Bunter Abend

Beiträge zum Thema Bunter Abend

Hinter dem Vorhang des Bunten Abends in Ollersdorf spielte sich eine völlig andere Version von "Aschenputtel" ab als gemeinhin bekannt. | Foto: Martin Wurglits
38

Sketches und Musik
Bunter Abend in Ollersdorf zwischen "Aschenputtel" und Schreibmaschine

Eine modernisierte Version von "Aschenputtel", eine dem Alkohol nicht abgeneigte Hobbybäckerin, eine (fast) funktionstüchtige Schreibmaschine - mit solchen und ähnlichen Themen bereitete die Theatergruppe des Gesangvereines Ollersdorf ihrem Publikum einen bunten Abend. Jung-Talente durften erste Bühnenluft schnuppern, arrivierte Schauspieler wie Marlene Ivancsics-Krammer, Wolfgang Strobl, Sascha Kranz, Vanessa Kovacsecs oder Doris Bischof-Weiß sorgten in kurzweiligen Sketches für Unterhaltung....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Theatergruppe Ollersdorf lädt für Samstag, den 28. Oktober, ins Gasthaus Holper ein. | Foto: Martin Wurglits

Samstag, 28. Oktober
Bunter Abend in Ollersdorf mit Sketches und Musik

Zu einem Bunten Abend am Samstag, dem 28. Oktober, lädt die Theatergruppe des Gesangvereines Ollersdorf ein. Mitglieder des Ensembles und Kinder aus dem Nachwuchs spielen Sketches, die Familienmusik Pfleger macht Volksmusik an Violine, Fagott und Gitarre, Gottfried Boisits trägt mundartliche Texte vor. Beginn im Gasthaus Holper ist um 19.30 Uhr.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Unter anderem sorgte beim Rattener "Bunten Abend" auch der Männerchor MÄC.Krieglach für stimmliche Höhepunkte. | Foto: Gemeinde Ratten
2

„Bunter Abend" im Kulturforum Ratten

Auf Einladung des Kulturforums der Gemeinde Ratten unter der Leitung von Bürgermeister Thomas Heim  erlebten mehr als 200 Zuhörer in der Mehrzweckhalle Ratten einen großartigen, volkmusikalischen „Bunten Abend“. Neben der Ausseer Bratlmusi, dem K.u.K-Viergsang aus der Klein-Sölk oder der „Böhmischen“ Böhleranka aus Mürzzuschlag sorgte das Mißebner Trio sowie der Männerchor MÄC.Krieglach für einen musikalischen und stimmlichen Höhepunkt nach dem anderen. Traditionelle Geigenmusik aus dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Maria Klaffinger

Schildbürger kommen nach Naarn

Lustige Stunden sind garantiert, wenn die Liedertafeln Naarn beim alljährlichen Bunten Abend Streiche der Schildbürger und Missgeschicke mancher Naarner für Sie aufbereitet. Im ersten Teil besingen die rund 35 Mitglieder des einzigen Männergesangsvereines des unteren Mühlviertels die Familie und verschiedene Verwandtschaftsverhältnisse. Der zweite Teil des Abends steht ganz im Zeichen der Schildbürgerstreiche und Hoppalas der Naarner, die man mit Gedichten, Gstanzln und umgeschriebenen Liedern...

  • Perg
  • Anna Öhlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.