Bundesheer

Beiträge zum Thema Bundesheer

1 29

Archiv ...
Damals & Heute: WIENER NEUSTADT: K. u. K. Artillerie-Kaserne oder Maximilian-Kaserne 1910 - 2021

Die Maximilian-Kaserne, ehemals Artilleriekaserne, ist die Kaserne des Jagdkommandos des österreichischen Bundesheeres in Wiener Neustadt, Fischauer Gasse 66. Die Kaserne wurde in den Jahren 1909 bis 1911 für die k.u.k. Armee nach den Plänen der Architekten Siegfried Theiss und Hans Jaksch errichtet. Der lange Monumentalbau mit mächtigem Mittelrisalit und zwei Seitenrisaliten ist mit neoklassizistischer Fassade mit reicher plastischer Gliederung versehen. Es gibt Tropaionreliefs mit...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
1 11

Archiv
Damals & Heute: WIENER NEUSTADT: Tritolwerk ehemalige Munitionsfabrik - 1916 - 2021

Der ABC- und Katastrophenhilfeübungsplatz Tritolwerk, auch kurz: Tritolwerk, früher (als Bahn-Rangierstation): Trifabrik, ist ein Übungsplatz des österreichischen Bundesheeres in Eggendorf in Niederösterreich. Auf dem Gelände einer ehemaligen Munitionsfabrik zwischen Theresienfeld und Eggendorf entstand 1993 ein Übungsplatz des Bundesheeres. Das Gelände nördlich des Flugplatzes Wiener Neustadt-Ost ist ca. 36 ha groß und weist außer dem Hauptgebäude mit dem ehemaligen 42 Meter hohen Wasserturm...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
Staffelübergabe: Militärkurat Pater Raphael Kaspar, Militärkommandant Heinz Zöllner und Christian Thomas Rachlè (v. li.)
1 15

Neuer Seelsorger für die Militärpfarre Steiermark

GRAZ. Der alte und der neue Militärseelsorger in der Militärpfarre Steiermark luden beim Militärkommando Steiermark in der Gablenz Kaserne zur feierlichen Staffelübergabe. Der Militärkurat Pater Raphael Kaspar vom Benediktinerstift St. Paul übernahm mit 1. Februar die Leitung der Pfarre. Im Rahmen einer kleinen Feier hieß der steirische Militärkommandant Brigadier Heinz Zöllner den Kärntner Ordenspriester offiziell willkommen. Feierlich verabschiedet wurde dabei wiederum der Militärdekan...

  • Stmk
  • Graz
  • Petra Mörth
Ein Kreuz aus Granatsplittern erinnert Raphael Kaspar an den Einsatz als UNO-Blauhelm am Golan
2

Habt Acht! Ein Pfarrer rückt zum Militär ein

Pater Raphael Kaspar leitet seit 1. Februar die Militärpfarre in der Steiermark in Graz. petra.moerth@woche.at ST. PAUL. Von der Erzherzog-Johann-Kaserne in Straß bis zum Fliegerhorst Fiala Fernbrugg in Aigen – in seinem neuen Job als Militärkurat der Militärpfarre Steiermark spult der Benediktiner Pater Raphael Kaspar (42) täglich viele Kilometer herunter. Im ganzen Bundesland "Ich betreue rund 4.000 Grundwehrdiener plus rund 4.000 Kadersoldaten und Zivilbedienstete auf 17 militärischen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
2 59

Bundesheer am Wiener Heldenplatz

Wie jedes Jahr erwies sich die Informations- und Leistungsschau des Österreichischen Bundesheeres am Wiener Heldenplatz als der Publikumsmagnet des Nationalfeiertages 2013. Mehr als eine Million interessierte Besucherinnen und Besucher informierten sich über die Aufgaben des Österreichischen Bundesheeres, sodass sogar zeitweise am heutigen Tag die Mobilfunknetze zusammenbrachen. Der gesamte Heldenplatz bot ein sehr abwechslungsreiches und buntes Bild, waren doch neben dem Österreichischen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
2 14

Trattenbacher sind die Wehrpflicht-Hardliner

Am Rande der Volksbefragung gab‘s in Neunkirchen Zores wegen der Beisitzer. Lange Gesichter in der SPÖ-Zentrale bei den Hochrechnungen. Bei der ÖVP hörte man Worte hingegen „Wir haben gewonnen.“ ÖVP-LA Hermann Hauer meinte dezenter: „Es ist kein Erfolg einer Partei, sondern ein Erfolg für die Sicherheit.“ 83 Prozent pro Wehrpflicht Mit 83% sind die Trattenbacher die energischsten Wehrpflicht-Befürworter. Zum Vergleich: Die Top-Berufsheer-Befürworter sitzen in Grünbach. Sie brachten es auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
61

Leistungsschau Bundesheer auf dem Wiener Heldenplatz

Das Bundesheer wird auch am 26.10.2012 mit einer Informations- und Leistungsschau auf dem Wiener Heldenplatz sein . Auch ausländische Partnerstreitkräfte zeigen im Rahmen der "EU-Battlegroup Themeninsel" ihre Einsatzausrüstung.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.