Bundesmeisterschaft

Beiträge zum Thema Bundesmeisterschaft

Ausstellung: "Metalle - Naturfreunde Österreich/Fotogruppe"

Die 53. Bundesmeisterschaft der Fotosektion steht diesmal unter dem Motto "Metalle", Foyer Neues Rathaus, Erzherzog Johann-Straße 2, Tel. 03842/4062-442 Eröffnung: Freitag, 12. Mai 2017 um 18.30 Uhr Wann: 09.06.2017 ganztags Wo: Foyer Neues Rathaus, Erzherzog Johann-Straße 2, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: OÖ Schülerliga

Volleyball-Schülerliga: Alle Spiele der Bundesmeisterschaft im Livestream

Vier Tage großartiges Volleyball sind vorüber. Die Steiermark gewinnt ein spannendes Finale gegen Wien. OÖ belegt die Plätze 4 und 7. LINZ. Das war die Volleyball-Schülerliga-Bundesmeisterschaft 2017. Sie brachte alles, was zu diesem tollen Sport dazugehört - vollen Einsatz, mitreißende Ballwechsel, Spiele auf einem sehr guten Niveau und ... höchste Emotionen mit Tränen sowohl der Enttäuschung als auch der Freude. Platz 4 und 7 für Oberösterreich Die oberösterreichischen Teams kämpften bis zum...

  • Linz
  • Armin Fluch
Einiges an Holz musste beim Training schon dran glauben: Das Forstteam der LFS Otterbach ist bestens vorbereitet für die Staatsmeisterschaften daheim am 2. und 3. Mai.

Forstarbeit: "Der gefährlichste Job Österreichs"

Das sagt Otterbachs Forstlehrer Christoph Hauer über die Waldarbeit. Deshalb wird Sicherheit bei den Forst-Staatsmeisterschaften, die am 2. und 3. Mai in der Landwirtschaftsschule in St. Florian am Inn stattfinden, großgeschrieben. ST. FLORIAN AM INN. Bei den Forstbewerben geht's nicht nur um Zeit und Präzision, sondern auch um die Sicherheit. "Jeder Schrittfehler kann gefährlich werden und kostet deshalb Punkte", sagt Christoph Hauer. Er ist Forst-Lehrer an der Landwirtschaftlichen Berufs- und...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Das Georg-von-Peuerbach-Gymnasium Linz zählt zum Favoritenkreis auf den Schülerliga-Titel. Foto: Schüleriga

Volleyball: Schülerliga gastiert in Linz

Das Volleyball-Bundesfinale wird heuer in der Stahlstadt ausgetragen LINZ (jog). Die 40. Auflage der Sparkasse Schülerliga Volleyball von 22. bis 26. April findet heuer in Linz statt. Mädchen bis 15 Jahre kämpfen um den begehrten Titel, die Sieger aus den Landesbewerben und der zweite Finalist des OÖ-Bewerbes treten an. „Die jungen Sportlerinnen sind Vorbild für ihre Generation und zeigen mit ihrem Einsatz auf, dass Sport begeistert und Teams mit Bestleistungen über sich hinauswachsen können....

  • Linz
  • Johannes Grüner

Bronzemedaille für die Mädchen der NMS Straden

Großer Erfolg für die Mädchenmannschaft der NMS Straden bei der Bundesmeisterschaft i m Tischtennis in Horn/Niederösterreich. Die Sieger der 9 Landesmeisterschaften traten in insgesamt 4 Bewerben gegeneinander an: Vereinsspieler männlich, Vereinsspieler weiblich, Hobbyspieler männlich, Hobbyspieler weiblich. Insgesamt waren 30 Mannschaften mit 120 Schülerinnen und Schülern, sowie 33 Betreuer in Horn zu Gast. In einem Bewerb war noch zusätzlich eine Mannschaft aus dem Horner Bezirk mit dabei...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
Gold für Verena Hiden

Österreichischer Judo-Meistertitel für Verena Hiden

Die für Noricum Leibnitz startende Pirkhoferin siegte in der Klasse U16 bis 57 Kilogramm. Eine derartige Bestätigung kann man sich nur wünschen: Verena Hiden, das Multitalent, das sich erfolgreich auch in der Leichtathletik versuchte, hatte sich vor einiger Zeit für den Judosport entschieden. Mit dem Meistertitel bei den U16-Bundesmeisterschaften in Oberwart belehrte sie alle Zweifler eines Besseren. „Ein ganzes Jahr haben wir auf diesen Tag hintrainiert“, gab Mama Monika Hiden, die frühere...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gerhard Langmann
Die Damen des ESC ASKÖ Weyer sind ASKÖ Vizebundesmeister 2017
2

Die Damen vom ESC ASKÖ Weyer sind ASKÖ Vizebundesmeister geworden!

Am Samstag den 4. 3. 2017 wurde unser Damenteam mit Schörkhuber Renate, Zillner Lydia, Hof Rosa und Augustin Erika in Hart bei Graz, einen Punkt hinter dem Siegerteam und Punktegleich mit dem dritten, zweiter und somit ASKÖ Vizebundesmeister 2017! Wir gratulieren herzlich! Am Sonntag wurde das Mixed-Team mit Schörkhuber Renate und Johann, Zillner Lydia und Andrä Peter Sieger beim Mixed-Turnier in Schwoich! Gratulation!

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Garstenauer
Foto: privat

Zur Sache: Ski-Mittelschule-Neustift

STEINACH (kr). Bereits im Dezember gingen die Bewerbe der Bundesmeisterschaften der Skimittelschulen in Steinach über die Bühne – bei Topbedingungen auf der Bergeralm. Unter anderem schauten Ex-Skihauptschüler und Ex-Weltmeister Manni Pranger sowie ÖSV-Nachwuchschef Gert Ehn dem Nachwuchs auf die Beine und waren von den Leistungen sehr angetan. Harald Kirchmair, sportlicher Leiter der Ski-Mittelschule-Neustift: "Für uns als Schule lief es ausgezeichnet: Sowohl bei den Mädchen als auch bei den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Die Goldene bei den Landesmeisterschaften hat Heinz Semmernegg bereits sicher, nun wartet die Bundesmeisterschaft Ende Jänner. | Foto: Franz Krainer

Ein Eisstocktag, an dem wirklich alles passte

Der 65-jährige Wieser Heinz Semmernegg holte sich den Steirischen Meistertitel der Senioren bei den Eisschützen im Zielbewerb. Der Schritt nach Eibiswald zum dortigen ESV und eine tiefe Freundschaft zu Günther Gigerl sieht Heinz Semmernegg als Eckpfeiler seiner sportlichen Entwicklung am Eis. Diese gipfelte vorerst in der Steirischen Meisterschaft, welche zur Teilnahme an den Bundeswettkämpfen Ende Jänner im oberösterreichischen Marchtrenk berechtigen „Man muss sich in einer Gruppe wohlfühlen,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Erik Großhaupt während der Kata Kanku Dai | Foto: Sportunion Gmunden
3

Gmundner Karatekas holen zwei Silbermedaillen bei Bundesmeisterschaft

LANGENLOIS. Bei der diesjährigen Sportunion-Bundesmeisterschaft in Langenlois erkämpften sich Erik und Ludwig Großhaupt jeweils die Silbermedaille in ihrer Altersklasse. Erik Großhaupt stieg nach zwei Siegen im U16 Kata-Bewerb ins Finale auf, wo er sich dann seinem Gegner aus Altmünster geschlagen geben musste. Im +35 Kata-Bewerb erreichte Ludwig Großhaupt nach einem Freilos und einem Sieg ebenfalls das Finale, das sein Gegner aus Grieskirchen dann jedoch knapp für sich entscheiden...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Teilnehmer des TSV Jedlesee bei den Turn10 Bundesmeisterschaften in Bregenz
6

Turn10 Bundesmeisterschaft (Bregenz)

Die Turn10 Bundesmeisterschaften standen wieder am Ende der Saison am Programm und heuer verschlug es uns, wie schon vor drei Jahren, ins Ländle, genauer gesagt nach Bregenz. Damals waren es die Mannschaften die gegeneinander antraten, und heuer ging es wieder um die Einzelentscheidungen (wird immer im Zweijahresrhythmus ausgetragen). 15 Turnerinnen des TSV Jedlesee qualifizierten sich für die Bundesmeisterschaft. Aus allen 9 Bundesländern und aus 72 Vereinen traten über 600 Aktive Turner und...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • TSV Jedlesee 1891
Lisi Gatterbauer, Sarah Hausmair, Daniela Graziani, Christoph Hörandtner
2

Vizebundesmeistertitel für Turner des SV Flic-Flac Wels

Erfolgreiches Saisonhighlight für die Turnerinnen und Turner des SV Flic-Flac Wels. Vom 19. bis 20. November fand in Bregenz die Turn10 Bundesmeisterschaft statt, insgesamt 12 Athleten waren für den Welser Sportverein am Start. Die Turn10 Meisterschaften, eingeführt im Jahr 2008, sind praktisch der Höhepunkt für Turner aller Altersklassen und nach dem Kunstturnen die „zweite Liga“ des österreichischen Turnsports. Über 600 Aktive aus allen neun Bundesländern waren nach Bregenz gekommen um bei...

  • Wels & Wels Land
  • SV FLIC-FLAC Wels Babsy Hofer

Der SV FLIC-FLAC Wels bei den Turn10 Bundesmeisterschaften

Für die Turnerinnen und Turner des SV FLIC-FLAC Wels laufen die Vorbereitungen auf die Bundesmeisterschaften am 19. und 20. November in Bregenz bereits auf Hochtouren. Bekanntlich ist „Turn10“ das österreichische Vereins- und Hobby- Wettkampfprogramm im Gerätturnen, 12 Athleten haben sich für den Welser Sportverein bei den OÖ Landesmeisterschaften qualifiziert und messen sich mit mehr als 600 Turnerinnen und Turner aus allen 9 Bundesländern. Dabei ist Bregenz nach 2013 bereits zum zweiten Mal...

  • Wels & Wels Land
  • SV FLIC-FLAC Wels Babsy Hofer
2

3 x Gold für die TU Schwaz

Die TU Schwaz trug Ende Oktober die Turn10 Union-Bundesmeisterschaften, die heuer als Mannschaftsbewerbe ausgeschrieben waren, aus. Es gingen an die 300 Turnerinnen und Turner - im Alter zwischen 10 und 75 - an den Start. Schwaz war mit 10 Mannschaften vertreten und konnte über 3 Gold- (AK25+w, AK50+mixed, AK60+m) sowie über 3 Silbermedaillen (Allgemeine Klasse Oberstufe, AK 16 Oberstufe und AK14w) jubeln.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Andrea Danklmaier
Bundesmeisterin Dobetsberger
3

Am 22.Okt. nahmen 11 Schützen von der Sportunion Hochburg-Ach an der Union Bundesmeisterschaft der Luftgewehre und Luftpistolen in Linz teil.

Aus acht Bundesländern starteten 212 Teilnehmer, darunter 11 Schützen von Hochburg-Ach. In der Jugendklasse 1 konnte sich Eva Maria Dobetsberger zum dritten Mal in Folge den Sieg holen, sie erzielte 204,1 Ringe. Die Mannschaftswertung ging ebenfalls an OÖ. Sarah Veigl und Tobias Flachner erkämpften sich mit der Mannschaft jeweils die Bronzemedaille. Madlen Zimmer und Lisa Pommer hatten super Ergebnisse, konnten aber keinen Top 10 Platz erreichen. In der stehend frei Klasse schoss sich Sabrina...

  • Braunau
  • Ludwig Hager
Herbert Sivec, Bezirksvorsitzende Liane Garnhaft, Landessekretär Hannes Sauer, LHStv. Karin Renner, Landespräsident Hannes Bauer, Organisatorin Lotte Sivec, Vizebürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec, Bürgermeister Hubert Tomsic uns SPÖ Bezirksgeschäftsführer Willi Binder. | Foto: privat

Anneliese Möstl haut alle um

WITTAU. Das Gasthaus Breinreich in Wittau war Schauplatz der Bundesmeisterschaften im Kegeln des Pensionistenverbandes Österreich. Für NÖ gab es das beste Ergebnis seit Langem. Die Damenmannschaft erreichte immerhin den dritten Platz, die Herrenmannschaft verbesserte sich gegenüber dem Vorjahr auf den siebenten Platz. Ein ganz tolles Ergebnis konnte Anneliese Möstl aus Auersthal erreichen. Sie wurde in der Einzelwertung österreichweit Siebente und auch beste Niederösterreicherin. Organisiert...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Regionalsport.at
1 10

Stippvisite der Turnelite in Schwaz

SCHWAZ eh. Am Samstag, 22.10.2016 fanden in der Turnhalle Schwaz die Sportunion Turn 10 Bundesmeisterschaften 2016 und im Anschluss die Tiroler Sportunion Turn 10 Landesmeisterschaften 2016 statt. Geturnt wurde an den Geräten Boden, Minitramp, Reck und Sprung. Die Mädchen/Frauen turnten zusätzlich am Schwebebalken und die Burschen/Männer am Barren. Unterteilt werden die Damen und Herren nach Altersklassen. Pro Gerät können die TurnerInnen bis zu zehn Übungen selber aussuchen, die sie dann...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
Bundesleiter Rudolf Druml (4.v.r.) dankte Bgm. Marcus Martschitsch und den Schulleitern für die Unterstützung.
6

Zollwache-Spürhunde zeigten in der Region ihr Können

4. Bundeswettkampf für Drogen-,Tabak-, Bargeld- und Artenschutzspürhunde im Raum Hartberg. Zahlreiche Zollwache-Spürhunde waren vor wenigen Tagen am Gelände der Firma Automobilwertstadt Lechner in St. Johann in der Haide unterwegs. Grund dafür: Der 4. Bundeswettkampf für Drogen-,Tabak-, Bargeld- und Artenschutzspürhunde, der in der Region ausgetragen wurde. Die rund 20 Diensthundeführer mussten dabei mit ihren Hunden in den Disziplinen Sucharbeit sowie Unterordnung und Gehorsam ihr Können unter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
3. Rang bei der Askö Damen-BM 2016!
2

ASKÖ Weyer Damen - 3. Rang bei den ASKÖ Bundesmeisterschaften

Weiterer SUPER ERFOLG unserer Damen des ASKÖ WEYER! Beim ersten Antritt bei den ASKÖ Bundesmeisterschaften erreichten unsere Damen am Samstag den 1. Oktober , den tollen 3. Rang, punktegleich mit dem Zweiten, bei 15 teilnehmenden Mannschaften! Wir gratulieren Augustin Erika, Meyer Katrin, Schörkhuber Renate, Zillne Lydia und Hopf Rosa herzlichst zum weiteren sehr guten Erfolg im Jahr 2016! Beim MIX-Turnier in Gresten, am Sonntag den 2. Oktober, gewann unser Team mit den Schützen Andrä Peter,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Garstenauer
Bernhard Ungrad (SPORTUNION Bundesfachwart), Sabine Tröger (Sportgemeinderätin Korneuburg), Christian Gepp, MSc (Bürgermeister Korneuburg), OA Dr. Jürgen Kasper sowie Aktive vom Formenlauf.
19

SPORTUNION Taekwondo Bundesmeisterschaft 2016 in Korneuburg

Diese Meisterschaft war wieder ein wichtiger Impuls um den österreichischen Taekwondo Sport in seiner Gesamtheit zu fördern mit einem besonderen Augenmerk auf den Nachwuchsleistungssport. Der ausrichtende Verein Taekwondo Sonbae (Korneuburg | Wolkersdorf) konnte sich über 125 Aktive aus 5 Bundesländern (Wien, NÖ, Bgld, OÖ und Salzburg) bei den Bewerben freuen. Von jenen gab es dann auch viel positive Rückmeldungen für die gute Organisation. Die Vereinswertung im Zweikampf ging an SPORTUNION...

  • Korneuburg
  • Bernhard Ungrad

Silber für Stocksportler aus Seiersberg-Pirka

Bei den PVÖ (Pensionistenverband) Bundesmeisterschaften im Stocksport musste sich das Team aus Seiersberg-Pirka um Haaresbreite den Niederösterreichern geschlagen geben. Alois Schirgi, Florian Suppan, Helmut Bierbaum, Robert Neuhold, Walter Hoinik und Karl Reiss waren mit dem Siegerteam punktegleich, die Wiener Neustädter hatten aber die bessere Quote. „Wir haben uns auch über die Silbermedaille gefreut“, zeigt sich Robert Neuhold sportlich.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Bundesmeisterschaft

für Deutsche Schäferhunde und Endqualifikation für die Weltmeisterschaft in Meppen (Deutschland). Die besten Schäferhunde Österreichs sind von 17. bis 18. September in St. Georgen ob Judenburg am Sportplatz. Gestartet wird am 17. September um 9 Uhr. Infos: Hr. Geyer, Tel. 0650/3724650. Wann: 17.09.2016 09:00:00 bis 18.09.2016, 00:00:00 Wo: St. Georgen ob Judenburg, 8756 Sankt Georgen ob Judenburg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Askö Bundesmeister 2016 Gerhard Ast, Walter Ast
2 21

3 Askö Bundesmeistertitel für die Senioren des Atus Traismauer

Am 03/04. September 2016 fanden anlässlich 30 Jahre NÖ. Landeshauptstadt St. Pölten die diesjährigen ASKÖ Tischtennis Bundesmeisterschaften in der Prandtauerhalle St. Pölten statt. Für die Durchführung waren die beiden Vereine Askö Mühlweg Tischtennis, Atus Traismauer und die Tischtennis Neigungsgruppe der Stadt St. Pölten verantwortlich. Diese Bundesmeisterschaften wurden mustergültig organisiert und abgewickelt. Der NÖ. Askö Landesverband gewann 8 mal Gold, 5 mal Silber und 3 mal Bronze. Die...

  • St. Pölten
  • Atus Traismauer Tischtennis

Bundesmeisterschaften

St. Georgen/Jdbg., Bundesmeisterschaft für Deutsche Schäferhunde und Endqualifikation für die Weltmeisterschaft in Meppen (Deutschland). Die besten Schäferhunde Österreichs sind von 17. bis 18. September in St. Georgen ob Judenburg am Sportplatz. Gestartet wird am 17. September um 9 Uhr. Infos: Hr. Geyer, Tel. 0650/3724650. Wann: 17.09.2016 09:00:00 Wo: Sportplatz, Sankt Georgen, 9423 St.Georgen.Lav. auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.