Buddhismus

Beiträge zum Thema Buddhismus

Klarheit und Stille

In diesem Kurs lernen wir, über unseren eigenen Geist zu meditieren. So wird die Klarheit und die Stille des Geistes erfahren, wenn er zur Ruhe kommt. Wir lernen inneren Frieden – eine Quelle von Glück in uns zu entdecken und wachsen zu lassen. Mit diesen Techniken ist es einach, einen leichten positiven Geist zu entwickeln und zu bewahren, auch wenn unsere äußeren Bedingungen schwierig sind. Diese Methoden aus den buddhistischen Mahamudra Schriften sind für jeden geeignet und können sowohl auf...

  • Wien
  • Neubau
  • Sandra von Inten

Kostenloser Vortrag: Glück aus der inneren Quelle

Der moderne Buddhismus, der von dem angesehenen Autor und Meditationsmeister Geshe Kelsang Gyatso in die westliche Welt gebracht worden ist, ist eine besondere Präsentation von Buddhas Lehren über Mitgefühl und Weisheit. Im Zuge dieses kostenlosen Vortrags gibt der buddhistische Mönch Kelsang Jampel grundlegende Erklärungen was Buddhismus ausmacht. Dabei gibt es Raum für neugierige Fragen, Tee und wunderbare Bücher zum Anschauen. Der Eintritt ist frei. Veranstaltungsort & weitere Infos: Kadampa...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Sandra von Inten

Meditieren lernen - learn to meditate

Lernen Sie die Vorteile der Meditation in nur einem halben Tag kennen. Denn Meditation hilft Ihnen sich selbst aber auch Ihre Freunde und Familie glücklich zu machen und Herausforderungen mit einer positiven Einstellung zu begegnen. Dieser Workshop besteht aus Meditationen und Erklärungen, um den Teilnehmern zu ermöglichen, auf Wunsch eine eigene Meditationspraxis aufzubauen. Außerdem wird erklärt, wie die Erfahrungen der Meditation in den Alltag eingebaut werden können, um mehr Gelassenheit zu...

  • Wien
  • Neubau
  • Sandra von Inten

Die Schönheit der Geduld

Wir unterschätzen den Wert der Geduld. Es kann vorkommen, dass Menschen unsere Meditationssitzungen manchmal stören, aber sie können uns niemals die Möglichkeit nehmen, uns in der inneren Tugend der Geduld zu schulen. Es ist vielmehr dieses geistige Training, das die Essenz der buddhistischen Praxis ist, und weniger das äußere Verhalten. Wenn wir den Wert der Geduld verstehen, werden wir uns nie über die Gelegenheit ärgern, sie zu praktizieren. Aus dem reichen Schatz der buddhistischen Lehre...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Sandra von Inten
Anzeige

BUDDHISMUS ENTDECKEN Studien- und Meditationsprogramm - "Der spirituelle Lehrer"

Was ist die Rolle eines/r LehrerIn auf einem spirituellem Weg? Was sind die Qualitäten eines/r LehrerIn, bzw. SchülerIn? Wir erkunden die Herausforderungen, die bei einer solchen Beziehung auf uns zukommen, und wie wir weise und geschickt mit einer LehrerIn - SchülerIn Beziehung umgehen können. Buddhismus entdecken, Zweijähriger Lehrgang mit 13 Modulen: Der Geist und sein Potential | Wie meditiert man? | Darstellung des Pfades | Der/die spirituelle LehrerIn | Tod und Wiedergeburt | Karma |...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Panchen Losang Chogyen
Literaturwettbewerb „Kärnten wortwörtlich/Koroška v besedi“ 2014: Prosapreis für Wilhelm Kuehs für den Text "Sarajewo Falling"
2 8

Kärnten hat einen Literaturstar: Wilhelm Kuehs; Hüttenberg und die Heft sind Schauplätze seines neuen Polit Krimis

Der Schriftsteller und Kulturwissenschaftler Wilhelm Kuehs lebt mit seiner Familie in Völkermarkt und beschäftigt sich intensiv mit Sagen aus Kärnten, Friaul und Slowenien. Unlängst lud ihn die Deutsche Tolkien Gesellschaft zum Tolkien Seminar an die RWTH Aachen ein. Kuehs sprach von den Auswirkungen der Mythen auf unser tägliches Leben. "In den Sommernächten meiner Kindheit lag ich oft in der Dunkelheit in meinem Bett und hörte, wie das alte Bauernhaus knackte und knarzte. Oben am Dachboden...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Franz Waditzer
3

!0 Jahre Diamantweg-Buddhismus in der Neurauthgasse - Tag der offenen Tür

Seit mehr als 20 Jahren sieht das buddhistische Diamantweg-Zentrum Innsbruck seine Aufgabe und Herausforderung darin, Interessierten die 2500 Jahre alten Belehrungen und Methoden Buddhas auf moderne und zeitgemäße Art näherzubringen. 1993 in Innsbruck gegründet und etliche Jahre in Absam weitergeführt feiert das Buddhistische Zentrum diesen Mai sein 10-jähriges Bestehen in der Neurauthgasse 10 in Innsbruck / Wilten Die viel beachtete Ausstellung „Raum und Freude – die Buddhas in den Alpen“ 2012...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Kast-Manahl

Kostenloser Vortrag: Einführung in den Buddhismus

Der moderne Buddhismus, der von dem angesehenen Autor und Meditationsmeister Geshe Kelsang Gyatso in die westliche Welt gebracht worden ist, ist eine besondere Präsentation von Buddhas Lehren über Mitgefühl und Weisheit. Jeder ist herzlich zu diesen kostenlosen öffentlichen Vorträgen eingeladen. Bei dieser Gelegenheit wird eine grundlegende Einführungen in den Buddhismus geben und das Kadampa Meditationszentrum vorgestellt. Es gibt Raum für neugierige Fragen, Tee und wunderbare Bücher zum...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Sandra von Inten

Meditieren lernen mit einem buddhistischen Mönch

Lernen Sie die Vorteile der Meditation in nur einem halben Tag kennen. Denn Meditation hilft Ihnen sich selbst aber auch Ihre Freunde und Familie glücklich zu machen und Herausforderungen mit einer positiven Einstellung zu begegnen. Der Workshop, der von dem buddhistischen Mönch Kelsang Jampel geleitet wird, besteht aus Meditationen und Erklärungen. Den Teilnehmern wird dadurch ermöglicht, bei Bedarf selbständig eine eigene Meditationspraxis aufzubauen. Außerdem wird erklärt, wie die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Sandra von Inten

Glück in der Gegenwart finden

Innerer Friede und Gelassenheit haben viel damit zu tun, sich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren und den Geist von unnötigen Verstrickungen in vergangene und zukünftige Dinge zu lösen. Dieser Workshop basiert auf der buddhistischen Geistesschulung, besteht aus Erklärungen und geleiteten Meditaitonen. Es werden aus buddhistischer Sicht Ratschläge gegeben, wie wir uns sinnvoll und konstruktiv ausrichten können, um für uns und andere mit Situationen positiv umgehen zu können. Es sind keine...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Sandra von Inten

Buddhismus trifft Wissenschaft - wie wirklich ist die Wirklichkeit?

Die Frage nach der Natur der Wirklichkeit, d.h. der Wunsch zu erkennen „Wie die Dinge sind“ ist so alt wie die Menschheit und wurde schon von vielen Disziplinen gestellt. Buddhismus und Wissenschaft arbeiten dabei mit unterschiedlichen Fragestellungen. Wissenschaftler setzen auf das messbare, sie schauen mit Fernrohren, Teilchenbeschleunigern oder Mikroskopen und Computertomographen in die äußere Welt. Buddhisten hingegen untersuchen die innere Welt. Sie entdecken die Natur der Dinge über die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Kast-Manahl
Anzeige

Wie erlange ich inneres Glück? - mit Geshe Tashi

Schein und Wirklichkeit? Geshe-la lehrt über die Sichtweise der endgültigen Wirklichkeit, der Leerheit, basierend auf dem Text „Der mittlere Stufenweg“ des großen tibetischen Gelehrten Tsong Khapa. Die Einsicht der Leerheit hilft uns, die Unwissenheit zu überwinden, die uns in diesem Leben so viele Probleme beschert und uns seit anfangsloser Zeit im Daseinskreislauf gefangen hält. Geshe Tashi, ein tibetischer Gelehrter (Lharampa Geshe = höchster Ausbildungsgrad) und Meditationsmeister, ist...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Panchen Losang Chogyen
Anzeige

Herzensanweisungen zum Sterben und dem Tod

Über viele Jahre hinweg stellt Lama Zopa Rinpoche sein Wissen um das Sterben und den Tod in tiefgreifender und doch leichtverständlicher Form uns in diesen Lehren zur Verfügung. So bekommen AnfängerInnen wie Fortgeschrittene Zugang zu den wichtigsten Ratschlägen für diese entscheidende Zeit des Übergangs von einem Leben zum nächsten. In unserem hektischen modernen Leben verwenden wir wenige Gedanken auf den Tod. Wir befürchten, dass das Nachdenken über den Tod uns die Freude am Leben rauben...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Panchen Losang Chogyen

Sonderausstellung "BURMA - Meisterwerke des Buddhismus"

Burma, ein Land das sich nach einer langen von politischen Repressionen gezeichneten Epoche langsam öffnet. Hier finden wir die ältesten Zeugen buddhistischer Vergangenheit, und zugleich die neuesten Bestrebungen, deren architektonische Zeugnisse neu zu gestalten und zu beleben. Die alten und neuen Tempelanlagen haben sich als lukrativ erwiesen, besonders dann, wenn sie beeindruckend groß oder verschwenderisch sind. Tausende Kilo reines Gold, das vermag, wie die Ruinenfelder von Bagan mit mehr...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Museum der Völker Kulturverein

Filmpremiere "BURMA - Buddhas Erben"

Burma, ein Land das sich nach einer langen von politischen Repressionen gezeichneten Epoche langsam öffnet. Hier finden wir die ältesten Zeugen buddhistischer Vergangenheit, und zugleich die neuesten Bestrebungen, deren architektonische Zeugnisse neu zu gestalten und zu beleben. Die alten und neuen Tempelanlagen haben sich als lukrativ erwiesen, besonders dann, wenn sie beeindruckend groß oder verschwenderisch sind. Tausende Kilo reines Gold, das vermag, wie die Ruinenfelder von Bagan mit mehr...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Museum der Völker Kulturverein
Anzeige

BUDDHISMUS ENTDECKEN - Studien- und Meditationsprogramm "Darstellung des Pfades"

Das Modul bietet einen Gesamtüberblick über den tibetisch buddhistischen Stufenweg zur Erleuchtung (LamRim). Der Stufenweg zeigt den Weg zu Klarheit, Güte und Weisheit. Dabei werden die einzelnen Meditationsthemen auf dem geistigen Pfad in systematischer Reihenfolge dargestellt. Buddhismus entdecken, Zweijähriger Lehrgang mit 13 Modulen: Der Geist und sein Potential | Wie meditiert man? | Darstellung des Pfades | Der/die spirituelle LehrerIn | Tod und Wiedergeburt | Karma | Zuflucht zu den drei...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Panchen Losang Chogyen

Kostenloser Vortrag: Wie ein wolkenloser Himmel

Der moderne Buddhismus, der von dem angesehenen Autor und Meditationsmeister Geshe Kelsang Gyatso in die westliche Welt gebracht worden ist, ist eine besondere Präsentation von Buddhas Lehren über Mitgefühl und Weisheit. Im Zuge dieses kostenlosen Vortrags gibt der buddhistische Mönch Kelsang Jampel grundlegende Erklärungen was Buddhismus ausmacht. Dabei gibt es Raum für neugierige Fragen, Tee und wunderbare Bücher zum Anschauen. Der Eintritt ist frei. (Foto: smilesky, fdecomite, piqs.de, some...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Sandra von Inten

Das Wunder der Liebe

Reine Liebe ist ein wundervoller und kostbarer Geisteszustand. Wie aber können wir Liebe unverletzbar machen, so dass sie immer in unserem Herzen ist? Durch geschickte Schulung unseres Geistes können wir immer tiefere und reinere Liebe für andere entwickeln und bewahren. Dies ist eine unermessliche Quelle von Glück und Frieden für uns selbst und alle Menschen um uns. Dieser Workshop basiert auf der buddhistischen Geistesschulung, besteht aus Erklärungen und geleiteten Meditaitonen und wird von...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Sandra von Inten

Meditieren lernen mit einem buddhistischen Mönch

Lernen Sie die Vorteile der Meditation in nur einem halben Tag kennen. Denn Meditation hilft Ihnen sich selbst aber auch Ihre Freunde und Familie glücklich zu machen und Herausforderungen mit einer positiven Einstellung zu begegnen. Der Workshop, der von dem buddhistischen Mönch Kelsang Jampel geleitet wird, besteht aus Meditationen und Erklärungen. Den Teilnehmern wird dadurch ermöglicht, bei Bedarf selbständig eine eigene Meditationspraxis aufzubauen. Außerdem wird erklärt, wie die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Sandra von Inten

Freude auf dem spirituellen Pfad

Der buddhistische Pfad ist ein Weg zu reiner, tiefer Freude. Dieser Tageskurs zeigt, wie man ein stetiges, freudvolles Bemühen erzeugt, um diesen mit Leichtigkeit zu folgen. So ist es möglich, den spirituellen Weg einfach zu genießen und ihn nicht als mühsam oder gar als Last zu empfinden. Damit wird Spiritualität zu einer echten Bereicherung im täglichen Leben. Der Veranstaltungstag besteht aus geleiteten Meditationen und Unterweisungen. Leiter ist der buddhistische Mönch Kelsang Jampel,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Sandra von Inten
2

Buddhistische Meditation - wie sie wirkt und das Leben bereichert

Ohne Grundlagenkenntnisse von Buddhas Lehre ist keine Erfolg versprechende buddhistische Praxis möglich. Doch erst die regelmäßige Meditation lässt buddhistisches Wissen „vom Kopf ins Herz rutschen“ und zur persönlichen Erfahrung werden. So wird jeder Meditierende schrittweise fähig, sich der zeitlosen Natur des eigenen Geistes bewusst zu werden und dadurch eines Tages die Erleuchtung, d.h. die volle Entfaltung seiner innewohnenden Qualitäten zu erreichen. So ermöglicht Meditation dem Übenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Kast-Manahl
Losar des Holzschafes im YAK+YETI
2

Losar 2142 im YAK+YETI

Im YAK+YETI wird Losar 2142, das Neujahrsfest der Tibeter, gefeiert. Es ist das Jahr des Holzschafes, welches mit einer Zeremonie von Khenpo Konchok Temphle eingeleitet wird. Anschliessend sorgt ein Buffet für das leibliche Wohl. Wann: 08.02.2015 18:00:00 bis 08.02.2015, 22:00:00 Wo: YAK+YETI, Hofmühlg. 21, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • YAK YETI
www.guymcpherson.de
4

Prof Dr Guy McPherson Klimaforscher, Biologe und Buddhist

Prof Dr Guy Mc Pherson ist durch seine Kompilierungen von Forschungsergebnissen zu einer dichten Vorschau was die Menschheit in Sachen Klimawandel erwartet bekannt geworden. Er ist aber auch ein Sozial- Kritiker und hinterfragt zum Beispiel Eigentum als unumstößliches Recht. Oder wie wir glauben konnten es gäbe ein Geburtsrecht auf sauberes Wasser, private Autos und viel mehr von allem*. Seine Argumente hören nicht beim Klimawandel auf er kritisiert in aller Deutlichkeit unsere Zivilisation und...

  • Baden
  • Thomas Reis
Anzeige

MEDITATIONSTAG

Ein Nachmittag in Stille und zum Krafttanken zu gönnen. Wir werden abwechselnd sitzend und gehend meditieren. Kaffee und Tee stehen für die Pausen (schweigend und achtsam konsumierend) zur Verfügung. (Freie Spende/Dana) Wann: 28.02.2015 14:00:00 bis 28.02.2015, 19:00:00 Wo: PLC - Panchen Losang Chogyen, Serviteng. 15, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • Panchen Losang Chogyen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.