W S T St K V B
Alexander Van der Bellen mit Doris Schmidegger | Foto: Lukas Dürnegger
5 1 13

Bundespräsidentenwahl
Ergebnisse für Österreich, Bezirke und Gemeinden

Österreich hat den Bundespräsidenten für die nächsten sechs Jahre gewählt – und Alexander Van der Bellen bleibt eindeutig Präsident. Hier die  Ergebnisse der ausgezählten Stimmen für die Bundespräsidentenwahl 2022. ÖSTERREICH. Bundespräsidentenwahl 2022 ist geschlagen – alle Infos zum Wahltag hier. Die Wahllokale in Österreich haben geschlossen, 6,4 Millionen Menschen haben abgestimmt – ein großer Teil der Stimmen wurde ausgezählt. Die vorläufigen Ergebnisse aller Bundesländer, Bezirke und...

Bundespräsidentenwahl 2022

Beiträge zum Thema Bundespräsidentenwahl 2022

In Währing wurden die Stimmen zur Bundespräsidentenwahl 2022 ausgezählt. | Foto: Johannes Reiterits
2

Bundespräsidentenwahl 2022
Wahlergebnisse für Währing

Der Wahlkampf ist zu Ende, die Wahlberechtigten in Währing haben ihre Stimmen abgegebenen. Nun wurde im 18. Bezirk eifrig die Urnen entleert und gezählt. Wir haben das Wahlergebnis aus Währing für dich zusammengefasst. WIEN/WÄHRING. Es war ein durchaus ruhiger Wahlkampf – und das, obwohl gleich sieben Kandidaten ins Rennen um die Hofburg gingen. Die Währingerinnen und Währinger haben sich bis Sonntag, 9. Oktober eine Meinung gebildet, wer sie in den kommenden Jahren als Bundespräsident...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Die Bundespräsidentenwahl 2022 ist zu Ende. So hat sich Döbling entschieden. | Foto: Johannes Reiterits
2

Bundespräsidentenwahl 2022
Wahlergebnisse für Döbling

Der Wahlkampf ist zu Ende, die Wahlberechtigten in Döbling haben ihre Stimmen abgegebenen. Nun wurde im 19. Bezirk eifrig die Urnen entleert und gezählt. Wir haben das Wahlergebnis aus Döbling für dich zusammengefasst. WIEN/DÖBLING Es war ein durchaus ruhiger Wahlkampf – und das, obwohl gleich sieben Kandidaten ins Rennen um die Hofburg gingen. Die Döblingerinnen und Döblinger haben sich bis Sonntag, 9. Oktober eine Meinung gebildet, wer sie in den kommenden Jahren als Bundespräsident vertreten...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Die Ergebnisse aus Floridsdorf sind nun bekannt. | Foto: Alois Fischer
2

Bundespräsidentenwahl 2022
Wahlergebnisse für Floridsdorf

Österreich hat gewählt. Auch die Floridsdorferinnen und Floridsdorfer hatten die Qual der Wahl. Wir haben die Ergebnisse der Bundespräsidentenwahl 2022 aus dem 21. Bezirk auf einen Blick für dich. WIEN. Die Katze ist aus dem Sack - die Wahl geschlagen. Österreich hat seinen Bundespräsidenten gewählt. Gewählt wurde natürlich auch in Floridsdorf. Insgesamt waren 109.586 Personen aus dem Bezirk wahlberechtigt. Nun sind die Stimmen in Floridsdorf ausgezählt und die Ergebnisse stehen fest. Gewonnen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Die Bundespräsidentenwahl 2022 ist zu Ende. So hat sich die Brigittenau entschieden. | Foto: Tomislav Josipovic
2

Bundespräsidentenwahl 2022
Wahlergebnisse für die Brigittenau

Es ist soweit: Österreich hat gewählt und so auch die Brigittenau. Wir haben die Ergebnisse der Bundespräsidentenwahl 2022 aus dem 20. Bezirk im Detail. WIEN/BRIGITTENAU. Der 20. Bezirk hat gewählt: 43.559 Personen in der Brigittenau waren wahlberechtigt. Jetzt wurden alle Stimmzettel ausgezählt und es steht fest, wer für die kommenden sechs Jahre das Staatsoberhaupt von Österreich sein wird. Neben dem aktuellen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen standen noch weitere sechs Kandidaten –...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
In Penzing gibt es 59495 wahlberechtigte Personen.  | Foto: Patricia Hillinger
1

Bundespräsidentenwahl 2022
Wahlergebnisse für Penzing

Die Bundespräsidentenwahl ist vorbei und die Stimmzettel bereits ausgezählt. Hier gibt's die genauen Ergebnisse aus dem 14. Bezirk auf einen Blick. WIEN/PENZING. Wer wird der neue Bundespräsident Österreichs? Penzingerinnen und Penzinger haben ihre Stimme hierzu fleißig abgegeben. Neben dem Amtsinhaber Alexander van der Bellen standen sechs weitere männliche Kandidaten zur Wahl. Am Stimmzettel waren weiters Michael Brunner, Gerald Grosz, Walter Rosenkranz, Heinrich Staudinger, Tassilo Wallentin...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Im 17. Bezirk waren genau 31.508 Personen wahlberechtigt. | Foto: Michael J. Payer

Bundespräsidentenwahl 2022
Wahlergebnisse für Hernals

Die Bundespräsidentenwahl ist Geschichte - die Stimmzettel sind ausgezählt. Wir haben die genauen Ergebnisse aus dem 17. Bezirk: So hat Hernals gewählt! WIEN/HERNALS. Niemand geringerer als das Staatsoberhaupt Österreiches wurde von den Hernalserinnen und Hernalsern mitbestimmt. Neben dem Amtsinhaber Alexander van der Bellen standen sechs weitere Kandidaten - nur Männer - zur Wahl. Am Stimmzettel waren weiters Michael Brunner, Gerald Grosz, Walter Rosenkranz, Heinrich Staudinger, Tassilo...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
In Rudolfsheim gibt's 37.966 wahlberechtigte Personen. | Foto: Markus Spitzauer

Bundespräsidentenwahl 2022
Wahlergebnisse für Rudolfsheim-Fünfhaus

Die Bundespräsidentenwahl ist vorbei und die Stimmzettel bereits ausgezählt. Hier gibt's die genauen Ergebnisse aus dem 15. Bezirk auf einen Blick. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Wer wird der neue Bundespräsident Österreichs? Rudolfsheimerinnen und Rudolfsheimer haben ihre Stimme hierzu fleißig abgegeben. Neben dem Amtsinhaber Alexander van der Bellen standen sechs weitere männliche Kandidaten zur Wahl. Am Stimmzettel waren weiters Michael Brunner, Gerald Grosz, Walter Rosenkranz, Heinrich...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Zahlreiche Wählerinnen und Wähler haben die Bundespräsidentenwahl auf Twitter kommentiert. | Foto: freestocks/Unsplash
1 4

Bundespräsidentenwahl 2022
Die lustigsten Tweets am Wahlsonntag

Die Bundespräsidentenwahl 2022 ist noch in vollem Gange. Auch wenn es um eine ernste Sache geht, zeigen sich viele Wählerinnen und Wähler humorvoll. WIEN. Wer das höchste Amt im Staat für die kommenden sechs Jahre innehaben wird, ist noch offen. Vielerorts haben die Wahllokale bis 17 Uhr geöffnet - so etwa in Wien. Klar ist, die Bundespräsidentenwahl ist das vorherrschende Thema an diesem Sonntag. Nicht nur die Medien berichten detailliert, auch auf den Sozialen Medien gibt es es nur ein Thema:...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Der jüngste Kandidat der Bundespräsidentenwahl 2022 ist Dominik Wlazny. | Foto:  TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
2

Bundespräsidentenwahl 2022
Dominik Wlazny hat seine Stimme abgegeben

Wer macht das Rennen um die Hofburg? In Wien haben die Wahllokale seit 7 Uhr geöffnet. Einer, der seine Stimme bereits abgegeben hat, ist Dominik Wlazny. WIEN. Dominik Wlazny ist mit seinen 35 Jahren der jüngste Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten. Der Simmeringer Bezirksrat und Vorsitzende der Bierpartei ist um 10.30 Uhr in seinem Wahllokal in der Pachmayergasse im 11. Bezirk eingetroffen und hat von seinem Wahlrecht Gebrauch gemacht. Wlazny will in StichwahlDas erklärte Ziel von...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Bürgermeister Michael Ludwig hat von seinem Wahlrecht Gebrauch gemacht. | Foto: (Symbolfoto) Tobias Steinmaurer / picturedesk.com
2

Bundespräsidentenwahl 2022
Wiens Bürgermeister Ludwig hat gewählt

Seit 7 Uhr sind in Wien die Wahllokale für die Bundespräsidentenwahl geöffnet. Unter den ersten Wählerinnen und Wählern war Bürgermeister Michael Ludwig.  WIEN. Wer wird neuer Bundespräsident von Österreich? Diese Frage wird sich am heutigen Wahlsonntag entscheiden. In der Bundeshauptstadt sind 1.137.135 Menschen wahlberechtigt. Einer davon ist Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ). Bereits um 9 Uhr suchte Ludwig sein Wahllokal in Floridsdorf auf, um von seinem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Ludwig...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Wer wird neuer Bundespräsident von Österreich? Diese Frage entscheidet sich am 9. Oktober 2022. | Foto:  Tobias Steinmaurer / picturedesk.com
6

Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt Wien am 9. Oktober

Am 9. Oktober können die Wienerinnen und Wiener mitentscheiden, wer neuer Bundespräsident wird. Wer wählen darf, wann die Wahllokale geöffnet haben und alle weiteren Infos gibt es hier. WIEN. Wer wird neuer Bundespräsident von Österreich und zieht für die kommenden sechs Jahre in die Hofburg? Diese Frage entscheidet sich - höchstwahrscheinlich - am 9. Oktober 2022. Neben dem derzeitigen Amtsinhaber Alexander Van der Bellen stehen noch sechs weitere Kandidaten zur Auswahl. Dominik Wlazny (auch...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Wie rund um den Liesingbach gewählt wird, erfährst Du auf meinbezirk.at/liesing | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
Aktion 3

Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt Liesing

Am 9. Oktober 2022 können alle Liesinger mitentscheiden, wer neuer Bundespräsident wird. Aber wer darf wählen und wo sind die Wahllokale? Wir haben alle wichtigen Infos auf einen Blick. WIEN/LIESING. Der Wahlkampf um das Amt des Bundespräsidenten läuft bereits auf Hochtouren. Denn am Sonntag, 9. Oktober 2022, entscheidet sich, wer für die kommenden sechs Jahre das Staatsoberhaupt der Republik Österreich sein wird. Neben dem aktuellen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen stehen noch...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
Am 9. Oktober wird in Österreich der Bundespräsident gewählt. Wir haben alle aktuellen Infos zur Wahl für dich.  | Foto: Schaub-Walzer / PID
Aktion 4

Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt die Innere Stadt

Am 9. Oktober wählt Österreich einen neuen Bundespräsidenten. In der Inneren Stadt sind 11.280 Menschen wahlberechtigt. Davon haben 870 Personen ihren Wohnsitz im Ausland. Wo und wie lange du am Sonntag in der City wählen kannst, haben wir hier für dich zusammengefasst.  WIEN/INNERE STADT. Der Wahlkampf um das Amt des Bundespräsidenten läuft bereits auf Hochtouren. Denn am Sonntag, 9. Oktober 2022, entscheidet sich, wer für die kommenden sechs Jahre das Staatsoberhaupt von Österreich sein wird....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Julia Schmidt
19.439 Mariahilfer sind bei der Bundespräsidentenwahl 2022 wahlberechtigt. Wir haben alle Infos für Bezirksbewohner auf einen Blick. | Foto: Jasmin Riener
3

Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt Mariahilf

Am 9. Oktober werden auch die Mariahilferinnen und Mariahilfer an der Wahlurne ihre Stimme bei der Bundespräsidentenwahl abgeben. Aber wer darf wählen und wo sind die Wahllokale? Wir haben alle wichtigen Infos auf einen Blick. WIEN/WIEDEN. Nicht mehr lange, und die Bewohnerinnen und Bewohner des 6. Bezirks können mitentscheiden, wer für die kommenden sechs Jahre das Staatsoberhaupt von Österreich wird. Am 9. Oktober öffnen die Wahllokale im ganzen Land für die Bundespräsidentenwahl ihre Türen....

  • Wien
  • Mariahilf
  • Lisa Kammann
29.512 Margaretnerinnen und Margaretner wählen am 9. Oktober ihren Bundespräsident. | Foto: Barbara Schuster
Aktion 3

Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt Margareten

Am Sonntag, 9. Oktober 2022, ist es so weit: Margaretnerinnen und Margaretner können mitentscheiden, wer ihr Bundespräsident wird. Die BezirksZeitung gibt einen Überblick, wer wählen darf und wo die Wahllokale sind. WIEN/MARGARETEN. Egal welches Grätzl man sich ansieht: In Wien, besser gesagt in Margareten, läuft der Wahlkampf um das Amt des Bundespräsidenten auf Hochtouren. Margaretnerinnen und Margaretner wählen am Sonntag, 9. Oktober 2022, wer für die kommenden sechs Jahre Bundespräsident...

  • Wien
  • Margareten
  • Sophie Brandl
59.427 Simmeringer und Simmeringerinnen sind bei der Bundespräsidentenwahl 2022 wahlberechtigt. Wir haben alle Infos für Bezirksbewohner auf einen Blick. | Foto: Teischl
Aktion 5

Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt Simmering

Am 9. Oktober 2022 können die Simmeringerinnen und Simmeringer mitentscheiden, wer der neue Bundespräsident wird. Aber wer darf wählen und wo befinden sich die Wahllokale? Wir haben alle wichtigen Infos auf einen Blick. WIEN/SIMMERING. Der Wahlkampf um das Amt des Bundespräsidenten läuft bereits auf Hochtouren. Denn am Sonntag, 9. Oktober 2022, entscheidet sich, wer für die kommenden sechs Jahre das Staatsoberhaupt der Republik Österreich sein wird. Neben dem aktuellen Bundespräsidenten...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
59495 Penzinger sind bei der Bundespräsidentenwahl 2022 wahlberechtigt. Wir haben alle Infos für Bezirksbewohner auf einen Blick. | Foto: Armin Dopplinger
Aktion 3

Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt Penzing

Am 9. Oktober 2022 können Penzinger und Penzingerinnen mitentscheiden, wer neuer Bundespräsident wird. Aber wer darf wählen und wo sind die Wahllokale? Wir haben alle wichtigen Infos auf einen Blick. WIEN/PENZING. Der Wahlkampf um das Amt des Bundespräsidenten läuft bereits auf Hochtouren. Denn am Sonntag, 9. Oktober 2022, entscheidet sich, wer für die kommenden sechs Jahre das Staatsoberhaupt der Republik Österreich sein wird. Neben dem aktuellen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Bei der Wahl zum Bundespräsidenten 2022 sind 53.674 Meidlingerinnen und Meidlinger wahlberechtigt. Wir haben alle Infos für dich zusammen gestellt. | Foto: Karl Pufler
Aktion 5

Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt Meidling

Bald ist es wieder soweit: Am 9. Oktober wird der neue Bundespräsident gewählt. Es stellt sich die Frage wer das Rennen um die Hofburg machen wird: Alexander Van der Bellen oder einer seiner sechs Mit-Konkurrenten. Wir haben alle Informationen auf einem Blick. WIEN/MEIDLING. Am Sonntag, 9. Oktober, entscheidet sich, wer der neue Bundespräsident der Republik Österreich wird: Der derzeitige Amtsinhaber Alexander Van der Bellen oder einer seiner sechs Mit-Konkurrenten. Die Wahl wird spannend....

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Der 17. Bezirk wählt mit! Bei der Bundespräsidentenwahl am 9. Oktober 2022 sind 31.508 Hernalserinnen und Hernalser wahlberechtigt. | Foto: Michael J. Payer
Aktion 3

Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt Hernals

Österreich wählt am 9. Oktober einen neuen Bundespräsidenten - Hernals entscheidet mit! Wer ist wahlberechtigt und wo kann man seine Stimme abgeben? Die BezirksZeitung hat alle Infos zur Wahl des Staatsoberhauptes auf einen Blick. WIEN/HERNALS. Aus den TV-Duellen hält sich Amtsinhaber Alexander van der Bellen heraus. Die Menschen können sich ohnehin ein Bild über sein Wirken in den vergangenen sechs Jahren machen, so der Bundespräsident. Am Sonntag, 9. Oktober 2022 wird wird über die nächsten...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
55.000 Ottakringerinnen und Ottakringer sind bei der Bundespräsidentenwahl 2022 wahlberechtigt. Wir haben alle Infos für Bezirksbewohner auf einen Blick. | Foto: Michael J. Payer
Aktion 3

Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt Ottakring

Österreich wählt am 9. Oktober einen neuen Bundespräsidenten - Ottakring entscheidet mit! Wer ist wahlberechtigt und wo kann man seine Stimme abgeben? Die BezirksZeitung hat alle Infos zur Wahl des Staatsoberhauptes auf einen Blick. WIEN/OTTAKRING. Aus den TV-Duellen hält sich Amtsinhaber Alexander van der Bellen heraus. Die Menschen können sich ohnehin ein Bild über sein Wirken in den vergangenen sechs Jahren machen, so der Bundespräsident. Am Sonntag, 9. Oktober 2022, wird über die nächsten...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Auch in der Seestadt wird gewählt. | Foto: Alois Fischer
Aktion 3

Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt die Donaustadt

Am Sonntag, 9. Oktober, kann man auch in der Donaustadt mitentscheiden, wer Österreichs Bundespräsident wird. Aber wer darf wählen und wo sind die Wahllokale? Wir haben alle wichtigen Infos auf einen Blick. WIEN/DONAUSTADT. Die Qual der Wahl - das haben bald auch wieder alle Donaustädterinnen und Donaustädter. Der Wahlkampf zur Bundespräsidentenwahl ist nämlich schon voll im Gange. Lange bleibt den Österreicherinnen und Österreichern schließlich nicht mehr Zeit sich für einen der sieben...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Wie wird Währing wählen? Wir berichten am Wahlabend live. Schon jetzt haben wir alle Infos zur Wahl auf einen Blick. | Foto: Johannes Reiterits
3

Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt Währing

Am 9. Oktober findet die Bundespräsidentenwahl statt. Noch nie gab es so viele Kandidaten. Ist Währing ein Heimspiel für den Amtsinhaber Alexander Van der Bellen? Oder entscheidet sich der 18. Bezirk anders? Wir haben die wichtigsten Abläufe und Details für dich zusammengefasst. WIEN/WÄHRING. Sieben Kandidaten, eine Tapetentür – wer macht das Rennen bei der Bundespräsidentenwahl 2022? In Österreich wird man am 9. Oktober zur Wahlurne gebeten. Für 32.086 wahlberechtigte Währingerinnen und...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Bei der Wahl zum Bundespräsidenten 2022 sind 108.017 Favoritnerinnen und Favoritner wahlberechtigt. Wir haben alle Infos für dich zusammen gestellt. | Foto: Angelika Paulmayer
5

Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt Favoriten

Die Wahlen zum Bundespräsidenten stehen vor der Tür. Am 9. Oktober entscheiden die Favoritnerinnen und Favoritner mit, wer "der Neue" im Amt wird. Wer wählen darf, wo man sein zuständiges Wahllokal findet und alle wichtigen Infos haben wir auf einen Blick. WIEN/FAVORITEN. Am Sonntag, den 9. Oktober, entscheidet sich, wer die nächsten sechs Jahre in der Hofburg residiert. Der Wahlkampf läuft bereits auf Hochtouren. Um das Amt des Staatsoberhaupts der Republik Österreich bewerben sich sieben...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Auch in der Josefstadt wird am 9. Oktober gewählt. | Foto: Tobias Schmitzberger
Aktion 3

Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt die Josefstadt

Am 9. Oktober 2022 können die Josefstädterinnen und Josefstädter mitentscheiden, wer neuer Bundespräsident wird. Aber wer darf wählen und wo sind die Wahllokale? Wir haben alle wichtigen Infos auf einen Blick. WIEN/JOSEFSTADT. Der Wahlkampf um das Amt des Bundespräsidenten läuft bereits auf Hochtouren. Denn am Sonntag, 9. Oktober 2022, entscheidet sich, wer für die kommenden sechs Jahre das Staatsoberhaupt der Republik Österreich sein wird. Neben dem aktuellen Bundespräsidenten Alexander Van...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.