Bullendorf

Beiträge zum Thema Bullendorf

1 2

Einbruch beim Schützenverein-Mistelbach. Einbrecher festgenommen!
Niederösterreichs Polizeidiensthundeführer trainieren in Mistelbach den Ernstfall!

Mistelbach:   Dieser Tage fand in Mistelbach eine großangelegte Übung Niederösterreichs Polizeidiensthunde statt. Übungsannahme war ein Einbruch in das Vereinshaus des Schützenvereines Mistelbach mit anschließender Flucht zweier Straftäter. Die Diensthunden haben relativ rasch die Fährte der Täter aufgenommen, konnten auf der Fährte den Handschuh eines Täters sowie ein Handy finden und führten die Beamten über mehrere hundert Meter in ein Waldstück. Im dortigen Hochstand konnten die Täter...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Weiterer Bürgermeisterstammtisch in Wilfersdorf!
Der Bürgermeister und sein Team luden zum Gedankenaustausch!

Wilfersdorf:   Dieser Tage haben der Wilfersdorfer Bürgermeister Josef Tatzber und sein Team zu einem weiteren Bürgermeisterstammtisch geladen. Bei hochsommerlicher Witterung wurde dieser in der kleinen Wilfersdorfer Kellergasse hinter der Volksschule und Musikschule abgehalten. Die zahlreich anwesenden Gemeindebürger konnten viele Neuigkeiten erfahren und Information sammeln. Der Bürgermeister berichtete über aktuelle Themen, über verrichtete Arbeiten und geplante und anstehende Vorhaben. So...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Konzert vor dem Liechtensteinschloss Wilfersdorf!
Musikverein Wilfersdorf bot ein Konzert der besonderen Art!

Wilfersdorf:    Am vergangenen Sonntag lud der Musikverein Wilfersdorf & Umgebung zum diesjährigen Konzert in die zauberhafte Parkanlage beim Liechtensteinschloss Wilfersdorf. Die Veranstalter durften sich bei angenehmerer Witterung über Besucher von nah und fern und eine fast vollbesetzte Tribüne freuen. Der Obmann Rainer Dorn konnte auch den Bürgermeister Josef Tatzber, Vizebürgermeister Gerhard Strasser, mehrere Gemeinderäte, den Bezirksobmann des NÖ Blasmusikverbandes Horst Obermayer und...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Langejährige Funktionäre wurden ausgezeichnet!
Würdevoller und traditionsbewusster Bezirksjägertag im Jagdbezirk Mistelbach!

Laa/Thaya: Vergangenen Sonntag lud Mistelbachs Bezirksjägermeister Ing. Gottfried Klinghofer zur Jägermesse und zum diesjährigen Bezirksjägertag in den renovierten und geschichtsträchtigen Innenhof der Burg Laa/Thaya. Die Jägermesse wurde zelebriert vom Laaer Stadtpfarrer Dr. Christoph Goldschmidt und fand eine feierliche Umrahmung mit der Jagdhornbläsergruppe Wildendürnbach. Es folgte der offizielle Teil des Bezirksjägertages, wo sich der Bezirksjägermeister über einen vollbesetzten Burghof...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
2

50 Jahre Jagdhornbläsergruppe Großharras.
Eindrucksvolles Jagdhornbläsertreffen im Jagdbezirk-Mistelbach!

Großharras:    Anlässlich des 50jährigen Bestandsjubiläums der Jagdhornbläsergruppe Großharras wurde dieser Tage, eben in Großharras, das diesjährige Jagdhornbläsertreffen des Jagdbezirk-Mistelbach abgehalten. Neben zahlreichen Gruppen aus dem Bezirk Mistelbach konnten auch einige Jagdhornbläser-Gastgruppen aus anderen Bezirken und auch Bundesländer begrüßt werden. Als besonderer Höhepunkt bei diesem Jubiläumsfest und als weiteres Highlight trat der "Jägerinnenchor DIANA" aus Amstetten auf und...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

4er-Cup in Mistelbach!
Anspruchsvoller 100-Tauben-Bewerb beim Schützenverein-Mistelbach.

Mistelbach:    Am Pfingstmontag fand beim Schützenverein-Mistelbach der traditionelle 4er-Cap statt. Bei diesem interessanten Bewerb mussten die zahlreichen Teilnehmer aus ganz Niederösterreich auf vier verschiedenen Ständen jeweils fünfundzwanzig bewegliche Wurfscheiben/Tontauben beschießen und nach Möglichkeit auch treffen. Auf Grund bravouröser Schießleistung und einer Gesamttrefferanzahl von 83, konnte Fabian Gerersdorfer aus Melk die Juniorenwertung für sich entscheiden. Es folgten...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Die Populationsentwicklung beim Feldhasen!
Informationsabend und Weiterbildungsseminar beim Schützenverein-Mistelbach!

Mistelbach:      Dieser Tage luden die Bezirksgeschäftsstelle MI des NÖ Landesjagdverbandes, Mistelbachs Bezirksjägermeister Ing. Gottfried Klinghofer und der Schützenverein-Mistelbach, Oberschützenmeister Josef Kohzina, zu einem Informationsabend zum hochaktuellen und brennend heißem Thema „Der Feldhase“! Der Gastreferent Dr. Franz Suchentrunk vom Forschungsinstitut für Wildtierkunde und Ökologie an der Veterinärmedizinischen Universität Wien referierte ausführlich über die...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
2

Jägeranwärter machten die „Grüne Matura“ beim Schützenverein-Mistelbach!
Prüfung zur Erlangung der ersten Jagdkarte mit Erfolg abgelegt!

Mistelbach:   Nachdem in den letzten vier Monaten etliche Prüfungswerberinnen und Werber aus dem Bezirk Mistelbach den Kurs zur Erlangung der ersten Jagdkarte beim Schützenverein-Mistelbach besucht haben und sich dabei der theoretischen als auch der praktischen Ausbildung unterzogen haben, fand in den letzten Tagen vor der dreiköpfigen Prüfungskommission die Prüfung der „Grünen Matura“ statt. Im Zuge der mündlichen Prüfung mussten die zahlreichen Jägeranwärterinnen und Anwärter ihr erlerntes...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Spektakuläre Neueröffnung des Hubertushofes in Poysdorf!
Ausgelassene Stimmung unter hunderten Fans und Gästen im Hubertushof!

Poysdorf:    Am vergangen Samstag wurde nach mehrwöchiger Umbauphase der Hubertushof in Poysdorf offiziell und feierlich eröffnet. Dem Junggastronom Andi Simayr ist es gelungen mit dem Hubertushof einen Treffpunkt für alle Geselligen zu schaffen. Sei es jüngeres als auch reiferes Publikum, seien sie Sportler oder Jäger, seien sie Hiesige oder Weitgereiste. Im Hubertushof fühlt man sich wohl und es ist jedermann willkommen und gerne gesehen! Mit zahlreichen Leckerbissen aus der Küche, darunter...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Enormer Zustrom nach Prinzendorf!
Weinviertler-Jägerrunde veranstaltete den 2. Jagarischen Flohmarkt!

Prinzendorf/Bullendorf:     Nach dem Weinviertler Jägerheurigen am Christi Himmelfahrts-Tag war der vergangene Sonntag der heurige Termin für den 2. Jagarischen Flohmarkt. Die Freunde und Mitglieder der Weinviertler-Jägerrunde haben diesen in einer landwirtschaftlichen Halle in Prinzendorf organisiert und abgehalten. Bei Kaiserwetter ist es wieder gelungen hunderte Gleichgesinnte und Freunde der Jagd nach Prinzendorf zu holen. Gäste aus Linz, aus dem Salzkammergut, aus dem...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Zahlreiche Bullendorfer und Wilfersdorfer pilgerten nach Zistersdorf!
Fußwallfahrt nach Maria-Moos!

Bullendorf/Zistersdorf:     Am vergangenen Samstag wurde die diesjährige Fuß-Wallfahrt des Kultur- und Verschönerungsvereines von Bullendorf abgehalten. Dem Treffen bei der Gedächtniskapelle in Bullendorf folgte die Begrüßung und Einleitung durch den Wilfersdorfer Pfarrer Ernst Steindl. Im Anschluss pilgerten achtzehn Wallfahrer 17 Kilometer zur Wallfahrtskirche Maria Moos nach Zistersdorf. In Maustrenk war traditionell eine kleine Labstation eingerichtet. Ebenso wurde bei der Bauer-Kapelle ein...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1 2

Enormer Zustrom nach Prinzendorf.
Erster Weinviertler Jägerheuriger wurde mit großem Erfolg gekrönt!

Prinzendorf/Zaya:    Am Christi Himmelfahrtstag haben die Freunde der „Weinviertler-Jägerrunde“ den ersten Weinviertler Jägerheurigen abgehalten. Dafür wurde in den Tagen zuvor eine landwirtschaftlichen Halle in Prinzendorf an der Zaya freigemacht und als Veranstaltungsort adaptiert. Ab den frühen Nachmittagsstunden strömten die vielen Besucher und geselligen Freunde von Jagd und Wildprodukten aus dem ganzen Weinviertel und auch aus Wien nach Prinzendorf und in kurzer Zeit waren die sechzig...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1 3

Vereinshaus stand unter Flammen!
Menschenrettung beim Schützenverein Mistelbach!

Mistelbach: Vergangenen Montag hat beim Schützenverein-Mistelbach eine großangelegte Übung der Mistelbacher Blaulichtorganisationen stattgefunden. Übungsannahme war der Brand des Vereinshauses vom Schützenverein-Mistelbach mit einigen eingeschlossenen Personen. Zudem die Bergung einer schwer verletzten und nicht ansprechbaren Person im oberen Bereich des Vereinsareales. Alarmiert wurde die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach, welche die FF-Paasdorf zur Unterstützung anforderte. Zudem war das Rote...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1 2

Bezirksmeisterschaft beim Schützenverein-Mistelbach!
Jägerinnen und Jäger matchen sich im jagdlichen Schießen in Mistelbach!

Mistelbach: Vergangenen Sonntag hat beim Schützenverein-Mistelbach die diesjährige Bezirksmeisterschaft im jagdlichen Schießen stattgefunden. Fünfundzwanzig Mannschaften und fast einhundertsechzig Jägerinnen und Jäger in der Einzelwertung stellten sich dem Bewerb. Die Aufgabenstellung war diesmal das Beschießen zweier stellstehenden Wildtier-Zielscheiben in einer Entfernung von einhundert Meter mit jeweils fünf Schüssen aus der jagdlichen Büchse. Weiters das Beschießen von fünfundzwanzig...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1 2

Ball der besonderen Art im Jagdbezirk Mistelbach!
Kleinschweinbarths Jäger luden zum diesjährigen Jägerball!

Kleinschweinbarth:   Vergangenen Freitag haben Kleinschweinbarths Jäger zum diesjährigen Jägerball ins örtliche Veranstaltungszentrum geladen. Dem Veranstalterteam, mit Jagdleiter Christian Studeny an der Spitze, ist es wieder gelungen einen unvergesslichen jagdlichen Event im Jagdbezirk Mistelbach zu organisieren und abzuhalten. Christian Studeny und sein Team konnten sich über einen restlos vollen Ballsaal und über mehrere Ehrengäste freuen. So konnten der Bezirksjägermeister Ing. Gottfried...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

KVV Bullendorf organisierte Ausflug für die Vereinsmitglieder.
Ausflug führte zu den „Garten Tulln“ und auf den Heldenberg!

Bullendorf: Vergangenes Wochenende hat der Bullendorfer Kultur- und Verschönerungsverein seine Mitglieder zum diesjährigen Vereinsausflug geladen. Als Vormittagsprogramm stand der Besuch, eine Führung sowie Besichtigung und Erkundung der „Garten Tulln“ am Programm. Auf über sieben Hektar Gartenfläche und in über sechzig Schaugärten konnten sich die Mitreisenden inspirieren lassen und Anregungen sammeln. Am dreißig Meter hohen Baumwipfelweg konnte bei Kaiserwetter eine unbeschreibliche Aus- und...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Brauchtums- und Traditionspflege in der Gemeinde Wilfersdorf!
„Tag der Blasmusik“ in Bullendorf und Ebersdorf!

Bullendorf/Wilfersdorf:      Am gestrigen Samstag hat der Musikverein Wilfersdorf/Umgebung den diesjährigen „Tag der Blasmusik“ abgehalten. Fast vierzig motovierte Musikusse unter der Leitung von Obmann und Stabführer Rainer Dorn marschierten vorerst durch die Katastralgemeinde Ebersdorf und begeisterten die dortige Ortsbevölkerung. Eine geplante Fixstation mit kulinarischer Stärkung war beim Bürgermeister Josef Tatzber, zu dessen Ehren auch aufgespielt wurde. Folglich wurde nach Bullendorf...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Ortsbild soll mit Blumen verschönert werden!
Parkbänke und sauberes Umfeld laden zum kurzen Verweilen ein!

Bullendorf:    Dieser Tage haben mehrere Mitglieder des Kultur- und Verschönerungsvereines Bullendorf zig Blumenkisten und Töpfe mit Pelargonien bepflanzt und an mehrere Plätze im gesamten Ortsgebiet ausgebracht. So sollen Brückengeländer, Plakatwände, Kinderspielplatz und sonstige öffentliche Plätze verschönert und ansehnlicher gemacht werden. Mit der Gründung des Vereines vor mittlerweile zweiundfünfzig Jahren haben es sich die Gründungsmitglieder zur Aufgabe gemacht, den Heimatort Bullendorf...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
2

Brauchtum- und Traditionspflege durch die „Weinviertler-Jägerrunde“!
Jägerheuriger und Jagarischer Flohmarkt werden im Weinviertel abgehalten!

Weinviertel: Die „Weinviertler-Jägerrunde“ veranstaltet am Christi Himmelfahrtstag, dem 30. Mai 2019, den ersten Weinviertler Jägerheurigen. Beginn des Heurigenbetriebes wird um 16:00 Uhr sein. Ort der Veranstaltung ist die landwirtschaftliche Halle eines leidenschaftlichen Jägers und Vorstandsmitgliedes in 2185 Prinzendorf, in der Feldstraße. Geboten und serviert werden neben Spezialitäten vom Weinviertler Wild auch Spitzenweine aus der Region, Jagdhornklänge und einiges mehr. Am...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Ein Maibaum für den Oberschützenmeister und sein Team!
Vereinsmitglieder stellten den Maibaum beim Schützenverein-Mistelbach auf!

Mistelbach:    Traditionellerweise wurde am Morgen des 01. Mai der Maibaum aus dem Wald geholt und beim Vereinshaus des Schützenvereines Mistelbach aufgestellt. Zig Vereinsmitglieder aus dem ganzen Weinviertel und aus Wien haben der Einladung Folge geleistet und waren bei diesem alten Weinviertler Brauch dabei. Der Oberschützenmeister Josef Kohzina konnte neben zahlreichen Vereinsmitgliedern auch den Ehrenoberschützenmeister Franz Macher, den Ehrenschützenrat Bez.JM a.D. Herbert Schmid Senior,...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Landesmeisterschaft wurde in Mistelbach ausgetragen.
Niederösterreichs beste Schützen zu Gast beim Schützenverein-Mistelbach.

Mistelbach:    Vergangenes Wochenende wurde beim Schützenverein-Mistelbach, gemeinsam mit der Schützen Union Niederösterreich, die NÖ Landesmeisterschaft im Kombinationsschießen ausgetragen. Zahlreiche top Schützinnen und Schützen aus ganz Niederösterreich stellten sich dieser anspruchsvollen Herausforderung und matschten sich um den Titel „Landesmeister 2019“. Die beträchtliche Aufgabenstellung war diesmal das Beschießen von drei stillstehenden Zielen in einer Entfernung von 100 Meter sowie...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Zig Bäume und Sträucher wurden gepflanzt!
Großer Beitrag zur Lebensraumverbesserung wurde geleistet!

Bullendorf:   Dieser Tage wurden auf einem kleinen Gemeindegrundstück bei der Bullendorfer Ortseinfahrt, beim internationalen Radweg Eurovelo 9, fünfzehn heimische und für das Weinviertel typische Laubbäume gepflanzt. Über Betreiben von Hubert Weißnegger, dem Obmann des ÖAMTC-Zweigvereines Mistelbach aus Wilfersdorf und dem Umweltgemeinderat Josef Kohzina aus Bullendorf wurden unter anderem Zwerglärchen, Sumpfeichen, Rot- und Goldahorn als auch gelbblättrige Trompetenbäume gesetzt. Zwischen den...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Wilfersdorfs Senioren organisierten einen Heuriger.
Großer Andrang beim Seniorenheurigen im Ernst Kellermann Musikerheim.

Wilfersdorf: Unlängst organisierten Wilfersdorfs Senioren unter der Leitung von Obmann Reg.Rat Ing. Richard Hartenbach einen weiteren Seniorenheurigen im Ernst Kellermann Musikerheim in Wilfersdorf. Das Organisationsteam konnte sich über regen Zustrom Gleichgesinnter aus dem ganzen Bezirk und über ein volles Musikerheim freuen. Geboten wurden Spitzenweine aus der Region, verschiedene belegte sowie Aufstrichbrote als auch Kaffee und Kuchen nach Großmutters Rezeptur. Auflockerung gab es immer...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

200m-Bewerb beim Schützenverein-Mistelbach.
Schützen aus ganz Niederösterreich kamen zum Bewerb nach Mistelbach.

Mistelbach: Unlängst hat der Schützenverein-Mistelbach zu einen weiteren 200m-Schießen geladen. Inhaber einer gültigen Jagdkarte konnten am 200m-Rehbockschießen teilnehmen und dabei einen Rehabschuss samt Wildbret sowie einige weitere hochwertige Sachpreise gewinnen. Alle Sport- und Ordonnanzschützen hatten einmal mehr die Chance, auf der 200m-Anlage zu trainieren. Zeitgleich war Hermann Bauer von der Jagdstube Bauer aus Stockerau präsent. Dort konnten Interessenten die spanischen Jagd- und...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.