Burnout Prävention

Beiträge zum Thema Burnout Prävention

Drei Tage, persönlich für Sie. | Foto: Bruno Moriggl

Der Umgang mit mir selbst - Ein Work-Life-Balance-Seminar

Wie ich die Balance zwischen Sein und Tun in Arbeit und Alltag halte. Ein Workshop für Menschen im Berufsalltag und solche, die aus dem Hamsterrad ausbrechen möchten. Es ist ja so viel zu tun. Wenn ich es nicht mache, wer macht es dann? Die Arbeit muss getan werden! Eigentlich ist mir alles zu viel, aber wenn es von mir verlangt wird, dann mach ich’s. Gehen Ihnen manchmal solche Sätze durch den Kopf, wenn Sie an Ihre Arbeit denken? Dann ist es Zeit, dass Sie sich Gedanken darüber machen, wie...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Gerd Forcher
Anzeige
2

NÖGKK lud zum kostenlosen Vortrag "Burnout-Prävention" und Work-Life-Balance

Viele interessierte Gäste konnte die Leiterin des NÖGKK-Service-Centers Wr. Neustadt, Ilse Klein, am 11.11. zum Vortrag über Burnout und Work-Life-Balance begrüßen. Das Thema wurde vom Referenten Mag. Boris Zalokar (Klinischer und Gesundheitspsychologe) ausführlich dargestellt. Zahlreiche Fragen aus dem Publikum unterstrichen die Wichtigkeit, in diesem Bereich präventiv zu agieren. NÖGKK - wir vorsorgen Sie! www.noegkk.at

  • Wiener Neustadt
  • ÖGK Kundenservice Wr.Neustadt

Burnout-Prävention und Work-Life-Balance

Nahezu jede Woche gibt es neue Berichte zu Burnout in den Medien. Experten sind sich einig, dass es nicht das eine Burnout gibt, sondern ganz individuelle Burnout-Krankheitsverläufe mit unterschiedlichen Beschwerden und Symptomen. Im Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse werden die verschiedenen Aspekte von Burnout beleuchtet. Inhalt: - Was ist Burnout? - Welche Ursachen gibt es für Burnout & Co.? - Wie kann ich Risikofaktoren für Burnout frühzeitig erkennen? - Work-Life-Balance: die Kunst Beruf...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Anzeige

NÖGKK lädt zum Vortrag "Burnout-Prävention und Work-Life-Balance" ein

Burnout ist seit Jahren in aller Munde. Es vergeht kaum eine Woche, in der nicht ein Artikel oder Bericht zu Burnout in den Medien vertreten ist. Worum handelt es sich eigentlich bei Burnout, was ist darunter zu verstehen? Experten/innen sind sich einig, dass es nicht das eine Burnout gibt, sondern ganz individuelle Burnout-Prozesse, also verschiedene Verläufe mit unterschiedlichen Beschwerden und Symptomen. Einheitlich ist allein ein bestimmter Ablauf von Überforderung und Überengagement...

  • Wiener Neustadt
  • ÖGK Kundenservice Wr.Neustadt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.