burgenland

Beiträge zum Thema burgenland

Staffelübergabe von Roland Fürst an Jasmin Puchwein und Kevin Friedl (von links). | Foto: SPÖ

Kevin Friedl
Rohrer Vizebürgermeister managt nun die Landes-SPÖ

Kevin Friedl hat sein neues Amt als Landesgeschäftsführer der SPÖ angetreten. Gemeinsam mit seiner Kollegin Jasmin Puchwein hat der Rohrer Vizebürgermeister die Funktion von LAbg. Roland Fürst übernommen, der neuer SPÖ-Klubobmann im Landtag wird. Friedl geht an die neue Aufgabe "mit Demut, aber gleichzeitig mit großer Motivation" entgegen, wie er sagt. Die Landesorganisation der SPÖ werde in Zukunft noch enger mit den Bezirken und den Gemeinden zusammenarbeiten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Walter Temmel (2. von links) hat die Nachfolge von Georg Rosner (Mitte) als 2. Landtagspräsident angetreten. | Foto: ÖVP

ÖVP-Personalrochade
Walter Temmel ist neuer 2. Landtagspräsident

LAbg. Walter Temmel (ÖVP) ist zum 2. Präsidenten des burgenländischen Landtages gewählt worden. Der ehemalige Bürgermeister von Bildein hat damit die Nachfolge des Oberwarter Bürgermeisters Georg Rosner angetreten, der aus dem Landtag ausgeschieden ist, um Obmann-Stellvertreter im Müllverband zu werden. Temmel gehört dem Landtag seit 2015 an, schon zuvor war er von 2008 bis 2010 Abgeordneter. Von 2010 bis 2015 war er Mitglied des österreichischen Bundesrats, von 1993 bis zum Oktober 2022...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Verena Dunst wurde von der Hauptversammlung der Volkshilfe Burgenland erneut zur Landespräsidentin gewählt. | Foto: Volkshilfe
2

Wiederwahl
Dunst bleibt Präsidentin der burgenländischen Volkshilfe

Die Volkshilfe Burgenland wird weiterhin von Verena Dunst angeführt. Bei der Hauptversammlung der Sozialorganisation wurde die aus Moschendorf kommende Landtagspräsidentin erneut zur Landesvorsitzenden gewählt. Das Präsidium komplettieren sechs Vizepräsidenten: Arbeiterkammerdirektor Thomas Lehner, Landtagsabgeordnete Claudia Schlager, Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, LAbg. a.D. Elisabeth Ficker, Ingrid Ulreich und Thomas König. Weitere 23 Fachleute aus dem Sozial- und Wirtschaftsektor haben...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Rauchwarter Günter Benkö setzte sich im zweiten Wahlgang mit 8:7 Stimmen gegen BFV-Schriftführer Harald Schermann durch. | Foto: BFV

"Optimales für Vereine erreichen"
Neuer Fußball-Präsident Günter Benkö im Interview

RAUCHWART. Der ehemalige FIFA-Schiedsrichter Günter Benkö ist zum neuen Präsidenten des Burgenländischen Fußballverbandes (BFV) gewählt worden. Der Rauchwarter tritt damit die Nachfolge von Gerhard Milletich an, der neuer ÖFB-Präsident geworden ist. Im Gespräch erzählt er, wie er sein Amt anlegen wird und wo es zurzeit die größten Baustellen gibt. REGIONALMEDIEN BURGENLAND: Wie wollen Sie Ihre neue Aufgabe angehen? GÜNTER BENKÖ: Ich bin kein unbeschriebenes Blatt. Ich kenne den BFV seit 22...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Vom Schiedsrichter zum burgenländischen Verbandspräsidenten: Günter Benkö war und ist dem Fußball zeit seines Lebens im vielen Funktionen verbunden. | Foto: Martin Wurglits

Milletich-Nachfolger
Rauchwarter Benkö ist neuer Fußballverbands-Präsident

Der ehemalige FIFA-Schiedsrichter Günter Benkö ist zum neuen Präsidenten des Burgenländischen Fußballverbandes gewählt worden. Der Rauchwarter tritt damit die Nachfolge von Gerhard Milletich an, der neuer ÖFB-Präsident geworden ist. Benkö setzte sich im zweiten Wahlgang mit 8:7 Stimmen gegen den aus Mannersdorf kommenden BFV-Schriftführer Harald Schermann durch. Er selbst sieht sich als Übergangspräsident an. Bei der turnusmäßigen Verbandsversammlung im Jahr 2024 werde er nicht mehr...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Michael Gerbavsits (links) und Harald Zagiczek bleiben die Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Burgenland. | Foto: Wirtschaftsagentur/Hollunder

Doppelführung
Sulzer Gerbavsits bleibt Wirtschaftsagentur-Chef

In der Wirtschaftsagentur Burgenland sind die bisherigen Geschäftsführer Michael Gerbavsits und Harald Zagiczek in ihrer Funktion bestätigt worden. Der Sulzer Gerbavsits war seit 1. Jänner interimistisch einer von zwei Geschäftsführern der Landesagentur. Der Nordburgenländer Zagiczek leitet die Geschäfte der Vorgängergesellschaft WiBuG seit 2017. Die Wirtschaftsagentur ist für Betriebsansiedlungen, Förderberatung und -abwicklung, Beteiligungen und Unternehmensentwicklung zuständig. Auch die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der doppelte Supper.
3

Franz "super" Supper als "Hoffmann"

60 Jahre und kein bisschen leise - Der Burgenländer übernimmt seit 30 Jahren die schwierigsten Partien im Salzburger Landestheater. SALZBURG (lin). Wer sich in Salzburg für die Oper und die Operette interessiert, der kennt Franz Supper. Seit 30 Jahren singt der Tenor aus dem Burgenland die anspruchsvollsten Partien auf den Brettern, die die Welt bedeuten". Am Samstag, dem 23. September, kommt eine neue dazu: Der 60-jährige Franz "super" Supper gibt den "Hoffmann", die Titelrolle in Jacques...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
2

Grüne: Brunner gibt Amt der Landes-Vize ab

NR-Abg. Christiane Brunner hat bei der Landesversammlung der burgenländischen Grünen ihr Amt als stellvertretende Landessprecherin zurückgelegt. Die Bezirkssprecherin der Jennersdorfer Grünen wird aber dem Landesvorstand weiterhin als kooptiertes Mitglied angehören. Neu im Landesvorstand der Grünen ist der 19-jährige Stegersbacher Daniel Fabsits. Der HAK-Absolvent ist derzeit Zivildiener in Güssing. Als Landessprecherin ist LAbg. Regina Petrik in ihrem Amt bestätigt worden. Im Landesvorstand...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Landeshauptmann Hans Niessl (Mitte) hat Verena Dunst auch in die neue SPÖ-FPÖ-Landesregierung berufen.

Dunst bleibt in der Landesregierung

Übernimmt zusätzlich das Landwirtschaftsressort - Fünf Mandatare aus den beiden südlichsten Bezirken im neuen Landtag Die Wahlen vom 31. Mai haben der SPÖ zwar einen Verlust an Landtagsmandaten, aber dafür einen Zuwachs an Regierungssitzen beschert. Zu den fünf Regierungsmitgliedern (vorher vier) zählt neben Landeshauptmann Hans Niessl und den Landesräten Helmut Bieler, Norbert Darabos und Astrid Eisenkopf auch weiterhin die Moschendorferin Verena Dunst. Innerhalb der Regierung ist ihr...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anja Haider-Wallner ist die neue Nr. 1 der Grünen Wirtschaftstreibenden. | Foto: Grüne

Grüne Wirtschaft hat neue Landessprecherin

Anja Haider-Wallner aus Eisenstadt ist zur neuen Landessprecherin der Grünen Wirtschaft gewählt worden. Mit der 34-jährigen Unternehmerin übernimmt erstmals eine Frau die Spitzenposition in der Wirtschaftsorganisation der Grünen. Sie folgt damit Gerhard Schumacher aus Gamischdorf nach. Neuer Finanzreferent ist Hans Panner, Federica Hannel übernimmt die Aufgabe der Schriftführerin. Weitere Mitglieder der Landesleitung sind Verena Florian und Franz Knipp. Haider-Wallner ist Verfechterin der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Geschäftsführer Thomas Eminger, der Güssinger Bezirksobmann Herbert Sifkovits, Präsidentin Verena Dunst und der Jennersdorfer Bezirksobmann Mario Trinkl (v.l.) | Foto: Volkshilfe

Dunst bleibt Landesobfrau der Volkshilfe

Familienlandesrätin Verena Dunst ist für weitere drei Jahre zur Vorsitzenden der burgenländischen Volkshilfe gewählt worden. Den stellvertretenden Vorsitz teilen sich LAbg. Edith Sack, LAbg. i.R. Elisabeth Ficker und LAbg. Günter Kovacs, der auch zum neuen Finanzreferenten gewählt wurde.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der neue Landesobmann Bernhard Hirczy (2.v.r.) mit Franz Steindl, Johanna Mikl-Leitner, Oswald Klikovits und seinen Landesvorstandsmitgliedern | Foto: ÖVP
1 2

Hirczy übernimmt ÖAAB Burgenland

Der neue Landesobmann des ÖVP-Arbeitnehmerbundes ÖAAB kommt aus Jennersdorf. Der 32-jährige Bernhard Hirczy wurde von den Delegierten des Landestags zum Nachfolger des früheren Nationalratsabgeordneten Oswald Klikovits gewählt. Hirczy ist damit der erste Politiker aus dem Bezirk Jennersdorf seit 29 Jahren, der in der burgenländischen Landespolitik eine führende Rolle übernimmt. Zudem ist er als ÖVP-Bezirksobmann und als Vizebürgermeister der Stadt Jennersdorf tätig. Lehrlinge und Ältere Zu...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Roman Eder übernimmt das Steuer in der Fachgruppe Güterbeförderung. | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland

Eder ist neuer Chef der Transportwirtschaft

Der Burgauberger Unternehmer Roman Eder ist zum neuen Obmann der burgenländischen Transportwirtschaft ernannt worden. Als Obmann der Fachgruppe Güterbeförderungsgewerbe in der Wirtschaftskammer folgt er dem Rudersdorfer Speditionsunternehmer Gottfried Freismuth. Freismuth war neun Jahre als Obmann und insgesamt 30 Jahre als Interessenvertreter der Transportwirtschaft tätig. Sein Nachfolger Eder ist 48 Jahre alt und führt ein Transportunternehmen in Burgauberg. Er war zuletzt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Hirczy vor Einstieg in die ÖVP-Landespolitik

Nominiert zum Landesobmann des ÖAAB Bernhard Hirczy steht vor einem Einstieg in die Landespolitik. Der Jennersdorfer Vizebürgermeister und ÖVP-Bezirksobmann soll zum neuen Landesobmann des ÖVP-Arbeitnehmerbundes ÖAAB gewählt werden. Bisher ist der 32-Jährige als einziger Kandidat nominiert worden. Ein Gegenkandidat kann nur noch bei der ÖAAB-Landesversammlung am 5. Juli selbst von den Delegierten nominiert werden. "Im ÖAAB ist es an der Zeit für Veränderungen. Wir brauchen Mut zu Neuem",...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das neue BSA-Führungsteam: Sandra Steiner, Soziallandesrat Peter Rezar, Christina Fleischacker, Michael Gerbavsits, Helene Fatalin-Schütz (von links) | Foto: BSA

Gerbavsits übernimmt SP-nahen Akademikerbund

Der Sulzer Manager Michael Gerbavsits ist zu einem der beiden neuen Landesvorsitzenden des Bundes sozialdemokratischer Akademiker/innen (BSA) gewählt wurden. Gemeinsam mit seiner Vorstandskollegin Christina Fleischacker führt er die Organisation an, die der SPÖ nahesteht und 1946 gegründet wurde. Gerbavsits ist beruflich Vorstandssprecher der Energie Burgenland. Zu einer der beiden stellvertretenden Vorsitzenden wurde Sandra Steiner gewählt. Die Direktorin des burgenländischen Landesschulrats...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.