Buddhismus

Beiträge zum Thema Buddhismus

Foto: Stupa Institut
7

Abriss des Stupas sind Fake News

GRAFENWÖRTH / NÖ (pa). Vermehrte Anfragen veranlassen das Stupa-Institut zu folgender Klarstellung: "Aus Anlass zahlreicher Presse-Anfragen stellt das Stupa Institut hiermit klar, dass die Behauptungen von den Stupa Gegnern unbegründet sind und nicht den Tatsachen entsprechen. Der Stupa wird nicht abgerissen. Die Bauarbeiten am Stupa sind in vollem Gange und gehen gut voran. Solche Fake News, die von Gegnern verbreitet werden, sind Feinde der Religionsfreiheit und schaden der Toleranz des...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Shakiri Juen im Gespräch mit Bezirksblatt-Redakteurin Karin Zeiler. | Foto: Zeiler
3

Sprechstunde für Stupa-Projekt startet im März

Shakiri Juen steht Interessierten Rede und Antwort am Grafenwörther Gemeindeamt. Die Bezirksblätter trafen die 36-Jährige schon vorab. KIRCHBERG / GRAFENWÖRTH. "Aufgrund der Meinungsverschiedenheiten und der unterschiedlichen Positionen sehe ich es als wichtige und wertvolle Aufgabe für Interessierte, Befürworter, Kritiker und deren Anfragen und Anliegen da zu sein", sagt Shakiri Juen. Wie die Bezirksblätter bereits am 29.2.2012 berichteten wird am Wagram ein buddhistisches Zentrum errichtet....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bürgermeister Alfred Riedl (ÖVP) hat von den Facebook-Vorwürfen genug. | Foto: Zeiler

Friedenstempel sorgt für erneuten Zwist

GRAFENWÖRTH (mh). Im Streit um den buddhistischen Friedenstempel – einen sogenannten Stupa – in Grafenwörth, für den Bürgermeister Alfred Riedl (ÖVP) eine Baugenehmigung erteilt hat (die Bezirksblätter berichteten), gehen nun wieder die Wogen hoch. Äußerungen auf der Projektgegner-Facebook-Seite „Rettet den Wagram“ haben Riedl zu einer Klage gegen die Betreiber bewogen.

  • Tulln
  • Michael Holzmann
Helmut Ferrari kämpft mit allen Mitteln gegen die Errichtung des buddhistischen Zentrums am Wagram. | Foto: Zeiler
2

Stupa: Zoff um Friedensdenkmal

Buddhistisches Zentrum am Wagram ist für Gegner "Zerstörung der Natur". GRAFENWÖRTH / WAGRAM. Die "Zerstörung der Natur" befürchtet die Initiative "Rettet den Wagram" unter Helmut Ferrari, der zur Pressekonferenz lud. Wie die Bezirksblätter seit 29. Februar 2012 berichten, soll an der Wagramkante ein Stupa errichtet werden. Das buddhistische Zentrum soll einen Druchmesser von 25 Metern haben und 33 Meter hoch sein. Der entsprechende gültige Baubscheid liegt vor, trotzdem gibt es Wirbel, dass...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Volksanwältin Gertrude Brinek empfiehlt für Stupa: "Zurück an den Start." | Foto: Volksanwaltschaft/Postl
1 2

Spatenstich trotz "Rückpfiff"

Volksanwältin: "Baubewilligung für Stupa ist für nichtig zu erklären" WAGRAM. Eine Kapelle sei mit einer Tempelanlage nicht vergleichbar, hält Volksanwältin Gertrude Brinek fest. Wie die Bezirksblätter berichtet haben, gibt es für das Projekt "Stupa am Wagram" massiven Gegenwind. Und das führt so weit, dass der Fall der Errichtung des buddhistischen Tempels letztendlich beim Volksanwalt gelandet ist. "Zurück an den Start" Brinek spricht sich gegen die Errichtung aus: "Der Baubescheid ist vom...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Eröffnung buddhistischer Tempel

Die neue Kadampa Tradition eröffnet am Samstag den neuen Tempel in Wien und ihre neuen Räumlichkeiten. Diese moderne buddhistische Richtung wurde in den 1970er Jahren vom angesehenen Autor und Meditationsmeister Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche in die westliche Welt gebracht. Es ist eine besondere Lebensweise von Buddhas Lehren über Mitgefühl und Weisheit, die auch wir im Westen problemlos in unserem Alltag umsetzen können. Bereits seit einigen Jahren verfügt diese buddhistische Richtung über ein...

  • Wien
  • Neubau
  • Sandra von Inten

Buddhistischer Tempel - kostenfreie Führungen & Besichtigungen

Wenn Sie sich ein buddhistisches Meditationszentrum einfach einmal anschauen möchten, dann ist dies Ihre Gelegenheit. Die Türen des Kadampa Meditationszentrums sind zwar jeden Tag für alle geöffnet, aber es gibt besondere Samstage, an denen Sie mit unserem Zentrumslehrer plaudern und sich von ihm durch den Mediationsraum führen lassen können. Kelsang Jampel, langjähriger buddhistischer Mönch der Kadampa Tradition, erklärt alles gerne und ausführlich. Dazwischen ist Zeit für Kaffee, Tee und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Sandra von Inten

Buddhistischer Tempel - kostenfreie Führungen & Besichtigungen

Wenn Sie sich ein buddhistisches Meditationszentrum einfach einmal anschauen möchten, dann ist dies Ihre Gelegenheit. Die Türen des Kadampa Meditationszentrums sind zwar jeden Tag für alle geöffnet, aber es gibt besondere Samstage, an denen Sie mit unserem Zentrumslehrer plaudern und sich von ihm durch den Mediationsraum führen lassen können. Kelsang Jampel, langjähriger buddhistischer Mönch der Kadampa Tradition, erklärt alles gerne und ausführlich. Dazwischen ist Zeit für Kaffee, Tee und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Sandra von Inten
Anzeige

Buddhistischer Tempel - kostenfreie Führungen & Besichtigungen

Kadampa Meditationszentrum Österreich | Wenn Sie sich ein buddhistisches Meditationszentrum einfach einmal anschauen möchten, dann ist dies Ihre Gelegenheit. Die Türen des Kadampa Meditationszentrums sind zwar jeden Tag für alle geöffnet, aber es gibt besondere Samstage, an denen Sie mit unserem Zentrumslehrer plaudern und sich von ihm durch den Mediationsraum führen lassen können. Kelsang Jampel, langjähriger buddhistischer Mönch der Kadampa Tradition, erklärt alles gerne und ausführlich....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Sandra von Inten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.