Buschenschank

Beiträge zum Thema Buschenschank

2 12

Ausflug nach Gamlitz
Naturfreunde Telfs erkunden die Südsteiermark

Der diesjährige Ausflug der Naturfreunde Telfs führte die begeisterten Vereinsmitglieder in die malerische Südsteiermark, wo sie ein Wochenende voller Naturerlebnisse und kulinarischer Genüsse erwartete. Bei perfektem Wetter genossen die Wanderer wundervolle Touren durch die idyllischen Weinberge der Region. Highlights des Ausflugs waren wohl die Fahrt mit dem Flascherlzug und der Besuch der größten Weintraube der Welt, die nicht nur die Augen der Teilnehmer zum Leuchten brachte, sondern auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Doris Oberforcher
Die Telfer Pfarrbuschenschank-Aktion hat viele Jahre lang Spenden für Afrika gesammelt und wurde nun eingestellt. Zum Abschluss wurden noch einmal 11.000 Euro für das Hilfsprojekt der Pfarre in Kamerun übergeben. Foto von der Scheckübergabe mit Dekan Scheiring, Hauptinitiator Siegfried Kluibenschedl (5. von links) und einigen der freiwilligen Helfer. | Foto: privat

Letzte Pfarrbuschenschank-Aktion in Telfs
Zum Schluss noch eine Spende über 11.000 Euro

Der bekannte Pfarrbuschenschank der Pfarre Hl. Geist im Kranewitter-Stadl ist Geschichte. Die Wirren der Coronazeit haben dieser Veranstaltung den Garaus gemacht. Kürzlich wurde vom ehemaligen Veranstaltungsteam dem Seelsorgeraum Telfs eine Spende von 11.000 Euro überreicht. Dieser Finanzerlös wurde beim Letzten Pfarrrbuschenschank am 15. November 2019 erwirtschaftet. TELFS. Begonnen hat der erste Pfarrbuschenschank (Kurz "PS") am 11. November 2005 in Telfs im Widum der Pfarre Hl. Geist....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Viktoria und Celina (Landjugend Absam) präsentierten ein vielseitiges Angebot an ihrem Stand. | Foto: Kendlbacher
1 12

Christkindlmarkt für den guten Zweck
Adventstimmung beim Tiroler Buschenschank und Minigolfplatz in Hall

Weihnachtliche Stimmung gab es am Freitag, 8. Dezember am Christkindlmarkt beim Tiroler Buschenschank und Minigolfplatz in Hall. HALL. Der Buschenschank beim Minigolfplatz veranstaltete letzten Freitag zusammen mit der Landjugend/Jungbauernschaft Absam einen kleinen Adventmarkt mit Christbaumverkauf für den guten Zweck. Die Einnahmen kommen dem Radio-U1 -Tirol-Spendenfonds für das "Netzwerk Tirol hilft" zugute. Unzählige Besucherinnen und Besucher kamen, um das ein oder andere...

Durch Fingerpicking entlockt Mario Parizek seiner Gitarre außergewöhnliche Klänge. | Foto: Charly Glawischnig

Konzerte in Kitzbühel
KC750-Buschenschank mit Mario Parizek

KITZBÜHEL (joba). Am 26. August spielt Mario Parizek um 16, 18 und 20 Uhr live im Rahmen der "KC750-Buschenschank" im Stadtpark und im KC750 – Kultur Café Kitzbühel. Parizek entlockt mit Fingerpicking nicht nur den Gitarrensaiten außergewöhnliche Klänge. Begleitend verwendet er den Gitarrenkorpus als Percussion-Instrument, sodass er Rhythmus, Melodie und Bass synchron darauf spielt. Eintritt frei, weitere Infos unter www.750.kitzbuehel.at

Alexis, Barbara und Andreas präsentieren die Weine der Firma Malat. | Foto: Michael Kendlbacher
6

Regionale Schmankerl am Minigolfplatz Hall

Ein beliebter Treffpunkt ist der Bauernmarkt in der Buschenschank am Minigolfplatz Hall für alle, die Regionalität und Qualität zu schätzen wissen. HALL . Großer Andrang herrschte letzten Mittwoch am Bauernmarkt. Zahlreiche Anbieter aus der Region stellten in der Buschenschank am Minigolfplatz Hall ihre regionalen Produkte aus. Ob Gemüse, Speck oder Brot, für jeden war etwas dabei. Auch Christbäume gab es am Bauernmarkt zu erwerben. Bei einer heißen Tasse Glühwein oder einem Kiachl mit...

Die ehrenamtlichen Helfer beim Pfarrbuschenschank im vergangenen November: Dekan Dr. Peter Scheiring (vorne, 3. v. l.), Koordinator Siegfried Kluibenschedl (vorne, 5. v. l.) und Abbé Emmanuel Amadou (vorne, 2. v. r.) dankten bei der kleinen Feier im Café des pastoralen Zentrums Heilig Geist herzlich. | Foto: MG Telfs/Dietrich
3

Pfarrbuschenschank in Telfs: Danksagung für ein besonderes soziales Engagement

Dr. Peter Scheiring und Siegfried Kluibenschedl als Koordinator luden kürzlich zu einer Danksagung für ein besonderes soziales Engagement ein. Alle ehrenamtlichen MitarbeiterInnen, die den traditionellen Pfarrbuschenschank im November 2017 möglich gemacht haben, trafen sich zum Weißwurstessen. Der Buschenschank hat wieder eine beachtliche Spendensumme für das Telfer Hilfsprojekt im afrikanischen Kamerun gebracht. TELFS. Zu den Geladenen gesellte sich auch der ehemalige Pfarrer von Lara in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
An der Schank (v.l.n.r.): Herbert Staudacher, Kurt Neurauter, Sigi Kluibenschedl, Dietmar Härting. | Foto: Privat
5

11. Pfarrbuschenschank im Kranewitterstadl

Am 17. November 2017 fand im Kranewitterstadl der traditionelle Pfarrbuschenschank statt. Das Buschenschankkomtiee unter Leitung von Andrea Ertl-Stigger und Siegfried Kluibenschedl konnte wieder zahlreiche Gäste begrüßen, denen eine Kostprobe von Oberinntaler Weinen serviert wurde. 

TELFS. Das Angebot an einheimischen Weinen hielt sich in Grenzen, da die Weinjahre 2016/17 dem Wachstum der Reben nicht gerade förderlich waren. So musste die Nachfrage mit Weinen aus dem Trentino und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Siegfried Kluibenschedl (re.) und sein Ausschank-Team freuen sich auf viele Gäste.
1 13

Buschenschank-Jubiläum im Kranewitterstadl

TELFS. Nach dem traditionellen Martins-Umzug ging es vorigen Freitag 11.11., in Telfs zum Gansl-Essen und/oder zum nächsten Event für Weinliebhaber: Der 10. Buschenschank lockte in den Kranewitterstadl. Albert Platter und Norbert Raffeiner (Schleicher Innengruppe) bereiteten vor dem Stadl die "Kescht'n" vor, während das Küchenteam und die Telfer Weinbauern rund um Organisator Siegfried Kluibenschedl und weitere Angehörige der Fasnachtsgrupe "Schleicher" die Gäste mit Telfer Rebensaft...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Produkte auch von Telfer Weinbauern gibt's beim Pfarrbuschenschank am 11. November im Telfer Zentrum.
4

Telfer feiern am 11. November das 10-jährige Buschenschankjubiläum

Die Telfer Weinbauern unterstützen beim jährlichen Pfarr-Buschenschank ein Hilfsprojekt, das über Dekan Peter Scheiring in der Pfarrpartnergemeinde Lara initiiert wird. Am Freitag, den 11. November, ab 17 Uhr gibt es ein Jubiläum zu feiern: Es ist der bereits zehnte Buschenschank im Kranewitterstadl im Telfer Untermark! TELFS (lage). Die Telfer Pfarre Hl. Geist unterstützt schon seit zehn Jahren ein Schulprojekt in der Partnerpfarre der "Unbefleckten Empfängnis" Lara in Nordkamerun. 1999 weilte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Kommandant Angelo Schädle
10

Grund zum Feiern beim Buschenschank

Ein Buschenschank ist eine zünftige Sach'. Besonders wenn er bei der Feuerwehr Pinswang stattfindet. Die Einsatzfahrzeuge wurden hinter dem Haus geparkt, damit in der Feuerwehrhalle genügend Platz für die vielen Gäste des Buschenschanks gab. Es rückte nämlich ein ganzer Bus aus Tannenberg (Landkreis Weilheim-Schongau, Oberbayern) an, um zu feiern, dass heuer die Feuerwehr Tannenberg mit der Feuerwehr Pinswang seit 40 Jahren befreundet ist. Freudig begrüßt wurde die starke Delegation durch den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst

Buschenschank für Hilfsprojekt in Afrika

TELFS. Die fünf Telfer Weinbrüder unterstützen beim 9. Pfarr-Buschenschank am Freitag, den 13. November, ein Hilfsprojekt, das über Dekan Peter Scheiring in der Pfarrpartnergemeinde Lara initiiert wird. Die Pfarre Hl. Geist unterstützt schon seit zehn Jahren ein Schulprojekt in Lara in Kamerun: Schulsachen und Geld soll den afrikanischen Mädchen den Schulbesuch ermöglichen. Beim Pfarr-Buschenschank unter Mitwirkung der "Telfer Schleicher" beim Kranewitterstadl Telfs, Untermarkt 22, kann von 17...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: RRB Telfs

Spende über 2.000,00 Euro an Sellrainer Hochwasseropfer

TELFS. Einen Betrag in der Höhe von 2.000,- Euro übergaben kürzlich Prok. Harald Larcher, Maria Haider und Horst Muckenhuber von der Raiffeisen-Regionalbank Telfs an eine betroffene Familie aus dem Sellrain, die Opfer der Hochwasserkatastrophe wurde. Im Rahmen der "Langen Telfer Einkaufsnacht" organisierte die Raiba Telfs einen Buschenschank. Alle Einnahmen aus diesem Abend wurden für diese Direkthilfe zur Verfügung gestellt und von der Bank noch merklich aufgerundet.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Feuerwehr Pinswang lädt ein
3

Buschenschank der Feuerwehr Pinswang

Herbstzeit ist Probenzeit für die Feuerwehr. Da wird gepüft, ob das Material einsatzbereit ist, ob die Einsätze gut und schnell koordiniert werden können. Manchmal werden deswegen Brände oder Unfälle simuliert, bei denen die Wehren aus mehreren Ortschaften zusammenkommen. Und natürlich geht es der Feuerwehr auch immer um die Solidarität und den Rückhalt der Bevölkerung. Dazu veranstaltet die Feuerwehr Pinswang am 10.10.2015 ab 17:00 h einen Buschenschank in der Feuerwehrhalle. Es gibt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
Löschfahrzeug Pinswang
2 4

Pinswanger Floriansjünger feiern ihr neues Löschfahrzeug

Festlich geschmückt wie ein Hochzeitsauto stand es da - das neue Pinswanger Löschfahrzeug. Und in einem großen Festzelt fanden alle Platz, die mitfeiern wollten: die vielen Vertreter der Wehren u.a. aus Pflach, Höfen, Breitenwang, Vils, Reutte und Ehrengäste. Begonnen hatten die Feierlichkeiten mit einem Festzug vom Lindenplatz zum neuen Standort des Löschfahrzeugs - dem Mehrzweckgebäude bei der Gemeindeverwaltung Pinswang. Alles war auf den Beinen und wieder einmal zeigte sich, welche Könner...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst

Oktoberfest der Freiwilligen Feuerwehr Rietz

Unter dem Motto "Die Nacht der Tracht" lädt die Freiwillige Feuerwehr Rietz am Samstag, dem 5. Oktober, zum Oktoberfest am Gemeindeareal in Rietz ein. Einlass ist um 19 Uhr. Eintritt: 7 Euro. Für die musikalische Unterhaltung sorgen "Die Flaurlinger Blech/" und die "Pfunds Kerle". Weitere Besonderheiten: Buschenschank, großes Barzelt mit DJ, Bierzelt mit verschiedenen Biersorten, Tortenversteigerungen. Für beste Verpflegung (Grillhendl, Stelzen, Weißwürste, Schnitzel u.v.m.) ist natürlich...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
2

1. Steirischer Buschenschank

TELFS. Im Augustiner Biergarten beim Hospn Haus findet am Freitag und Samstag, den 16. und 17. September jeweils ab 16 Uhr das erste Steirische Buschenschankfestl statt. Gerhard Sturm bietet Sturm und edle Tropfen, steirische Schmankerl, passende Musik uvm. Wann: 17.09.2011 16:00:00 Wo: Augustiner Biergarten, Telfs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.