Burgruine Dürnstein

Beiträge zum Thema Burgruine Dürnstein

37

Morgendliches Burgruine Dürnstein
Fotoimpressionen Burgruine Dürnstein

Burgruine Dürnstein Steiermark Dürnstein wurde auf einem einst Eppensteinischen Grund an der sich immer wieder verändernden Landesgrenze zwischen Steiermark und Kärnten in strategisch guter Position erbaut. Ein vom Alpl-Kogel Richtung Südwesten ziehender Bergrücken verschmälert sich hart an der Grenze zu Kärnten und fällt gegen Süden, Westen und Norden steil bis senkrecht zum gegen Norden enger werdenden Tal der Olsa ab. Man steigt bis hundert Meter über dem Talboden ab und erreicht auf einem...

  • Stmk
  • Murau
  • Werner Lückl
2 1 5

Dürnstein in der Steiermark

Das früheste Schriftzeugnis ist von 1144 und lautet „castro Dierenstein“. Der Name geht auf althochdeutsch diorna (edle Frau) und stein (Burg aus Stein) zurück. Der Burgname ging auf die Siedlung über. Die politische Gemeinde Dürnstein wurde 1849/50 errichtet. Sehenswert ist die die Ruine einer hochmittelalterlichen Spornburg welche 1144 erstmals erwähnt wurde. An der Straße steht die Kapelle /Filialkirche Herz Jesu und die Volksschule von Dürnstein.

  • Stmk
  • Murau
  • Christa Posch
4 18 40

Extraführung auf Burgruine Dürnstein

Es war noch nicht spät und so entschlossen wir uns nach der Wanderung noch einen Ausflug zur nahe gelegenen Burg Dürnstein zu machen. Die hochmittelalterliche Burgruine Dürnstein thront imposant auf einem Felsen und wurde vor ca. 1000 Jahren erbaut. Sie wurde nun in vielen Bereichen liebevoll restauriert. Wir waren die einzigen Besucher und hatten das Glück daß uns die Betreuer der Burg einluden den Rittersaal und das Museum zu besichtigen und so gab es für uns eine Extraführung in der wir...

  • Stmk
  • Murau
  • Christa Posch
Foto: KK

Feuerwehrfest auf der Burgruine

DÜRNSTEIN. Am Samstag dem 9.August, ab 20 Uhr beginnt das Feuerwehrfest auf der Burgruine Dürnstein. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Powerband aus dem Gurktal " Hello Again" und auch für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Im Burgkeller findet die Blaulichtparty statt. Wann: 09.08.2014 20:00:00 Wo: Burgruine Dürnstein, Dürnstein auf Karte anzeigen

Den Eingang in den Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen bewachend, thront die bestens erhaltene Burg nahe der Steirsch-Kärntnerischen Grenze.
13 13 24

Burgruine Dürnstein (Steiermark)

Die Feste Dürnstein wurde in der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts von der Kärntner Herzogsfamilie der Eppensteiner als Verwaltungs- und Gerichtssitz für ihre Untertanen im Graslupptal erbaut. Ab 1122 war sie Grenzburg der Steiermark gegen Kärnten,1610 dem Verfall preisgegeben. Im Jahre 1973 begannen Arbeiten zur Renovierung und Revitalisierung durch den Kärntner Burgen- und Schlössererhal- tungsverein, Zweigstelle Dürnstein. Auf die Ruine Dürnstein führt ein leicht begehbarer Fußweg vom...

  • Stmk
  • Murau
  • Christa Posch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.