Burgenkunde

Beiträge zum Thema Burgenkunde

Dokumentation der Burgen in Alttirols: Schloss Landeck im Codex Brandis. | Foto: Repro Schloss Landeck
5

Burgenkunde
Buchpräsentation "Codex Brandis" auf Schloss Landeck

LANDECK. Der Redakteur und Moderator von Südtirol Heute Patrik Rina wird gemeinsam mit der Autorin und dem Verleger am Tag der offenen Tür (26. Oktober) durch die Buchvorstellung führen. Historische Burgenkunde Der Codex Brandis ist eine der wertvollsten ikonographischen Quellen zur historischen Burgenkunde Tirols. Das Skizzen-Album, im handlichen Format von 22,0 Zentimeter mal 16,6 Zentimter, umfasst 105 Blätter mit insgesamt mehr als 120 Zeichnungen von Burgen und befestigten Städten der...

Altes Wissen über Tiroler Burgen

BUCH-TIPP: Otto Piper – "Die Burgen Tirols Nordtirol – Südtirol – Osttirol" Das 8-bändige Werk "Österreichische Burgen" von Otto Piper war vor über 100 Jahren ein Standardwerk zur Burgenkunde. Soeben ist ein Teil-Reprint der Ausgabe 1902–1910 in alter Schrift und mit Skizzen von Tiroler Burgen erschienen. "Die Burgen Tirols Nordtirol – Südtirol – Osttirol" beinhaltet zudem einen Überblick über die Tiroler Burgenforschung von Meinrad Pizzinini, er geht auf die Bedeutung und Aktualität von Pipers...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.