Buddhismus

Beiträge zum Thema Buddhismus

5

Weltreligionstag 2020
Miteinander unterwegs...

Angehörige vieler Religionen feierten am 19. Jänner 2020 miteinander den Weltreligionstag. Der Weltreligionstag wird seit 70 Jahren weltweit gefeiert, so auch dieses Jahr zum zweiten Mal in Oberschützen. Ziel ist es, eine Gelegenheit zu eröffnen, sich mit unterschiedlichen Religionen zu beschäftigen und Gemeinsamkeiten zu betonen. Im Haus der Volkskultur in Oberschützen fanden sich rund 70 Gäste aus der Umgebung zu einer gemeinsamen Feier unter dem Motto »Miteinander unterwegs...« ein. In einer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Werner Schönfeldinger
Foto: Hans Walterdorfer

Pfarre Korneuburg lädt ein
Gott in den Religionen der Welt

Bei drei Abendveranstaltungen geht es in der Pfarre St. Ägyd in Korneuburg um drei große Religionsgemeinschaften. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Der Buddhismus ist die viertgrößte Religion der Erde und ist eine Erfahrungsreligion. Dieser widmet Gerhard Weissgrab, Präsident der Österreichischen Buddhistischen Religionsgesellschaft, am 18. März ein Impulsreferat. Weiter geht es dann am 25. April mit dem Islam, der zweitgrößten Religion der Erde, samt seiner Heiligen Schrift, dem Koran. An diesem...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Interreligiöse Morgenbetrachtung

ALPBACH. Im Rahmen des Europäischen Forums Alpbach veranstaltet das Alpbacher Pfarramt zum 15. Mal eine spirituelle Morgenandacht vom 20. August bis zum 5. September, zu der alle TeilnehmerInnen am Forum sowie Interessierte eingeladen sind. An den Morgenbetrachtungen wirken die evangelische Kirche (A.B.) in Österreich, die lieberale jüdische Gemeinde "Or Chadasch", die islamische Glaubensgemeinschaft und die buddhistische Religionsgesellschaft mit. Sie sind vor allem als geistiger Tagesimpuls...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Im Judentum feiert man im Winter Chanukkah. | Foto: privat
4

Gefeiert wird in allen Religionen

Weihnachten feiern nur die Christen – doch alle Religionen haben ihre Höhepunkte im Jahresverlauf. „Ich liebe die Weihnachtszeit, wenn alles nach Zimt und Mandeln riecht und die Straßen mit Lichterketten geschmückt sind“, sagt Amira. Die 25-Jährige ist keine Christin, aber in Linz geboren und aufgewachsen. Der Frage, ob denn auch Muslime Weihnachten feiern, begegnet sie gerade im Advent häufig. Offiziell gibt es Weihnachten im Islam nicht, „selbstverständlich wird das Fest jedoch im Alltag...

  • Linz
  • Nina Meißl
Way of Hope: Fery Berger (re) und Martin Schwarzl vor dem neuen Begegnungszentrum im Hannes-Schwarz-Haus.
1 4

Way of Hope – Weiz hat einen neuen Platz für Begegnungen

Die vor rund fünf Jahren gegründete spirituelle Erneuerungsbewegung "Way of Hope" hat jetzt ein eigenes Haus in Weiz. Dieser Begegnungsort für religiöse, soziale und kulturelle Brückenschläge, wurde kürzlich im Haus des heuer verstorbenen Weizer Künstlers Hannes Schwarz (am Viehmarktplatz neben Christina Lebt) eröffnet. Drei Ziele Die Erfahrung zeige, dass engagierte Menschen häufig von einer persönlichen Spiritualität - welcher konfessionellen Ausrichtung auch immer - geprägt seien und daraus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.