burgenland

Beiträge zum Thema burgenland

Keresztely Deodat Varga holte die Goldmedaille.  | Foto: PSV Eisenstadt
2

Karate
Keresztely Deodat Varga ist österreichischer Nachwuchsmeister

Lauterach war Austragungsort der Österreichischen Karate-Nachwuchsmeisterschaften. Über 400 Sportler nahmen an dem Bewerb in Vorarlberg teil, um die begehrten Titel zu holen. Der PSV Eisenstadt reiste mit zwei Sportlern in den Westen und kam mit einem österreichischen Meister zurück.  LAUTERACH/EISENSTADT. Keresztely Deodat Varga, startete nach seinem U10 Vizeeuropameistertitel und etlichen internationalen Turniersiegen als Favorit in den Bewerb.  Der zehnjährige Gymnasiast gewann eine...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
13

STM 2023 - Zielbewerb Damen
STOCKSPORT: Fünfter STM-Titel für SIMONE STEINER (ESV Union VORNHOLZ)

Bericht des BÖE - Bund Österreichischer Eis- und Stocksportler 5. Staatsmeistertitel in Folge für Simone Steiner Der Erfolgslauf von Simone Steiner geht weiter. Ihr fünfter Titel in Folge - mit 198 Punkten im Finaldurchgang unterstrich sie einmal mehr ihr Ausnahmekönnen im Zielwettbewerb. Auch nach Beendigung ihrer internationalen Karriere im Nationalteam ist sie im Zielwettbewerb unangefochten die Nummer 1 in Österreich. Petra Grube (SG Schmidsdorf-Küb, NÖ) wird mit 77 Punkten Rückstand...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Die Delegation des BSV Pongau kehrte mit elf Medaillen zurück. | Foto: BSV Pongau
7

BSV Pongau
Pongauer Behinderten-Sportler sammeln weiter Medaillen

Der BehindertenSportVerein Pongau entsandte vor Kurzem acht seiner Sportler zu den Österreichischen Meisterschaften und den Staatsmeisterschaften im Schwimmen. Die Pongauer holten im Burgenland insgesamt elf Medaillen. PONGAU. Acht Sportler des Pongauer BehindertenSportVereins (BSV) reisten zu den Österreichischen Meisterschaften und den Staatsmeisterschaften im Schwimmen nach Eisenstadt. Dabei überzeugte die Pongauer Delegation auf ganzer Strecke und konnte einige Erfolge und elf Medaillen mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Stolze Silbermedaillen-Gewinnerin bei den Österreichischen Meiserschaften: Verena Fröhlich aus Fließ/Eichholz. | Foto: Judozentrum Innsbruck
2

Österreichische Meisterschaft
Fließer Judoka Verena Fröhlich holt die Silbermedaille

FLIEß. Bei den Österreichischen Meisterschaften in der Sportart Judo holte Verena Fröhlich aus Fließ/Eichholz Silber. Sie musste sich in der Gewichtsklasse bis 44 KG nur knapp geschlagen geben. Ziel war eine Medaille Am 26. und 27. Juni fanden die Österreichischen Meisterschaften der U18 und U 21 in der Sportart Judo statt. Hierbei mussten Verena Fröhlich (Eichholz in Fließ) und ihre TrainerInnen Anna-Katharina Told und Alexander Ettinger den weiten Weg nach Burgenland fahren. „Ich möchte mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Damenteam bestehend aus Simone Franz, ingrid Ronacher und der Lungauerin Ulrike Steinwender verteidigte den Staatsmeistertitel. | Foto: SBSV
1 2

Bogenschießen
Pinzgauer räumen bei den Meisterschaften im Burgenland ab

Vom 14.-16. August fanden in Poppendorf im Burgenland die österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften im 3D Bogenschießen statt. Dabei machten die Pinzgauer Vertreter des BSV Glemmerhof mit insgesamt fünf Medaillen auf sich aufmerksam. POPPENDORF. Nach den Wettkämpfen in Poppendorf haben die Pinzgauer Bogenschützen viel Grund zur Freude. Bei den 3D Bewerben, dessen Sportart der echten Jagd nachempfunden ist und auf tierische Attrappen als Ziele zurückgreift, konnte das Team vom...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Hermann Berger, Ingrid Ronacher und Simone Franz | Foto: BSV Glemmerhof/Viehhofen
1

Bogensport
Viele Medaillen für die Bogenschützen des BSV Glemmerhof/Viehhofen

Tolles Ergebnis für drei Mitglieder des Pinzgauer Bogensportvereins BSV Glemmerhof /Viehhofen bei der ÖStM 16.08 bis 18.08 in Burgenland.Ingrid Ronacher (Bildmitte): Österreichische Staatsmeisterin Compound sowie Gold mit der Damenmannschaft. Simone Franz: Bronze Langbogen Damen und ebenfalls Gold in der Damenmannschaft. Hermann Berger: Österreichischer Meister Instinktiv Bogen Senioren I und Bronze bei der Staatsmeisterschaft IB. Ronacher und Berger sind qualifiziert für die WM, die Anfang...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
ÖM-Silber für Tirols Stocksport-Madels U19. | Foto: Foto: TLEV

Stocksport - ÖM Junioren U19 weiblich
Erstmals weibliche U19 Meisterschaft

Zum ersten mal wurde eine Österreichische Meisterschaft für reine weibliche U19 Juniorenteams im Mannschaftsspiel eingeführt. Das Tiroler Team mit Marion Nothegger, Angi Gfäller, Antonia Grießner und Natalie Aberger sicherte sich in St. Valentin (NÖ) die Silbermedaille. Nicht zu schlagen war die weibliche Juniorinnen vom Landesverband Kärnten. Hinter dem Tiroler Team belegten die Mannschaften aus der Steiermark, Niederösterreich und Burgenland die Platzierungen von drei bis fünf.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Sebastian Sommerer, Bernhard Hutter, Manuel Wildhölzl und Stefanie Hutter.  | Foto: Sommerer
6

Eisstockweitensport
Fünf ÖM Medaillen für Pinzgauer Weitschützen

Mit ausgesprochenem Wetterglück konnten am vergangenen Wochenende die Österreichischen Meisterschaften im Eisstockweitensport auf der Anlage des ESV Wolfau/Burgenland ausgetragen werden. Fünf Medaillen konnten für den Landesverband Salzburg errungen werden. Wobei alle Fünf vom Lager der Pinzgauer Weitensportler/innen stammten. WOLFAU (BGLD). Gleich zu beginn zeigte wieder einmal der Mittersiller Sebastian Sommerer in den Jugendklassen groß auf u. sicherte sich in überlegener Manier den Titel in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.