Burnout Prävention

Beiträge zum Thema Burnout Prävention

1 Video

Supervision und Psychotherapie
Burnout, Erschöpfung und Stress

Was ist Burnout?Herbert Freudenberger hat 1974 den Begriff „Burnout“ verwendet. Burnout gilt als eine Volkskrankheit, d.h. sehr viele Menschen entwickeln im Laufe ihres Lebens zumindest einmal ein Burnout-Syndrom. Burnout ist keine Modediagnose, wird aber heute häufiger erkannt als früher, weil unsere Gesellschaft sensibilisierter dafür ist als in vergangenen Zeiten. Wie entwickelt sich ein Burnout?Ein Burnout entwickelt sich nicht innerhalb weniger Tage, sondern innerhalb vieler Monate und...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Video

Psychotherapie / Psychologie
Burnout und völlige Erschöpfung

Was ist Burnout?Wenn Menschen ausbrennenBei Burnout handelt es sich um einen Zustand chronischer Erschöpfung, der sich mitunter in Depressionen, Schlaflosigkeit und vegetativen Symptomen zeigt. Burnout gilt als gut zu behandeln. Es tritt meist während lang andauernder Phasen chronischer Überlastung auf, d.h. wenn Menschen lange nicht mehr auf ihre eigenen Bedürfnisse gehört haben und über diese hinweg gegangen sind, bis dass sie völlig ausbrennen. Die Überlastung kann, muss aber nicht im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich

Diplomlehrgang für Lebens- und Sozialberatung (Psychologische Beratung)

Werden Sie Psychologische/r BeraterIn! Neben der Medizin, der Psychotherapie und der Psychologie ist die Lebensberatung ein wichtiger Teil der Gesundheitsvorsorge und als vierte Säule der österreichischen Gesundheitsförderung verankert. Sie ist ein wesentlicher Beitrag zur Erweiterung der sozialen Kompetenz und zur Steigerung des seelischen, körperlichen und sozialen Wohlbefindens. Als Diplomierte/r Psychologische/r BeraterIn können Sie Personen, Paare, Familien und Gruppen in folgenden...

  • Wiener Neustadt
  • Sabine Klosterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.