Bundesmeisterschaft

Beiträge zum Thema Bundesmeisterschaft

Toller Erfolg der Medienmittelschule Neunkirchen bei den Bundesmeisterschaften im Sportkegeln

Bei der österreichischen Kegel-Bundesmeisterschaft für Schulen in Leoben erreichten die KeglerInnen der Medienmittelschule Augasse in Neunkirchen unter der Leitung des Trainers Hans-Jörg Genser vom SK FWT Composites Neunkirchen und HL Petra Konrath den 2. Platz. Durch die großartige Leistung aller acht SpielerInnen konnte der Vize-Bundesmeistertitel in den Bezirk geholt werden. Frau Stadträtin Barbara Kunesch und Direktor Wolfgang Sonnleitner gratulierten den erfolgreichen SportlerInnen!

  • Neunkirchen
  • Willi Baumgartner
In Feierlaune: Das U13-Team aus Bad Radkersburg mit Coach Heimo Witsch. | Foto: TUS Bad Radkersburg

Volleyball: U13-Damenteam des TUS Bad Radkersburg holt Bronze bei Bundesmeisterschaft

Das Team von Coach Heimo Witsch besiegte im Spiel um Platz drei Klagenfurt. BAD RADKERSBURG. Einen großen Erfolg landete die U13-Damen-Volleyballmannschaft des TUS Bad Radkersburg bei den Bundesmeisterschaften in Höchst (Vorarlberg). Das Team von Coach Heimo Witsch kämpfte sich ins Halbfinale vor, wo man auf Hartberg traf. Die Bad Radkersburgerinnen sicherten sich Durchgang eins, mussten in der Folge aber die Sätze zwei und drei und somit das Match abgeben. Im Spiel um Platz drei warteten die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die erfolgreichen Turner und Turnerinnen: v.l.  hinten Felix Sperl, Samuel Herejk, Timo Göbhart, vorne Simon Herejk, Patricia Prodan, Julia Offenhuber und Jonas Pichler.
2

ÖTB Turn 10 Bundesmeister kommt aus Braunau

Wieder erfolgreiches Wochenende für Braunauer Turner und Turnerinnen bei den ÖTB Turn 10 Bundesmeisterschaften in Schwanenstadt. Jonas Pichler wurde nach einem sehr erfolgreichen Turnwettkampf Bundessieger in der AK 10 und mit den höchst erturnten Punkten im Siebenkampf aller Jugendklassen mit dem Titel Turn 10 Bundesmeister Basisstufe belohnt. Ebenfalls Bundesieger wurde Felix Sperl in der AK 16. 3 weitere Stockerlplätze erreichten Samuel Herejk AK 12 und Simon Herejk AK 10 mit Rang 2 und...

  • Braunau
  • Bettina Offenhuber
Medaillenregen: Der Turnverein Zams zeigte wieder Top-Leistungen. | Foto: Schlatter
2

Medaillenregen für den Turnverein Zams

Die SportlerInnen holten Spitzenplatzierungen und sicherten sich das Ticket für die Bundesmeisterschaft. ZAMS. Auch heuer wurde der 1. Mai wieder zu einem tollen Sportfest. Von Zams bis Niederndorf, vom Oberland zum Unterland nahmen wieder aus ganz Tirol SPORTUNION Vereine an den Tiroler Union Landesmeisterschaften teil. Es traten 210 AthletInnen in den Disziplinen Geräteturnen, Schwimmen und Leichtathletik an. Nach einem anstrengenden Tag wurden die SportlerInnen für ihr Training reichlich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Alexandra Praska beim Balkanabgang. | Foto: Lehner
2

Medaillenregen für die KunstturnerInnen des SV MFB Gymnastics Gänserndorf bei den ASKÖ Bundesmeisterschaften

Nach den erfolgreichen NÖ Landesmeisterschaften in Gänserndorf reiste der SV Marchfelder Bank Gymnastics Gänserndorf mit viel Selbstvertrauen zu den ASKÖ Bundesmeisterschaften im Kunstturnen und Turn10 nach Mattersburg. ​Mit 7x Gold, 9x Silber und 8 x Bronze sowie den Bundesmeistertitel bei den Junioren durch Yannik Lehner kann sich auch hier die Bilanz sehen lassen. Dem 17-jährigen Top Turner, dessen großes Ziel die EM Qualifikation ist, zeigte großteils stabile Kürübungen und musste nur am...

  • Gänserndorf
  • Marina Kraft
Die "First Styrian Panthers" aus Eibiswald greifen in Wien nach dem Meistertitel. | Foto: Franz Krainer
1

"First Styrian Panthers" vor erstem Titelgewinn

Mit neuem Sponsor fährt das Mamanet-Team aus Eibiswald nach Wien, um dort die Bundesmeisterschaft zu holen. Die Weststeirerinnen verteidigen am Wochenende nach Pfingsten ihre Leaderposition in der Österreich-Liga bei einem Turnier in Wien. Dabei gehen die Eibiswalderinnen mit „komprimierter Luft“ in die entscheidenden Begegnungen um die Bundesmeisterschaft: Das Frauentaler Hydraulik- und Pneumatik-Unternehmen Celp unterstützt ab sofort die „First Styrian Panthers“. Ein Sieg für den Titel Sigrid...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: M.Mayr
2 7

Marco Mayr holt Kunstturn-Bundesmeistertitel nach St. Valentin

Mit einer ausgezeichneten Leistung holte der für den ATSV St. Valentin startende Marco Mayr bei den am Samstag den 12.05.2018 in Mattersburg stattgefundenen Bundesmeisterschaften den Bundesmeistertitel im Kunstturnen nach St. Valentin. Marco Mayr trat in der Elite-Klasse an allen 6 Geräten an und belegte somit im Mehrkampf den 1. Platz. Jetzt bereitet sich Marco auf den internationalen Wettkampf in Riga (Lettland) „Latvian Open“ vor, der am 02.06.2018 stattfindet, um dort seinen Titel zu...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Beim diesjährigen Baskettball Schulcup in Fürstenfeld holten sich die Burschen vom BG/BRG Klosterneuburg (NÖ) den Sieg. | Foto: Angelika Novak
3

Fürstenfeld: Harter Kampf um den Sieg beim Basketball Schulcup 2018

18 Mannschaften kämpften in der Stadthalle Fürstenfeld bei den Bundesmeisterschaften im Schulbasketball um den Meistertitel. FÜRSTENFELD. Die 34. Bundesmeisterschaft im Schulbasketball, der "Uniqa Basketball Schulcup 2018", ging dieses Jahr in der Stadthalle Fürstenfeld über die Bühne. An vier Spieltagen matchten sich 18 Mannschaften mit 200 sportbegeisterten Jugendlichen aus ganz Österreich um den begehrten Meistertitel. Bei der Eröffnungsfeier waren Stefan Laimer, Vertreter des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Sind als amtierender Landesmeister natürlich bei der Bundesmeisterschaft vom 24. bis 27. April 2018 in Fürstenfeld vertreten: die Schulbaskettball-Mannschaft des BRG/BORG Fürstenfeld. | Foto: KK

34. Bundesmeisterschaft im Schulbasketball in Fürstenfeld

18 Mannschaften sportbegeisterter Jugendliche aus ganz Österreich matchen sich vom 24. bis 27. April 2018 in der Stadthalle Fürstenfeld um den begehrten Meistertitel. FÜRSTENFELD. Zum bereits 34. Mal geht die Bundesmeisterschaft im Schulbasketball "UNIQA Basketball Schul Cup Finale 2018" über die Bühne. Diesjähriger Austragungsort: die Stadthalle in Fürstenfeld. 200 Jugendliche der vierten und fünften Klassen werden von 24. April bis 27. April 2018 aufeinandertreffen, um sich um den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Sportunion Annaberg-Obmann Karl Schachinger gratulierte Brigitte Nutz zum großartigen Erfolg in Hochficht. | Foto: privat

Annabergerin war auf der Loipe nicht zu schlagen

ANNABERG. Das regelmäßige Training auf den Annaberger Loipen machte sich für Brigitte Nutz bezahlt. Das Mitglied der Union Annaberg sicherte sich bereits zum dritten Mal den Titel bei den Bundesmeisterschaften des Österreichischen Seniorenbunds im Langlauf. In Hochficht im Böhmerwald gewann Brigitte Nutz nicht nur ihre Klasse, sondern war auch die schnellste Dame des gesamten Feldes.  "Ich spule auf den Loipen in Annaberg immer meine Runden ab. Deshalb möchte mich ganz herzlich bei den...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Überreicht wurde die ASKÖ Trophy von Sportminister Hans-Peter Doskozil und ASKÖ-Burgenland Präsidenten Christian Illedits. | Foto: ASKÖ Kunstturnen Mattersburg
6

Erfolge für Mattersburgs Turnnachwuchs

Gold und Silber für ASKÖ Kunstturnerinnen bei Bundesmeisterschaften im Turn 10 HALLEIN/MATTERSBURG. Kürzlich fanden in Rif bei Hallein die 12. Bundesmeisterschaften im Geräteturnen im Rahmen des österreichischen Turn10-Programms statt. Dieses Jahr war ein Mannschaftsbewerb ausgeschrieben. Die ASKÖ Kunstturnen Mattersburg entsandte sechs Mannschaften, von denen drei die Goldmedaille nur knapp verpassten. Erfolgreicher Nachwuchs In der AK 13 erreichte die Mannschaft mit Julia Kaim, Bianca Krispl...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Turner/Innen mit ihren stolzen Trainern Edith und Walter Lindlbauer
2

Bronzemedaille für Mixmannschaft des ÖTB TV Braunau bei Bundesmeisterschaften

Ausgezeichneter dritter Platz für die Turn-Mixmannschaft des ÖTB TV Braunau bei den 12. ÖFT Bundesmeisterschaften im Geräteturnen für Kinder-Jugend und Allg. Klasse Teams am 18./19.November in Salzburg/Rif Olypiazentrum. Bei den OÖFT Turn 10 Mannschaftsmeisterschaften qualifizierte sich die Mixmannschaft mit Louise Frixeder, Carina Kirchmaier, Felix Sperl und Timo Göbhart in der Klasse AK 15 für die Österreichische Meisterschaft und erreichte bei diesem Wettkampf die Bronzemedaille. Es war ein...

  • Braunau
  • Bettina Offenhuber
Mitte: Christoph Hörandnter, SV Flic-Flac Wels
4

Turn10 Bundesmeistertitel geht nach Wels/OÖ

Christoph Hörandtner gewinnt die Königsdisziplin im Turn10. Am Wochenende 18.+19.11.2017 fanden im Olympiazentrum Rif/Hallein die Turn10 Bundesmeisterschaften statt. 739 aktive Turnerinnen und Turner in 184 Teams aus allen neun Bundesländern und 68 Vereinen nahmen mit riesiger Begeisterung teil. Unsere Turnkleeblatt bestehend aus Sandra Hötzmannseder, Christina Reisinger, Manuela Zwirchmair und Christoph Hörandtner gingen für den SV Flic-Flac Wels an den Start. Die Mädels als Team in der AK 30...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • SV FLIC-FLAC Wels Babsy Hofer
Bundesmeisterin Eva Maria Dobetsberger, Bronzemedaille Sarah Veigl beide aus Hochburg
2

Luftgewehr: 2 Bundesmeistertitel für Hochburger Schützen

Am 28. und 29. Okt. fand die Union Bundesmeisterschaft in Dornbirn statt. 9 Schützen aus Hochburg konnten sich dafür qualifizieren. Nach vierstündiger Anreise, begann der Wettkampf für die Jugend. Eva Maria Dobetsberger konnte zum vierten Mal in Folge den Union Bundesmeistertitel nach Hochburg holen. Sarah Veigl belegte den dritten Rang. Auf Platz sieben kämpfte sich Lisa Pommer und Victoria Zimmer wurde neunte. In der Mannschaftswertung erkämpfte sich OÖ1 mit (Dobetsberger, Veigl, Zaunmaier)...

  • Braunau
  • Ludwig Hager
5

Luif auf dem Podest

ASKÖ BUNDESMEISTERSCHAFT Am Sonnntag, den 22.10.2017 fand in Mürzzuschlag die ASKÖ BM mit über 240 Wettkämpfern aus 27 Vereinen.  Judoklub Pinkafeld nahm daran mit 5 Judokas teil. Für Felix Posch (U16/55kg), Christoph Ahr (Allg. Klasse 66kg), Lukas Augustin (Allg. Klasse 73kg) und Marcel Luif (Allg. Klasse 81kg) reichte es für eine Medaille leider nicht aus. LUIF RAPHAEL (U16/42kg)  konnte sich den starken 3ten Platz nach drei spannenden Kämpfen für sich entescheiden. Gratulation an alle...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Judoclub Pinkafeld
2

JU Dynamic One trumpft auf

Dieses Wochenende standen zwei Turniere am Kalender der Eferdinger Judoka. Am Samstag konnten die Erwachsenen mit zwei Goldenen, einer Silber und einer Bronzemedaille bei den Landesmeisterschaften in Gallneukirchen glänzen. Daniel Hoffmann (-90kg) und Alexander Willnauer (-100kg) konnten souverän den Titel holen. Johannes Kastinger musste sich im Finale bis 81kg nach einem acht minütigem Kampf geschlagen geben, was die Silbermedaille bedeutete. Die Bronzemedaille holten sich Florian...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Kilian Edlbauer
Das erfolgreiche Team des BRG Reutte. | Foto: BRG
1

Gymnasium Reutte holt den 5. Platz bei der Handball Bundesmeisterschaft

Regionalmeisterschaft – Landesmeisterschaft – Westösterreichische Meisterschaft – Bundesmeisterschaft. Ein langer Weg. Die Mädchen der jetzigen 3. Klassen des BRG Reutte hatten sich bereits im vorigen Schuljahr für das Bundesfinale in Radstadt (S) qualifiziert. Die Reuttenerinnen starteten übernervös im ersten Spiel gegen die SMS Schwaz, die späteren Bundessieger. Überhastete und ungenaue Pässe kennzeichneten die Anfangsphase. Das Fangen des Balles war ein Problem. So kamen die eingeübten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Frischgebackener Staatsmeister im Beetpflügen: Philip Bauer aus Gerersdorf
71

Philip Bauer aus Gerersdorf wieder bester Beet-Pflüger Österreichs

In Bildein trafen sich Österreichs beste Pflüger aus fünf Bundesländern, um zu ermitteln, wer die Besten in den beiden Kategorien Beet- und Drehpflug sind. Organisiert wurde der Wettbewerb von der Landjugend und die Sieger vertreten Österreich bei den kommenden Weltmeisterschaften. PräzisionssportDie schnurgerade Furche ist sicherlich das Ziel jedes Teilnehmers am Pflügen. Aber auch Kriterien wie sauberes Unterpflügen, gleichmäßige Einhaltung der Arbeitstiefe sowie gleich hohe und breite...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Auf dem Sprung zum Bundesmeister: Georg Erlbacher
17

Lungötzer Karateka ist Bundesmeister

Mit Fleiß und viel Ausdauer kämpft sich der junge Karateclub an die Spitze - samt Bundesmeister! Eine der Regeln (Dojo genannt) für erfolgreiches Karate, lautet: HITOTSU, DORYOKU NO SEISHIN O YASHINAU KOTO, was übersetzt bedeutet „Sei beharrlich und ausdauernd“. Der Union Karate Club Yoseikan aus Lungötz beweist immer wieder auf beeindruckende Weise, wie ernst die Mitglieder diese Regeln nehmen. Der Erfolg gibt ihnen Recht. So können sie auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückblicken....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Im Sportstadion Langau wurden die Leichtathletikbewerbe durchgeführt. | Foto: NMS Kitzbühel
2

Schulsport-Olympiade in Kitz

Österreichs vielseitigste Klasse im Schuljahr 2016/17 kommt aus Alberschwende in Vorarlberg. KITZBÜHEL (niko). Am Bundesfinale der "Schulolympics Vielseitigkeit" vom 26. – 28. Juni in Kitzbühel und Kirchberg nahmen acht Klassen mit 220 SchülerInnen aus sieben Bundesländern teil. Die einzelnen Bewerbe wurden in den Sporthallen der NMS und der der BHAK Kitzbühel, in der Aquarena und auf der Leichtathletikanlage in der Langau durchgeführt. Landesreferent Walter Zimmermann organisierte die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das hochklassige Finale am Donnerstag ging an das Team aus Linz. Foto: Schülerliga/Christian Hofer
6

Linz holt Schülerliga-Titel

Die SNMS Linz-Kleinmünchen gewinnt das Bundesfinale der Sparkasse Schülerliga mit 2:1 gegen die NMS Wals-Viehhausen aus Salzburg. LINZ (jog). Die SNMS Linz-Kleinmünchen gewinnt die 42. Sparkasse-Schülerliga Bundesmeisterschaft im Burgenland. Mit einem 2:1-Erfolg setzten sich die Linzer am Donnerstag gegen Salzburg, die NMS Wals-Viehhausen, auf der Sportanlage der Stadtgemeinde Neusiedl/See durch. Bereits in der achten Minute brachte Pascal Stenzel Oberösterreich mit einem Weitschusstreffer mit...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Der Spielplan

Fußball-Schülerliga: Die Bundesmeisterschaft hier live!

Von 24. bis 29. Juni kämpfen Österreichs Nachwuchsfußballer um den begehrten Titel des „Sparkasse-Schülerliga Bundesmeisters 2017“. Ausgetragen wird die Bundesmeisterschaft in diesem Jahr in der Region Seewinkel im Burgenland. 753 Schulen sind in der Saison 2016/2017 in die Sparkasse-Schülerliga gestartet, für den Finalbewerb in Burgenland qualifizierten sich schließlich die neun Landesmeister, das gastgebende Bundesland Burgenland ist mit zwei Mannschaften vertreten. Daumen drücken für...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Ludwig Hoffmann gewann die Kategorie "Metall", Direktor Siegfried Prader zeigte sich stolz. | Foto: PTS Stegersbach

Allererster Bundestitel für Polytechnische Schule Stegersbach

Der Punitzer Ludwig Hoffmann hat sich bei der Bundesmeisterschaft der Polytechnischen Schulen (PTS) in Hallein den Sieg in der Kategorie "Metall" geholt. Der Schüler der PTS Stegersbach gewann mit 97 von 100 Punkten und distanzierte den ersten Verfolger um fünf Punkte. Beim Wettbewerb galt es, innerhalb einer vorgegeben Zeit ein Metall-Werkstück anzufertigen. Gefragt waren Grundfertigkeiten wie Messen, Sägen, Feilen, Bohren und Gewindeschneiden. Hoffmann, Schützling von Fachlehrer Günter Csida,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Oliver Poandl (rechts) und seine Schulkollegen holten erstmals den Titel ins Burgenland. | Foto: Landesschulrat
2 7

Stegersbach gewinnt Fußball-Bundesfinale der Oberstufenschulen

Die Fußballer der Handelsakademie und Handelsschule Stegersbach haben sich den Bundesmeistertitel der Oberstufenschulen gesichert. Im Finale setzten sich die Stegersbacher gegen die HAK Weiz (Steiermark) mit 8:0 durch. Bereits in der Vorrunde bewies der burgenländische Meister Dominanz, und zwar durch ein 5:0 gegen die HAK Linz und ein 5:1 gegen die HAK Villach. Auch in allen anderen Spielen auf dem Weg ins Finale blieben die Stegersbacher ungeschlagen. Damit ging der Titel der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.