burgenland

Beiträge zum Thema burgenland

1:00

Sprengmittelspürhunde im Einsatz
Übungstage in der Landeshauptstadt

Die Polizeieinsatzfahrzeuge fahren vor dem Festspielhaus St. Pölten vor. Die Diensthundeführer steigen aus, öffnen die hinteren Türen ihrer Fahrzeuge. Man kann schon das eine oder andere Bellen der Diensthunde hören. Vor kurzem fand hier der dritte Tag einer österreichweiten, dreitägigen Quartalsübung der Sprengmittelspürhunde statt. ST. PÖLTEN/NÖ/W/BGLD/STMK. Red, so heißt einer der Diensthunde, wird von seinem Diensthundeführer an der Leine in das Gebäude geführt. In einem Raum wird er...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Der Kastenwagen konnte nach dem Unfall weiterfahren, der PKW musste abgeschleppt werden. | Foto: FF Pöttsching
4

Blaulichtreport
Die Blaulicht-Einsätze der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Meldungen der Woche der Einsätze von Polizei, Feuerwehr und Rettung aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Unfall zwischen zwei Fahrzeugen im Gemeindegebiet Zustellerin entwendete Pakete im Bezirk Neusiedl Europaweit gesuchter Millionen-Betrüger verhaftet Stegersbacher Feuerwehr musste von Unfallort zu Fernseh-Feuer

  • Burgenland
  • Jennifer Flechl
Bei der Schwerpunktaktion wurden 250 sonstige Anzeigen erstattet, 240 Organstrafverfügungen ausgestellt, sowie 461 Anzeigen wegen Geschwindigkeitsübertretungen mittels Radar sowie 102 Anzeigen wegen zu geringem Abstand festgestellt. | Foto: BMI/Pachauer
2

Planquadrat Burgenland
Lenker fuhr mit 99km/h durch Oberpullendorf

79 Polizisten führten am gestrigen Samstag, dem 13. April, von 16:00 bis 02:00 Uhr ein landesweites Planquadrat durch. Insgesamt 950 Fahrzeuglenker wurden kontrolliert und 740 Alkomat- bzw. Alkovortests durchgeführt, wobei insgesamt 15 Lenker die Fahrzeuge in einem alkohol- oder suchmittelbeeinträchtigten Zustand lenkten. BURGENLAND. Drei Lenker hatten mehr als 0,5 Promille, zehn Lenker hatten mehr als 0,8 Promille und zwei Lenker waren in einem durch Suchmittel beeinträchtigen Zustand. Der...

  • Burgenland
  • Jennifer Flechl
Vier Personen wurden bei dem Verkehrsunfall schwer verletzt. | Foto: FF Mattersburg
5

Blaulichtreport
Die Blaulicht-Einsätze der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Einsatzmeldungen der Woche aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall in Trausdorf Zwei Fahrzeuge krachten frontal auf der S4 zusammen Feuerwehr musste Schwerverletzten aus Autowrack schneiden LKW mit falschem Kennzeichen und 16 Mängel aus dem Verkehr gezogen PKW musste aus dem Bachbett geborgen werden Motorradunfall in Neudauberg forderte einen Verletzten

  • Burgenland
  • Jennifer Flechl
Ein PKW kam aus nicht näher bekannten Umständen von der Fahrbahn ab, durchbrach den Einfriedungszaun des Umspannwerkes der Firma APG in Neusiedl am See, stürzte eine Böschung hinunter und kam auf einer Baustelle auf der linken Fahrzeugseite zum Stillstand. | Foto: FF Neusiedl am See
4

Blaulichtreport
Die Blaulicht-Einsätze der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Einsatzmeldungen der Woche aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. 53-Jähriger im Bezirk Neusiedl mit 1,98 Promille unterwegs Alarmierung zur Fahrzeugbergung auf die B53 Katze vom Baum im Kirchenpark gerettet PKW blieb in einer Regenrinne hängen Ast brach auf Bahn-Oberleitung in Neusiedl am See40-Jähriger raste mit 218 km/h auf der A3 Verkehrsunfall mit Personenschaden in Neusiedl am See Versuchter Treibstoffdiebstahl bei Kläranlage AndauKuriose Einsätze...

  • Burgenland
  • Jennifer Flechl
Fotoscheu zeigte sich der ungarische Geschäftsmann bei seinem Prozess im Landesgericht Eisenstadt. | Foto: Gernot Heigl
8

Millionenschaden & Kritiken
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich auf einem Blick zusammengefasst: 2,2 Millionen Euro Schaden durch "Umsatzsteuer-Karussell" Verkehrsunfall beim FMZ und eine Atemschutzübung Sonnenmarkt eröffnet in EisenstadtMarzer ist Landessieger bei "prima la musica"ÖVP und Grüne kritisieren Budgetpläne der SPÖGeh- und Radweg Bründelfeldweg und Mandelallee bald fertigGrüne kritisieren Kahlschlägerungen in UnterschützenJennersdorf will bienenfreundliche Stadt...

  • Burgenland
  • Jessica Geyer
Feuerwehr Markt Allhau und drei weitere Wehren waren mehrere Stunden im Löscheinsatz. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
11

Silobrand, Nazi-Prozess
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich auf einem Blick zusammengefasst: Angeklagter nach Verbotsgesetz argumentierte mit "Gott"500 Burgenländische Weine in Wiener Hofburg präsentiert Silobrand in Markt Allhau - Vier Feuerwehren im EinsatzZwei Unfälle an nur einem Tag in MüllendorfPolizisten verhinderten Kaminbrand bei EinfamilienhausFitnesscenter "Be-Fit" in Jennersdorf neu eröffnetBeetlejuice in der Arena Mattersburg wird zu "Reehlax"Start der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
2 Jahre und 8 Monate Gefängnis sowie Zahlung von 10.000 Euro Schmerzensgeld lautete das Urteil. | Foto: Gernot Heigl
7

Gefängnis nach Missbrauch
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich auf einem Blick zusammengefasst: Gefängnis für Onkel nach Missbrauch an Nichte 54 Schüler starten Ausbildung bei der Polizei Burgenland Neuer Zahnarzt mit Kassenvertrag eröffnet Zwei Unfälle an nur einem Tag "Dorfwirt Pachinger" in St. Georgen startet wieder durch Nico Wiener erneut Österreichischer Indoor-Meister Südburgenland/Hartberg mit Kampfsieg auf Platz 2 Zweimal WM-Gold für Stegersbacher Extremsportlerin...

  • Burgenland
  • Jennifer Flechl
Der Lenker wich einem querenden Hasen aus. | Foto: FF Schattendorf
7

Blaulichtreport
Die Blaulicht-Einsätze der Woche im Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Einsatzmeldungen der Woche aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. 50-Jähriger mit 2,9 Promille vor Polizei geflohen 19-Jähriger rast mit 120 km/h durch Ortsgebiet Feuerwehr evakuierte Bewohner und rettete Hauskatze Kennzeichen in der Tasche statt am Moped 30 Ziervögel bei Brand gestorben 10-Jährige wurde bei einem Autounfall unbestimmten Grades verletzt Verletzter Mopedfahrer bei Unfall mit Pkw 47-jähriger Radfahrer kollidierte mit PKW Fahrzeug krachte in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 5

Ternitz/Burgenland
Einbrecher im Burgenland gefasst

Ein Einbrecher ließ aus der Motothek in Ternitz vier Motorräder mitgehen. Weit kam er damit nicht, denn Videokameras hatten das Kennzeichen gefilmt und so war klar, nach welchem Fahrzeug gesucht werden musste. TERNITZ. Die Videoaufnahmen hielten den Einbruch fest und zeigen auch, wie der Täter die vier Motorräder in einem Lieferwagen verstaute. Wie inzwischen bekannt geworden ist, stoppte die"Soko-Kfz-Diebstahl" den ungarischen Langfinger im Burgenland und nahm ihn fest. Die entwendeten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
 Wegen akuter Straßenglätte kam der Bus auf der B 63 in Oberwart ins Rutschen und stieß gegen eine Betonsäule. | Foto: STF Oberwart
12

Glatteis, Raser und Hochstandsprenger
Die Blaulichteinsätze der Woche aus dem Burgenland

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung und Polizei im Burgenland stehen Woche für Woche im Dienst, um für das Wohl der Bevölkerung zu sorgen. Die RegionalMedien Burgenland haben die Blaulichteinsätze der Woche für dich kurz zusammengefasst. PolizeiAuf der S31 lenkte ein Fahrzeuglenker sein Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit von 179 km/h. Dem Lenker wurde der Führerschein vorläufig entzogen. Raser auf der S31 mit 179 km/h geblitzt Beim Planquadrat der Landespolizei Burgenland wurde bei zwei...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Fake-Mails sind nach wie vor im Umlauf, um persönliche Daten von Usern zu ergaunern. | Foto: Pixabay
4

Achtung! Fake-Mails
Falsche "Manfred Aichberger"-Mails im Umlauf

Mittlerweile kursieren sogenannte "Polizei-Fake-Mails" auch im Burgenland. BURGENLAND. Nachdem bereits vor einigen Wochen in Niederösterreich solche sogenannten Polizei-Fake-News über soziale Medien und via Mail-Verkehr kursierten, landeten nun auch im Burgenland derartige E-Mails in E-Mailkonten. Dabei geht es stets darum, dass die Empfänger eine Straftat im Bereich der Kinderpornografie begangen hätten. Als Absender wird hierbei Manfred Aichberger, Landespolizeidirektorstellvertreter von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Ollersdorf rettete eine Frau aus ihrem Fahrzeug.  | Foto: Bezirksfeuerwekrkommando Güssing
10

Großbrand und Angreifer erschossen
Die Blaulicht-Einsätze der Woche im Burgenland

Feuerwehr Neusiedl löscht MüllentonnenbrandNachdem der Jahreswechsel ruhig verlief, ist es in der ersten Jännerwoche bereits zu vielen Einsätzen der Blaulichtorganisationen gekommen.  Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Einsätze von Polizei, Rettung und Feuerwehr für dich zusammen gefasst: Macheten-Angreifer von Polizisten erschossen Wirtschaftsgebäude in der Gemeinde Lebenbrunn brannte Pkw kam von Straße ab und landete im Graben Feuerwehr Siegendorf rettet Katze aus misslicher...

  • Burgenland
  • Stefan Schneider
366 Rasern kam die Polizei mittels Radarmessungen auf die Schliche. Außerdem zog sie fünf Alkohol- bzw. Drogenlenker aus dem Verkehr. | Foto: Martin Wurglits

Nächtliche Schwerpunktkontrollen
Burgenländische Polizei ertappte 366 Raser

366 Raser, die zu schnell unterwegs waren, ertappte die burgenländische Polizei in der Nacht von gestern, Freitag, auf heute, Samstag, bei Schwerpunktkontrollen. Auf der B 63a im Gemeindegebiet von Oberwart wurde ein Ungar in einer 70 km/h-Beschränkung mit einer Geschwindigkeit von 130 km/h gemessen. In der 80-km/h-Zone eines Baustellenbereichs auf der S 31 in Sieggraben war ein Ungar mit 136 km/h unterwegs. Dazu zog die Polizei fünf Alkohol- bzw. Drogenlenker aus dem Verkehr. Vier von ihnen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Stadtfeuerwehr Oberwart löschte einen Autobrand auf der B50. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Chemikalienausbruch in Schule, Vollbrand
Die Blaulichteinsätze der Woche aus dem Burgenland

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung und Polizei im Burgenland stehen Woche für Woche im Dienst, um für das Wohl der Bevölkerung zu sorgen. Die RegionalMedien Burgenland haben die Blaulichteinsätze der Woche für dich kurz zusammengefasst. PolizeiDiebe haben sich Zugang zu einigen Folientunneln in Lackenbach verschafft. Dabei wurde CBD-Nutzhanf im großen Stil entwendet. Hanf aus Lackenbach gestohlen Zu einem Austritt von Chemikalien kam es am Donnerstag, 12. Oktober, in Bad Sauerbrunn. Die...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Bereits am 15. August konnten drei Männer im Alter von 44, 56 und 57 Jahren bei der Übergabe von rund 6,5 Kilogramm Kokain festgenommen werden. | Foto: LPD Wien
2

Cobra schnappte Wiener
Kiloweise Kokain bei der Übergabe sichergestellt

Vor einigen Tagen konnte das Landeskriminalamt Wien gemeinsam mit Cobra-Einsatzkräften mehr als sechs Kilogramm Kokain sicherstellen. Ein Dealertrio wurde festgenommen. WIEN/PARNDORF/BURGENLAND. Über einen Ermittlungserfolg berichtet die Wiener Polizei am Donnerstag, 24. August. Denn wie mitgeteilt wurde, ist es dem Wiener Landeskriminalamt (LKA) gelungen, drei mutmaßliche Drogendealer in Parndorf (Burgenland) auf frischer Tat zu schnappen. Bereits am 15. August konnten drei Männer im Alter von...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Planquadrat am Samstag: 1, 78 Promille, Tempo 102 in einer 50er-Zone, 146 Anzeigen, drei Führerscheinabnahmen und zwei abgenommene Nummernschilder | Foto: Bezirksblätter / Symbolbilder

Planquadrat
Autolenker mit 1,78 Promille erwischt!

1, 78 Promille, Tempo 102 in einer 50er-Zone, 146 Anzeigen, drei Führerscheinabnahmen und zwei abgenommene Nummernschilder sind die Bilanz des landesweiten Planquadrats vom 19. August.  BURGENLAND. Am Samstag, 19. August führte die Polizei ein landesweites Planquadrat durch und prüfte insgesamt rund 675 Fahrzeuge. Vier Lenker wurden dabei alkoholisiert bzw suchtmittelbeeinträchtigt erwischt - ein 65-jähriger Autolenker im Bezirk Oberpullendorf sogar mit 1,78 Promille!  Weiters wurden 146...

  • Burgenland
  • Katharina Podiwinsky
Autofahrer aufgepasst: Am kommenden Samstag, 19. August, führt die Polizei im Burgenland verstärkte Verkehrskontrollen durch.  | Foto: LPD

Planquadrat am 19. August
Verstärkte Verkehrskontrollen in ganz Burgenland

Autofahrer aufgepasst: Zur Hebung der Verkehrssicherheit wird am kommenden Samstag, den 19. August, wieder ein burgenlandweites Planquadrat durchgeführt. Der Fokus liegt unter anderem auf Alkohol- und Suchtmittelmissbrauch am Steuer, sowie Geschwindigkeits- und Abstandskontrollen.  BURGENLAND. Die Landesverkehrsabteilung Burgenland wird am kommenden Samstag gemeinsam mit allen Bezirkspolizeikommanden und dem Stadtpolizeikommando Eisenstadt landesweite Verkehrskontrollen durchführen.  Der...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Wer kennt den Räuber aus der "Eni"-Tankstelle in Kemeten? Vermutlich ein Serientäter, der auch in der Steiermark zugeschlagen hat. Hinweise an jede Polizeidienstelle. | Foto: Landespolizeidirektion Burgenland
4

Polizei, Rettung, Feuerwehr
Die Blaulicht-Einsätze der Woche im Burgenland

Die wichtigsten Einsatz-Meldungen von Feuerwehr, Polizei und Rettung aus der abgelaufenen Woche haben wir für Sie zusammengefasst: Drei Tote forderte eine Gewalttat in Nickelsdorf. Hier geht es zum Beitrag.Zwei Personen aus dem Bezirk Güssing kamen bei einem Bahn-Unfall in der Steiermark ums Leben. Hier geht es zum Beitrag.In Kemeten überfiel ein Unbekannter eine Tankstelle. Hier geht es zum Beitrag.In seinem Heimatort kam ein Zahlinger Motorradfahrer ums Leben. Hier geht es zum Beitrag.In Hirm...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Mit einem offenen Brief wendete sich die FPÖ Neufeld an die Landespolizeidirektion Burgenland. Thema: Die Sicherheitslage in Neufeld.  | Foto: Stefan Schneider
2

Offener Brief
Hat die Gemeinde Neufeld ein Sicherheitsproblem?

Mit einem offenen Brief wandte sich die FPÖ Neufeld an die Landespolizeidirektion Burgenland um auf die Sicherheitslage in der Seegemeinde aufmerksam zu machen. Von illegalen Straßenrennen und auf aufgeschlitzten Reisen ist hier die Rede. Seitens der Polizei sehe man eher ein "politisches Hick-Hack", eine Häufung von Anzeigen gebe es jedenfalls nicht. Bürgermeister Michael Lampel (SPÖ) hofft auf Hilfe aus der Bevölkerung.  NEUFELD. Die Lage in Neufeld sei mehr als ernst, schildert...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Gemeinsam geplaudert wurde am Bahnhof in Eisenstadt mit der Exekutive.  | Foto: Polizei Burgenland

"Coffee with Cops"
Polizei lud zum Kaffetratsch am Bahnhof Eisenstadt

Bei einer Tasse Kaffee tauschen sich Polizei und Bevölkerung auf Augenhöhe über Anliegen, Probleme oder auch einfach nur Alltägliches aus. Die Aktion machte auch am Bahnhof Eisenstadt Halt.  EISENSTADT. „Durch‘s Reden kommen d´Leut zam“ heißt es im Volksmund. Genau mit diesem Gedanken arbeitet die neueste Aktion der Bürgerbeteiligungs-Initiative „Coffee with Cops“. Die Idee: Einen Kaffee mit einer Polizistin oder einem Polizisten aus der Region trinken und auf Augenhöhe und in zwangloser...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
PolizeischülerInnen dringend gebraucht - Recruitingmaßnahmen wirken | Foto: LPD Vorarlberg

Polizei-Nachwuchs
Recruiting-Maßnahmen im Burgenland erfolgreich

Nachdem aufgrund von Jung-Polizistenmangel im Burgenland umfangreiche Recruiting-Maßnahmen gesetzt wurden, scheinen diese nun zu greifen.  BURGENLAND. 67 Teilnehmer beginnen im September ihre Ausbildung. Das sind mehr, als im Schulungszentrum im Burgenland Platz haben. Daher werden die Klassen auf das Burgenland und Traiskirchen in Niederösterreich für die Dauer der Ausbildung aufgeteilt. Polizeisprecher Heinz Heidenreich freut sich über die hohe Zahl – denn im letzten Jahr haben sich lediglich...

  • Burgenland
  • Katharina Podiwinsky
Ein 26-jähriger Tunesier ging der Polizei nach Hinweisen aus der Bevölkerung in die Falle. er wird mit Einbrüchen in Klingenbach in Verbindung gebracht.  | Foto: Othmar Kolp

Täter dingfest
26-jähriger Einbrecher geht der Polizei ins Netz

Nach mehreren Einbruchsdiebstählen konnte die Polizei einen 26-jährigen Mann tunesischer Herkunft festnehmen. Bei einer Durchsuchung konnte Diebesgut sichergestellt werden. Der Mann verweigert jegliche Aussage. Er wurde in die Justizanstalt Eisenstadt überstellt.  KLINGENBACH. Am Abend des 18. Juli erhielt die Polizei einen Hinweis über eine verdächtige Person in der Nähe der Ortseinfahrt Klingenbach. Laut Informationen der Polizei stehe die Person möglicherweise im Zusammenhang mit zwei...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Fahrrad-Polizei | Foto: APA/Eva Manhart
1 6

Polizei auf Drahtesel
Fahrrad-Polizei jetzt auch im Burgenland unterwegs

Die Polizei ist immer auf der Suche nach Erweiterungs- und Verbesserungsmöglichkeiten im Dienste der Öffentlichkeit und dazu zählen auch Anpassungen in der Mobilität. Deshalb gibt es seit Kurzem den uniformierten Fahrraddienst in ganz Österreich.  BURGENLAND. Fahrrad-Polizei in ganz Österreich - das gab das Innenministerium am Mittwoch bekannt. 2021 wurde der erste Fahrraddienst in Wien eingeführt und seit Kurzem hat das Burgenland nachgezogen und als letztes Bundesland sind nun auch in...

  • Burgenland
  • Katharina Podiwinsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.