Burg Golling

Beiträge zum Thema Burg Golling

Die Gründungsmitglieder von "Amarcord Wien" lernten sich in der Wiener Volksoper kennen und begeistern seit dem Jahr 2000 nationales und internationales Publikum. | Foto: Carmen Kurcz
46

Gollinger Festspiele 2023
"Amarcord Wien" bezaubert Festspielbesucher

Beim vorletzten Programmpunkt der heurigen Gollinger Festspiele sorgte "Amarcord Wien" mit all den Musikstücken, die ihnen seit der Gründung im Jahr 2000 ans Herz gewachsen sind, für Begeisterung und Unterhaltung.  GOLLING. Trotz Wind und Regen begrüßten die Gollinger Festpiele das Quartett "Amarcord Wien" im Burgsaal der Burg Golling. Nach einem Aperitif mit erlesenen Weinen vom Weingut "F.X. Pichler "aus der Wachau, das bereits in siebenter Generation von Lucas Pichler und seiner Frau Johanna...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Carmen Kurcz
Schwungvoll, humoristisch, niveauvoll: cantoSonor verstand es, das Publikum mit Evergreens zu begeistern.
4

Festspiele Burg Golling
Von Burg Golling direkt ab in den Süden

Das Vokalquartett cantoSonor entführte das Publikum musikalisch einmal rund um das Mittelmeer. GOLLING. Wenn vier ausgebildete Opernsänger an einem lauen Sommerabend vom sonnigen Süden singen, dann geht dem Publikum das Herz auf. Nicht von ungefähr standen die Herren von cantoSonor bereits zum wiederholten Mal auf der Bühne der Burg Golling. Die Zuhörer wurden musikalisch mit wunderbaren Klassikern und bekannten Evergreens von Italiens Stränden bis ins feurige Spanien entführt, das Geburtsland...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Das Konzert findet bei jedem Wetter statt. Bei Schönwetter auf der Sommerbühne im Innenhof und bei Schlechtwetter im Burgsaal. | Foto: Meissnitzer Band

Handgemachte Mundartmusik aus Salzburg

Am 10. Juni findet um 20.00 Uhr das unplugged Konzert der Meissnitzer Band auf der Burg statt. Seit Sommer 2014 bietet die Meissnitzer Band mit „S´Leben im Gebirg“ eine ganz neue Facette und gibt ihre handgemachten Songs in besonderer Art und Weise zum Besten. Mit neuen Kompositionen stellen die Salzburger Musiker die Vielfalt ihres Schaffens unter Beweis und ermöglichen den Musikbegeisterten durch veränderte Instrumentierung und ganz neuen Arrangements einen besonderen Hörgenuss. In unplugged...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Konstanze Breitebner & die Ehefrauen des Walzerkönigs „Madame Strauss“ mit den neuen Wiener Concert Schrammeln | Foto: Festspiele Golling
8

Festspiele auf der Burg Golling von 14. Juli - 25. August

Jeden Sommer finden sich auf der Burg Golling die Bedeutenden der Kunst ein, berühmte Namen aus Schauspiel und Gesang, Solist/innen und renommierte Ensembles. Sie kommen, spielen, singen, plaudern und lassen sich zum gemeinsamen Soupieren nieder, denn es ist ja auch ein Festspiel der Sinne, das in Döllerer’s Genusswelten gefeiert wird. Da wird Wiener Lied mit konzertanter Oper gebracht und Kaffeehausliteratur mit Streichquartett, Humor zum Wein kredenzt und Saibling aus dem Bluntausee zur...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
SuperBrass - das sind: Anton Schwarz, Peter Freund, Reinhold Bacher, Gerhard Bernegger, Helmuth Gubi, Christian Primavesi, Dieter Glavnik, Wolfgang Bacher und Cornelius Neulinger. | Foto: SuperBrass
2

Open-Air Konzert von SuperBrass auf der Burg Golling

Rock - Blues - Funk - Soul - Latin Am Sonntag, 3. Juli, findet um 19.00 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr) das Open-Air Konzert von SuperBrass auf der Burg Golling statt. Das Konzert findet im Innenhof statt, bei Schlechtwetter gelten die Eintrittskarten für das Konzert am 21. August beim Schützenwirt in St. Jakob. Das Ensemble gab es bereits 1977 für ein Jahr lang. Fünf der damaligen Mitglieder haben die Band nach 37 jahren wieder auferstehen lassen. Ihr Musikmix beinhaltet unter anderem Arrangements...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Foto: Archiv

Neujahrskonzert mit Classic3 auf der Burg

Beschwingte Melodien und viruose Läufe bestimmen am 2. Jänner um 19.30 Uhr auf der Burg das Neujahresprogramm mit Anja Kronreif (Saxophon), Michael Diepolder (Querflöte) und Markus Stepanek (Klavier) von Classic3. Klangliche Brillanz sowie die spürbare Lust am Zusammenspiel bescheren dem Publikum einen unterhaltsamen Kammermusikabend als Jahresauftakt. Zu hören sind u.a. Werke von Georges Bizet, Franz Schubert, Pedro Iturralde und Darius Milhaud. Und um die "Jazz Suite" des 1930 geborenen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
"Brother van Yarns" supported by Angelika Teufl
13

Feines Konzert auf der Burg Golling

"Brothers van Yarns" lud zu einem Konzert in Golling ein. Viele Musikbegeisterte folgten der Einladung und genossen ein super Konzert bei tollem Wetter. GOLLING. (sara) Vergangenen Samstag lud die Musikgruppe „Brothers van Yarns“ zu einem Konzert auf der Burg Golling ein. Neben den Gastgebern gab auch Angelika Teufl ihre Lieder zum Besten. Mehr als 120 Personen besuchten das Open-Air-Konzert auf der Burg. Die Band „Brothers van Yarns“ entstand während einer gemeinsamen Reise, die Mitglieder...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sara Brandauer
2

Bandkonzert "Hot Breeze of music"

Am Donnerstag 5. Juni, findet um 19.00 Uhr auf der Burg Golling das Bandkonzert "Hot Breeze of music" statt. Die Big Band & coole Groups aus dem Musikum Kuchl und Hallein spielen Hits und Standards. Der Eintritt ist frei Wann: 05.06.2014 19:00:00 Wo: Burg Golling, Golling an der Salzach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniela Jungwirth
Foto: Filmcasino

Sternenkino im Gollinger Burghof „Das Konzert“

Auch heuer findet im Innenhof der Burg Golling wieder das Sternenkino statt. Genießen Sie unter offenem Sternenhimmel und mit einem erfrischendem Getränk, mitreißende Filme, in die Sie nach einem heißen Sommertag so richig eintauchen können! Einzigartig in Golling auf der romantischen Burg - Kino unter den Sternen 24. Juli, 21.30 Uhr: „Das Konzert“: Hinreißende und gefühlvoll Musikkomödie von Radu Mihaileanu (Zug des Lebens) über ein falsches Bolschoi-Orchester in Paris und die ewige Macht der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.