Trattenbacher sind die Wehrpflicht-Hardliner

- hochgeladen von Thomas Santrucek
Am Rande der Volksbefragung gab‘s in Neunkirchen Zores wegen der Beisitzer.
Lange Gesichter in der SPÖ-Zentrale bei den Hochrechnungen. Bei der ÖVP hörte man Worte hingegen „Wir haben gewonnen.“ ÖVP-LA Hermann Hauer meinte dezenter: „Es ist kein Erfolg einer Partei, sondern ein Erfolg für die Sicherheit.“
83 Prozent pro Wehrpflicht
Mit 83% sind die Trattenbacher die energischsten Wehrpflicht-Befürworter. Zum Vergleich: Die Top-Berufsheer-Befürworter sitzen in Grünbach. Sie brachten es auf 48,85%.
In Neunkirchen sorgte übrigens die FPÖ bei SPÖ-Stadtrat Günther Kautz für Verdruss: „Die FPÖ hat keinen einzigen Beisitzer gestellt. Die Wahlvorsitzenden haben Stellvertreter aus dem ganzen Bezirk zusammengekarrt. Die ÖVP war nicht so viel zu sagen, wenn die FPÖ schon keine Beisitzer stellt, dann stellen sie wir.“
„Das wäre gesetzlich nicht legitim, weil die Zusammensetzung sich aus dem Ergebnis der jüngsten Nationalratswahl ergibt“, kontert Osterbauer.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.