bunt

Beiträge zum Thema bunt

Das "Team Vielfalt" rund um Leiterin Eva Spießberger (links im Bild) setzt auf ein buntes und abwechslungsreiches Programm. | Foto: Stadt Salzburg/ Alexander Killer
2

Monat der Vielfalt
Stadt Salzburg steht im Zeichen der Vielfalt

Im "Monat der Vielfalt" bietet die Stadt Salzburg ein abwechslungsreiches Programm. Workshops, Lesungen, Filmabende und Co sollen die Vielfalt in unserer Gesellschaft aufzeigen.  SALZBURG. Wie groß die Vielfalt in der Stadt Salzburg und wie bereichernd Vielfalt für das Zusammenleben in einer Gesellschaft ist, soll beim "Monat der Vielfalt" aufgezeigt werden. Bis zum 22. Februar (Start war am 13. Jänner) hat das "Team Vielfalt" rund um deren Leiterin Eva Spießberger ein buntes Potpourri an...

"Es sind alle herzlich willkommen bei der Unken-Pride – egal ob queer oder nicht", so Florian Niederseer, Obperson der Heublumen-LGBTQIA+ Initiative und Gründer der Unken-Pride. | Foto: Jakob Koch
Aktion 3

Unken-Pride
Die Regenbogenparade zieht zum dritten Mal durch Unken

Am 20. Juli 2024 findet die Unken-Pride statt – um 14 Uhr findet das Warm-up am Campus Oberrain statt und circa eine Stunde später wird sich die Regenbogenparade Richtung Unkener Gemeindeamt bewegen. UNKEN. Die Unken-Pride findet am 20. Juli 2024 zum dritten Mal statt – organisiert wird die Veranstaltung vom Verein Heublumen-LGBTQIA+ Initiative. Die Unken-Pride wird, so der Verein Heublumen, Tracht und Tradition mit Regenbogenfahnen verbinden und durch den Ort ziehen.  Regenbogenparade zieht...

Wie groß die Vielfalt in der Stadt Salzburg ist und wie facettenreich die Menschen, die darin leben, soll beim "Monat der Vielfalt" aufgezeigt werden.
 | Foto: Stadt Salzburg/Rocio Escabosa
3

Monat der Vielfalt
Stadt Salzburg steht ganz im Zeichen der Vielfalt

Im "Monat der Vielfalt" will die Stadt Salzburg auf informative, kritische und humoristische Weise den großen Wert an Vielfalt für eine Gesellschaft aufzeigen. SALZBURG. Wie groß die Vielfalt in der Stadt Salzburg ist und wie facettenreich die Menschen, die darin leben, soll beim "Monat der Vielfalt" aufgezeigt werden. Viele Programmpunkte im Monat der Vielfalt Dieser startete am zehnten Jänner und feiert mit dem "Fest der Vielfalt" in der Tribüne Lehen am 23. Februar seinen Abschluss. Ein...

Die Pride-Parade zog quer durch Unken und wurde begleitet von zahlreichen winkenden Händen und strahlenden Gesichtern. | Foto: Heublumen LGBTQIA+ Initiative
1 Aktion 4

Unken Pride
Ein buntes Zeichen für Solidarität am Land setzen

Die heurige Unken Pride war laut den Veranstaltern ein riesengroßer Erfolg – mehr als 300 Leute nahmen daran teil. Es wurde somit mit aber auch abseits der Pride-Parade ein buntes Zeichen für Toleranz und Akzeptanz gesetzt. Nicht nur am Unkener Kirchturm wehte eine Regenbogenfahne, sondern auch an Schaufenstern lokaler Betriebe sowie von Fenstern und Balkonen von Wohnhäusern. UNKEN. Die Unken Pride ist zwar bereits wieder Geschichte, bleibt aber mit Sicherheit noch länger in den Köpfen...

Diversity Jam: 50 Künstler und Künstlerinnen gestalteten Salzburgs längste Graffiti Wand | Foto: Stadt Salzburg/Info-Z
29

Diversity Jam
Künstler gestalteten Graffiti-Wand in Salzburg

Das lange Pfingstwochenende stand in der Stadt Salzburg ganz im Zeichen des "Diversity Jam". SALZBURG. Bis einschließlich Pfingstmontag, 29. Mai wurde die in der Szene als „Hall of Fame“ bezeichnete Graffiti-Wand Graffiti-Wand entlang des Radwegs von Mülln bis zur Rauchmühle von 50 Künstlerinnen und Künstlern aus ganz Österreich und Deutschland besprayed. Längste Graffiti-Wand Salzburgs  Bereits zuvor haben 114 Schülerinnen und Schüler der Josef Rehrl Schule, der MS Taxham, dem ABZ St. Josef...

Was ist deine Lieblingsfarbe des Regenbogens? | Foto: Pixabay
1 Aktion 3

Abstimmung Salzburg
Was ist deine Lieblingsfarbe des Regenbogens?

Der Regenbogen ist nicht nur ein atmosphärisch-optisches Phänomen, sondern gilt auch als Symbol für Harmonie, Ganzheitlichkeit, Naturschutz oder als Zeichen der Verbindung zwischen Himmel und Erde. SALZBURG. Doch der Regenbogen steht noch für soviel mehr. Die Regenbogenflagge ist die Flagge der LGBTQI*-Gemeinschaft und ein Symbol für Vielfalt, Stolz und Selbstbehauptung. Sie ist ein Zeichen für die Freiheit aller sexuellen Orientierungen und Formen von Geschlechtsidentität. Rot steht hierbei...

Bunte Bilder malen und den Senioren eine Freude machen. | Foto: Pixabay
1

Kinder aus Anif grüßen Senioren
Bunte Bilder malen und Freude machen

Kinder in an Anif können den Senioren in Anif eine Freude mit gemalten Bildern machen. ANIF. So wie viele Eltern und Kinder müssen auch ganz viele andere Menschen zuhause bleiben, damit sie niemanden anstecken. Davon sind auch viele Senioren betroffen. Sie leben oft alleine und dürfen keine Besuche empfangen, weil sie aufgrund ihres Alters leichter krank werden können. Auch für sie ist das nicht immer leicht und lustig. Beim Nachdenken, wie man gemeinsam den Senioren in der Gemeinde Anif eine...

Foto: © Pustet Verlag

BUCH TIPP: Martina Griesser-Stermscheg / Sebastian Hackenschmidt / Stefan Oláh – "Bunt, sozial, brutal. Architektur der 1970er Jahre in Österreich"
Architektur der 1970er in Österreich

Die Architektur der 1970er Jahre war bunt, experimentell, sozial, utopisch und ökologisch. Tradiertes wurde verworfen und das Neue ausprobiert. Etwa vierzig ausgewählte Bauten zeigen auf über hundert Fotografien das breite Spektrum der Bauaufgaben und architektonischen Lösungen. Die Architekturfotografie entwickelte sich übrigens auch zur selbstständigen Kunstgattung. "Bunt, sozial, brutal. Architektur der 1970er Jahre in Österreich" ist im Pustet Verlag erschienen. 240 Seiten, 35 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Unser Süß-Saurer Sommersalat, ein toller Begleiter zu Fisch oder mit Brot als Hauptgericht. | Foto: BB

Rezepte
Wanted: Ihre besten Salate

Die Bezirksblätter Pongau wollen Ihren Salat versuchen. Schicken Sie uns ihr Rezept für den Beilagenklassiker. Egal ob süß, sauer oder beides. Wir freuen uns über Klassiker wie den heißbegehrten Erdäpfelsalat genauso, wie über neue Rezepte wie beispielsweise Couscous-Obstsalat. Welcher Salat eignet sich als sommerliches Hauptgericht, oder ist der Favorit bei Ihren Grillereien? Wichtig ist nur, dass das Rezept von Ihnen selbst stammt – also Ihre Eigenkreation mit kreativer Note ist. Senden Sie...

Über das Leben und den Tod

„Vergessen“ Der Tod scheints, ist ein grauer Hund. Weil er nicht Schwarz, nicht Weiß, nicht kunterbunt, sondern Allesamt zugleich. Weshalb er grau und unscheinbar im Nebel, sich nehmen kann, beliebig Leben. Da er von Anbeginn, an unserer Seite wohnt und von Geburt auf, über jedem Leben thront. Weshalb Leben, zugleich Sterben heißt. Nur vergessen wir dies allzuleicht. So wie wir manchmal auch vergessen, einen schönen Augenblick so zu genießen, daß er in unsrem Herzen bleibt. Besonders dann, wenn...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.