Burg

Beiträge zum Thema Burg

Das Mittelalterfest auf der Burgruine Aggstein von 14.-15. Mai 2022: Ein magisches Duell zwischen einem Zauberer und einer Elfe, Ritter, Live-Musik und kulinarische Genüsse verzaubern Groß und Klein.  | Foto: Burgruine Aggstein
3

Rückkehr nach drei Jahren:
Mittelalterfest auf der Burgruine Aggstein wird zum „Freudenfest nach der Pest“

Nach drei Jahren Pause herrscht vom 14. bis 15. Mai 2022 wieder das Mittelalter auf der Ruine Aggstein – mit buntem Markttreiben, Show-Acts, kulinarischen Genüssen und einem magischen Kampf um die Burg-Herrschaft. Drei Jahre ist es mittlerweile her, dass die Burgruine Aggstein in der Wachau das letzte Mal zum traditionellen Mittelalterfest im Frühling einlud. Umso größer ist die Freude bei Fans, VeranstalterInnen, AusstellerInnen und KünstlerInnen, nun die Tore für das beliebte Event wieder...

  • Krems
  • Sophie Müller
16 9 19

Besuch auf der Riegersburg

Stolz und mächtig thront die Riegersburg auf dem 482 Meter hohen Vulkanfelsen, von dem sie das oststeirische Hügelland überblickt. In all den Jahrhunderten Ihres Bestehens konnte die Riegersburg nie erobert werden. Vor oder um 1100 dürfte auf der Nordkuppe die obere Feste errichtet worden sein Die Burg befand sich 1142 im Besitz des Hartnid von Traisen-Ort, der sich damals „von Riegersburg“ nannte. Von ihm gelangten Burg und Herrschaft an seinen Schwiegersohn Richer von Hengist (1130–1168),...

  • Waidhofen/Thaya
  • Hannelore Tiller
Bei der Eröffnung: BH Michael Brandl, Bgm Hans Lintner, Kulturrefentin Iris Mailer-Schrey, Egon Spiss.  | Foto: Foto: Wildauer
1

Burg Freundsberg
Heidenspaß und Höllenangst im Mittelalter

„Heidenspaß und Höllenangst“ nennt sich die Ausstellung im vierten Stock der Burg Freundsberg, die den Aberglauben im Mittelalter und Heute thematisiert. SCHWAZ. Kustos Egon Spiss zeigt mit aufwendigen Installationen und Schautafeln, wie sehr die Menschen in früheren Tagen an die Kraft des Übersinnlichen glaubten, ja sogar Verbrechen an der Menschheit verübt wurden, um diese mystische bedrohliche Welt sanft zu stimmen. Zahlreiche Gäste wie Bgm Hans Lintner, BH Michael Brandl, Kulturrefentin...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Riegersburg, Hexenmuseum, Eiserne Jungfrau, Waffenmuseum, Steiermark
17 11 102

Die Riegersburg und das Waffen- und Hexenmuseum!

Die Burg ist mit einem Panoramalift erreichbar und zu Fuß über den Torwanderweg. Die Burg befindet sich im Besitz, der fürstlichen Familie von Lichtenstein. Die mächtige Burg steht auf einem 482 Meter hohen Vulkankegel und wurde im Jahr 1122 erstmals urkundlich erwähnt. Im Burgmuseum geht es um die Geschichte, der Riegersburg im 17. Jahrhundert.  Besonders bewegend sind dabei die Frauenschicksale von der ,,Gallerin" und der ,,Blumenhexe". Das Hexenmuseum zeigt den großen Feldbacher...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Marie Ott
Gebannt lauschen Jung und Alt den spannenden Geschichten der damaligen Zeit. | Foto: Burghauser Touristik GmbH
2

Hexen, Henker, Heilige - so gruselig wird der Herbst

Im Herbst stehen neben klassischen Burg- und Altstadtführungen in Burghausen auch besondere Themenführungen für Groß und Klein auf dem Programm, die es in sich haben. BURGHAUSEN. Dass es im Mittelalter nicht unbedingt sehr feinfühlig hergegangen ist, das verraten uns schon die Titel der verschiedenen Themenführungen, die im September und Oktober auf der Burghauser Burg und in der Altstadt angeboten werden. Am Samstag, den 10. September, startet eine der beliebtesten Führungen in den Herbst und...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Die Ritter zu Riegersburg lieferten sich wieder spektakuläre Schaukämpfe.
71

Vollmondnacht auf der Veste Riegersburg

Mittelalterfans stürmten im Vollmondschein die Riegersburg. Es ist schon etwas ganz besonders, wenn der Vollmond seinen Schein über die Burgzinnen wirft. Das dachten sich auch zahlreiche Besucher, die den spektakulären Anblick nutzten, um das mittelalterliche Treiben auf der Riegersburg einmal bei Nacht zu erleben. Neben Ritterschaukämpfen und Schauschmieden, erfuhr man beim Hofgetratsche allerlei Wissenswertes über das Leben im Mittelalter – und das auf besonders humorvolle Art. Für alle, die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer
104

Hexen und Alchemisten im Zauber der Burg Oberkapfenberg

"Kartoffelsack und Rattennest, auf zum großen Hexenfest! " Zur Walpurgisnacht trieb das traditionelle Hexenfest auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher und magische Gestalten auf die Burg Oberkapfenberg. Die Burg verwandelte sich in einen Hexenkessel mit Feuergaukelei, Kindertheater, Märchen und mystischer Atmosphäre. Bereits am Nachmittag startete das bunte Programm mit dem Hexenmarkt. Das „THEATER/BAUM/SCHERE“ spielte Kindertheater und erzählte gruselgrausliche Geschichten über „Hexen,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Rau Nacht auf Burg Taggenbrunn

Am Mittwoch dem 29. Dezember 2010 findet ab 18 Uhr auf Burg Taggenbrunn eine Rau Nacht statt. Gestaltet wird das Programm von den Perchten der Gruppe "Lords of Hell". Musikalisch unterstützt werden Sie vom St. Veiter Trommlerkorps. Zu sehen gibt es eine Feuershow. Für das leibliche Wohl sorgt das Burg Restaurant. Resservierungen unter 04212 28405 oder burgtaggenbrunn@gmx.at Wann: 29.12.2010 18:00:00 Wo: Burg Taggenbrunn, Taggenbrunn 11, 9300 Taggenbrunn auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Burg Taggenbrunn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.