Budget

Beiträge zum Thema Budget

Das St. Johanner Budget 2023 wurde einstimmig beschlossen. | Foto: Kogler

St. Johann - Gemeinderat - Budget
Budget St. Johann: 35,14 Millionen € Einnahmen

Gemeindebudget 2023 einstimmig beschlossen; weiterhin starke Investitionstätigkeit. ST. JOHANN. Angesichts der krisenhaften Situation habe man erneut vorsichtig budgetiert; es werde auch 2023 stark investiert, wobei die Finanzierung aus dem Haushalt und auch aus Darlehen erfolgen wird. Die Erträge wachsen ebenso wie die Aufwendungen. Bei den Transferzahlungen stehen Einnahmen von 4,7 Millionen Euro den Auszahlungen von 9,2 Mio. € gegenüber. Der Schuldenstand wird Ende des Jahres 7,55 Mio. €,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Voranschlag 2023 wurde vom Landecker Gemeinderat am 07. Dezember einstimmig beschlossen. | Foto: Othmar Kolp
4

Voranschlag 2023
Stadt Landeck beschließt Budget mit "moderatem Minus"

Das Budget 2023 wurde im Landecker Gemeinderat einstimmig beschlossen. Trotz eines Minus von 170.800 Euro im Finanzierungshaushalt ist Bürgermeister Herbert Mayer optimistisch. LANDECK (otko). Bei der Sitzung des Landecker Gemeinderates am 07. Dezember drehte sich alles um Zahlen. Es stand der Beschluss des Budgets 2023 auf der Tagesordnung. Im Gegensatz zur vorhergehenden Gemeinderatsperiode gab es weder aufgeregte Diskussionen noch Gegenstimmen einer Fraktion. Nach einer kurzen Debatte wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Letztes Budget seiner Amtszeit: Langzeitbürgermeister Anton Mallaun leitet seit 33 Jahren die Geschicke der Gemeinde See.  | Foto: Othmar Kolp
4

33-jährige Amtszeit
Seer Langzeitbürgermeister legte letztes Budget vor

SEE (otko). Die Gemeinde See investiert heuer weiter in die Sanierung der Trinkwasserversorgung. Unterstützung gibt es auch für ein Liftprojekt der Bergbahnen See. Für Langzeitbürgermeister Mallaun ist es das letzte Budget seiner 33-jährigen Amtszeit. Budget einstimmig beschlossen Die Pandemie mit ihren finanziellen Auswirkungen auch in den Gemeinden zu spüren. Trotzdem konnte die Gemeinde See einen ausgeglichenen Voranschlag für 2022 vorlegen. Im Finanzierungshaushalt sind Einnahmen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Kitzbühel - Gemeinderat
Budget-Debatte mit Wahlkampf-Getöse

Kitzbüheler Budget 2022 mehrheitlich beschlossen; GR-Debatte mit vielen Wahlkampftönen "garniert". KITZBÜHEL. Im Dezember-Gemeinderat wurden der Haushaltsplan 2022 der Stadtgemeinde und die Wirtschaftspläne der städtischen Unternehmen präsentiert, debattiert und letztlich beschlossen (14 Ja, 4 Nein, 1 Enth.). Die Debatte war von Wahlkampf-Rhetorik begleitet. Laut Budget sollen die fortlaufenden Einnahmen 32,91 Millionen Euro, die Ausgaben 31,64 Mio. € und das Ergebnis der laufenden Gebarung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ausgeglichener Voranschlag: Der Schöwieser Gemeinderat beschloss das Budget 2022 einstimmig.  | Foto: Othmar Kolp
4

Gemeinderatssitzung
Schönwieser 5-Millionen-Budget ist ausgeglichen

SCHÖNWIES (otko). Der Schönwieser Gemeinderat beschloss den Voranschlag 2022 einstimmig. Größere Investitionen sind die Straßensanierung in Obsaurs und der Verkehrsknoten beim neuen Einsatzzentrum. Budget einstimmig beschlossen Der Voranschlag 2022 sieht in Schönwies ein Budget mit Einnahmen und Ausgaben von rund 5 Millionen Euro vor. Die Steuern, Gebühren und sonstigen Entgelte wurden ab 1. Jänner 2022 um 3,23 Prozent (Index) erhöht. Sowohl der Voranschlag als auch die Gebührenanpassung wurden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der vorweihnachtlichen Sitzung beschloss der Gemeinderat das Budget für 2022
17

Marktgemeinde Telfs: Budget 2022 beschlossen
Aufschwung, Stabilität und Nachhaltigkeit

TELFS. "Aufschwung, Stabilität und Nachhaltigkeit" – unter dieses Motto stellt Bürgermeister Christian Härting (Wir für Telfs) den Haushaltsplan für 2022. Der Telfer Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 16. Dezember, das umfangreiche Zahlenwerk nach nur kurzer Diskussion mit 17:4 Stimmen abgesegnet, dagegen sind GV Angelika Mader und GR Manfred Lerch (beide ÖVP). Enthaltungen: GR Herbert Klieber (BLT), GR Norbert Tanzer. Statt Kritik brachte GR Sepp Köll (TN) in seiner letzten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Nach Forderung von Einsparungen war der Budgetbeschluss auf Jänner vertagt worden. | Foto: Kogler

Kirchberg - Budget 2021
Budgetbeschluss in Kirchberg erst nach Vertagung

Kirchberger Gemeindehaushalt wurde "nachgebessert" und dann im Jänner beschlossen; Corona-Mindereinnahmen, viele Investitionen. KIRCHBERG. Im Dezember-Gemeinderat kam man zu keinem Budgetbeschluss im Kirchberger Gemeinderat – wir berichteten. Mehrere Mandatare hatten Einsparungen im Haushalt 2021 eingefordert. Besonders Vize-Bgm. Andreas Schipflinger forderte Kürzungen bei den Ausgaben. Man entschloss sich letzlich, den Beschluss nach Nachverhandlungen der Fraktionsführer auf den Jänner zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Voranschlag der Gemeinde Brixen beschlossen. | Foto: Kitzb. Alpen

Brixen - Budget
9,9 Millionen Euro im Brixener Finanzierungshaushalt 2021

Einstimmigkeit im Brixener Gemeinderat zum Gemeindehaushalt 2021. BRIXEN. Der Haushaltsvoranschlag 2021 wurde im Gemeinderat einstimmig genehmigt. Der Ergebnishaushalt wurde mit minus 433.600 Euro veranschlagt, der Finanzierungshaushalt mit einem Volumen von 9,9 Mio. € soll mit einem Minus von 753.500 € abschließen. Die Abdeckung des Negativsaldos soll durch die Bestände der Girokonten erfolgen. Haupt-Investitionsposten wird die Kindergartenerweiterung (2,64 Mio. €, ohne außenanlagen und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vorsichtig budgetiert wurde in der Gemeinde Reith. | Foto: Kogler

Gemeinde Reith – Budget 2021
Für das Jahr 2021 wurde vorsichtig budgetiert

Gemeinderat beschloss einstimmig das Reither Gemeindebudet 2021. REITH. Der Jahresvoranschlag 2021 der Gemeinde Reith wurde nach Debatte im Gemeinderat einstimmig beschlossen. "Es wurde vorsichtig budgetiert, da die Entwicklung aufgrund der Covid-19-Pandemie ungewiss ist. Wir haben auch die Möglichkeit, im Bedarfsfall einzelne vorgesehene Projekt hintanzustellen, sollte es notwendig sein", erklärte Bgm. Stefan Jöchl. Von Gemeinderäten wurde angemerkt, dass man insbesondere bei der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Budget 2021 in Hopfgarten wurde beschlossen. | Foto: Kogler

Hopfgarten – Haushaltsplan 2021
Vorsichtige Budgetierung in Hopfgarten

HOPFGARTEN. Das Budget der Marktgemeinde für 2021 wurde im Dezember im Gemeinderat einstimmig beschlossen. Wie in anderen Orten mussten erwartbare Mindereinnahmen durch die Coronakrise im Haushaltsvoranschlag berücksichtigt werden (u. a. Minus bei den Bundesertragsanteilen, Anm.). Laut neuer VRV 2015 besteht der Voranschlag aus Finanzierungs‐ und Vermögenshaushalt. Im Ergebnishaushalt werden die Erträge und Aufwendungen unabhängig von der tatsächlichen Zahlung dargestellt. Im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Budget 2021 wurde einstimmig beschlossen. | Foto: Kogler

Jochberg – Budget 2021
5,9 Millionen Euro im Jochberger Budget 2021

JOCHBERG. Der Jochberger Gemeinderat hat in seiner Dezembersitzung einstimmig das Budget für 2021 verabschiedet. "Wir verwalten heuer ein Budget von ca.5,900.000 € (2020 waren es ca.  4.800.000 €). Neben den notwendigen Verbesserungsmaßnahmen unserer Ver- und Entsorgungsleitungen sowie der gesamten Infrastruktur haben wir die Schwerpunkte auf den Ausbau unseres Projektes LWL (Lichtwellenleiter – Breitbandnetz) für Jochberg sowie die Erschlie- ßungsstraße Riesern und den Neubau der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Einstimmiger Beschluss im Gemeinderat. | Foto: Kogler

Gemeinde Kirchdorf - Budget 2021
2,42 Millionen Euro an Investitionen im Kirchdorfer Budget 2021

KIRCHDORF. Einstimmig beschloss in der Dezember-Sitzung der Kirchdorfer Gemeinderat den Haushaltsvoranschlag 2021. Der Finanzierungshaushalt summiert sich auf 15,51 Mio. €. Im Ergebnishaushalt ist bei Einnahmen von 11,18 Mio. € und ausgaben von 10,36 Mio. € ein Überschuss von 821.000 Euro budgetiert. Budgetiert sind Investitionen von 2,42 Mio. € und der Ankauf Gewerbegrund um 3 Mio. €, wo neben Flächen für Betriebe bereitgestellt werden sollen, aber auch der neue Bau- und Recyclinghof der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Trotz der Krise investiert die Gemeinde Zams auch im Jahr 2021 in den weiteren Ausbau der Infrastruktur. | Foto: Othmar Kolp
3

Solides Budget 2021
Gemeinde Zams investiert trotz Krise

ZAMS (otko). Der Zammer Gemeinderat beschloss das Budget 2021 einstimmig. Trotz Sparmaßnahmen wird Infrastruktur weiter ausgebaut. 2020 relativ viel Glück gehabt Bei der ersten Sitzung des Zammer Gemeinderates im heurigen Jahr am 1. Februar stand der Beschluss des Voranschlags 2021 auf der Tagesordnung. Das Budget wurde ohne größere Diskussion einstimmig beschlossen. "Die aktuelle Krise hat natürlich auch Auswirkungen auf die finanzielle Lage der Gemeinde. Trotz Rückgängen bei den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mehrere aufwändige Projekte für 2021 vorgesehen | Foto: Kogler

Gemeinde Oberndorf - Budget
Minus zehn Prozent im Budget

Gemeindehaushalt in Oberndorf beschlossen; Projekte in Planung. OBERNDORF. Auch im Gemeinderat in Oberndorf wurde das Budget 2021 beschlossen. Im Finanzierungshaushalt betragen die Gesamtsummen 5,92 Millionen Euro (Mittelaufbringung, Einnahmen) bzw. 6,67 Mio. (Mittelverwendung, Ausgaben), im Ergebnishaushalt 5,74 Mio. (Aufbringung) bzw. 5,36 Mio. € (Verwendung). „Wir rechnen mit einem Minus von 10 %. Ob alle geplanten Projekte eigenfinanziert werden können, hängt von den Förderungen ab, das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wasser- und Kanalgebühren in Fieberbrunn nur mäßig angehoben. | Foto: pixabay

Fieberbrunn - Gebühren 2020
Wasser- und Kanalgebühren nur mäßig erhöht

Für Bundesförderungen müssten Gebühren empfindlich erhöht werden. FIEBERBRUNN (niko). Bei der Festsetzung der Gemeindegebühren im Fieberbrunner Gemeinderat (Dezember) ging es auch um die Wasser- und Kanalgebühren und um die Erlangung von Bundes- und Landesförderungen bei Investitionen in die jeweiligen örtlichen Versorgungsanlagen. Die Mindestgebühren für eine Bundesförderung bei Wasserinvestitionen betragen 1 € je m3 Wasserverbrauch, Landesförderungen werden bei laufenden Gebühren von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kirchdorfer Budget wurde einstimmig beschlossen. | Foto: Gemeinde

Kirchdorf - Budget
Über 12 Millionen Euro im Kirchdofer Budget 2020

KIRCHDORF (red.). Auch in Kirchdorf wurde im Dezember der Voranschlag für das Haushaltsjahr 2020 beschlossen (einstimmig). Der Finanzierungshaushalt enthält 12,09 Millionen Euro Einnahmen undAusgaben (ohne Afa, 870.000 €). Der Ergebnishaushalt sieht Einnahmen von 11,35 Mio. € und Ausgaben von 9,68 Mio. € vor (Einnahmenüberhang 1,68 Mio. €). Inwieweit das Budget angesichts der Coronakrise hält, ist wie auch in den anderen Bezirksgemeinden ungewiss.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ungewissheiten beim Brixener Gemeindehaushalt wegen Corona. | Foto: MEV

Brixen - Budget 2020
7,7 Millionen € im Brixner Budget 2020 veranschlagt

BRIXEN (red.). Auch in der Gemeinde Brixen wurde der Haushaltvoranschlag 2020 nach den neuen Richtlinien erstellt und im Dezember einstimmig genehmigt. Das Gesamtbudget umfasst 7,7 Mio. Euro. Die negative Gebarung im Finanzierungshaushalt (–339.000 €) wird durch positive Bankbestände abgedeckt. Einige markante Budgetposten betreffen u. a. diverse Straßenprojekte, die Kindergartenerweiterung (wir berichteten), Schützenheim, Sanierung Kirchendach, WLV-Lawinenverbauung Salvenberg und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Budget-Beschlüsse im Reither Gemeinderat. | Foto: MEV

Reith b. K. - Budget
Beschlüsse für Reither Budget 2020

REITH. Der Beschluss für den Jahresvoranschlag 2020 der Gemeinde Reith fiel im Gemeinderat einstimmig (GR Dezember). Im Finanzierungsvoranschlag stehen 6,28 Mio. € (Aufbringung) bzw. 7,68 Mio. € (Verwendung. Der Ergebnisvoranschlag sieht 6,53 Mio. € (Aufbringung) bzw. 4,44 Mio. € (Verwendung) vor. Die Rücklagen der Gemeinde sanken auf 1,55 Mio. € (Vorjahr 1,74 Mio. €), der Darlehensstand erhöhte sich von 1,56 auf 2,43 Mio. €, wobei u. a. die Finanzierung des neuen Bildungszentrums und ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Haushaltsplan in Itter beschlossen. | Foto: TVB Hohe Salve

Itter - Budget 2020
Gemeinde Itter beschloss Haushalt 2020

ITTER. Wie auch in allen anderen Gemeinden wurde auch in Itter im Dezember-Gemeinderat der Haushaltsplan 2020 nach der neuen Methode (Mix aus Kameralistik und Doppik) einstimmig beschlossen. Erstellt wurde das Budget von Finanzleiterin Gabi Egger. Die größten Ausgabeposten betreffen den Bau des neuen Sozialzentrums in Hopfgarten (355.000 €), den Gemeinde-Straßenbau (210.000 €), Wasser- und Kanalprojekte (130.000 €) – Gesamtinvestitionen 987.000 €. Weniger KommunalsteuerBeim Ansatz zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beschluss im Gemeinderat. | Foto: Gemeinde

St. Johann - Gemeinderat
Leichte Erhöhung für die Taxi-Entgelte

Taxiunternehmen erhalten 20 Cent mehr pro Taxivoucher. ST. JOHANN (niko). Der Gemeinderat beschloss einstimmig die Erhöhung des Entgelts für die Taxivoucher für die Taxiunternehmer ab Februar von bisher 6,30 Euro auf 6,50 Euro pro Voucher. Die Maßnahme, die Mehrkosten von rund 3.000 € bringt, wurde im heurigen Gemeindehaushalt bereits budgetiert. Für die Taxikunden ändert sich dadurch nichts. GR Peter Wallner berichtete von wiederholten Beschwerden von Kunden über das Verhalten der "Taxler". Er...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Budget für Oberndorf. | Foto: Gemeinde

Oberndorf - Gemeindevoranschlag
Einstimmiger Beschluss für Oberndorfer Budget

Gemeinderat beschloss 2020er-Haushalt. OBERNDORF. Auch in Oberndorf wurde der Gemeindehaushalt für 2020 nach der neuen Methode (einstimmig) beschlossen. Im Ergebnishaushalt sind Einnahmen von 6,57 Millionen Euro und Ausgaben von 6,39 Mio. € vorgesehen, im Finanzierungshaushalt stehen Einnahmen von 5,7 Mio. € und Ausgaben von 6,4 Mio. €. Wesentliche einmalige Ausgaben betreffen: Turnsaaalsanierung 229.600 €, Dorfplatz (Rest) und Erlebniswelt Bichlach jew. 100.000 €, Rerobichlstraße 400.000 €,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Kitzbüheler Gemeinderat wurde im Dezember der Gemeindehaushalt für 2020 beschlossen. | Foto: Archiv/Niedrist

Kitzbühel - Haushaltsplan 2020
31,7 Millionen Euro Einnahmen im Budget 2020

Mehrheitlicher Beschluss für den Kitzbüheler Gemeindehaushalt; 4,1 Millionen Euro am Investitionsplan. KITZBÜHEL (niko). Mit 14 Stimmen (Ablehnung von UK, FPÖ) wurden im Dezember-Gemeinderat der Haushaltplan 2020 und die Wirtschaftsplände der städtischen Unternehmen beschlossen. Die Erstellung des Budgets und die Präsentation waren auch von der Umstellung von der Kameralistik in Richtung Doppik geprägt; dies ist in allen Budgetbeschlüssen in den Gemeinden an diesem Jahreswechsel eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Budgetbeschluss 2020 im Gemeinderat. | Foto: Kogler

St. Johann - Gemeinderat
Herausforderung beim Budget

St. Johanner Gemeindehaushalt 2020 erreicht fast 40 Millionen Euro ST. JOHANN (niko). Die Umstellung von der Kameralistik in Richtung Doppik war auch für die St. Johanner Finanzverwaltung kompliziert und herausfordernd. „Das Ganze wird gut, aber die Umstellung ist schwierig. Man kann in dieser Phase auch die aktuellen Zahlen nicht mehr mit den vergangenen direkt vergleichen. Es gibt etwa die Gruppeneinteilung (z. B. Bildung, Kultur, Sicherheit etc.) nicht mehr. Jetzt wird in einen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
29,6-Mio.-Euro-Budget beschlossen: Der Schuldenstand der Stadtgemeinde Landeck steigt aufgrund von Investitionen weiter an. | Foto: Othmar Kolp

29,6-Mio.-Euro-Budget
Stadt Landeck investiert weiter in Infrastruktur

LANDECK (otko). Das Budget 2020 wurde mehrheitlich mit den Stimmen der ÖVP beschlossen. Die Opposition stimmte geschlossen dagegen. Neue Buchhaltung Bei der letzten Sitzung des Landecker Gemeinderates am 12. Dezember drehte sich alles um Zahlen. Es standen der Beschluss des Voranschlages 2020 auf der Tagesordnung. Der kommunale Finanzhaushalt wird gemäß der VRV 2015 (Voranschlags- und Rechnungsabschlussverordnung) von der bisherigen Kammeralistik auf die neue Buchführung umgestellt. Bgm....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.