Bundeswettbewerb

Beiträge zum Thema Bundeswettbewerb

Rund 600 Jugendliche aus ganz Österreich gingen beim 24. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Lienz an den Start und zeigten ihr Können. | Foto: ÖBFV/Hermann Kollinger/August Thalhammer
80

Bundeswettbewerb in Lienz
Feuerwehrjugend stellte ihr Können unter Beweis

Am vergangenen Wochenende fand in Lienz der Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb statt. Rund 600 Jugendliche aus ganz Österreich waren dabei. LIENZ. Extreme Hitze machte rund 600 Feuerwehrjugendlichen im Lienzer Dolomitenstadion zu schaffen: Sie alle stellten sich dem 24. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb, um die schnellste Feuerwehrjugendgruppe Österreichs zu ermitteln. Kurz vor 10:00 Uhr starteten dann am Bewerbstag – Samstag, 19. August – die ersten von 57 Gruppen. Unter den strengen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die Feuerwehrjugend Hermagor freut sich über zahlreiche Fans vor Ort. | Foto: FF Hermagor

Feuerwehrjugend Hermagor
Auf zu den Bundesmeisterschaften in Lienz

Am kommenden Wochenende wird die Feuerwehrjugend Hermagor ihr Können erneut unter Beweis stellen. HERMAGOR, LIENZ. Rund 600 Bewerberinnen und Bewerber der besten Feuerwehrjugendgruppen aus ganz Österreich werden sich beim 24. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb von 18. bis 20. August 2023 in Lienz messen. Die Feuerwehrjugend Hermagor hat sich für diese Bundesmeisterschaft qualifiziert und wird am 19. August gegen die 57 besten Jugendgruppen aus ganz Österreich um den Bundessieg kämpfen. Am 11....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Am 9. Juli qualifizierte sich die Feuerwehrjugend Pinkafeld für den Bundeswettbewerb 2022 in Traiskirchen. | Foto: Feuerwehrjugend Pinkafeld
1 32

Feuerwehrjugend Pinkafeld
Wissen kombiniert mit Spaß und Sport

Die Feuerwehrjugend Pinkafeld kombiniert Wissen, Spaß, Action und Sport in einer tollen Gemeinschaft. PINKAFELD. Bei der Feuerwehrjugend Pinkafeld lernen Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren wichtige Grundbegriffe rund um Brandbekämpfung, Gerätekunde, Erste Hilfe, Zivilschutz und bereiten sich so auch auf den aktiven Feuerwehrdienst vor. Aktivitäten und AufgabenVon Freizeitgestaltung bis hin zu Wettkämpfen ist bei der Jugendfeuerwehr alles dabei. Mehrmals pro Jahr werden gemeinsam Ausflüge...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Homonnai
Die Zweitplatzierten aus Auersbach mit Albert Kern und Gerhard Klinger (v.l.). | Foto: Foto: LFV Franz Fink
1 1 2

Zwei Vizetitel für Auersbacher

Feuerwehrjugend holte sich im Landesbewerb zwei zweite Plätze Bei den Leistungsbewerben der Landesfeuerwehrjugend in Mürzzuschlag holte sich die Jugendgruppe aus Auersbach den Vizetitel in der Königsdisziplin "Bronze". Landessieger ist die Feuerwehrgruppe Prebensdorf aus dem Bezirk Weiz. Der Landessieg in der Bewerbskategorie "Silber" ging ebenfalls an die Gruppe aus Prebensdorf, gefolgt von den Gruppen Auersbach und Lichendorf. Als Highlight des Bewerbes fand der "Styrian Junior Firefighter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sarah Hödl
16

Feuerwehr-Kids aus Weiden sind die Besten

Sieg bei den burgenländischen Landeswettkämpfen in Baumgarten. WEIDEN/BAUMGARTEN. Es war ein großer Tag für Jugendfeuerwehrgruppen im ganzen Land – besonders für die Kids der Feuerwehr Weiden, denn schon lange wurde auf den Landesbewerb hintrainiert. Das viele Training machte sich bezahlt, denn die Weidener Feuerwehrjugend holte sich den Sieg in der Kategorie Bronze und Rang zwei in der Kategorie Silber – das bedeutete Gesamtsieg für die Jugendfeuerwehr Weiden. Sensationeller Start 163...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.