Falstaff

Beiträge zum Thema Falstaff

Benjamin Parth (rechts) mit seinem Sous Chef Markus Thiel. | Foto: Andreas Tischler
3

Bundesweit zweiter Platz
Benjamin Parth weiterhin die Nummer 1 in Tirol

Das Gourmetrestaurant Stüva in Ischgl wurde auch in diesem Jahr vom Falstaff Gourmetclub im Rahmen des neuen Restaurant- und Gasthausguides 2025 als bestes Restaurant Tirols ausgezeichnet. Benjamin Parth erreichte mit 99 von maximal 100 Punkten den zweiten Platz auf nationaler Ebene, zusammen mit sechs weiteren Spitzenrestaurants. ISCHGL/WIEN. Der 2004 gegründete Falstaff Gourmetclub Österreich zählt mehr als 20.000 Mitglieder, die jährlich die besten Restaurants und Gasthäuser des Landes...

Falstaff suchte nach den Krapfen-Bäckerinnen und -Bäckern des Vertrauens, wenn es um beste Qualität geht. | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
3

Falstaff-Voting
Bäckerei Mitterer in Wörgl hat die besten Krapfen

Falstaff hat Krapfenliebhaber in ganz Österreich befragt: 32 Prozent stimmten innerhalb Tirol für die Bäckerei Mitterer in Wörgl. WÖRGL, BEZIRK KUFSTEIN. Faschingszeit ist Krapfenzeit. Für das österreichische Magazin Falstaff war dies Anlass für das alljährliche Krapfen-Voting. Die Frage im Fasching Goldbraun gebacken, luftig-leicht und gefüllt mit fruchtiger Marillenmarmelade – ein perfekter Krapfen ist mehr als nur Gebäck. Er ist das Ergebnis von Handwerkskunst, Erfahrung und einer Prise...

Ein luftig-leichter Teig, ein perfektes Verhältnis des Fettes beim Backen und wohl auch jede Menge handwerkliches Geschick sind die Zutaten für die besten Faschingskrapfen. | Foto: foodandmore/panthermedia
3

Falstaff Krapfenvoting
Die besten Faschingskrapfen kommen vom Mitterer

Der Fasching hat auch seine süßen Seiten. Die Beliebtheit des Faschingskrapfens ist ungebrochen. In den verschiedensten Varianten ist er inzwischen erhältlich, vom Klassiker mit Marillenmarmelade bis zum Dubai-Krapfen. Die Bäckerei Mitterer in Wörgl holt sich den Titel im Faschingskrafpenvoting von Falstaff.  INNSBRUCK. "Feine Flaumigkeit, fruchtige Marillenmarmelade, goldbraun gebacken mit dem typisch hellen Ring um die Mitte: Der perfekte Krapfen bedarf nicht nur Backhandwerk, Erfahrung und...

Sylvia und Gotthard Stern mit Mitarbeiter Marcel | Foto: Kainz
7

AV Stubai
Hausfrauen eröffneten Skitourensaison auf der Juifenalm

Die erste Tour im neuen Jahr führte auf die Juifenalm. Die wird von Sylvia und Gotthard Stern aus Schönberg bewirtschaftet. STUBAI/SELLRAIN. Schon seit einigen Jahren bietet der Stubaier Alpenvereinsobmann Armin Stern im Winter einmal pro Monat eine "Hausfrauenskitour" an. Obwohl dazu selbstverständlich auch Hausmänner willkommen wären, ist es doch eher so, dass Stern meistens mit einer Schar von sportlichen Frauen unterwegs ist. Zum diesjährigen Auftakt wählte Stern eine gemütliche Tour auf...

Andi Hotter darf sich erneut über die Falstaff-Auszeichnung freuen.  | Foto: privat
5

Trinkgenuss/Falstaff Guide
Cocktailbar Englhof in Zell a. Z. erneut auf Platz 1

Mixology auf höchstem Niveau, perfekt ausbalancierte Longdrinks und eine wohlkuratierte Weinauswahl – Falstaff präsentiert im „Barguide 2025“ die Crème de la Crème der österreichischen Barszene. Zusätzlich zu den am besten bewerteten Bars wurden in Kategorien wie „Gastgeber des Jahres“, „Innovativster Bartender“, „Neueröffnung des Jahres“ uvm. Sonderauszeichnungen verliehen. Die Gemeinde Zell am Ziller ist eine besondere Adresse in Sachen Trinkgenuss. ZELL a. Z. (red). Über 2300 Cocktailbars...

Falstaff präsentiert im „Barguide 2025“ die Besten der österreichischen Barszene. | Foto: Adrian Almasan
5

Tirol-Ranking
Kusteiner Bar schafft es unter die Top 5 von Falstaff

Falstaff Barguide 2025: Österreichs beste Bars und Bartender ausgezeichnet. Der "Stollen 1930" ist in Tirol unter den besten fünf Bars. KUFSTEIN. Der neue „Falstaff Barguide 2025“ präsentiert die besten Bars und Bartender Österreichs. Mit exzellenter Mixology, fein abgestimmten Longdrinks und einer hochwertigen Weinauswahl setzt der Guide erneut Maßstäbe in der heimischen Barszene. Auch Sonderpreise Neben den am höchsten bewerteten Bars wurden auch Sonderpreise in Kategorien wie „Gastgeber des...

Das Hotel Trofana Royal in Ischgl glänzt nicht nur in Tirol mit einer Top Platzierung - Österreichweit liegt es im Falstaff Hotel Guide Ranking auf Platz Sechs. | Foto: Hotel Trofana Royal Ischgl
4

Falstaff Hotelguides
Hotels aus dem Bezirk wurden ausgezeichnet

Mehr als 1.200 Hotels in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Südtirol wurden für den vierten Falstaff Hotel Guide bewertet. Auch einige Hotels aus dem Bezirk Landeck konnten sich im Ranking durchsetzen. WIEN. Mit Falstaff TRAVEL bietet der größte deutschsprachige Verlag für kulinarischen Lifestyle bereits seit 2019 Guidance und Inspiration für qualitätsbewusste Lifestyle-Traveller. Im vierten Hotel Guide präsentiert Falstaff nun die rund 1.200 besten Hotels in Österreich, Deutschland, der...

Wo gibt es das beliebteste Eis in Tirol? Hier erfahrt ihr es! | Foto: Pixabay
2

Kulinarik
Wo gibt es das beliebteste Eis in Tirol?

Die Tiroler Eisdielen begeistern seit jeher Einheimische wie auch Touristen mit ihren köstlichen Eiskreationen. Aber wo ist das Eis in Tirol am beliebtesten? Falstaff kürte erneut die Gewinner in ganz Österreich. Hier erfahrt ihr die Tiroler Siegerinnen und Sieger.  TIROL. Wo finde ich die besten Gelato-Sorten, fruchtige Sorbets und innovative Eisbecher in Tirol? Mit den steigenden Temperaturen fragen sich das immer mehr Leute. Passend dazu brachte Falstaff nun die Ergebnisse ihrer Community...

Der neue Falstaff Guide ist erschienen. | Foto: Falstaff
2

Falstaff Guide 2024
Falstaff präsentiert umfangreichen Guide 2024

Mit über 2.000 bewerteten und gelisteten Restaurants präsentiert Falstaff 2024 den bisher umfangreichsten Restaurant & Gasthaus Guide. WIEN, KITZBÜHEL, GOING. Eine Überraschung gibt's an der Spitze: Das „Ikarus Hangar-7“ in Salzburg wurde erstmals mit der Höchstwertung von 100 Punkten gelistet und teilt sich nunmehr den ersten Rang mit den Wiener „Platzhirschen“ „Steirereck am Stadtpark“ und „Amador“. In Tirol liegt das "Stüva" in Ischgl an der Spitze (98 Punkte). Gastro-Unternehmer des Jahres...

Kürzlich wurde Benjamin Parth neuerlich als bester Koch Tirols ausgezeichnet. | Foto: Andreas Tischler
2

Falstaff Restaurant-Guide
Benjamin Parth neuerlich Nummer 1 in Tirol

Bereits im Vorjahr hat Falstaff das Gourmetrestaurant Stüva im Hotel Yscla in Ischgl zum Bundeslandsieger gekürt. Diese Auszeichnung für den Ausnahmekoch Benjamin Parth, wurde kürzlich für das heurige Jahr bestätigt. WIEN/ISCHGL. Die Mitglieder des Falstaff Gourmetclub besuchen das ganze Jahr die besten 2000 Restaurants und Gasthäuser Österreichs und übermitteln ihre Votings. Aus diesen Meldungen werden für die Gesamtwertungen errechnet, welche dann einem jährlich präsentiert und im Restaurant-...

Platz eins der besten Krapfen in Tirol, im Rahmen des "Falstaff-Krapfen-Votings", geht an Café Konditorei Thaler aus Reith im Alpbachtal.  | Foto: Alpbachtal Tourismus
2

Falstaff-Voting
Die besten Krapfen Tirols kommen aus Reith im Alpbachtal

Das Krapfen-Voting im Rahmen einer "Falstaff"-Studie kürte die neun besten Krapfenbäcker aus Tirol. Auf Platz eins schafft es die Café Konditorei Thaler aus Reith im Alpbachtal. REITH i. ALPBACHTAL. Besonders in der Faschingszeit gehören die beliebten Krapfen einfach dazu. Mittlerweile gibt es diese auch in allen möglichen Varianten und mit einer Vielzahl an verschiedenen Füllungen – ob mit fruchtiger Marillenmarmelade, süßem Vanillepudding oder mit ganz viel Schokoladenglasur. Nicht nur im...

Große Auszeichnung für Brennmeister Christian Schmid (re.) und Eigentümer Anton Pletzer. | Foto: Erber/Königsbauer
2

Edelbrennerei Erber, Brixen
Erber räumt erneut bei Falstaff Spirits Trophy ab

Erneut große Auszeichnungen bei Falstaff Spirits Trophy für die Edelbrennerei Erber aus Brixen. BRIXEN. Die Edelbrennerei Erber ist nicht nur eine der ältesten Destillerien im Alpenraum, sondern auch eine der erfolgreichsten: Bei der jüngsten Falstaff Spirits Trophy wurde wieder groß abgeräumt. Der aus sortenreinen Früchten und im Kupferkessel doppelt gebrannte Traubenbrand Muskateller wurde mit 97 Punkten Klassensieger. In der Kategorie Zirbe wurden mit dem Tiroler Zirbener und Zirben Geist...

Preisträgerin Viktoria Fahringer und Ministerin Karoline Edtstadler bei der Übergabe der prestigeträchtigen Trophäe.  | Foto: Alles für den Gast, FRB Media
4

Zwei-Hauben-Köchin erneut ausgezeichnet
"RX Female Award" für Viktoria Fahringer

Ein bewegender Moment ereignete sich auf der Messe "Alles für den Gast" in Salzburg, als Viktoria Fahringer den begehrten "RX Female Award" aus den Händen von Karoline Edtstadler, der Ministerin für EU und Verfassung, entgegennahm. Die Initiative dieser Ehrung geht auf RX Austria & Germany zurück, die herausragende Frauen in der Gastronomie und Hotellerie würdigt, welche die Branche durch ihre beeindruckenden Beiträge nachhaltig prägen. Diese prestigeträchtige Auszeichnung unterstreicht nicht...

Falstaff-Voting zum Wiener Schnitzel: Zwei Lokale aus dem Bezirk Kufstein sind in den Tiroler-Top-Ten. | Foto: BezirksBlätter
2

Falstaff
Angerberger Lokal hat laut Voting das beste Schnitzel

Zwei Lokale aus dem Bezirk Kufstein konnten beim Schitzel-Voting von Falstaff punkten –  "Das Grubers" in Angerberg schaffte es in Tirol sogar auf Platz eins. ANGERBERG, BEZIRK KUFSTEIN, TIROL. "Das Grubers" in Angerberg hat das beste Schnitzel im Land – zumindest wenn es nach den Lesern von "Falstaff" geht. Das österreichische Magazin, das sich mit den Themen Wein, Kulinarik und Reisen beschäftigt, bat die Leser und Leserinnen vor kurzem zu einem Voting rund um die...

Die Familie Adler ist der Bäckertradition verpflichtet und das seit 100 Jahren.  | Foto: privat
3

Handwerk
Adler in Achenkirch ist die beliebteste Bäckerei Tirols

Die Bäckerei Adler in der Gemeinde Achenkirch wurde von der Leserschaft des Falstaff-Magazins zur beliebtesten Bäckerei in Tirol gewählt. Mit 36 Prozent der Stimmen konnte sich die Familie Alexander und Katrin Adler den Sieg sichern. Das beliebte Unternehmen aus Achenkirch kann auf eine 100-jährige Firmentradition verweisen. Adler ist seit jeher in der Gemeinde verwurzelt und lebt alte Tiroler Backkultur (z. Bsp. Original Achentaler Zelten) mit Leib und Seele.  ACHENKIRCH (red). Die...

Falstaff-Voting zum Wiener Schnitzel: drei Innsbrucker Lokale in den Tiroler-Top-Ten. | Foto: BezirksBlätter
2

Schnitzelvoting
Drei Innsbrucker Lokale unter den Tiroler-Top-Ten

Das Wiener Schnitzel beherrschte nicht nur die politischen Schlagzeilen, sondern zählt zu den beliebtesten kulinarischen Vergnügen in Österreich. Falstaff ermittelte die beliebtesten Schnitzel-Lokale im Land. In Tirol finden sich gleich drei Innsbrucker Adressen unter den Top Ten. INNSBRUCK. Zwei Wochen lang konnten Leserinnen und Leser des Magazins Falstaff für ihre liebsten Schnitzel-Lokale stimmen. In Wien bilden „Plachutta“, „Hotel Sacher“ und „Meissl & Schadn“ die goldene Spitze. In der...

Das Wetscher-Team kann stolz sein. Die Fallstaff-Leserschaft hat gewählt.  | Foto: Wetscher
2

Wirtschaft
Wetscher Wohngalerien erhalten Falstaff-Auszeichnung

Wertschätzung für Innenarchitektur auf höchstem Niveau

Die Leser von Falstaff Living wählten Wetscher zum beliebtesten Einrichtungshaus Österreichs. Am 16. Mai nahm Martin Wetscher den Preis im Rahmen einer feierlichen Übergabe in Wien persönlich entgegen.

Die Verleihung der Awards fand anlässlich des 10-Jahres-Jubiläums des Magazins statt. Eine hochkarätige Jury bewertete Design in unterschiedlichen Kategorien, zusätzlich wurde ein Publikumspreis vergeben, der an das renommierte Tiroler...

Noch eine Besonderheit der Schneetalalm: hier trifft man auf Schwarzhalsziegen. | Foto: Schneetalalm
2

Falstaff Hüttenguide
Schneetalalm und Bad Kissinger Hütte gehören zu den Besten

Falstaff hat gesucht, bewertet und ein "Urteil gesprochen", die Rede ist von den besten Berghütten Österreichs. Ganz weit vorne auf der Liste finden sich zwei Ausflugsziele im Außerfern. AUSSERFERN. Sie befinden sich auf einer Linie, könnte man etwas großzügig ausgelegt sagen: Gemeint sind die Schneetalalm und die Bad Kissinger Hütte. Die eine findet man oberhalb von Nesselwängle, die andere oberhalb von Grän. Beide liegen in den Allgäuer Alpen und beide sind höchst beliebt: wegen der schönen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das Brandenburgerhaus in Vent erntete ganze 99 Falstaff-Punkte.
3

„Falstaff Hüttenguide“
Brandenburger Haus mit 99 Falstaff-Punkten

Der „Falstaff Hüttenguide“ hat gleich drei Gastronomiebetriebe im Bezirk Imst ausgezeichnet. Das Brandenburgerhaus in Vent erntete gar 99 Punkte. BEZIRK IMST. Auf dem ersten Platz des „Falstaff Hüttenguide“ rangiert das Brandenburger Haus in Vent. Mit stolzen 99 Falstaff-Punkten ausgezeichnet, bezaubert die in den Ötztaler Alpen höchstgelegene Hütte nicht nur mit ihrer atemberaubenden Lage, sondern auch einer herausragenden Küche, in welcher sich alpine Klassiker mit internationalen Speisen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Das Wildseeloderhaus auf Rang 8. | Foto: TVB PillerseeTal
2

Falstaff Hüttenguide
Zwei heimische Betriebe in Hüttenguide-Top-10

Die besten Hütten Österreichs im Falstaff Hüttenguide; Wildseeloderhaus und Fischbachalm in Top-10. FIEBERBRUNN, KIRCHDORF. Das kulinarische Angebot in Österreichs Berg- und Almhütten ist großartig. Orientierung in der großen Vielfalt an Einkehrmöglichkeiten bietet nun der online erschienene „Falstaff Hüttenguide“. Insgesamt 810 Betriebe erfasste und testete das Magazin für kulinarischen Lifestyle – sowohl Küche, Ambiente als auch Service waren entscheidend für die Auswahl. „Mit ihrer Symphonie...

„Falstaff Restaurant- & Gasthausguide 2023": Vorarlberg-Sieger Joschi Walch vom „Rote Wand Chef’s Table“ in Lech am Arlberg. | Foto: Falstaff / Andreas Tischler
4

Falstaff Restaurantguide 2023
Lech Zürs führt Liste der Spitzengastronomie in Vorarlberg an

Der "Rote Wand Chef's Table" in Lech am Arlberg holt im neuen "Falstaff Restaurantguide 2023" den Bundesland-Sieg in Vorarlberg. Lech Zürs ist mit insgesamt 33 Restaurants gelistet und ist somit das Mekka der Spitzengastronomie in Vorarlberg. LECH ZÜRS. Österreich hat gewählt! Die rund 20.000 Gourmetclubmitglieder der Falstaff-Community haben in nicht weniger als 250.000 Bewertungen die 2.000 besten Restaurants und Gasthäuser Österreichs identifiziert. Kein anderer Restaurantguide listet auch...

Im Kreise von Österreichs bestbewerteten Restaurants: Benjamin Parth (7.v.l.) bei der Präsentation der Ergebnisse am 27. März 2023 in Wien. | Foto: Falstaff / Andreas Tischler
8

Falstaff Restaurantguide 2023
Ischgler Spitzenkoch Benjamin Parth neue Nummer eins in Tirol

Das "Gourmet-Restaurant Stüva" von Benjamin Parth holt im Falstaff Restaurantguide 2023 erstmals den Bundesland-Sieg in Tirol. Österreichweit landet der 34-jährige Spitzenkoch aus Ischgl mit 4 Gabeln und 98 Punkten auf dem dritten Platz. ISCHGL, ST. ANTON AM ARLBERG, LECH (otko). Die rund 20.000 Gourmetclubmitglieder der Falstaff-Community haben in nicht weniger als 250.000 Bewertungen die 2.000 besten Restaurants und Gasthäuser Österreichs identifiziert. Falstaff-Herausgeber Wolfgang M. Rosam...

Michelin Sterne: Tirol hätte das Potential für bis zu drei 2-Sterne Betriebe, bis zu zehn 1-Sterne und rund 20 Bib Gourmands. | Foto: Gradonna
Aktion 2

Tiroler Gastrobewertung
Auf der Suche nach den Michelin Sternen

Bewertung der Gastronomiebetriebe erfreuen sich einer großenBeliebtheit. Der Genussspecht der BezirksBlätter ist für viele Einheimische ein fester Bestandteil in ihrem persönlichen Gastronomieranking. International sorgen Gault Millau, Falstaff oder die Michelin Sterne für weltweites Interesse an den getesteten Lokalen. INNSBRUCK. Bei den Michelin Sterne wird man auf der Landkarte Österreichs kaum fündig. Nur in Salzburg und in Wien sind die Tester unterwegs. 2009 erschien zum letzten Mal eine...

Als besonders "zauberhaft" in Tirol empfanden 24 Prozent der Falstaff-Community den Adventmarkt auf der Kufsteiner Festung.  | Foto: un attimo Photographie
2

Voting
Weihnachtsmarkt auf Kufsteiner Festung ist Falstaff-Liebling

Die Ergebnisse sind da: Die Falstaff-Community hat die beliebtesten Adventmärkte des Jahres gewählt. KUFSTEIN. Die Adventszeit hat begonnen und mit ihr haben auch zahlreiche Adventmärkte landauf, landab ihre Pforten geöffnet. Inmitten von Glühwein, Punsch, Schmankerln und traditionellen Handwerkswaren finden Marktbesucher in ganz Tirol vorweihnachtliche "Köstlichkeiten". Welche Weihnachtsmärkte besonders besuchenswert sind, hat die Falstaff-Community untersucht. Sie hat die beliebtesten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.