Bunter Abend

Beiträge zum Thema Bunter Abend

45

Bunter Abend in Hermagor
Ein Abend mit einer klaren Botschaft

HERMAGOR. Der Stadtsaal in Hermagor war am Abend des 30. April 2025 kaum wiederzuerkennen. Bis auf den letzten Platz gefüllt, erwartete das Publikum einen Abend voller musikalischer Höhepunkte. Der traditionelle "Bunte Abend" der Musikmittelschule Hermagor präsentierte sich heuer nicht nur farbenfroh, sondern auch zutiefst berührend. Im Mittelpunkt stand ein Thema, das aktueller nicht sein könnte: der Frieden. Auftakt mit SymbolkraftKaum verklangen die letzten Töne des Bläserensembles, stimmte...

Foto: Wolfgang Kamptner
3

Männergesangsverein
Liedertafel Naarn lädt zum "bunten Abend"

NAARN. Wie jedes Jahr um diese Zeit laden die Sänger der Liedertafel Naarn zu ihrem Vereinskonzert, dem bunten Abend, ein. Damit die Veranstaltung auch in diesem Jahr erfolgreich über die Bühne geht, probt der Männergesangsverein mit großem Eifer. Chormeister Klemens Öhlinger hat wieder ein sehr abwechslungsreiches und buntes Programm zusammengestellt. Und natürlich sind auch die Jahresbegebenheiten, kleine Hoppalas aus dem Naarner Dorfleben, ein Fixpunkt im Programmablauf. Eben ein...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Der Gesangverein Ollersdorf erfreute sein Publikum melodisch. | Foto: Martin Wurglits
22

Sketches und Musik
Theatergruppe und Gesangverein Ollersdorf luden zu Buntem Abend

Kurze Sketches, harmonische Instrumentalmusik, Volkslieder und eine Ehrung bildeten das Programm. OLLERSDORF. Sowohl ihren bewährten Kräften als auch ihrem aufstrebenden Nachwuchs gab die Theatergruppe des Gesangvereins die gebührende Bühne. Kurze Sketches von einer Bushaltestelle, aus einer Zeitungsredaktion und aus der Kabine des Frauenfußball-Nationalteams machten den "Bunten Abend" zur kurzweiligen Unterhaltung. Wolfgang Strobl, Jonas Fencz, Anna Lena Peischl, Hannah Strobl, Stephan Strobl,...

Musical- und Filmmelodien
Bunter Abend des DeSchaDu-Chors 2024

Erstmalig gibt es 2 Termine für den Bunten Abend des DeSchaDu-Chors im Kultursaal in Weinburg: Sowohl am 20. 9. als auch am 21.9.2024 (jeweils um 18 Uhr) wollen die jungen Künstler und Künstlerinnen ihr Publikum mitnehmen auf eine musikalische Reise. In zwei Akten begeben sie sich mit Gesang, Tanz und Schauspiel auf die Suche nach der Freiheit. Und wie immer sorgen die Veranstalterinnen auch für den kulinarischen Genuss nach den Aufführungen. Die Premiere wird professionell gefilmt und danach...

Die Spielgruppe des RG Lambach begeisterte das Publikum. | Foto: Familie Stadlmayer
2

RG Lambach
Krimispaß auf der Bühne

Die jungen Schauspieler und Schauspielerinnen der Darstellenden Spielgruppe des Realgymnasiums Lambach begeisterten mit Krimisketchen und einem modernen Märchen während der Schulvorführungen als auch bei den Abendvorstellungen. LAMBACH. Mit viel Einsatz, Leidenschaft und Witz und unter Leitung von Julia Rupmayer schafften es die jungen Darsteller, nicht nur ihr Publikum zu fesseln, sondern auch dieses an der Lösung so manchen Kriminalfalls selbst mitwirken zu lassen. Dies wurde auch zur Freude...

Der Singkreis Hausmannstätten lädt mit gern gehörten Melodien zum bunten Abend. | Foto: Sabutsch
2

Singkreis Hausmannstätten und D'Gsullerkogler
Bunter Abend in Hausmannstätten

HAUSMANNSTÄTTEN. Der Singkreis Hausmannstätten lädt am 5. Mai um 18:00 Uhr zum bunten Abend im Generationensaal. Unter dem Motto „Über Stock und Stein“ sind Lieder von Josef Strauß, Franz Schubert oder Felix Mendelssohn Bartholdy unter der Leitung von Heinrich Adam zu hören. Als Gäste sind die Kellerstöckl-Musi und die Gsullerkogler Schuhplattler mit dabei, am Keyboard: Jakub David Smesny.

Die Landschinger Mandaleit brachten auch einige Titel aus ihrer neuen CD  | Foto: Regionalmedien Steiermark
35

G'sungen, g'spielt und g'lacht
Tolle Volksmusik beim Gasthof Hafner

In Thannhausen ging erstmals die Veranstaltung "G'sungen, g'spielt und g'lacht" über die Bühne. Die Landschinger Mandaleit holten sich dazu die Familienmusik Mayrold mit ins Programm, womit einem bunten Unterhaltungsabend nichts mehr im Wege stand. THANNHAUSEN. Wo man singt, da lass dich nieder... Und wenn dazu noch musiziert wird, werden Herzen froh. Mit einem bunten Volksmusikprogramm wurde am 12. April erstmals "G'sungen, g'spielt und g'lacht" veranstaltet. Als perfekter Austragungsort viel...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
2

Offene Bühne "St. Patrick's Day Edition
Verein hilft Verein

Am 15.3. öffnet die Schlosserei Weyer zum dritten Mal ihre Pforten, um lokalen Kunstschaffenden die Möglichkeit einer offenen Bühne zu bieten. Literaten, Musiker, Artisten, Kabarettisten, Zauberer und all jene, die bühnentaugliche Kostproben ihrer Kunst geben wollen, sind herzlich eingeladen, teilzunehmen. Spontanauftritte sind ausdrücklich erwünscht. Gerne kann man sich auch anmelden unter der Nummer: 0650 35 7 552 Dem nunmehr bereits traditionellem Motto "Verein hilft Verein" treu bleibend,...

Hinter dem Vorhang des Bunten Abends in Ollersdorf spielte sich eine völlig andere Version von "Aschenputtel" ab als gemeinhin bekannt. | Foto: Martin Wurglits
38

Sketches und Musik
Bunter Abend in Ollersdorf zwischen "Aschenputtel" und Schreibmaschine

Eine modernisierte Version von "Aschenputtel", eine dem Alkohol nicht abgeneigte Hobbybäckerin, eine (fast) funktionstüchtige Schreibmaschine - mit solchen und ähnlichen Themen bereitete die Theatergruppe des Gesangvereines Ollersdorf ihrem Publikum einen bunten Abend. Jung-Talente durften erste Bühnenluft schnuppern, arrivierte Schauspieler wie Marlene Ivancsics-Krammer, Wolfgang Strobl, Sascha Kranz, Vanessa Kovacsecs oder Doris Bischof-Weiß sorgten in kurzweiligen Sketches für Unterhaltung....

Die Theatergruppe Ollersdorf lädt für Samstag, den 28. Oktober, ins Gasthaus Holper ein. | Foto: Martin Wurglits

Samstag, 28. Oktober
Bunter Abend in Ollersdorf mit Sketches und Musik

Zu einem Bunten Abend am Samstag, dem 28. Oktober, lädt die Theatergruppe des Gesangvereines Ollersdorf ein. Mitglieder des Ensembles und Kinder aus dem Nachwuchs spielen Sketches, die Familienmusik Pfleger macht Volksmusik an Violine, Fagott und Gitarre, Gottfried Boisits trägt mundartliche Texte vor. Beginn im Gasthaus Holper ist um 19.30 Uhr.

Die Landschinger Mandaleit begeisterten mit ihren Darbietungen beim Bunten Abend in Ratten.
52

Bunter, musikalischer Herbstreigen in Ratten

Die strahlenden Farben des Herbstes spiegelten sich im klangvollen Abend im neuen Freizeitzentrum in Ratten wider. Moderator Daniel Pusterhofer, selbst auch Musiker, verstand es ausgezeichnet mit Charme und der entsprechenden Dosis Humor durch das Programm zu führen. Für stimmungsvolle Unterhaltung sorgten das „Mißebner Trio“ mit Harmonikaweltmeisterin Klara, die „D’Schwösterer“ die mit ihren Alphörnern begeisterten, die „Landschinger Mandaleit“, die mit ihrem volkstümlichen Liedgut und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
4

Stiftsgymnasium Lambach
"Bunter Abend" - 800€ für Erdbebenopfer

Endlich wieder „Bunter Abend“ am RG Lambach Wenn zu abendlicher Stunde aus der Aula des Stiftsgymnasiums coole Songs, fröhliches Lachen und herzlicher Applaus tönen, kann dies nur eines bedeuten: Der „Bunte Abend“ findet – nach coronabedingter Pause – endlich wieder statt. Unter der Regie von Mag. Julia Ruppmayer bewiesen Schülerinnen und Schüler der drei ersten Klassen, die das Fach „Darstellendes Spiel“ besuchen, ihr schauspielerisches Talent. Vor vollem Haus boten sie mit großer Spielfreude...

Foto: Liedertafel Naarn
2

Kabarett
Männergesangsverein: Bunter Abend der Liedertafel Naarn

"Bunter Abend" am 11. und 12. März im Saal des ehemaligen Gasthaus Walterer in Naarn. NAARN. Nach einem Sommerkonzert im Juli 2022 laden die Sänger der Naarner Liedertafel nun wieder zum gewohnten Termin zu ihrem „Bunten Abend“ ein. Bühne bauen und Soli sowie Gesamtchor einstudieren – das sind die Herausforderungen kurz vor der Aufführung. Chorleiter Klemens Öhlinger fordert von den Sängern konzentrierte Probenarbeit, um wieder einen ansprechendes Programm auf die Bühne zu bringen. Ein...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
278

Sängerrunde Niederwölz
Lachen am laufenden Band beim Bunten Abend

Lachen ohne Ende, war für die überaus vielen Besucherinnen und Besucher des Bunten Abend der Sängerrunde Niederwölz. Die vielen verschiedenen lustigen Programmpunkte strapazierten die Lachmuskel von Anfang bis zum Ende. Neben vielen gesanglichen Beiträgen, wurden Sketches und auch Modenschauen dargeboten. So konnte man auch aus der „Gmoastub`n“ erfahren, was sich in diesem Jahr in Niederwölz alles abspielen wird. Wie dort zu erfahren war, gibt es neben dem Maxlaunmarkt viele weitere...

Foto: jokun - foto- und kreativstudio

Bunter Abend mit KUVEE
KUVEE lädt zu einem unterhaltsamen Miteinander.

Die Künstlervereinigung KUVEE ist seit vielen Jahre eine Plattform für oberösterreichische Künstler. Gerade Anfänger finden hier eine Anlaufstelle, um ihre Werke erstmals einem interessierten Publikum vorzustellen. Dabei ist jede Kunstrichtung von Literatur, Malerei, Fotografie und auch Kunsthandwerk herzlich willkommen. Ein besonderes Highlight sind die regelmäßigen Treffs, zu denen nicht nur Künstler, sondern jeder eingeladen ist, der einen unterhaltsamen und kurzweiligen Abend verbringen...

Foto: Kainzbauer Hedwig

Tullnerfeld
Bunter Abend des Bäuerinnenchors

BAUMGARTEN (pa). Schwungvoll und fröhlich war das Programm des Bunten Abends, im Gasthaus Bruckner in Baumgarten, mit dem Tullnerfelder Bäuerinnenchor unter der Leitung von Elfriede Hufnagl. Neben Volksliedern aus ganz Österreich sowie Mundartgedichten durfte auch wieder ein selbstinszenierter Sketch die Lachmuskeln beanspruchen. Schlagermelodien und Austropop Lieder luden das Publikum zum Mitsingen ein. Zur großen Freude des Tullnerfelder Bäuerinnenchores gelang es den Zuhörern ein Lächeln ins...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Jugendreferentin Michaela Wallner, Kapellmeister Sebastian Lengger, Bezirkskapellmeisterin Gerlinde Lenger, Gemeinderätin Silke Reitbauer-Rieger, Obmann Markus Auer, Marc Schaller, Vizebürgermeisterin Susanne Kaltenegger.
 | Foto: Fürpaß

Bruck/St. Dionysen
Bunter Abend der Marktmusik

Die Marktmusik St. Dionysen unter der Leitung von Kapellmeister Sebastian Lengger und Obmann Markus Auer lud zu ihrem traditionellen „Bunten Abend“. BRUCK/ST. DIONYSEN. Die bunten Farben des Herbstes spiegelten sich im Programm wieder. Neben modernen Stücken wie „Moment for Morricone“ und „The Book of Love“ wurde mit Polka („Von Freund zu Freund“) und Walzer („Gablonzer Glasbläser Walzer") auch auf ein Repertoire zurückgegriffen, das aus der Blasmusik nicht mehr wegzudenken ist. Weiters wurden...

DeSchaDu-Chor
1 1 2

Musicalmelodien, Disneysongs und mehr
Bunter Abend des DeSchaDu-Chors

Am Samstag, den 3. September 2022, findet um 18 Uhr im Kultursaal der Gemeinde Weinburg (Florianigasse 7, im Feuerwehrhaus) ein Bunter Abend unter dem Motto "You will be found" statt.  Zu Gehör gebracht werden Musical- und Disneymelodien. Um auch dem Auge etwas zu bieten, wurden anspruchsvolle Choreographien einstudiert.  Der DeSchaDu-Chor freut sich über jeden Besucher, der mit ihm in die Welt der Musik eintauchen und beim anschließenden Buffet einen angenehmen Abend verbringen möchte....

Die Liedertafel Naarn kehrt diesen Sommer zurück: Der Männerchor lädt zum traditionellen "Bunten Abend" ein. | Foto: Liedertafel Naarn
3

Männergesangsverein
Liedertafel Naarn: "Hurra, wir singen noch!"

Am Samstag, 2. Juli, um 20 Uhr und am Sonntag, 3. Juli, um 14 Uhr kehrt die Liedertafel Naarn auf die Bühne im ehemaligen Gasthaus Walterer zurück. NAARN. Nach der langen Corona-bedingten Zwangspause freut sich die Liedertafel Naarn, dass sie endlich wieder zu einem „Bunten Abend" einladen und vor Publikum singen darf. "Damit der Auftritt gut gelingt, proben wir sehr konzentriert. Pandemiebedingt ist der heurige ‚Bunte Abend‘ ein Sommerkonzert, wir hoffen aber doch, dass uns das Publikum auch...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Marktmusik St. Dionysen. | Foto: Melanie Fürpaß

St. Dionysen
Bunter Abend der Marktmusik

Musikerinnen und Musiker der Marktmusik St. Dionysen brachten den Kultursaal Oberaich im Rahmen des „Bunten Abend“ mit ihren Instrumenten wieder zum Erklingen. Nach langen eineinhalb Jahren, die seit der Taktstockübergabe vergangen sind, dirigierte Kapellmeister Sebastian Lengger sein erstes „eigenes Konzert“ und meisterte diese Aufgabe souverän. Der musikalische Bogen spannte sich von „Salve Imperator“, über den „Einzug der Gladiatoren“ bis hin zu modernen Disneywerken wie „König der Löwen“...

Eine jubilierende Kinderschar beim Almausflug
1 56

Chor-Familien-Singwochen-Erlebnis im Mostviertel
FAMILIENSINGWOCHE, "das" Urlaubs-Erlebnis für die ganze Familie, einschließlich 11 Teilnehmer von Wiener Neustadt !!!

Familiensingwoche, was ist das ? Erholung, Erlebnis, Abwechslung und Gemeinschaftsgefühl pur, das teilten heuer 100 Teilnehmer,  in der Bergbauernschule Hohenlehen an der Ybbs im Mostviertel, darunter eine Wiener Neustädter Abordnung vom Kirchenchor der Flugfeldpfarre St. Anton. Was wird da geboten ? Vierstimmiger Gesang, aufgeteilt in 4 Gruppen: Vorschul- und Volksschulalter, Jugend und Erwachsene mit jeweils einer Vormittags- und Nachmittags-Gesangeinheit. Es bleibt aber nicht nur alleine...

Frisch gefallener Schnee und einige Vergünstigungen schaffen verlockende Bedingungen für einen Besuch des Hofgartens am finalen Wochenende von LUMAGICA Innsbruck. | Foto: MK Illumination
3

LUMAGICA im Hofgarten Innsbruck
Der romantische Lichterpark geht ins Finale

INNSBRUCK. Der bereits seit mehreren Monaten bestehende Lichter-Park im Hofgarten Innsbruck wird noch genau bis zum Valentinstag am kommenden Sonntag zu sehen sein. Verliebte Paare und Familien können sich bis dorthin also nochmals von den Lichtern verzaubern lassen und in eine fantasievolle Welt eintauchen. Die Betreiber ziehen zufrieden Bilanz und danken den Partnern des Projekts. Zum Finale gibt es eine attraktive Kombi-Ticket-Aktion mit den Österreichischen Bundesgärten für den...

Der Schulchor mit Anweisungen an das Publikum auf Schildern
3

Fasching am Stiftsgymnasium
Bunter Abend am RG Lambach

Wenn die Aula des Stiftsgymnasiums am Faschingsmontag aus allen Nähten platzt, dann kann dies nur einen Grund haben: Der Bunte Abend findet statt. Bei diesem Fixpunkt im Terminkalender des RG Lambach haben die Mitglieder des Schulchores und die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen, die das Fach „Darstellendes Spiel“ besuchen, die Möglichkeit, ihr Können einem großen Publikum zu präsentieren. Nach intensiver Probenzeit und der schon zur Tradition gewordenen Chor- und Theaternacht boten die...

Foto: Faschingsgilde

FASCHING
Bunter Abend beim Färberwirt in Bad Zell

BAD ZELL. Zu einem Bunten Abend mit Musik und Tanz lädt das Volksbildungswerk Bad Zell am Freitag, 24. Jänner, 19.30 Uhr, ins Gasthaus Färberwirt. „Willi und die starken Männer“ unterhalten mit gepflegter Tanzmusik und Witz. Höhepunkt des Abends ist ein Showauftritt der Faschingsgilde Bad Zell mit Gardemädchen, Prinzenpaar und viel „Cellau“. Eintritt: freiwillige Spenden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.