Bundesimmobiliengesellschaft

Beiträge zum Thema Bundesimmobiliengesellschaft

Petra Kodnar vom Tanzstudio und Maria Kielbasa vom Café Monarchie bleiben die nächsten drei Jahre "Container-frei". | Foto: Archiv
1

bz-Erfolg: Container in der Nussdorfer Straße kommen nicht

Aufatmen im Grätzel: Kaffeehaus wird zur Übergangsbleibe für die Bimfahrer ALSERGRUND. Zwei 18 Meter lange Doppelstockcontainer wären die nächsten drei Jahre lang vor Geschäften, einem Café und Wohnungen gestanden. Lange Zeit war dies die einzige Option im Zuge der Umbauarbeiten des ehemaligen Finanzamts in der oberen Nussdorfer Straße. Dort haben nämlich die Wiener Linien einen Pausenraum für rund zehn Mitarbeiter. Die Fahrer der Linien 37 und 38 nehmen an der Haltestelle beim Gürtel einen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
So wie in der Meidlinger Hauptstraße würden in der Nussdorfer Straße zwei Doppelstockcontainer stehen – trotz Alternative. | Foto: Bajer

Anrainer wollen keine Baucontainer vor ihrer Nase

Ersatzquartier für Bimfahrer in der Nussdorfer Straße sorgt für Zwist ALSERGRUND. Drei Jahre lang zwei Doppelstockcontainer in der Nussdorfer Straße: ein Aufenthaltsraum, ein Rauchercontainer sowie eine Zelle für männliche und eine für weibliche Bimfahrer der Wiener Linien. Die müssen nämlich raus aus ihrem Pausenraum, was – wie die bz schon mehrmals berichtet hat – für ordentlich Zoff sorgt. Und das vor allem bei Anrainern und Geschäftsleuten, die drei (!) Jahre lang zwei Doppelstockcontainer...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Irene Gundacker freut sich, dass der hässliche Finanzamts-Betonklotz in der Nussdorfer Straße im Sommer wegkommt. | Foto: Bajer
1

140 Wohnungen neue fürs Grätzel

Das alte Finanzamt in der Nussdorfer Straße wird heuer abgerissen. 2016 entstehen dort neue Wohnungen. Lange Zeit war es ruhig gewesen um das leer stehende ehemalige Finanzamtsgebäude in der Nussdorfer Straße. Doch jetzt geht es Schlag auf Schlag. Denn statt des Gebäudes kommt ein Haus mit 140 neuen Wohnungen, was den Wohnungsmarkt am Alsergrund ein wenig entlasten wird. Abbruch im Sommer Bereits heuer soll es losgehen: "Für den Sommer sind die Abbrucharbeiten anberaumt", erklärt Ernst...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Eine Vermietung an das IHS könnte bedeuten, dass die Gärten für alle Josefstädter zugänglich werden. | Foto: A. Savin/Wikipedia

Grün für alle im Palais Strozzi

Verhandlungen mit Institut für Höhere Studien als Mieter stärken Hoffnung auf Öffnung der Gärten. JOSEFSTADT. Luxuswohnungen, Bildungscampus oder sozialer Wohnbau: Lange Zeit herrschte Ungewissheit über die Zukunft des Palais Strozzi in der Josefstädter Straße. Nun wurde bekannt, dass der Eigentümer – die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) – in Verhandlungen mit dem Institut für Höhere Studien (IHS) steht. Von Seiten der BIG heißt es, man hoffe „auf einen baldigen Abschluss“. Mario Steiner vom...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christoph Höhl
Insgesamt soll es im neuen "Hamerling" 77 luxuriöse Eigentumswohnungen geben. | Foto: dashamerling.at

Neuer Luxusbau bei Hamerlingpark

Im früheren Vermessungsamt entstehen bis Ende 2015 Wohnungen und eine Seniorenresidenz. JOSEFSTADT. Im ehemaligen Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen beim Hamerlingpark wird fleißig gewerkelt: Der Bau von 1903 wird sich bis Dezember 2015 in das luxuriöse "Hamerling" verwandeln. Auf insgesamt 16.000 Quadratmetern entstehen hier um 70 Millionen Euro eine betreute Seniorenresidenz sowie 77 Eigentumswohnungen. Auf dem Plan stehen ebenfalls ein Veranstaltungsbereich, ein Restaurant sowie...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hubert Heine
"Ein Leerstand darf kein Dauerzustand sein", meint nicht nur Passantin Elisabeth H.
2

Palais Strozzi: Garten soll öffentlich zugänglich werden

Josefstädter Straße: Bezirk führt Gespräche mit Eigentümer des ehemaligen Finanzamts. JOSEFSTADT. Der Wunsch vieler Josefstädter nach mehr Grün könnte schon bald Wirklichkeit werden: Denn der Bezirk forciert nun eine Öffnung des Gartens des leerstehenden Palais Strozzi in der Josefstädter Straße. Öffnung bereits 2014 "Ich führe derzeit intensive Gespräche mit der Geschäftsführung der Bundesimmobiliengesellschaft, der das Palais gehört", betont VP-Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert. Sie...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Bezirksrat Heribert Rahdjian kämpft für eine öffentliche Toilette beim Hamerlingpark.
2

Endlich: Öffi-WC soll kommen

Hamerlingpark: Bezirk setzt sich für öffentliches Klo ein. Bauträger prüfen Lösung. JOSEFSTADT. Eine öffentliche Toilette in der künftigen Luxusresidenz "Das Hamerling": Das ist der einstimmige Wunsch der Josefstädter Kommunalpolitik. Nach anfänglicher Skepsis und Ablehnung signalisiert die Betreibergruppe nun Gesprächsbereitschaft. "Eine permanente Toilettenanlage wäre eine Win-win-Situation für alle. Die Bewohner hätten kein stinkendes Mobilklo vor den Fenstern und die Parkbesucher endlich...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hubert Heine
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.