Burgruine

Beiträge zum Thema Burgruine

Landmark und wichtiges Kulturgut: Die bereits teilweise einsturzgefährdete Kronburg in der Gemeinde Zams wird generalüberholt.  | Foto: Land Tirol/Tiroler Kunstkataster
2

Kulturgut erhalten
Die Kronburg bei Zams wird mit 450.000 Euro restauriert

Die Förderung des Landes Tirol und der Landesgedächtnisstiftung in Höhe von 300.000 Euro für die Sanierung der Kronburg in der Gemeinde Zams wurde beschlossen. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 450.000 Euro. Die Arbeiten sollen bis Ende 2028 abgeschlossen sein. ZAMS, KRONBURG. Die bereits teilweise einsturzgefährdete Kronburg im oberen Inntal in der Gemeinde Zams wird generalüberholt. Das Land Tirol (Abteilung Kultur) und die Landesgedächtnisstiftung stellen dafür 300.000 Euro bereit, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Geraldine Klever vom Bundesdenkmalamt mit Burgherr Markus Orsini-Rosenberg und Wernbergs Bürgermeisterin Doris Liposchek (von links) | Foto: MeinBezirk.at
6

Erfolgreiche Sanierung
Burgruine Eichelberg erstrahlt in neuem Glanz

Um dem endgültigen Verfall entgegenzuwirken, wurde die Burgruine Eichelberg oberhalb von Wernberg seit 2016 umfassend saniert und renoviert. Am Tag des Denkmals Ende September wurde das Architektur-Natur-Juwel offiziell der Öffentlichkeit übergeben. WERNBERG. Die Burg Eichelberg, auch Aichelberg oder Aichelburg genannt, wurde um 1200 von den Rittern von Aichelberg errichtet. Sie gehörte zu einer Reihe von Burgen, die auf besonderen Felsen erbaut wurden. Nachdem die Ungarn um 1500 die Aichelburg...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
2:19

Aggstein
Spektakulärer Helikopter-Einsatz auf der Burgruine Aggstein

Für eine rasche und effiziente Sanierung der Burgruine wurden nun das Baugerüst sowie Baumaterialien per Hubschrauber eingeflogen. AGGSTEIN. Die Sanierungen an der alten Burgruine gehen in die nächste Runde. Da ein direkter Zugang zur betroffenen Stelle nur sehr schwer und Eng zugänglich ist, wurde nun entschieden die benötigten Materialien per Lasten-Helikopter in die Burg einzufliegen. Geschäftsführer Mag. Maximilian Deym erklärt den Spektakulären Einsatz: "Wir haben alle Möglichkeiten...

  • Melk
  • Alexander Paulus
Die Burgruine Rehberg wird saniert. | Foto: Stadt Krems
3

Stadt Krems übernimmt die Ruine Rehberg und setzt Sanierung fort

Im vergangenen Winter ging die Burgruine Rehberg durch Schenkung vom Verein zur Förderung der Revitalisierung und Denkmalpflege ins Eigentum der Stadt über. KREMS. Ziel ist nun die Weiterführung der Sanierung, um sie für die öffentliche Nutzung zugänglich zu erhalten. Bereits im Vorfeld der Schenkung war eine Zustandserhebung durchgeführt und ein Sanierungskonzept sowie mit Unterstützung des Landes ein geologisches Gutachten für die Ruine Rehberg erstellt worden. Die ersten Arbeiten gingen in...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Herzi Pinki/ wikipedia
2

Ruine Dobra wehrt sich bald gegen die launische Witterung

PÖLLA. Die Burgruine Dobra hat sich in den letzten Jahren einen Namen als Veranstaltungs-Location und beliebtes Ausflugsziel gemacht. Nun wird die Ruine mit baulichen Maßnahmen aufgewertet, um für die Gäste eine zusätzliche Aufenthaltsmöglichkeit bei Schlechtwetter zu schaffen. Die Betreiber – der Verein ‚Pölla Aktiv‘ – verspricht sich dadurch eine höhere Auslastung sowie eine Steigerung der Nächtigungszahlen in der Region. „In der Tourismusstrategie 2020 geht es um die Ausrichtung der...

  • Krems
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.