Bunker

Beiträge zum Thema Bunker

1 2 46

Archiv ...
Damals & Heute - " LOST PLACES " BUNKERANLAGEN in WIENERSDORF 1939 - 1945 bis 2021

Bunkeranlage in der Schwechatau Traiskirchen mit 4 Bunker und etwa 8 Notausstiege bzw Luftschächte. Sehr gut erhalten geblieben Danke an Beate Baumgartner die für mich auf die Suche ging und am zweiten Tag erfolgreich berichten konnte wo sich die Bunker befinden. Archiv: © Robert Rieger Quelle: Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
2 3 18

Damals & Heute: MÖLLERSDORF Stadtrandsiedlung bei der Schwechat WK Luftschutzbunker 1900 - 2021

Damals & Heute: MÖLLERSDORF Stadtrandsiedlung bei der Schwechat WK Luftschutzbunker 1900 - 2021 Stadtrandsiedlung die ehemalige Schießstätte der K.K. Militär Stafanstalt um 1900. Der Luftschutzbunker NR. 4 am Wegesrand neben der Schwechat Richtung Norden. Archiv: © Robert Rieger Quelle: Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
2 3 25

Archiv
Damals & Heute: MÖLLERSDORF am Mühlbach - 2. WK Kegelbunker in Möllersdorf 1 und 2 der Splitterschutzbunker - 2021

Damals & Heute: MÖLLERSDORF am Mühlbach - 2. WK Kegelbunker in Möllersdorf 1. und 2. der Splitterschutzbunker - 2021 Diese beiden Bunker liegen frei zugänglich im Norden der Eisengießerei am Ufer des Mühlbaches und weist einen guten Erhaltungszustand auf... Der 1. wahrscheinlich ein Fernmeldebunker Der 2. steht ein paar Meter daneben und wird von Bienenstöcken umgeben. Archiv: © Robert Rieger Quelle: Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert...

  • Baden
  • Robert Rieger
LH Hans Niessl mit LAbg. Rudolf Strommer mit Oberst Franz Neuhold (l.), Kommandant Truppenübungsplatz Bruckneudorf, und Offiziersstellvertreter Josef Hatos (r., Truppenübungsplatz Bruckneudorf) vor dem Eingang zur Bunkeranlage. | Foto: Bgld. Landesmedienservice
1

Bunker als Museum

BRUCKNEUDORF. In ganz Österreich gibt es nur mehr einen Bunker im Originalzustand, nämlich die Bunkeranlage Ungerberg auf dem Truppenübungsplatz Bruckneudorf. Um dem letzten gut erhaltenen Bunker vor dem gänzlichen Verfall zu bewahren, wurde er vom Heeresgeschichtlichen Museum (HGM) Wien in ein Museum umgewandelt, um es als Relikt des Kalten Krieges in der Originalausstattung der Nachwelt zu erhalten. Eröffnet wurde die neue Außenstelle des HGM von Landeshauptmann Hans Niessl. Niessl betonte...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.