Bundesheer

Beiträge zum Thema Bundesheer

Bei einem Spaziergang im Wald nahe der Spitalswiese fand ein Mann eine mit Baumwurzeln verwachsene Handgranate. (Symbolfoto) | Foto: Gina Sanders/Fotolia
1 2

Wiener Spitalswiese
Handgranate aus dem Zweiten Weltkrieg im Wald gefunden

Bei einem Spaziergang im Wald nahe der Spitalswiese fand ein Mann eine mit Baumwurzeln verwachsene Handgranate. WIEN/PENZING. Ein Mann fand am Sonntag, 5. März, bei einem Spaziergang nahe der Spitalswiese im 14. Bezirk eine, mit Baumwurzeln verwachsene, Handgranate.  Sofort alarmierte der 27-Jährige gegen 12.45 Uhr die Polizei, die zum Waldstück, wo die Handgranate gefunden wurde, ausrückte. Dort stellten Sprengstoffexperten fest, dass es sich um ein Kriegsrelikt aus dem 2. Weltkrieg handelte....

  • Wien
  • Penzing
  • RegionalMedien Wien
Die vermeintliche Fliegerbombe in Wels-Lichtenegg, nachdem der Gegenstand vom Bagger fertig ausgegraben und aus der Baugrube gehoben wurde.
14

Umfangreiche Evakuierung in Wels
Vermeintliche Fliegerbombe in Lichtenegg gefunden

Aufatmen: Bei einem  Großeinsatz in Wels-Lichtenegg wurde ersten Angaben zufolge am Donnastagvormittag, 19. Januar, eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Das Areal um den Fundort musste evakuiert werden - nun gibt es Entwarnung. WELS. Der Entminungsdienst des Bundesheers stand in Wels-Lichtenegg im Einsatz: In der Durisolstraße wurde eine vermeintliche Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg bei Bauarbeiten entdeckt. Umliegende Gewerbegebäude - darunter mehrerer große...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Bei einem Ausflug in den Wald fanden Jugendliche eine Panzerfaust. Sie reagierten richtig und alarmierten die Polizei. | Foto: Gemeinde Meggenhofen
1

Fund im Wald
Jugendliche entdeckten Panzerfaust in Meggenhofen

In einem Wald in Meggenhofen fanden Jugendliche eine Panzerfaust aus dem Zweiten Weltkrieg. Wichtig bei solchen Funden: Abstand halten und die Polizei informieren. MEGGENHOFEN. Bei einer Entdeckungsreise im Wald fanden Jugendliche aus Meggenhofen eine Panzerfaust aus dem Zweiten Weltkrieg. Der angeforderte Entminungsdienst konnte die Gefahr schnell entschärfen. "Aus den Medien bekommt man immer wieder von solchen gefährlichen Funden aus dem Zweiten Weltkrieg mit. Passiert so etwas in der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: LPD NÖ
1

Splitterbombe in Haslau an der Donau

HASLAU AN DER DONAU (bm). Am Ostermontag gegen 10 Uhr wurde vom Donau-Auen-Nationalpark-Ranger Josef S. eine Russische Splitterbombe entdeckt. Das Relikt aus dem zweiten Weltkrieg wurde an die Schotterbank in einem Nebenarm der Donau angespült. Josef S. erstattete Anzeige bei der Polizeiinspektion Regelsbrunn. Nach einer Besichtigung der Bombe verständigten die Beamten die Experten des Bundesheer-Entminungsdienstes die den Blindgänger rasch entschärfen konnten.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.