerhalb der Zeit, die vom Untergang Österreich-Ungarns, dem Ersten Weltkrieg, dem italienischen Faschismus und dem Zweiten Weltkrieg nur am Rande berührt wird. Dort beginnt er langsam in den Schatten seiner Frau zu...

  • Linz
  • Cornelia Baumgartner
Foto: Braitan Verlag

Entdeckungsreise in die vertraute Fremde des Küstenlandes

Buch-Tipp: Christine Casapicola - Irgendwann im Küstenland Christine Casapicola begleitet den Leser diesmal von unbekannten Tälern in den Julischen Alpen bis zur Halbinsel von Piran. Ein Streifzug auf den Spuren von besonderen Familien und ausgefallenen Ideen. Ideen, die einst weit über die Grenzen des altösterreichischen Küstenlandes hinaus aufhorchen ließen und die Region zwischen den Alpen und der Adria prägten. Mit Blick auf das, was die Menschen mit ihrer Hände Arbeit der Natur abgewinnen...

  • Linz
  • Cornelia Baumgartner
Autor Bernhard Winkler lebt in Inzersdorf und Linz. | Foto: Bernhard Winkler

Bernhard Winkler stellt sein zweites Buch vor

Neues Buch „Wütend in die neuen Zeiten“ des Jungautors aus Inzersdorf im Kremstal. INZERSDORF, LINZ. "Politiker, Medien und Bürger widmen ihre ganze Aufmerksamkeit der Furcht vor einer Krise nach der nächsten. Das muss aufhören", fordert Bernhard Winkler. Der in Linz und Inzersdorf lebende 27-jährige Autor ruft in seinem neuen Buch zu Respekt vor fremden Meinungen auf und zeigt, dass man politische Themen offen und mitreißend diskutieren kann, ohne in einem zornigen Rundumschlag enden zu...

"Die Cannabis-Lüge" heißt das neueste Werk von Kurosch Yazdi. | Foto: Thalia
3

Buch "Die Cannabis-Lüge" in Linz präsentiert

Kurosch Yazdi vom Neuromed Campus stellte sein Buch in einer Lesung im Thalia an der Landstraße vor. „Stoppt den Cannabis-Kult“, lautet die Aufforderung des Psychiaters und Drogenexperten Kurosch Yazdi. „Der Hype rund um die Hanfpflanze schadet unserem Gesundheitswesen, macht unsere Jugend kaputt und pervertiert die Mechanismen des Pharmamarkts. Gerne wird auch verschwiegen, dass die Konzentration des berauschenden Wirkstoffs THC in der Pflanze heute viel höher ist als früher und dass...

  • Linz
  • Nina Meißl
Claudia Taller ist Psychologin und Autorin. | Foto: privat
3

Psychologin Claudia Taller präsentiert neues Buch

Am 1. Dezember um 19 Uhr präsentiert Claudia Taller ihr neues Buch "die nicht verzeihen" im Café Traxlmayr. Taller war lange Psychologin bei der Kinder- und Jugendanwaltschaft sowie Abgesandte für das Außenministerium in Strassburg. Ihr neues Werk handelt von Verletzungen in der Kindheit. Die spannende Geschichte spielt im Eastern Oriental Express, wo diese Verletzungen zu einer dramatischen Auswirkung führen. Wann: 01.12.2016 19:00:00 Wo: Cafe Traxlmayr, Promenade 16, 4020 Linz auf Karte...

  • Linz
  • Nina Meißl
Lesekostproben aus dem Buch gibt es am 7. Dezember im VKB-Kundenforum in Linz. | Foto: Verlag Anton Pustet
2

Buchpräsentation: "Mein Raunächtetagebuch"

"Märchenfee" Nina Stögmüller liest am 7. Dezember ab 19 Uhr im Kundenforum der VKB-Bank aus ihrem neuen Werk. Ein kreatives Begleitbuch für die "zwölf heiligen Nächte im Jahr" liefert Nina Stögmüller mit ihrem neuen "Raunächtetagebuch". Die VKB-Pressesprecherin und "Märchenfee" erklärt, wie man die Tage zwischen Weihnachten und Dreikönigstag ganz besonders verbringen kann. Das Buch lädt dazu ein, bewusst in sich zu gehen und persönliche Eindrücke, Gedanken und Träume schriftlich festzuhalten....

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.