Bundesländerübergreifend

Beiträge zum Thema Bundesländerübergreifend

Manuel Dillinger, Markus Voithofer mit ihrem Ausbilder Herbert Lahnsteiner bei der ersten "Kontaktaufnahme" mit dem Projektobjekt Puch 500. | Foto: ÖBB
1 Aktion 11

Puch 500
Zerlegung/Restaurierung und Zusammensetzung eines Kultautos

In der ÖBB-Postbus-Werkstatt wird momentan nicht nur an Bussen geschraubt. Aktuell findet ein Bundesländerübergreifendes Lehrlingsprojekt statt, beim dem ein Puch 500 komplett auseinandergenommen, neu restauriert und anschließend wieder zusammengesetzt wird. ZELL AM SEE. In der Zeller Postbus-Werkstatt werden normalerweise alle Linienbusse des Pinzgaus gewartet. Momentan befinden sich aufgrund eines Lehrlingsprojektes auch Autoteile eines Pucherl vor Ort. Aufteilung der EinzelteileDer Puch 500,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
1. Reihe (v.l.): Dipl.-Ing. Horst Gaigg (TZ Inneres Salzkammergut), Bgm. Ing. Markus Siller (Ebensee), Bgm. Peter Ellmer (Bad Goisern), Bgm. Mag. Egon Höll (Obertraun). 2. Reihe (v.l.): Bgm. Ing. Friedrich Posch (Gosau), VizeBgm. Alfred Gamsjäger (Hallstatt), Bgm. Josef Weikinger (Strobl). 3. Reihe (v.l.): Bgm. Franz Eisl (St. Wolfgang), Bgm. Otto Kloiber (St. Gilgen), Franz Tauber (Business Upper Austria). Foto: TZ Inneres Salzkammergut

Erster bundesländer-übergreifender Gemeindeverband „INKOBA Inneres Salzkammergut“ gegründet

Sieben Gemeinden aus Oberösterreich und zwei aus Salzburg bündeln ihre Ressourcen für die gemeinsame Standortentwicklung und Betriebsansiedlung. Dazu haben Bad Ischl, Bad Goisern, Ebensee, Gosau, St. Wolfgang, Hallstatt und Obertraun auf oberösterreichischer sowie Strobl und St. Gilgen auf Salzburger Seite den österreichweit ersten bundesländer-übergreifenden Gemeindeverband gegründet. „Die Region macht damit einen entscheidenden Schritt, um über Gemeinde- und Bundeslandgrenzen hinweg optimale...

  • Salzkammergut
  • Isabella Putz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.